Nachrichten
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 284
Hoya (Horst Friedrichs) · Hoyas Bürgermeisterin Anne Sophie Wasner brachte zwei Rosen zur Einweihung, eine rote für Hoya und eine weiße für Mehringen. In ihrer Glückwunschadresse sagte Wasner am Freitagabend: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, zwei Feuerwehren unter einem Dach zu vereinen.“ 150 Festgäste lauschten der Bürgermeisterin und weiteren Rednern unter ebenjenem Dach des neuen grafenstädtischen Feuerwehrhauses, das nun Domizil der Ortswehren Hoya und Mehringen ist...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 265
Eitzendorf (Nala Harries) · Innerhalb von fünf Tagen musste die Feuerwehr im Juli vergangenen Jahres gleich zweimal nach Eitzendorf ausrücken. Dort fielen binnen kürzester Zeit zwei Wohnwagen auf dem Campingplatz „Am See“ einem Feuer zum Opfer (wir berichteten). Schon damals zweifelte die Staatsanwaltschaft Verden daran, dass es sich dabei um einen Zufall handelte. Daher ermittelte sie wegen des Verdachts auf schwere Brandstiftung. „Das Verfahren ist nach Paragraf 170 Abschnitt zwei der Strafprozessordnung eingestellt worden“, teilt Martin Schanz, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Verden, jetzt auf Nachfrage mit...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 291
Land Niedersachsen stimmt der Vereinbarung zur Realisierung des „Bürgerradwegs“ zu
Hilgermissen (Nala Harries) · „Nichts passiert. Entscheidungen vor Ort dauern viel zu lang.“ Mit dieser Kritik konfrontierte am Mittwoch ein Einwohner den Rat der Gemeinde Hilgermissen im Rahmen seiner öffentlichen Sitzung. Die Anschuldigungen wies das Gremium jedoch zurück und verwies stattdessen unter anderem auf den Fortschritt in dem Verfahren rund um den Lückenschluss des Radweges an der Landesstraße 331, für den sich die beiden Heimatvereine aus Martfeld und Wechold stark gemacht haben....
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 375
Mehringen (Nala Harries) · Auf der Baustelle des Stromnetzbetreibers Tennet in Mehringen hat sich in den vergangenen Monaten so einiges getan. Bei einem Blick auf die Felder, die zwischen Mehringen und Ubbendorf liegen, hat sich in den vergangenen Monaten einiges verändert: Von der Landesstraße aus sind riesige Metallgerüste zu erkennen. Knapp 30 Meter ragen diese in den Himmel. Auf dem 14 Hektar großen Gelände ist der Stromnetzbetreiber Tennet seinem Ziel, dort ein Umspannwerk zu errichten, mit diesem Schritt ein Stück näher gekommen....
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 395
Ausschuss plant im Haushalt 5 000 Euro ein
Wechold (Nala Harries) · Für die Feuerwehrjugend ist das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager stets ein absolutes Highlight. In den vergangenen zwei Jahren musste sie coronabedingt jedoch darauf verzichten. Auch 2022 sieht der Kreis Nienburg keine Möglichkeit, ein solches Großevent unter Pandemie-Bedingungen anbieten zu können. [...] Der zeitliche Rahmen für die Veranstaltung ist bereits gefunden: Geplant ist das Event für die erste Ferienwoche im Sommer. Auch die Suche nach einem Veranstaltungsort machte keine Probleme. Wie schon die zahlreichen Handballmannschaften, die sich vor der Pandemie stets einmal im Jahr zu einem großen Turnier auf dem Schul- und Sportgelände in Wechold versammelten, soll nun auch der Feuerwehrjugend diese Möglichkeit eingeräumt werden. „Es ist beabsichtigt, dort ein viertägiges Zeltlager mit circa 100 Personen durchzuführen“, heißt es in der Beschlussvorlage zum Haushalt 2022, für den sich die Mitglieder des Ausschusses am Mittwoch mit ein paar kleinen Änderungen einstimmig aussprachen ...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 397
Von Wechold in die Welt
Wechold (Uwe Campe) · Im zweiten Teil der Reihe „Von Hoya in die Welt“ soll nun der Lebensweg des in Wechold geborenen Musikwissenschaftlers Philipp Spitta nachgezeichnet werden. Julius August Philipp Spitta, so sein vollständiger Name, erblickte am 27. Dezember 1841 im erst wenige Jahre zuvor neu errichteten Pfarrhaus von Wechold das Licht der Welt. Er war das zweite von insgesamt acht Kindern (sechs Jungen und zwei Mädchen) des Theologen und Dichters Philipp Spitta (1801 bis 1859) und Marie Spitta geb. Hotzen (1819 bis 1883), die 1837 geheiratet hatten....
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 379
Lückenschluss geplant
Wechold/Martfeld (--) · Die Heimatvereine aus Wechold und Martfeld bitten jetzt für den Lückenschluss des Radwegs zwischen den beiden Ortschaften das Land um Hilfe. Der Heimatverein Wecheln un ümto und der Heimat- und Verschönerungsverein Martfeld sind seit einiger Zeit dabei, Maßnahmen für einen Lückenschluss des Radwegs zwischen den beiden Ortschaften an der Landesstraße L 331 auf den Weg zu bringen. Insbesondere handelt es sich bei dem Anliegen um einen rund 300 Meter langen Abschnitt, der von ihnen als gefährlich eingestuft worden ist. Um das Vorhaben weiter voranzutreiben, haben die Beteiligten nun das Land um Hilfe gebeten...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 508
„Mein Sehnen kennt den Weg“
Magelsen (Mareike Hahn) · Die Heilpraktikerin Nora Römer aus Magelsen erzählt in ihrem ersten Buch von sechs verschiedenen Heilungsmethoden. Wer sich nach einer heilsamen Veränderung sehnt, der trägt seinen persönlichen Lösungsweg schon in sich. Davon ist Nora Römer überzeugt. Die Heilpraktikerin aus Magelsen hat schon viele Menschen auf diesem Weg begleitet. Sechs Heilungsgeschichten erzählt sie in ihrem ersten Buch „Mein Sehnen kennt den Weg“...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 468
Schwierige Verhandlungen im Vorfeld
Wechold (Uwe Campe) · In diesem Jahr besteht das Kirchenschiff der Wecholder St.-Marien-Kirche 150 Jahre. Mit Blick auf die Bedeutung, die der Neubau damals für die wegen ihrer Frömmigkeit bekannten Gemeinde hatte, werden rückblickend die wichtigsten der zum Bau führenden Begleitumstände der Jahre 1865 bis 1871 zusammengefasst...
- Dirk
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 533
Versteckt hinter Bäumen und Hecken
Mehringen (Nala Harries) · Wo man früher den Blick über weite Felder schweifen lassen konnte, soll zukünftig ein riesiges Umspannwerk des Stromnetzbetreibers Tennet stehen. Die Bauarbeiten auf der rund 14 Hektar großen Fläche an der Landesstraße zwischen Mehringen und Ubbendorf laufen aktuell auf Hochtouren...
- Dirk
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 872
Fachzeitschrift „Agrarheute“ lobt seinen selbtentwickelten Wärmetauscher
Hilgermissen (--) · Beim Ceres-Award der Fachzeitschrift „Agrarheute“ ist Tim Friedrichs aus Hilgermissen als „bester Schweinehalter“ ausgezeichnet worden. „Entscheidend für den Sieg sind nicht Höchstleistungen auf dem Feld oder im Stall, sondern beste wirtschaftliche Ergebnisse bei gleichzeitiger Berücksichtigung bäuerlicher Unternehmertugenden wie Mut, Ideenreichtum und Verantwortungsbewusstsein für Mensch, Tier und Natur“, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschen Landwirtschaftsverlags. Friedrichs erhielt ein Preisgeld von 1000 Euro im Rahmen der festlichen Gala „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin...
- Kreiszeitung
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 539
Erste Veranstaltung für 4. November geplant
Wechold (Nala Harries) · Seit weit mehr als einem Jahr war die „Peitsche“ in Wechold coronabedingt geschlossen. Jetzt geht es wieder los: Die Gaststätte öffnet am 4. November erstmals ihre Türen. Seit weit mehr als einem Jahr hat keine große Gesellschaft wie gewohnt auf dem Saal des Gasthauses „Peitsche“ in Wechold feiern können. Auch in der urigen Kneipe blieben die Lichter aus und der Zapfhahn unberührt. Die Gaststätte war coronabedingt seit März 2020 geschlossen. „Es war seltsam. Die Räume waren kalt und leer“, erinnert sich Jens Ehrlich, einer der acht Betreiber der „Peitsche“, an die wöchentlichen Kontrollbesuche...
- Dirk
- Nachrichten
- Zugriffe: 3346