Meldungen - Nienburg (RSS-Feed)


Gemeinsam essen, lachen, kennenlernen und erleben

Dienstag, 16.09.2025, 12:56

Die Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt. Dieses Jubiläum gibt auch im Landkreis Nienburg Anlass zum Feiern – und zwar mit einem besonders abwechslungsreichen Programm. Die Musikveranstaltungen, Spielenachmittage, Vorträge und Essensangebote finden vom 19.09. bis zum 03.10.2025 statt. Sie können spontan und meist kostenfrei von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.

Zwischenbericht zu den Sanierungsarbeiten an der K2

Freitag, 05.09.2025, 14:16

Seit dem 25. August 2025 laufen die Sanierungsarbeiten im ersten Bauabschnitt der K 2 „Wölper Straße“. Zur Absicherung des Baufelds wurden Schrankenzäune errichtet, die zum Schutz vor unbefugtem Betreten dienen. Diese Maßnahme ist gesetzlich vorgeschrieben und wird durch die Berufsgenossenschaft vorgegeben.

Kindheit und Jugend im Migrationskontext - Fachtag der Landkreise Nienburg und Diepholz

Donnerstag, 04.09.2025, 09:18

„Kindheit und Jugend im Migrationskontext“ – mit diesem Thema beschäftigt sich die dritte Auflage des gemeinsamen Fachtages der Landkreise Nienburg und Diepholz. Die Veranstaltung am 24. September in Sulingen richtet sich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen aus der sozialen und pädagogischen Arbeit sowie an Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Politik beider Landkreise. Auch darüber hinaus sind alle Interessierten herzlich willkommen.

Was bedeutet Außenpolitik für unseren Landkreis?

Mittwoch, 03.09.2025, 12:17

Die Beziehungen zu den USA befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Volkshochschule (vhs) Nienburg und der Verein "Nienburg - Freundschaften weltweit" greifen das Thema auf und bieten am Donnerstag, den 18. September, um 19 Uhr eine Veranstaltung zum Thema an. Referent ist Mirko Kruppa, Referatsleiter Bürgerdialog und Öffentlichkeitsarbeit Inland: Außenpolitik in Deutschland, vom Auswärtigen Amt.

Die neuen Arbeitsstellenleitungen der vhs Nienburg

Freitag, 29.08.2025, 10:41

Die Volkshochschule unterbreitet Angebote im gesamten Landkreis Nienburg. Damit die Wege kurz sind, gibt es Arbeitsstellenleitungen. Diese sind die Gesichter der vhs in den Samtgemeinden. Seit Anfang August gibt es sechs neue Arbeitsstellenleiterinnen, die vor Ort als erste Ansprechpartnerinnen dienen.

Film ab für Fairness!

Mittwoch, 27.08.2025, 14:03

Ab sofort können Schulklassen der Jahrgänge 7 bis 10 sowie Förderschulklassen von 7 bis 12 aus dem Landkreis Nienburg ihre Filmideen zum Thema „ganz schön (un)fair“ einreichen – und einen von mehreren kostenlosen Drehbuch- und Filmworkshops mit echten Profis gewinnen. Unterstützung gibt es vom Kreismedienzentrum (KMZ) in Nienburg.

25 Jahre Jugendwerkstatt Nienburg

Mittwoch, 27.08.2025, 12:18

25 Jahre Jugendwerkstatt Nienburg sind ein Meilenstein und ein Grund zu feiern. Deshalb gibt es am 24. September ein Sommerfest auf dem Gelände in Lemke. Alle Interessierten sind herzlich zu einem Besuch zwischen 11 und 15 Uhr eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und das Team der Jugendwerkstatt freut sich darauf, einen Einblick in die Arbeit der Jugendwerkstatt zu vermitteln.

Baustart für die neue Feuerwehrtechnische Zentrale in Lemke – Tiefbau beginnt am Montag

Freitag, 22.08.2025, 15:32

Jetzt wird es sichtbar: Im Gewerbegebiet Lemke beginnen die Arbeiten für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises Nienburg/Weser.

Vollsperrung im Rahmen der Fahrbahnausbaumaßnahme „Wölper Straße“

Freitag, 22.08.2025, 13:38

Die „Wölper Straße“ im Zuge der K2 zwischen Erichshagen und Holtorf wird in der Zeit vom 25. August bis zum Jahresende 2026 aufgrund von Sanierungsarbeiten für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe - Vollerhebung des Einzelhandels im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover

Donnerstag, 21.08.2025, 10:28

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich in einem stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum entstehen neue Formate, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise des EWH sowie der Landkreis Holzminden die Ansiedlung des großflächigen Einzelhandels, also von Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, im Rahmen der Regionalplanung abgestimmt aufeinander steuern können, wurde vor mehr als 20 Jahren das sogenannte „Konsensprojekt Großflächiger Einzelhandel“ vereinbart. Im Rahmen dieses Projektes wird der Einzelhandelsbestand regelmäßig erfasst. So findet im laufenden Jahr bereits zum fünften Mal eine Vollerhebung aller Einzelhandelsbetriebe statt.