Vier Einsätze nach heftigem Gewitter
- Marion Thiermann
- FF Heesen
- Zugriffe: 108
Vielerorts blieben die Feuerwehren von den Folgen des Gewitters, mit den teilweise heftigen Windböen am Donnerstagabend verschont. Nur die Ortswehren aus Heesen und Warpe hatten es mit insgesamt vier Sturmschäden zu tun. Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr Heesen unter dem Stichwort „Baum auf Straße“ auf die Landesstraße am Ortsausgang Schierholz in Richtung Martfeld alarmiert. Dort lag ein größerer Ast im Kurvenbereich, der zur Seite geräumt wurde. Mit gleich drei Einsätzen hatte die Freiwillige Feuerwehr „Gemeinde Warpe“ unter der Einsatzleitung von Ortsbrandmeister Nils Hogrefe zu tun. In Helzendorf versperrte eine massive Eiche die Straße. Diese wurde mit Kettensägen und einem Traktor beseitigt. Da ein zweiter Baum durch den Sturz der Eiche massiv beschädigt wurde und ebenfalls drohte zu fallen, wurde dieser kontrolliert gefällt. Ebenfalls in Helzendorf lag ein größerer Ast auf Fahrbahn und Radweg, der mit Manpower zur Seite gezogen werden konnte. Eine weitere Alarmierung führte nach Nordholz, wo ein Ast auf einer Telefonleitung hing, und drohte auf die Straße zu fallen. Dieser wurde aus einem Arbeitskorb von den Einsatzkräften vorsichtig zersägt. An der Leitung hinterblieb zum Glück kein Schaden durch den Ast.
Bild: In Helzendorf versperrte eine massive Eiche die Straße
Text & Bilder: Marion Thiermann
Tag der offenen Tür im neuen Feuerwehrhaus Hoya/Mehringen am 21. Mai
- Marion Thiermann
- FF Mehringen
- Zugriffe: 303
Im Januar 2020 war Baubeginn mit den ersten Erdarbeiten, trotz Corona ging es mit dem An- und Umbau beim Feuerwehrhaus in Hoya zügig voran. Ende 2020 konnten bereits erste Teilbereiche in Betrieb genommen werden und Anfang 2021 dann der endgültige Einzug der Ortswehren Hoya und Mehringen.
Eigentlich war die offizielle Einweihung und ein Tag der offenen Tür schon im vergangenen Oktober geplant, jedoch musste beides pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden. Doch jetzt ist es endlich so weit. Die beiden Freiwilligen Feuerwehren Hoya und Mehringen laden für Sonnabend, den 21. Mai in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr ein, das moderne Gebäude mit großem Schulungsraum, den Fahrzeughallen und der Waschanlage der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Einsatzabteilungen zeigen zudem mit einigen Vorführungen Ausschnitte aus der Arbeit der Ehrenamtlichen.
Neue Pastorin für Eitzendorf, Magelsen und Hoya
- Kirchengemeinde
- KG Eitzendorf / Magelsen
- Zugriffe: 275
Ihre ersten Erfahrungen mit der Kirche machte Astrid Lier in der Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Uetze bei Hannover. Schnell war ihr damals klar, dass sie später einmal für die Kirche arbeiten will. Diesen Traum hat sich Astrid Lier längst erfüllt. Die 58-Jährige ist Pastorin geworden. Ihr Berufsweg führt sie im Sommer in den Kirchenkreis Syke-Hoya. Ab August wird sie die vakante Pfarrstelle in Hoya übernehmen und auch für Eitzendorf und Magelsen zuständig sein. Derzeit arbeitet Astrid Lier noch als Schulpastorin an den Berufsbildenden Schulen in Springe und ist Mitarbeiterin am Religionspädagogischen Institut in Loccum. Hier bildet sie Religionslehrerinnen und -lehrer zu Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern aus.
Flohmarkt am Heimathus in Wechold
- DirkB
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 187
Haben Sie auch noch Sachen im Schrank, die Sie eigentlich nicht mehr brauchen? Ob Geschirr, Dekoartikel, Tischdecken, Kleidung, Bücher oder Kinderspielzeug – All dies findet vielleicht neue Liebhaber auf dem Flohmarkt in Wechold.
Am Sonntag, 12. Juni 2022 startet dieses Event um 11.00 Uhr rund um das Heimathus.
Wer Artikel zum Verkauf anbieten und dafür einen Standplatz reservieren möchte, kann sich bei Irene Gartz unter Telefon 04251/7891 oder per E-Mail an melden.
Bäckermeister Werner Meyer und sein Team heizt zum Mittag den Backofen ein für leckere Pizza. Außerdem wird Bratwurst angeboten und ab 14.00 Uhr auch selbst gebackener Kuchen, ein Eiswagen wird ebenfalls vor Ort sein.
So ist dieser Sonntag sicher ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt mit Zeit zum Stöbern, Schauen und Genießen.
Das idyllische Fachwerkensemble in der Gemeinde Hilgermissen ist jeweils am zweiten Sonntag im Monat ab 14.30 Uhrgeöffnet.
--> heimatverein.wechold.de
Kirchenzettel 05/2022
- Kirche
- Kirchliches
- Zugriffe: 125
Veranstaltungskalender 2022
- Birthe Rengstorf
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 1503
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Hilgermissen liegt nun in neuer Auflage für das Jahr 2022 vor.
Leider hat uns Corona weiterhin fest im Griff, sodass es in diesem Jahr nur einen kleinen Veranstaltungskalender gibt.
Alle Veranstaltungen natürlich unter Vorbehalt und unter den dann jeweils geltenden Corona-Regeln.
-> als PDF: Veranstaltungskalender 2022
-> als Web-Ansicht: Veranstaltungskalender 2022
-> Verzeichnis der Veranstalter
Terminübersicht 2022 des Heimatvereins Wechold
- Dirk
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 602
Sämtliche Termine des "Heimatverein Wecheln un ümto e.V." für das Jahr 2022 finden sich in dieser Übersicht:
als PDF: Terminübersicht 2022 des HV Wechold
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2022 des HV Wechold