Kirchenzettel 02/2025
- Kirche
- Kirchliches
- Zugriffe: 14
zum Betrachten / Herunterladen des Kirchenzettels 02/2025 bitte unten auf "Weiterlesen..." klicken.
©Foto: Marion Bers
©Foto: Ulrich Mertens
©Foto: Marion Bers
©Foto: Nils Oestmann
©Foto: Marion Bers
©Foto: Heide Wirtz-Naujoks
©Foto: Heide Wirtz-Naujoks
©Foto: Marion Bers
©Foto: Heike Bruns
©Foto: Marion Bers
©Foto: Marion Bers
©Foto: Bärbel Arndt
©Foto: Marion Bers
©Foto: Jeanette Atherton
©Foto: Marion Bers
©Foto: Marion Bers
©Foto: Marion Bers
©Foto: Heide Wirtz-Naujoks
©Foto: Jeanette Atherton
©Foto: Marion Bers
©Foto: Marion Bers
©Foto: Marion Bers
©Foto: Heike Bruns
©Foto: Heike Bruns
©Foto: Jürgen Diercks
©Foto: Hannes Thiesfeld
©Foto: Marion Bers
©Foto: Jeanette Atherton
©Foto: Nils Oestmann
©Foto: Jeanette Atherton
©Foto: Jeanette Atherton
©Foto: Friederike Stegemann
©Foto: Marion Bers
©Foto: Marion Bers
©Foto: Heike Bruns
©Foto: Marion Bers
©Foto: Heide Wirtz-Naujoks
©Foto: Marion Bers
©Foto: Nils Oestmann
©Foto: Panoramio ("Moppenbratz")
©Foto: Rudolf Boß
©Foto: Marion Bers
©Foto: Rainer Fellermann
©Foto: Rainer Harries
©Foto: Jeanette Atherton
zum Betrachten / Herunterladen des Kirchenzettels 02/2025 bitte unten auf "Weiterlesen..." klicken.
Zu der letzten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hilgermissen / Ubbendorf begrüßte jetzt im Gasthaus "Zum Goldenen Krug" der stellvertretende Ortsbrandmeister Detlef Segelken den stellvertretenden Abschnittsleiter Ehler Lange, den Gemeindebrandmeister Carsten Meyer, den Ordnungsamtsleiter Thorsten Schiemann, den stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Jens Röver, die Kameraden der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder, und die Ortsbrandmeister der Ortswehren Wienbergen, Wechold, Magelsen und Heesen.
Nach der Begrüßung wurde zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.
Nach dem Essen verlas Schriftführer Dietrich Abel das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
In seinem Jahresrückblick berichtete Detlef Segelken von 4 Einsätzen, davon drei Fehlalarmierungen von Brandmeldeanlagen. Zum 31.12.2024 bestand die Wehr aus 18 aktiven Mitgliedern, davon zwei Frauen, neun Mitglieder in der Altersabteilung, und 32 fördernden Mitgliedern. Im Jahr 2024 wurden zahlreiche Dienstabende mit den Ortswehren Wienbergen und Magelsen durchgeführt.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Bei dieser Wahl ist es selbstverständlich auch wieder möglich, per Briefwahl seine Stimmen abzugeben.
Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt jedoch erst ab dem 10. Februar 2025, da zu diesem Zeitpunkt die Stimmzettel verlässlich vorliegen werden.
Um an der Briefwahl teilzunehmen, haben Sie folgende (3) Möglichkeiten: ...
Der Dörsverein Eitzendorf teilt mit, dass wegen Terminüberschneidungen die anstehende Jahreshauptversammlung auf einen anderen Tag verlegt werden muss.
Die Jahreshauptversammlung des Dörpsverein, Eitzendorf e.V. findet nunmehr am 14. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Eitzendorf 20 statt.
Am vergangenem Samstag (04.01.2025) trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Wienbergen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Wienberger Dorfgemeinschaftshaus. Neben den Aktiven Kameraden begrüßte Ortsbrandmeister Heinrich Lohmann den Kreisbrandmeister Bernd Fischer, Gemeindebrandmeister Carsten Meyer, den Stellvertretenden Gemeindebrandmeister Georg Bühmann, die Kameraden der Altersabteilung, Jugendfeuerwehrwart Erik Meyer, Ehrenortsbrandmeister Fritz Fahrenholz, als Vertreterin des Rathauses Samantha Lohrberg, den Bürgermeister der Gemeinde Hilgermissen Johann Hustedt, und die Vertreter anderer Ortswehren. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Nach dem Genehmigen der Niederschrift über die Generalversammlung vom 06.01.2024 gab der Ortsbrandmeister seinen umfangreichen Jahresrückblick ab.
Sämtliche Termine des "Heimatverein Wecheln un ümto e.V." für das Jahr 2025 finden sich in dieser Übersicht:
als PDF: Terminübersicht 2025 des HV Wechold
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2025 des HV Wechold
KÖLN. Im Alter von 87 Jahren ist Johann Kranz in Köln gestorben. Er wird uns als ein Mensch in Erinnerung bleiben, der sich mit seinem Heimatort Wechold stets treu verbunden fühlte. Seine Kindheit dort hat ihn stark geprägt.
Die elterliche Wohnung befand sich im Obergeschoss des Hinterhauses von Landwirt Dietrich Thalmann, Nr. 100 in Wechold.
[...]
Johann Kranz hat nach seiner Schulzeit zunächst als Schlachter und Maurer gearbeitet, bevor er zur Bundeswehr gegangen und berufsbedingt mit seiner Ehefrau Christa nach Köln gezogen ist.
Ihm war es ein großes Anliegen, die Plattdeutsche Sprache zu erhalten , so hat er in Köln einen kleinen Verein mit Gleichgesinnten gegründet. Einmal im Monat trafen sie sich, um sich in Plattdeutsch zu unterhalten und sich auszutauschen ...
Text & Bilder: © DasBlaueBlatt.de
Die Jugenfeuerwehr Hilgermissen sammelt auch 2025 wieder Altpapier und hat die Termine dafür nun bekannt gegeben.
Ab dem Jahr 2025 wird auch in Heesen, Schierholz und Fredelake gesammelt.
In Eitzendorf ist die JF wie auch bisher schon an jedem zweiten Sammeltermin im Einsatz.
Sammeltermine 2025 in der Übersicht:
zum Betrachten / Herunterladen des Kirchenzettels 01/2025 bitte unten auf "Weiterlesen..." klicken.
Seite 1 von 2