Meldungen - Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.lk-nienburg.de/
Bundesverdienstkreuz für Angelika Cords
Eine stille Heldin des Ehrenamts geehrt.
Die eigene Rolle verstehen
Eine Kindeswohlgefährdung umfasst körperlichen und psychischen Missbrauch sowie Vernachlässigung. Häufig sind Mitarbeitende in Kindergärten und Schulen diejenigen, die am ehesten davon Kenntnis nehmen. Mit der Basisschulung „Fachkraft im Kinderschutz“ unterstützt die Koordinierungsstelle Kinderschutz des Landkreises Nienburg die Verantwortlichen. Begonnen haben die Kitas im letzten Jahr. Ab Mai dieses Jahres hatten die Schulen Gelegenheit, sich zu diesem Thema umfassend zu informieren und sensibilisieren zu lassen.
Wer die Wahl hat – hat die Qual
Fast die gesamten Schulsommerferien hindurch wird es meist montags ein kostenfreies Freizeitangebot vom Familienservicebüro (FSB) des Landkreises Nienburg geben. Wer gern eine kurzweilige Zeit mit seinem Kind in Wald und Natur erleben möchte, kann sich sofort einige Termine vormerken.
Kreisverwaltung ruft zum sparsamen Umgang mit Wasser auf
Der Landkreis Nienburg weist darauf hin, dass trotz der aktuell weniger angespannten Lage im Vergleich zu Vorjahren ein bewusster und sparsamer Umgang mit Wasser weiterhin geboten ist.
Beratung rund um Ausbildung und Beruf
Das Pro-Aktiv-Center (PACE) bietet jungen Menschen aus dem Landkreis Nienburg eine umfassende Beratung rund um die Themen berufliche Orientierung, Ausbildungsplatzsuche und Bewerbungstraining. Gerade jetzt, kurz nach dem Schulabschluss und vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres, kann dieses Angebot eine hilfreiche Unterstützung sein.
„Kinder lesen Katzen vor“ – Wie Kinder und Tierheim-Katzen voneinander lernen
An einem sonnigen Juni-Nachmittag haben sich Zoe (12) und Mary-Jane (10) im Tierheim Drakenburg eingefunden und lesen abwechselnd über die Disney-Figur „Stitch“ und Wissenswertes über Minerale und Edelsteine vor. Die Zuhörer: Vier Katzenjunge mitsamt der samtpfotigen Mutter.
Pro Monat 450 Euro mehr in der Tasche
Es gibt Studiengänge, die den Studierenden genügend Zeit zum nebenbei Jobben lassen. Ein Medizinstudium gehört nicht unbedingt dazu. Darum kann ein Stipendium für angehende Ärztinnen und Ärzte vom Landkreis Nienburg eine willkommene Unterstützung sein. Mit 450 Euro pro Monat mehr in der Tasche lässt es sich entspannter studieren.
Gemeinsames Kundencenter von Stadtbus und VLN am City-Treff gestartet
Ab sofort gibt es einen Ort für alle Anliegen zum Thema Busverkehr in Nienburg/Weser. Das Stadtbus-Kundencenter am City-Treff in Nienburg ist zur zentralen Anlaufstelle für alle Fahrgäste von Stadt- und Regionalbus geworden, denn auch der VLN-Kundenservice erfolgt seit Neuestem durch den Stadtbus Nienburg.
Neuer Nahverkehrsplan in den Startlöchern – Beteiligungsprozess läuft
Die Gestaltung des neuen Nahverkehrsplanes der Jahre 2025 bis 2029 im Landkreis Nienburg geht mit dem Start des gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligungsverfahren in die nächste Runde. Hiermit wird den Anforderungen des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes Rechnung getragen, welches eine Mitwirkung betroffener Stellen, wie bspw. der vorhandenen Unternehmen, benachbarter Aufgabenträger, kreisangehöriger Gemeinden, der Verbandsmitglieder, der Straßenbaulastträger, der Fahrgastverbände sowie der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft mbH erfordert.
Bildungsurlaub für Haupt- und Ehrenamtliche
Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe vom Landkreis Nienburg hat für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten kürzlich einen Bildungsurlaub angeboten. Im Thöles Landhotel in Bücken ging es vom 12. bis 16. Mai um den persönlichen Austausch, neue Impulse und fachliche Weiterentwicklung.