Nachrichten
- Dirk
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 19
Ausschuss diskutiert zwei Bauvorschläge
Eitzendorf (Nala Harries) · Schon länger klagen die Eitzendorfer über den „desolaten“ Zustand des Geh- und Radwegs zwischen der Kirche und der Brücke über den Alveser See. Auch die Fahrbahn in diesem Bereich weist Löcher und Risse auf. Das soll sich ändern. Denn der Bau-, Wege- und Umweltausschuss der Gemeinde Hilgermissen empfahl während seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig, sowohl die Fahrbahn von der Kreisstraße auf Höhe des Gasthauses Dunekack bis zur Brücke als auch den dortigen Geh- und Radweg zu erneuern...
- Dirk
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 23
Baubeginn Anfang Juni
Mehringen (Nala Harries) · Die Bauarbeiten für den rund 153 Kilometer langen Ersatzneubau der Stromleitung Stade-Landesbergen schreiten voran. Der verantwortliche Netzbetreiber TenneT erneuert dafür unter anderem die rund 60 Jahre alte Höchstspannungsleitung zwischen Verden und Hoya (Abschnitt 5). Größtenteils wird das Projekt in diesem Abschnitt über eine Freileitung, also über Strommasten, realisiert. Doch es muss auch ein Erdkabel verlegt werden. Die bauvorbereitenden Maßnahmen sind bereits gestartet, offizieller Baubeginn ist dann Anfang Juni...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 68
Die Produkte aus der Hand von Andrea Bösche machen das Leben der Betroffenen bunter.
Mehringen (Mareike Hahn) · Jeder Knopf, jede Lasche, jede Perle, jede Schnalle kann Erinnerungen wecken. Für Demenzkranke ist es wichtig, mit ihren Händen zu fühlen. „Der Tastsinn regt die Gehirnzellen an“, sagt Andrea Bösche aus Mehringen. „Die Beschäftigung mit einem Muff kann meditativ und beruhigend wirken.“ Bösche strickt sensorische Demenzmuffs, die sie liebevoll mit vielen verschiedenen Details gestaltet...
- Dirk
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 92
Ein finaler Bescheid dafür liegt jedoch noch nicht vor
Schierholz-Heesen (Nala Harries) · Dem Schützenverein Schierholz-Heesen stehen derzeit keine eigenen Räumlichkeiten zur Verfügung. Stattdessen teilt er sich mit der Ortsfeuerwehr Heesen das örtliche Feuerwehrgerätehaus, in dessen hinterem Teil sich auch der offene Kleinkaliber-Schießstand befindet. Bei Veranstaltungen wie beispielsweise Jahreshauptversammlungen wird es allerdings ziemlich eng...
- Dirk
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 97
Die Ära des Gasthauses „Zur Post“ in Eitzendorf endet am 31. Dezember 2022
Eitzendorf (Rebecca Göllner-Martin) · Eine Ära endet. Das Gasthaus „Zur Post“ in Eitzendorf schließt mit Ablauf diesen Jahres seine Türen für immer. Die Besitzer Bettina und Heinz-Dieter Dunekack möchten sich fortan ihrem Privatleben widmen. „Es ist eine ganz bewusste Entscheidung, die schon vor mehr als einem Jahr gefällt wurde“, verrät Heinz-Dieter Dunekack. Dennoch: Es kommt auch ein wenig Wehmut auf...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 125
Laienschauspieler aus Wechold präsentieren „Anna, dat Goldstück“
Wechold (Nala Harries) · Getreu dem Motto „Back to the roots“ wollen die Laienschauspieler aus Wechold nach der Corona-Zwangspause erst einmal klein wieder anfangen. Das plattdeutsche Theater der Gruppe gibt es daher in dieser Saison nur in Wechold zu sehen. Auf eine Wanderbühne in Nienburg und Hoya soll laut Pressemitteilung zunächst verzichtet werden. Für die frühere Zusammenarbeit mit den auswärtigen Spielstätten, darunter das „Theater auf dem Hornwerk“ in Nienburg, der Lindenhof und der Filmhof in Hoya sowie das Gasthaus „Peitsche“ in Wechold, wollen sich die Schauspieler jedoch herzlich bedanken...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 69
Mannschaft siegt bei Reitertag der Kreisverbände Diepholz und Nienburg
Bassum / Wechold (Sonja Rohlfing) · Der gemeinsame Reitertag der Kreispferdesportverbände (KPSV) Diepholz und Nienburg hat unter den Nachwuchsreitern so etwas wie Kultstatus. Das zeigte sich auch diesmal an den Teilnehmerzahlen. Die Nase vorn hatten in Bassum die jungen Pferdesportler vom RFV Wechold-Martfeld ...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 152
Eitzendorf (Nala Harries) · Friedel Rippe ist in Eitzendorf groß geworden. Er kennt so gut wie alle Bewohner des Dorfes – „ausgenommen einiger Neubürger“, sagt er. Da liegt es nahe, dass er auch derjenige ist, der sich seit Jahren um die Erstellung des Dörpskalenders kümmert. Die neue Ausgabe für 2023 ist seit Kurzem fertiggestellt – bestückt mit Fotos aus der jüngeren Vergangenheit sowie alten Schwarz-Weiß-Aufnahmen bietet sich das Exemplar sowohl für die jüngere als auch für die ältere Generation an...
- Die Harke
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 139
Hilgermissen (Matthias Brosch) · Eine Fahrrad-Pump- und Selbstbedienungs-Reparaturstation zur freien öffentlichen Nutzung soll in der Gemeinde Hilgermissen errichtet werden. Das hat die Fraktion der Wählerinitiative (WfH)/Die Grünen beantragt. Eine Beratung dazu findet im Ausschuss für Wirtschafts- und Tourismusangelegenheiten der Samtgemeinde statt, der am kommenden Donnerstag, 27. Oktober, um 16 Uhr im Rathaus in Hoya tagt...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 158
Ein großer Teil des Umspannwerks in Mehringen soll im August 2024 in Betrieb gehen.
Mehringen (Nala Harries) · Auf der Baustelle des Netzbetreibers TenneT zwischen Mehringen und Ubbendorf herrscht reges Treiben. Von der Landesstraße aus sind mehr und mehr „Metallriesen“ zu erkennen. „Derzeit laufen die Bauarbeiten wie geplant“, sagt Heiko Schimmelpfeng, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit bei TenneT, auf Anfrage...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 168
Wechold (Nala Harries) · Stromsparen ist angesagt: Neben den Gemeinden (wir berichteten) will auch der Turn- und Sportverein (TSV) Wechold-Magelsen in puncto Beleuchtung Einsparungen vornehmen. Demnach mussten die acht alten Halogen-Lampen der Fluchtlichtanlage auf dem B-Platz nun weichen. Stattdessen spenden seit Kurzem sechs energiesparende LEDs ausreichend Licht, damit auf der Fläche weiterhin gekickt werden kann...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 189
Wechold/Martfeld (Regine Suling-Williges) · Das Projekt „Bürgerradweg“, welches der Heimatverein „Wecheln un ümto“ und der Heimat- und Verschönerungsverein Martfeld (HVV) anstießen, geht nur langsam voran. Gemeinschaftlich haben sie Maßnahmen für einen Lückenschluss des Radwegs zwischen den beiden Ortschaften an der Landesstraße L 331 auf den Weg gebracht (wir berichteten), um die 300 fehlenden Meter zu ergänzen...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 216
Wechold (Nala Harries) · Ein 300 Jahre alter Schafstall war der Grundstein für die Errichtung des Heimathus in Wechold, das im August 1997 offiziell eingeweiht wurde. In diesem Jahr feiert das schmucke Fachwerkhaus mitten im Ortskern demnach 25-jähriges Bestehen. Der örtlichen Heimatverein „Wecheln un ümto“ nimmt dies zum Anlass, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen...