Schützenverein Wechold feiert seine neuen Majestäten
- Marion Thiermann
- SV Wechold
- Zugriffe: 106
Der Schützenverein Wechold feierte jetzt (30.07.22) sein Schützenfest. Beim Königsschießen eine Woche zuvor wurde das Königshaus aus 2019 abgelöst. Dabei setzten der Kinderkönig Jonas Meyer und der Jugendkönig Kjell Beermann die besten Schüsse ab. Als neuer Schützenkönig setzte sich Gerd Kastens, alias „Atze“ durch. Vizekönig wurde Friedrich Ellerbusch und Kaiserin Conny Ellerbusch. Bei einem Umzug durch den Ort, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Bücken und abgesichert von der Feuerwehr Wechold, brachten die Schützen nun traditionell ihrem neuen Kinderkönig und ihrem neuen Schützenkönig die Scheiben nach Hause und holten sie zur Feier im Festzelt beim Gasthaus Peitsche ab. Nach dem Ehrentanz der Majestäten erwarteten die Gäste ein Kuchenbuffet, sowie auf die Kinder eine Disco-Hüpfburg mit Musik und Licht. Für gute Stimmung sorgte zudem die Musik von DJ Mucke aus Magelsen.
Bild: Von links: Schriftführerin Kathrin Koröde, Vizekönig und Scheibenträger Friedrich Ellerbusch, Kaiserin Conny Ellerbusch, Königsbegleiterin Angelika Kastens, Schützenkönig Gerd Kastens Fahnenträger Jörn Meyer, Kinderkönig Jonas Meyer, die zweite Vorsitzende Daniela Bödeker und der erste Vorsitzende Udo Budelmann (es fehlt: der Jugendkönig Kjell Beermann)
Text & Bild: Marion Thiermann
Filmberichte Schützenfest Wechold: ➔ youtu.be/lHcT_zHuTxw | ➔ youtu.be/2-p6W3Wr2vk
➔ schuetzenverein.wechold.de
Kirchenzettel 08/2022
- Kirche
- Kirchliches
- Zugriffe: 216
Endspurt mit den Stützpunktwehren und Siegerehrungen
- Marion Thiermann
- Jugendfeuerwehr
- Zugriffe: 81
Am vorletzten Tag (19.07.2022) des Gemeindezeltlagers in Wechold waren die vier Stützpunktwehren, teils unterstützt von ihren zugehörigen Ortswehren mit Grundausstattung zu Gast. Hier konnten die Jugendlichen sich verschiedene Fahrzeuge mit abwechslungsreicher Feuerwehrtechnik anschauen und bei Aktionen zu den vorgestellten Themen auch ausprobieren.
Der Stützpunkt Bücken zeigte Ausrüstung zum Thema „Gefahrguteinsatz“ und es konnte das „Abdichten“ geübt werden, bei der Feuerwehr Hoya ging um Feuerlöscher, mit denen auch Feuer gelöscht werden konnte und die Feuerwehr Hassel zeigte mit „Pump and Roll“ und Sprühbalken, wie bei Flächenbränden vorgegangen wird. Beim Eystruper Gerätewagen ging es um die Gerätschaften, die bei einem „Verkehrsunfall“ benötigt werden und die Jugendlichen konnten mit einer Hydraulikschere ausprobieren einen Wasserbecher zu greifen und den Inhalt in ein Litermaß umzufüllen. Bei der „Höhenrettung“ der Feuerwehr Wienbergen konnten sich die Teilnehmer außerdem mit einer Schleifkorbtrage aus dem ersten Stock abseilen lassen und selbst mit helfen ihre Kameraden zu „retten“...
Veranstaltungskalender 2022
- Birthe Rengstorf
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 1747
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Hilgermissen liegt nun in neuer Auflage für das Jahr 2022 vor.
Leider hat uns Corona weiterhin fest im Griff, sodass es in diesem Jahr nur einen kleinen Veranstaltungskalender gibt.
Alle Veranstaltungen natürlich unter Vorbehalt und unter den dann jeweils geltenden Corona-Regeln.
-> als PDF: Veranstaltungskalender 2022
-> als Web-Ansicht: Veranstaltungskalender 2022
-> Verzeichnis der Veranstalter
Terminübersicht 2022 des Heimatvereins Wechold
- Dirk
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 761
Sämtliche Termine des "Heimatverein Wecheln un ümto e.V." für das Jahr 2022 finden sich in dieser Übersicht:
als PDF: Terminübersicht 2022 des HV Wechold
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2022 des HV Wechold