Holger Homfeld verabschiedet sich nach 29 Jahren aus dem Ortskommando
- Dirk
- FF Wienbergen
- Zugriffe: 102
Zu ihrer wohl kürzesten Jahreshauptversammlung traf sich die Freiwillige Feuerwehr Wienbergen jetzt am Gerätehaus in Wienbergen. Eigentlich finden in diesem Jahr wegen der Coronapandemie keine Versammlungen statt. Für wichtige Entscheidungen, wie zum Beispiel Wahlen der Ortsbrandmeister, deren Amtszeiten in Kürze auslaufen gibt es für Feuerwehren allerdings eine Ausnahmeregelung vom Land Niedersachsen. Teilnehmen durften deswegen nur die wahlberechtigten aktiven Mitglieder, Gemeindebrandmeister Carsten Meyer, sowie Uwe Back und Samantha Lorberg, die von der Samtgemeinde für die Feuerwehren zuständig sind, unter Einhaltung der derzeit geltenden Coronavorschriften. Auch der Ablauf verlief im Gegensatz zu den üblichen Versammlungen in sehr kurzer Version, beschränkt auf einen Jahresrückblick im Schnelldurchlauf und die Wahlen des neuen Kommandos.
Impfangebot für über 70-Jährige in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya
- Dirk
- Politk
- Zugriffe: 76
Der Samtgemeinde Grafschaft Hoya ist es gelungen, allen Bürgerinnen und Bürger ab einem Alter von 70 Jahren ein Impfangebot machen zu können. Dafür wird am Samstag, den 24. April und Sonntag, den 25. April 2021 eine dezentrale Impfstelle in der THW-Bundesschule eingerichtet.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nienburg/Weser, der THW Bundesschule und dem Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Nienburg kann den älteren Einwohnern der Samtgemeinde ein Impfangebot ohne weite Anfahrtswege vor Ort ermöglicht werden. Rund 1450 Bürgerinnen und Bürger wurden in den vergangenen Tagen postalisch über ihre Impfberechtigung benachrichtigt.
TSV Wechold-Magelsen sagt Feier und Turnier ab
- Dirk
- TSV Wechold Magelsen
- Zugriffe: 248

Der Vorstand des TSV Wechold-Magelsen hat bei einer virtuellen Vorstandsitzung beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Vereins auf Sonnabend, 15.05.2021, zu verschieben. Zunächst war ein Termin im Frühjahr vorgesehen, teilt Pressewartin Brigitta Fischer mit. Die Versammlung soll um 17:00 Uhr beginnen. Der genaue Ablauf werde mit Blick auf die dann geltenden Corona-Bestimmungen noch bekanntgegeben.
Die für Juli angedachten Feierlichkeiten zum Jubiläum (50+1) sowie auch das Handballturnier auf dem Wecholder Sportplatz sagte der TSV ab.
Kirchenzettel 04/2021
- Kirche
- Kirchliches
- Zugriffe: 80
zum Betrachten / Herunterladen des Kirchenzettels 04/2021 bitte unten auf "Weiterlesen..." klicken.
Dörverdener Weserwehr öffnet wieder am 15. März 2021
- Dirk
- Touristik
- Zugriffe: 518
Das Weserwehr in Dörverden ist ab Montag, 15. März 2021 wieder geöffnet. Fußgänger und Radfahrer können das Wehr somit wieder für die beliebten Touren in die Nachbargemeinden der Mittelweser-Region oder auch zu einem Besuch in der Gemeinde Dörverden nutzen.
Die Passage des Wehrs erfolgt über einen beidseitigen Treppenaufstieg mit Fahrradspur. Zudem führt die reizvolle, viel befahrene Alternativroute des Weserradweges über das Weserwehr und schließt in Wienbergen und Verden wieder an die 10. Etappe der Hauptroute an. Der Reiz der Route liegt im direkten Kontakt zur Weser und den zugehörigen Bauwerken. Sofern es die Witterung erlaubt, wird das Weserwehr in der Saison 2021 bis 15. Oktober wieder durchgehend geöffnet bleiben.
Bereits seit Montag, 8. März erneuert das Wasserstraßen– und Schifffahrtsamt Verden aktuell die Oberfläche der Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Schleusenkanal. Die Brücke, die von Dörverden aus über die Sympherallee zu erreichen ist, wird hierfür voll gesperrt. Das Weserwehr ist während der Bauarbeiten ausschließlich über die Lohofbrücke (große Kanalbrücke) zu erreichen. Die Baumaßnahme soll rechtzeitig zu Ostern fertiggestellt sein. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.
Veranstaltungskalender 2021
- Dirk
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 614
Da es dieses Jahr keinen (gedruckten) Veranstaltungskalender der Gemeinde gibt, können die Termine der Vereine und sonstigen Veranstalter (sofern überhaupt geplant) einfach an geschickt werden, alternativ per WhatsApp an +49 4251 672068 .
Diese werden dann "unter Vorbehalt" (wg. Corona) im Terminkalender hier auf Hilgermissen.eu veröffentlicht. (http://kalender.hilgermissen.eu)
(bitte informiert bei Bedarf auch entsprechend eure Vereins-Vorsitzenden, -Presswarte, -Schriftführer (wer auch immer zuständig ist))
Winterzauber 2021
- Dirk
- Eure Bilder
- Zugriffe: 383
Auf der Facebookseite von Hilgermissen.eu (facebook.com/Hilgermissen.eu) wurde dazu aufgerufen, eure schönsten Winterfotos einzuschicken.
Sehr viele haben sich an dieser Aktion beteiligt und es sind wirklich sehr schöne Fotos dabei, vielen Dank dafür.
(hier in zufälliger Reihenfolge)
auch auf:
YouTube: https://youtu.be/LLcz_Fl39DQ
facebook: https://www.facebook.com/media/set?vanity=Hilgermissen.eu...
Neue Internetadresse für die Wechold-Chronik
- Dirk
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 629
Die Webseite zur neuen "Wechold-Chronik (816–2016)" ist ab sofort unter der neuen Adresse www.wecholdchronik.de zu erreichen.
Aktuelles zur Dorferneuerung Hilgermissen
- DirkB
- Dorferneuerung
- Zugriffe: 3720
Aktuelles zur Dorferneuerung Hilgermissen finden Sie immer aktuell unter --> http://dorferneuerung.hilgermissen.eu