Meldungen - Nienburg (RSS-Feed)


„Berufe schnuppern“

Mittwoch, 22.01.2025, 07:43

Ausbildungssuchende wünschen sich mehr Unterstützung bei der Berufsfindung. Unternehmen und Betriebe wünschen sich besser informierte Auszubildende. Darauf reagiert das Bildungsbüro des Landkreises Nienburg jetzt mit dem Projekt „Berufe schnuppern“ für Jugendliche ab der Klasse 8 sowie junge Erwachsene bis 27 Jahren. Gefördert wird das auf drei Jahre veranschlagte Projekt von verschiedenen Bildungsakteuren.

Mittelweser-Region und Weserbergland wieder auf der Int. Grünen Woche in Berlin

Dienstag, 21.01.2025, 14:07

Mehr als 100.000 Aussteller und 34 Millionen Besucher seit 1926.

Recycling-Aktion zur Wertschätzungskampagne

Dienstag, 21.01.2025, 10:34

„Was machen wir mit den Bannern?“ Diese Frage stand im Raum, als die insgesamt 100 Werbebanner zur Wertschätzungskampagne „Weil DU wertvoll bist“ Ende vergangenen Jahres abgehängt wurden. Jetzt warten rund 600 qm Material darauf, um mit Kreativität und Freude zu etwas Neuem verwandelt zu werden. Wie das funktionieren kann – dabei hilft das Kreativteam der Wertschätzungskampagne mit Ines Ackermann vom Familienservicebüro (FSB) sowie Tanja Kleinau und Joris Ganseforth von der Kreisjugendpflege.

Vorübergehender Schutz für ukrainische Geflüchtete verlängert

Donnerstag, 16.01.2025, 12:29

Der vorübergehende Schutz für ukrainische Geflüchtete hat sich verlängert. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten bis zum 04. März 2026 automatisch fort. Dies hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) durch Rechtsverordnung festgelegt.

Bildungsurlaub in digitalen Welten

Donnerstag, 16.01.2025, 10:38

Im Rahmen eines Bildungsurlaubes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen haben Anfang Januar 24 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Agrarbereich in den „Lernräumen der Zukunft“ im Kreismedienzentrum (KMZ) Nienburg einen Besuch abgestattet. Medienpädagogin Sabrina Czelustek und Medientechniker Lars Dreyer vom KMZ gaben in einem dreistündigen Seminar einen Überblick über die Themenfelder, die in den „Lernräumen der Zukunft“ behandelt werden können.

Gesundheitsregion: DiNi schockt wird eingestellt

Mittwoch, 15.01.2025, 11:10

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne – dieses Sprichwort lässt sich auch auf die Situation rund um Ersthelfer-Apps in der Gesundheitsregion anwenden. Aufgrund eines ausgelaufenen Vertrages mit dem App-Anbieter lag die Anwendung „DiNi schockt“ bereits seit Mitte 2023 auf Eis. Im Zuge dessen, hat die Steuerungsgruppe der federführenden Gesundheitsregion der Landkreise Diepholz und Nienburg das Projekt für beendet erklärt.

VLN – Neue Tarifbestimmungen zum 01.01.2025

Donnerstag, 02.01.2025, 08:40

Verbesserte Kündigungsbedingungen bei Jahresabos und Beförderungsausschluss für E-Tretroller

Together we can

Donnerstag, 19.12.2024, 15:38

„Genau das Richtige für den Landkreis Nienburg“, so bezeichnete Kreisrätin Kathrin Woltert das ERASMUS+ Projekt „Together we can“, als nach dessen offiziellem Abschluss im Zeichensaal des Nienburger Museums kürzlich die Zertifikate übergeben wurden. Über 60 Frauen hatten an dem Projekt mitgewirkt, dessen Ziel es ist, Migrantinnen in ländlichen Gebieten zu stärken und sie mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um sie erfolgreich in Bildung und Beschäftigung zu integrieren.

Lernräume der Zukunft eingeweiht – Für Lehrer als Standort attraktiv sein

Donnerstag, 19.12.2024, 15:13

Unter den Augen von diversen Bürgermeistern aus dem ganzen Landkreis, den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie Vertretern der Kammern, des Jobcenters, der Agentur für Arbeit und der Kreisverwaltung konnte das Kreismedienzentrum am vergangenen Dienstag die „Lernräume der Zukunft“ eröffnen.

Chance auf ein Leben in der Familie

Mittwoch, 18.12.2024, 14:38

Menschen, die Kindern eine Chance auf ein Leben in der Familie geben möchten – sei es als Pflegekind oder Adoptivkind – sind am Donnerstag, den 14. Januar 2025, zu einem Informationsabend eingeladen. Ab 18:00 Uhr werden Elke Petersen und Daniel Pulte vom Landkreis Nienburg in den Räumlichkeiten der Beratungsstellen in der Rühmkorffstraße 12, Eingang A in Nienburg über die wichtigsten Aspekte des Pflegekinderwesens und der Adoption informieren und individuelle Fragen beantworten.