Meldungen - Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.lk-nienburg.de/
Betriebsausflug der Kreisverwaltung
Die Fachbereiche des Landkreises sind heute wegen des diesjährigen Betriebsausfluges der Kreisverwaltung nur mit einem Notdienst besetzt. Es kann dadurch zu Einschränkungen beim Dienstleistungsangebot der Verwaltung kommen. Die Zulassungsstelle bleibt am Nachmittag geschlossen.
Die neuen Arbeitsstellenleitungen der vhs Nienburg
Die Volkshochschule unterbreitet Angebote im gesamten Landkreis Nienburg. Damit die Wege kurz sind, gibt es Arbeitsstellenleitungen. Diese sind die Gesichter der vhs in den Samtgemeinden. Seit Anfang August gibt es sechs neue Arbeitsstellenleiterinnen, die vor Ort als erste Ansprechpartnerinnen dienen.
Film ab für Fairness!
Ab sofort können Schulklassen der Jahrgänge 7 bis 10 sowie Förderschulklassen von 7 bis 12 aus dem Landkreis Nienburg ihre Filmideen zum Thema „ganz schön (un)fair“ einreichen – und einen von mehreren kostenlosen Drehbuch- und Filmworkshops mit echten Profis gewinnen. Unterstützung gibt es vom Kreismedienzentrum (KMZ) in Nienburg.
25 Jahre Jugendwerkstatt Nienburg
25 Jahre Jugendwerkstatt Nienburg sind ein Meilenstein und ein Grund zu feiern. Deshalb gibt es am 24. September ein Sommerfest auf dem Gelände in Lemke. Alle Interessierten sind herzlich zu einem Besuch zwischen 11 und 15 Uhr eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und das Team der Jugendwerkstatt freut sich darauf, einen Einblick in die Arbeit der Jugendwerkstatt zu vermitteln.
Baustart für die neue Feuerwehrtechnische Zentrale in Lemke – Tiefbau beginnt am Montag
Jetzt wird es sichtbar: Im Gewerbegebiet Lemke beginnen die Arbeiten für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises Nienburg/Weser.
Vollsperrung im Rahmen der Fahrbahnausbaumaßnahme „Wölper Straße“
Die „Wölper Straße“ im Zuge der K2 zwischen Erichshagen und Holtorf wird in der Zeit vom 25. August bis zum Jahresende 2026 aufgrund von Sanierungsarbeiten für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe - Vollerhebung des Einzelhandels im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover
Die Einzelhandelslandschaft befindet sich in einem stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum entstehen neue Formate, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise des EWH sowie der Landkreis Holzminden die Ansiedlung des großflächigen Einzelhandels, also von Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, im Rahmen der Regionalplanung abgestimmt aufeinander steuern können, wurde vor mehr als 20 Jahren das sogenannte „Konsensprojekt Großflächiger Einzelhandel“ vereinbart. Im Rahmen dieses Projektes wird der Einzelhandelsbestand regelmäßig erfasst. So findet im laufenden Jahr bereits zum fünften Mal eine Vollerhebung aller Einzelhandelsbetriebe statt.
Sanierung der B 215 geht in letzten Bauabschnitt unter Vollsperrung
Der Wechsel in den nächsten und letzten unter Vollsperrung laufenden Bauabschnitt im Zuge der Bundesstraße B 215 zwischen Eystrup und Hassel steht an. Dieser liegt in der Ortsdurchfahrt Eystrup und erstreckt sich von der Straße „Im Südloh“ bis zum Netto-Markt. Am Montag, 18. August, beginnen die Sanierungsarbeiten und werden voraussichtlich bis Anfang September andauern. Das teilt der Geschäftsbereich Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit.
Hilfsdienste und Angebote für ältere Menschen
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises bietet als neutrale und kostenfreie Informationsstelle individuelle Beratungen und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Thema Prävention und Pflege an. Welche Unterstützungsformen gibt es und wie können sie konkret beantragt werden, darüber informiert der Stützpunkt jetzt auch bei seiner nächsten Infoveranstaltung am 01. September ab 18 Uhr beim DRK Ortsverein Steyerberg.
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Wir bilden zum 01.08.2026 aus!