Ferienkiste 2022
- Jenny Kolwe
- Politk
- Zugriffe: 418
Endlich können wir wieder eine Ferienkiste mit echten Veranstaltungen anbieten. Wir freuen uns sehr darüber und viele Vereine geben euch die Möglichkeit in den Ferien einiges zu erleben. Bist du auch dabei? Dann melde dich hier mit Unterstützung deiner Eltern an und wähle die Aktionen aus. Wenn du im Alter zwischen 5 - 12 bist, dann wirst du viele coole Sachen finden. Du darfst unbegrenzt wählen, alle Aktionen kosten Geld und teilweise haben wir eine Begrenzung der Teilnehmerzahl. Da gilt: die Plätze werden nach Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Das war vor den Wundertüten auch schon so. Für viele von euch ist es das erste Mal, dass ihr daran teilnehmen könnt. Hoffentlich hilft euch das Programm einen Eindruck zu gewinnen.
Ganz wichtig: Damit wir besser planen können, musst du dich anmelden. Fülle dafür zusammen mit deinen Eltern das Online-Anmeldeformular aus.
(Klicke dazu unten auf "Details & Anmeldung" / dort findest Du auch das Programmheft)
Im Programmheft sind die einzelnen Veranstaltungen genauer beschrieben.
Anmeldung so schnell wie möglich und ab sofort.
Anmeldeschluss ist der 17. Juli 2022.
Landpartie - Fahrradrallye für Groß & Klein
- Dirk
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 268
Der Heimatverein „Wecheln un ümto e.V.“ lädt ein zur Landpartie am Sonntag, den 10.07.2022.
Individueller Start beim Heimathaus ab 14.00 Uhr
- Kaffeetafel im Heimathaus Wechold
- Radtour Eitzendorf und umzu:
- Besichtigung Garten bei Gerda und Johann Rippe-Walzer
- Besichtigung Garten von Edeltraud und Volker Wollschläger
- Besichtigung Fotostudio Maren van Meer
Startgebühr 1,00 €
Infos bei Irene Gartz, Tel. 04251 – 7891
Jugendfeuerwehr Hilgermissen sammelt Altpapier
- Jundendfeuerwehr
- Jugendfeuerwehr
- Zugriffe: 16
Die Jugendfeuerwehr Hilgermissen sammelt am Samstag den 09.07.2022 in folgenden Orten Altpapier:
Hilgermissen, Ubbendorf, Wechold, Eitzendorf, Magelsen und Dahlhausen.
Die Abholung erfolgt pünktlich ab 8:00 Uhr,
das Papier ist wie immer gut gebündelt und sichtbar an die Straße zu stellen.
Kirchenzettel 07/2022
- Kirche
- Kirchliches
- Zugriffe: 27
Elf Kids absolvieren erfolgreich ihre Flämmchenprüfung
- Fred Siefken
- Kinderfeuerwehr
- Zugriffe: 452
Beim letzten Dienst vor den Sommerferien absolvierten jetzt elf Mitglieder der Kinderfeuerwehr Hilgermissen ihre Flämmchenprüfung. Davon zehn das Flämmchen 1 und einer das Flämmchen 3.
Geprüft wurden sie in der „Alten Schule“ in Magelsen von Wecholds Ortsbrandmeister Carsten Laue und Magelsens stellvertretendem Ortsbrandmeister Erik Meyer, im Beisein von Kinderfeuerwehrwartin Andrea Döring und ihrer Stellvertreterin Bettina Friedrichs.
Alle Flämmchenprüfungen von 1-4 beinhalten die Kategorien „Wissen über Feuerwehr“, „Verhalten im Notfall“, „sicherer Umgang mit Feuer“, „Sport und Spiel“, sowie „Örtliche Kenntnisse“.
Rund 1200 Besucher schauen hinter die Kulissen
- Marion Thiermann
- FF Mehringen
- Zugriffe: 387
Auf ein rundum gelungenes Wochenende können die Ortswehren Hoya und Mehringen zurückblicken. Nach der offiziellen Einweihungsfeier am Freitagabend konnten die Ehrenamtlichen am Tag der offenen Tür rund 1200 Gäste begrüßen. Und auch diese waren sichtlich zufrieden und begeistert von den vielfältigen Angeboten rund um die Feuerwehr, die ihnen geboten wurde. Wann kann man schon mal in den verschiedensten Einsatzfahrzeugen sitzen, sich diese ausführlich erklären lassen und vor allem erlaubterweise bei „Einsätzen“, in Form von Vorführungen bei der Arbeit der Feuerwehr dabei sein?
Bei der Fahrzeugausstellung waren von einer Pferdekutsche der Feuerwehr Schweringen bis zum neuesten HLF 20, Baujahr 2022 der Firma Schlingmann die unterschiedlichsten Einsatzfahrzeuge dabei, wie die Drehleiter der Stadt Nienburg, ein Rüstwagen Kran der Feuerwehr Stuhr - Groß Mackenstedt, das Mehrzweckboot der Samtgemeinden Hoya und Marklohe, oder das Katastrophenschutz-Löschfahrzeug LF20 der Ortswehr Buchhorst/Behlingen/Mehlbergen. Die Feuerwehr Husum war zudem mit ihrem HLF10, sowie dem TLF 3000 mit Unimog-Fahrgestell U50/23 vertreten und nicht zu vergessen die Fahrzeuge der Wehren Hoya und Mehringen, mit dem TSF, GW Logistik, LF und TLF 4000. Mit dabei waren zudem die Feuerwehrausstatter Firma Thürnau aus Nienburg mit Einsatzkleidungen und die Firma Domeyer aus Bremen führte einen Löschroboter „RTE Robot“ vor.
Veranstaltungskalender 2022
- Birthe Rengstorf
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 1639
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Hilgermissen liegt nun in neuer Auflage für das Jahr 2022 vor.
Leider hat uns Corona weiterhin fest im Griff, sodass es in diesem Jahr nur einen kleinen Veranstaltungskalender gibt.
Alle Veranstaltungen natürlich unter Vorbehalt und unter den dann jeweils geltenden Corona-Regeln.
-> als PDF: Veranstaltungskalender 2022
-> als Web-Ansicht: Veranstaltungskalender 2022
-> Verzeichnis der Veranstalter
Terminübersicht 2022 des Heimatvereins Wechold
- Dirk
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 684
Sämtliche Termine des "Heimatverein Wecheln un ümto e.V." für das Jahr 2022 finden sich in dieser Übersicht:
als PDF: Terminübersicht 2022 des HV Wechold
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2022 des HV Wechold
Neue Internetadresse für die Wechold-Chronik
- Dirk
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 1551
Die Webseite zur neuen "Wechold-Chronik (816–2016)" ist ab sofort unter der neuen Adresse www.wecholdchronik.de zu erreichen.