DieHarke.de Lokales LK Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.dieharke.de/
Schlecht für Menschen, die auf großem Fuß leben: Schuhgeschäft für Übergrößen schließt
‒ Viele Kundinnen und Kunden aus Landkreis Nienburg ‒
Dörverden – Der Laden „Schuhplus“ in Dörverden hat Räumungsverkauf gestartet. Frauen finden Schuhe in den Größen 42 bis 46, Männer von 46 bis 54.
Bild: Kay Zimmer und Georg Mahn geben ihr "Schuhplus"-Geschäft in Dörverden auf.
(© Text: Sebastian Stüben | © Bild: Schuhplus)
Unfall in Martfeld: 13-Jährige angefahren – Fahrer flüchtet
‒ Polizei ermittelt ‒
Martfeld – Bei einem Unfall in Martfeld ist ein 13-jähriges Mädchen verletzt worden. Sie war mit dem Fahrrad unterwegs. Der Autofahrer fuhr davon.
Bild: Der Autofahrer fuhr die 13-Jährige an. (Symbolbild)
(© Text: DH Online | © Bild: Photographee.eu - stock.adobe.com)
Feldspritze in Kirchdorf gerammt: Uchter verursacht 80.000 Euro Schaden
‒ 72-Jähriger verletzt ‒
Uchte Kirchdorf – Ein 72-jähriger Mann aus Uchte hat auf der B61 mit seinem Auto eine Feldspritze gerammt. Dabei entstand ein Schaden von mindestens 80.000 Euro.
Bild: Ein Uchter hat auf der B61 in Kirchdorf einen Unfall verursacht. (Symbolbild)
(© Text: DH Online | © Bild: Stefan Puchner/dpa)
Mann vermisst: Polizei sucht nach orientierungslosem 65-Jährigen in Kirchdorf
‒ Wer kann Hinweise geben? ‒
Kirchdorf/Uchte – In der benachbarten Samtgemeinde Kirchdorf wird ein Mann vermisst. Die Polizei fragt. Wer kann Hinweise auf den Verbleib des 65-Jährigen geben?
Bild: Die Polizei sucht in Freistatt nach einem vermissten Mann (Symbolbild).
(© Text: DH Online | © Bild: Jens Büttner/dpa)
Schwerer Unfall in Syke: Autofahrer eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt
‒ Rettungshubschrauber im Einsatz ‒
Syke – In Syke ist es am Dienstagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei wurde ein 26-Jähriger lebensgefährlich verletzt.
Bild: In Syke wurde am Dienstagabend ein 26-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt.
(© Text: DH Online | © Bild: jrmedien_de - stock.adobe.com)
Alle Infos zur Freibad-Saison 2025 im Landkreis Nienburg (💶)
‒ Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Events ‒
Landkreis Nienburg – Sommer 2025 im Kreis Nienburg: Wann hat das Freibad geöffnet? Was kostet der Eintritt? Gibt es einen Kiosk? Alle Infos zu den Schwimmbädern auf einen Blick.
Bild: Die Freibäder im Kreis stehen in den Startlöchern (Symbolbild).
(© Text: DH Online | © Bild: Sunny studio - stock.adobe.com)
In die Lücke passt noch einer: Stehend im Bus unterwegs
‒ Kommentar ‒
Landkreis Nienburg – Viele Busse im Landkreis Nienburg sind voll. Aber nicht überfüllt. Dennoch würden zusätzliche Fahrzeuge die Situation entschärfen und die Verkehrswende unterstützen, meint Nikias Schmidetzki.
Bild: Wenn der Bus voll ist, macht schon das Einsteigen oft wenig Freude.
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: connel_design/AdobeStock)
500 Jahre ASS: So feierte das Nienburger Gymnasium Vergangenheit und Zukunft (💶)
‒ Fest zum Jubiläum ‒
Nnienburg – Die Nienburger Albert-Schweitzer-Schule wird 500 Jahre und blickt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und Auszeichnungen gab es auch.
Bild: Wie hier Felix Runschke konnten die Kinder Riesen-Seifenblasen erschaffen.
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: Nikias Schmidetzki)
Dieser Sechstklässler aus Nienburg vertritt Niedersachsen beim Finale des Vorlesewettbewerbs (💶)
‒ Er fährt nach Berlin ‒
Nienburg – Ein Schüler einer Nienburger Schule hat sich für den Bundesentscheid im Vorlesen qualifiziert. Seine Stimme haben so einige schon gehört.
Bild: Peer Bartz tritt beim Bundesentscheid des Vorlesewettbewerbs an, ist dabei vielseitig interessiert: Auch Geschichte findet er spannend, sodass er eine Präsentation zum jüdischen Leben in Nienburg erstellt hatte.
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: Nikias Schmidetzki)
Entlastung und mehr Reinheit: In diesem Nienburger Pflegeheim wischt ein Roboter (💶)
‒ Wischen mit Unterhaltungswert ‒
Nienburg – Ein Roboter wischt in einem Nienburger Pflegeheim. Personal soll entlastet, aber nicht entlassen werden. Auch die Bewohner sind begeistert.
Bild: Auch Herzchen-Augen kann der Roboter machen – sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner.
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: Nikias Schmidetzki)
Zwei Bühnen, lange Tafel, Festumzug: So feiert Nienburg am 1000-Jahre-Festwochenende (💶)
‒ Umzug, Party, längste Tafel ‒
Nienbur – 1000 Jahre Nienburg: Neben vielen anderen Veranstaltungen bildet das Festwochenende den Höhepunkt. Hier ist das aktualisierte Programm.
Bild: Sänger Michael Schulte ist einer der Stars zum Festwochenende.
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: Christian Charisius/dpa Pool/dpa)
Schwerer Unfall bei Ströhen: 42-Jähriger bei Frontalcrash gegen Baum lebensgefährlich verletzt
‒ Rettungshubschrauber im Einsatz ‒
Wagenfeld – Nach einem schweren Unfall auf der L 349 bei Ströhen wird ein Autofahrer lebensgefährlich verletzt. Wie es zu dem Crash kam und warum die Straße stundenlang gesperrt war.
Bild: Der lebensgefährlich verletzten Autofahrer wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen (Symbolbild).
(© Text: DH Online | © Bild: stock.adobe)
Waldbrände: Bundeswehr und Kommune arbeiten zusammen
‒ Seite an Seite im Katastrophenfall ‒
Langendamm – Bundeswehr und Landkreis trainieren Waldbrandszenario in der Nienburger Kaserne. So lief die Großübung ab.
Bild: Ein Überblick über das Einsatzgebiet.
(© Text: DH Online | © Bild: Bundeswehr/Prinzler)
Überfall auf Spielothek mit Baseballschläger und Sturmhaube
‒ Kunden und Mitarbeiter eingesperrt ‒
Bruchhausen-Vilsen – Drei Männer haben eine Spielothek überfallen. Sie bedrohten Mitarbeiter und Kunden mit Baseballschlägern. Die Polizei fahndete mit Hubschrauber.
Bild: Bei einem Überfall auf eine Spielothek in Bruchhausen-Vilsen erbeuteten drei Täter Bargeld.
(© Text: DH Online | © Bild: Bernd Weißbrod/dpa)
Holzlaster überrollt Radfahrerin: Rettungshubschrauber in Bruchhausen-Vilsen im Einsatz
‒ Straßensperrung ‒
Bruchhausen-Vilsen – Ein Holzlaster hat in Bruchhausen-Vilsen eine Radfahrerin überrollt. Die Frau wurde lebensgefährlich verletzt.
Bild: In Bruchhausen-Vilsen wurde eine E-Bike-Fahrerin schwer verletzt. (Symbolbild)
(© Text: DH Online | © Bild: Stefan Puchner/dpa)
Ärztliche Bereitschaftspraxis in Stolzenau schließt: Das bedeutet die Schließung für die Patienten (💶)
‒ Weggang aus Krankenhaus ‒
Stolzenau – Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Stolzenau schließt Ende Juni. Patientinnen und Patienten müssen künftig weitere Wege fahren.
Bild: Die Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Stolzenau schließt.
(© Text: Sebastian Schwake | © Bild: Graue)
Er stand plötzlich im Schlafzimmer: Einbrecher bedroht Hausbewohner mit Waffe
‒ Bargeld und Papiere erbeutet ‒
Dörverden – Ein Einbrecher hat einen 68-Jährigen in dessen Wohnhaus in Dörverden überfallen. Der Täter bedrohte sein Opfer mit einer Waffe und forderte Bargeld.
Bild: Ein Einbrecher hat in Dörverden einen 68-Jährigen überfallen und beraubt (Symbolbild).
(© Text: DH Online | © Bild: dpa (Symbolbild))
Warnstreik bei Bardusch in Siedenburg (💶)
‒ 120 Beschäftigte fordern mehr Geld ‒
Siedenburg – Bei der Firma Bardusch in Siedenburg sind 120 Mitarbeiter in den Warnstreik gegangen. Sie fordern 6 Prozent mehr Geld.
Bild: Warnstreik: 120 Beschäftigte der Firma Bardusch in Siedenburg haben am Mittwoch die Arbeit niedergelegt.
(© Text: DH Online | © Bild: IG Metall)
Motorrad kollidiert mit Transporter: 47-Jähriger schwer verletzt
‒ Unfall ‒
Martfeld – Zwischen Bruchhausen-Vilsen und Martfeld hat es einen schweren Unfall gegeben. Ein 47-Jähriger wurde schwer verletzt. Sein Motorrad kollidierte mit einem Transporter.
Bild: Der Biker wurde nach der Kollision gegen einen parkenden Pkw geschleudert (Symbolbild).
(© Text: DH Online | © Bild: Margo_Alexa - stock.adobe.com)
Großbrand in Engeln: Ehemaliges Wochenendhaus komplett niedergebrannt
‒ 118 Einsatzkräfte vor Ort ‒
Bruchhausen-Vilsen – Ein Feuer zerstört einen alten Bauernhof in Engeln. Trotz großen Einsatzes bleibt vom Wohnhaus kaum etwas übrig. Was die Feuerwehr retten konnte und was jetzt die Polizei klären muss.
Bild: In der Nacht zu Samstag ist ein Gebäude in Engeln abgebrannt.
(© Text: Oliver Hartmann,Frank Ahlers | © Bild: Philipp von Ditfurth/dpa)
Diebe stehlen gesicherten Aufsitzrasenmäher für rund 3.000 Euro aus einer Garage
‒ Täter fahren mit Anhänger oder Lkw ‒
Siedenburg – Unbekannte sind auf dem Hinterhof eines Grundstücks in eine Garage eingebrochen. Sie stehlen einen Rasenmäher. Die Polizei sucht Zeugen.
Bild: Der Aufsitzrasenmäher war mit einer Kette gesichert. (Symbolbild)
(© Text: Sebastian Bauerschäfer | - )
Mann verwechselt rückwärts und vorwärts: Frau (83) überfahren und schwer verletzt
‒ Mit Hubschrauber ins Krankenhaus ‒
Asendorf – Ein älterer Mann hat eine Seniorin in Asendorf überfahren. Er wollte rückwärts fahren, fuhr aber ungewollt vorwärts. Die 83-Jährige wurde lebensbedrohlich verletzt.
Bild: Zeitweise kam es auf der A3 zu einem kilometerlangen Stau. (Symbolbild)
(© Text: Sebastian Bauerschäfer | © Bild: Stefan Puchner/dpa)
Nächtliche Verfolgungsjagd: Polizei sucht Einbrecher mit Hubschrauber und Hunden
‒ Beute und Schlagstock im Fluchtwagen ‒
Syke – Zwei Täter sind am Montag in einen Imbiss eingebrochen. Sie fliehen erst mit dem Auto, dann zu Fuß. Die Polizei findet den Fluchtwagen, die Beute und einen Einbrecher. Wo ist der zweite Täter?
Bild: In der Nacht zum Montag hat die Polizei in Syke nach einem Einbruch und Fahndung mit Hunden und Hubschrauber einen von zwei Einbrecher festgenommen. (Symbolbild)
(© Text: DH Online | © Bild: CD)
Eine Tasse also zum 500. Geburtstag, ja? Dein Ernst?
‒ Glosse ‒
500 Jahre! Geburtstag! Geschenke! Und dann das. Auch für Nienburgs Albert-Schweitzer-Schule gilt wohl: Die Geste ist, was zählt.
Bild: La Olá für das Geburtstagskind: Beim Festakt machten die Gäste "die Welle" für die ASS. So manches Geschenk fiel derweil eher nüchtern aus.
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: Nikias Schmidetzki)
Fernsehen, Nationalmannschaft, Klimakonferenz: Ehemalige blicken auf Nienburger Gymnasium (💶)
‒ 500 Jahre ASS ‒
Nienburg – 500 Jahre Albert-Schweitzer-Schule: Nienburger Gymnasium hatte (prominente) Ehemalige eingeladen – und die Tochter einer ganz besonderen Schülerin.
Bild: Clemens Volger (links) und Luise Püschel (rechts) sprachen mit den Ehemaligen Bernd Bargemann, Dr. Tim Meyer, Caterina Bittendorf, Ilka Eßmüller, Axel Wolf und Markus Thielemann (von links).
(© Text: Nikias Schmidetzki | © Bild: Nikias Schmidetzki)