kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)


„Die Eltern werden heulen“

Samstag, 27.05.2023, 16:00

Das Blasorchester des Johann-Beckmann-Gymnasiums bereitet ein Jubiläumskonzert in Hoya vor.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Eystruper Mühlenfreunde laden ein: Fest am Pfingstmontag

Samstag, 27.05.2023, 10:00

Eystrup - Die Mühlenfreunde Eystrup laden für Montag, 29. Mai, zum Mühlenfest an der „Margarethe“ ein. Der Tag startet um 11 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst, welcher vom Posaunenchor musikalisch begleitet wird. Ab 12 Uhr besteht die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen. Zur selben Zeit beginnt das Frühschoppen. Der Musikzug der Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen präsentiert vor Ort sein Können.
(© Text: Rebecca Göllner | © Bild: Michael Wendt)

Verein aus Hoya besucht Mittelalter-Markt in Rotenburg

Freitag, 26.05.2023, 22:36

Hoya/Rotenburg – Graf Otto der Dritte von Hoya und Bruchhausen lädt zu einer Reise ins ferne Rotenburg ein. Am Pfingstmontag, 29. Mai, besucht der Katharinenmarkt-Verein zu Hoya den mittelalterlichen Markt um das Heimathaus Rotenburg. Die gräfliche Familie mit ihrem Gefolge ist eingeladen und wird ihrem Stande entsprechend empfangen, teilt der Verein mit.
( - | © Bild: jonasjaromir)

Bestseller-Autorin: „Ernst des Lebens“ gehört ins Archiv verstaubter Phrasen

Freitag, 26.05.2023, 17:18

Pädagogin und Bestseller-Autorin Saskia Niechzial liest am 15. Juni in Nienburg. Im Interview erklärt sie vorab, warum sie den „Ernst des Lebens“ ablehnt.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Susann Koskowski)

Sperrung zwischen Hassel und Heidhüsen

Freitag, 26.05.2023, 12:48

Hassel – Alles neu im Osten der Gemeinde – und nicht nur das: Wenn in Kürze die Kreisstraße (K 151) zwischen Hassel und Heidhüsen ausgebaut wird, erhält sie zusätzlich einen Radweg.
(© Text: Horst Friedrichs | © Bild: Horst Friedrichs)

Linsburg: Vorzeigeprojekt in Sachen Wegeseitenränder

Donnerstag, 25.05.2023, 17:17

Landkreis/Linsburg – Sie sind Jahr für Jahr im Frühsommer ein polarisierendes Thema im ländlichen Raum: Wegeseitenränder. Sie dienen einerseits als Lebensraum und Rückzugsort für diverse Tier- und Pflanzenarten, weshalb sie einen unstrittigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt darstellen und möglichst lange unangetastet bleiben müssen. Andererseits fühlen sich einige Verkehrsteilnehmer und Landwirte von ihnen gestört, weil sie gelegentlich die Sicht einschränken oder beim Befahren und Bestellen von Feldern stören.
( - | © Bild: Landkreis)

Ganztagsgrundschule für den Weserbogen

Donnerstag, 25.05.2023, 13:30

Samtgemeinde – Die Grundschule Wechold soll Ganztagsschule werden. Das hat der Schulausschuss der Samtgemeinde Grafschaft Hoya in einer öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Hoyaer Rathaus einstimmig empfohlen. Adressaten der Beschlussempfehlung sind die übergeordneten zuständigen Gremien der Samtgemeinde und schließlich der Rat der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
(© Text: Horst Friedrichs | © Bild: Friedrichs)

Comedian Dave Davis zu Gast in Eystrup

Donnerstag, 25.05.2023, 12:48

Eystrup – Den Kulturschaffenden des Heimatvereins Eystrup ist es gelungen, den Kabarettisten und Comedian Dave Davis am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr nach Eystrup in den Alten Güterschuppen zu holen.
( - | © Bild: Heimatverein)

Flucht und Ankunft: Sieben Schicksale in einem Film

Mittwoch, 24.05.2023, 18:22

Der Landkreis Nienburg zeigt am 14. Juni „Wir sind jetzt hier!, eine Dokumentation über Geflüchtete. Parallel gibt es eine Foto-Schau der UNO-Flüchtlingshilfe
( - | © Bild: Landkreis)

Kutschen im Wettstreit auf dem Rittergut Brokeloh

Dienstag, 23.05.2023, 17:36

Kutschen im Wettstreit und regionale Bewirtung wird es am Samstag, 27. Mai, von 8 bis 17 Uhr auf dem Rittergut Brokeloh geben. Zum Fahrturnier bei freiem Eintritt sind Zuschauer gerne gesehen.
(© Text: Beate Ney-Janßen | © Bild: Stefan Grannemann)

Sozialwahlen: Spitzenkandidatin fordert schnelle Beratungstermine

Montag, 22.05.2023, 15:24

Die Sozialwahl ist nach der Europawahl und der Bundestagswahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Sie findet alle sechs Jahre statt. Viele Leser dieser Zeitung haben bis zu zwei Wahlbenachrichtigungen erhalten.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

„Picknick im Park“ in Hoya ein voller Erfolg

Sonntag, 21.05.2023, 18:51

Das „Picknick im Park“ in Hoya war mit rund 350 Gästen ein voller Erfolg.
( - | © Bild: Das „Picknick im Park“ in Hoya war mit rund 350 Gästen ein voller Erfolg. Foto: Oliver Siedenberg)

Traumhafte Traktoren aus alten Zeiten fahren durch die Samtgemeinde Hoya

Sonntag, 21.05.2023, 15:58

Die Oldtimer-Treckertour unter dem Slogan „Diesel trifft Dampf und Zweitakt“ bot echte Hingucker.
(© Text: Oliver Siedenberg | © Bild: Traumhafte Traktoren aus alten Zeiten fahren durch die Samtgemeinde Hoya)

Eystruper Industriedenkmal soll in neuem Glanz erstrahlen

Freitag, 19.05.2023, 17:50

Die Senfmühle Leman in Eystrup, die als das bundesweit letzte und damit einzigartige Industriedenkmal seiner Art gilt, soll wieder in neuem und funktionalem Glanz erstrahlen.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Nienburg: Beschuldigter soll in psychiatrisches Krankenhaus

Freitag, 19.05.2023, 17:13

Kurz vor dem Abschluss steht das Sicherungsverfahren mit einem 37 Jahre alten Beschuldigten aus Nienburg, der am 12. Oktober 2022 versucht haben soll, in der Kreisstadt eine Frau in deren Wohnung zu vergewaltigen
(© Text: Wiebke Bruns | © Bild: Wiebke Bruns)

Test beim Stadtradeln in Nienburg: Wie alltagstauglich sind Lastenräder?

Mittwoch, 17.05.2023, 17:29

Das Lastenrad - eine Alternative zum Auto?
( - | © Bild: ADFC)

Arbeiten im Grafenschloss in Hoya schreiten voran: Ein Rundgang über die Baustelle

Dienstag, 16.05.2023, 17:06

Hoya – Aktuell sieht es auf dem Schlossgelände in Hoya noch recht wild aus: Mehrere Gewerke sind parallel im Einsatz und arbeiten in allen drei Gebäuden. Doch die Fortschritte sind deutlich erkennbar. Davon ist auch Architekt Patrick Dietz von der beauftragten Firma pmp Projekt aus Hamburg überzeugt. „Wir sind wieder ein gutes Stück vorangekommen“, meint er zufrieden.
(© Text: Nala Harries | © Bild: nala harries)

Immer mehr Autos im Landkreis Nienburg

Dienstag, 16.05.2023, 16:28

Rund ein Drittel der Haushalte verfügt über zwei Fahrzeuge. Das geht aus der Jahresstatistik des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg hervor.
( - | © Bild: aks)

Freibad-Saison in Eystrup beginnt am 1. Juni: Verein richtet Gelände her und sucht Personal

Montag, 15.05.2023, 17:54

Eystrup – Es sind keine Nordseewellen, die in Eystrup an den Strand rollen und den Sand „abfressen“. Aber dennoch benötigt das Naturfreibad in der Gemeinde jedes Jahr neuen Sand für den Strand. Nicht weniger als 75 Tonnen sind es, die auch jetzt wieder per Lastwagen ans Ufer des idyllisch gelegenen Badesees gekippt werden. „Die Menge entspricht dem jährlichen Schwund“, sagt Schwimmvereinsvorsitzender Andreas Ohling während eines ersten Arbeitseinsatzes im Gespräch mit der Kreiszeitung.
(© Text: Horst Friedrichs | © Bild: -)

Niedersächsisches Spargelmuseum feiert Neueröffnung in Nienburg

Freitag, 12.05.2023, 14:26

Das Spargelmuseum präsentiert sich nach dem Umbau „runderneuert“.
( - | © Bild: Museum Nienburg)

Neue Straße und neuer Weg für Eitzendorf: Ausschuss diskutiert zwei Bauvorschläge

Freitag, 12.05.2023, 14:18

Eitzendorf – Schon länger klagen die Eitzendorfer über den „desolaten“ Zustand des Geh- und Radwegs zwischen der Kirche und der Brücke über den Alveser See. Auch die Fahrbahn in diesem Bereich weist Löcher und Risse auf. Das soll sich ändern. Denn der Bau-, Wege- und Umweltausschuss der Gemeinde Hilgermissen empfahl während seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig, sowohl die Fahrbahn von der Kreisstraße auf Höhe des Gasthauses Dunekack bis zur Brücke als auch den dortigen Geh- und Radweg zu erneuern.
(© Text: Nala Harries | © Bild: nala harries)

Symposium in Nienburg: „Senioren wollen und sollen mobil sein und bleiben“

Donnerstag, 11.05.2023, 16:35

„Die perfekte Lösung ist noch nicht gefunden, aber es besteht eindeutig Handlungsbedarf!“
( - | © Bild: Polizei)

Das erste „Meilentaucher“-Open-Air: Bandmitglieder im Interview

Donnerstag, 11.05.2023, 16:24

Hoya – Die vier jungen Männer von „Meilentaucher“ sind längst keine Unbekannten mehr in der Musikszene. Die einstige Schülerband aus Hoya ist ihren Kinderschuhen entwachsen und begeistert mittlerweile mit ihren Auftritten über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus. Diesen Sommer sind Hendrik Schumacher (Gesang und Gitarre), Julian Marz (Schlagzeug und Gesang), Sebastian Mayer (Gitarre und Gesang), und Jannis Klettke (Bass) unter anderem auf Bühnen in Hannover, Bad Pyrmont, Bremerhaven sowie in Haßbergen zu sehen.
(© Text: Nala Harries | © Bild: „meilentaucher“)

TenneT verlegt Erdkabel zwischen Verden und Hoya: Baubeginn Anfang Juni

Mittwoch, 10.05.2023, 17:36

Samtgemeinde – Die Bauarbeiten für den rund 153 Kilometer langen Ersatzneubau der Stromleitung Stade-Landesbergen schreiten voran. Der verantwortliche Netzbetreiber TenneT erneuert dafür unter anderem die rund 60 Jahre alte Höchstspannungsleitung zwischen Verden und Hoya (Abschnitt 5).
(© Text: Nala Harries | © Bild: nala harries)

Dinopark Münchehagen sucht Grabungshelfer

Mittwoch, 10.05.2023, 15:30

Kleine Löcher im Stein – alles kann für die Wissenschaft interessant sein. Im Dinopark Münchenhagen können Ehrenamtliche bei der Suche helfen.
(© Text: Beate Ney-Janßen | © Bild: Ney-Janßen, Beate)

Sommerfest in Bücken: Verbände, Organisationen, Vereine und Institutionen informieren über Angebote

Dienstag, 09.05.2023, 17:36

Bücken – „Füreinander – Miteinander“ heißt das Motto am Samstag, 20. Mai, in der Tennishalle von Thöles Gasthaus in Bücken (Hoyaer Straße 33). Dort wollen in gebündelter Form erstmals Verbände, Institutionen, Organisationen und Vereine aus der Samtgemeinde Grafschaft Hoya über ihre vielen sozialen Aufgaben und Hilfsangebote informieren. Gäste sind in der Zeit von 11 bis 17 Uhr willkommen.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: christel niemann)

C-Jugend der Landesberger Johanniter erkämpft Bundeswettkampf-Bronze

Dienstag, 09.05.2023, 16:24

Große Freude beim Landesberger Ortsverband der Johanniter: Die C-Jugend-Mannschaft hat als eines von fünf Teams das Land Niedersachsen bei den Bundeswettbewerben am „Tag der Johanniter“ in Potsdam vertreten und dort die Bronzemedaille errungen.
( - | © Bild: Die Johanniter)

Nienburg feiert auf Blaulichtmeile 150 Jahre Stadtfeuerwehr

Montag, 08.05.2023, 16:12

Mit einer Blaulichtmeile hat die Feuerwehr Nienburg die Feierlichkeiten zu ihrem 150-jährigen Bestehen eingeläutet. Es folgt ein Festkommers.
( - | © Bild: Marc Henkel / Feuerwehr)

Gegen die Angst: Hospizverein „Dasein“ bildet ab September ehrenamtliche Sterbebegleiter aus

Sonntag, 07.05.2023, 17:12

Hoya – Der Tod macht vielen Menschen Angst. Was passiert in den letzten Tagen? Was kann ich als Angehöriger tun? Wie verhalte ich mich richtig? All das sind Fragen, die sich oftmals erst in der jeweiligen Situation stellen. „Alles, was man nicht kennt, macht Angst – gerade das Sterben“, meinen Karen Siepen und Tanja Dannemann vom Hospizverein „Dasein“ aus Hoya. Allerdings komme irgendwann jeder mit diesem Thema in Kontakt, und dann sei es wichtig, darüber Bescheid zu wissen.
( - | © Bild: nala harries)

Stromnetze zu schwach: Vonovia kann Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen

Freitag, 05.05.2023, 11:58

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hatte Anfang 2022 ein Wärmepumpen-Sonderprogramm aufgelegt. Doch viele Geräte sind mangels Strom bis heute nicht angeschlossen.
(© Text: Dennis Fischer | © Bild: Bernd Thissen/dpa)

467 Unglücke in der Samtgemeinde Hoya: Ein Überblick über die Verkehrsunfallstatistik

Donnerstag, 04.05.2023, 20:24

Samtgemeinde – Im vergangenen Jahr hat es so manches Mal auf den Straßen in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya gekracht. Einige Verkehrsunfälle gingen dabei glimpflich aus, andere endeten mit schweren Verletzungen oder sogar tödlich. Im Gespräch mit der Kreiszeitung stellt Polizeioberkommissarin Andrea Kempin von der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg die genauen Zahlen vor.
(© Text: Nala Harries | © Bild: rebecca göllner-martin)

Am 7. Mai eröffnet die Ausstellung zum Jubiläumsbürgerschießen

Donnerstag, 04.05.2023, 18:00

Hoya – Was der Bärenkappenträger mit zwei Äxten macht, ist sein Geheimnis. Und er wird es auch nicht lüften, denn er ist ein Pappkamerad. Ein gut ausgerüsteter allerdings, wie er dasteht, im Heimatmuseum Grafschaft Hoya (Im Park 1).
(© Text: Horst Friedrichs | © Bild: horst friedrichs)

„Die Brücke“: Gemeinsam statt einsam

Donnerstag, 04.05.2023, 16:55

Nienburg – Manchmal braucht es in schweren Zeiten eine helfende Hand, die Halt gibt – auch über mehrere Jahre. Das Betreuerteam des Nienburger Vereins „Die Brücke“ bietet diese Unterstützung an. Die helfenden Hände und offenen Ohren sind in der Regel im Büro an der Bismarckstraße 25 anzutreffen.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Brücke)

Brokeloher Klöppeltage: Alte Technik, moderne Objekte

Mittwoch, 03.05.2023, 17:57

Brokeloh – Vor diesen Künstlerinnen ist nach eigener Aussage nichts sicher. Was dabei herauskommt, wenn sich Adina Sternemann und Marie-Luise Prinzhorn zum Beispiel mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen, davon können sich die Besucher der 30. Brokeloher Klöppeltage selbst ein Bild machen. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, öffnen die 30. Brokeloher Klöppeltage in der Alten Schule )Brokeloher Hauptstraße 8) ihre Pforten. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Bürger- und kulturverein Uchte/Privat)

Saisonstart beim WSV Hoya: Großes Hafenfest zum 60-jährigen Bestehen geplant

Dienstag, 02.05.2023, 17:30

Hoya – Mit witterungsbedingt fast vierwöchiger Verspätung sind die Mitglieder der Vereinssparte Motorsport im Wassersportverein (WSV) Hoya jetzt in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt mussten die rund 20 Boote zu Wasser gelassen werden. Das sogenannte Kranen gilt als Gemeinschaftsaktion, bei der jede helfende Hand willkommen ist und mit der die Aktiven ihren ganz persönlichen Schlussstrich unter den „Winterblues“ ziehen.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: christel niemann)

Drei Wehren feiern Einweihung: neues Feuerwehrhaus für Lemke, Marklohe und Oyle

Dienstag, 02.05.2023, 16:30

Vor sechs Jahren hat ein Gutachter festgestellt, dass die Feuerwehrhäuser der Ortswehren Lemke, Marklohe und Oyle nicht mehr der Norm entsprechen. Nun ist offiziell wahr geworden, was damals empfohlen wurde: ein Neubau an einem gemeinsamen Standort bei gleichzeitiger Beibehaltung der Eigenständigkeit aller drei Wehren.
( - | © Bild: Uwe Schiebe / Feuerwehr)

Wassersport-Jahr beginnt: SaiSonstart beim WSV Hoya

Dienstag, 02.05.2023, 09:52

Mit witterungsbedingt fast vierwöchiger Verspätung sind die Mitglieder der Vereinssparte Motorsport im Wassersportverein Hoya am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt war das Kranen von rund 20 Booten angesagt, eine Gemeinschaftsaktion, bei der jede helfende Hand benötigt wurde und mit der die aktiven Wassersportler ihren ganz persönlichen Schlussstrich unter den „Winterblues“ ziehen.
( - | © Bild: Christel Niemann)

Startschuss für die Bürgerenergiegenossenschaft: Erstes Projekt für 2023 geplant

Freitag, 28.04.2023, 15:48

Samtgemeinde – Der Saal des Gasthauses Lindenhof in Hoya war am Donnerstag gerappelt voll, kaum ein Sitzplatz war noch frei, als die Initiatoren der neuen Bürgerenergiegenossenschaft „Landkraft Bürgerenergien Hoyaer Land i.G.“ die Gründungsversammlung abhielten. „Der Abend war ein voller Erfolg“, teilt Carsten Kaminski, der frisch gebackene Vorsitzende der Genossenschaft, mit.
(© Text: Nala Harries | © Bild: landkraft)

Beschuldigter spricht über schlimme Zwänge und entschuldigt sich

Freitag, 28.04.2023, 14:30

Vielfach sind es die Verteidiger, die in Verhandlungen für ihre Mandanten Angaben zu den vorgeworfenen Taten machen. Sie verlesen eine Einlassung und oftmals werden danach keine Nachfragen beantwortet. Der 36 Jahre alte Beschuldigte einer versuchten Vergewaltigung am 12. Oktober 2022 in Nienburg machte in einem Sicherungsverfahren am Landgericht Verden selbst Angaben. Dabei wurde seine psychische Erkrankung sehr deutlich.
(© Text: Wiebke Bruns | © Bild: Wiebke Bruns)