Am 20. Mai 2023 die große Oldtimer Treckertour Diesel trifft Dampf und 2-Takt.
Los geht es um 10:30 Uhr an de Ole Schüün in Magelsen und dann über Hoya zum Zwischenziel Industriedenkmal Senffabrik Leman / Motorrad-Museum im 2-Takt nach Eystrup.
Zurück geht es dann durch die Wesermarsch und Hoya nach Eitzendorf. Auf dem Dörpsplatz wollen wir den Tag dann ausklingen lassen.
Der Kostenbeitrag beträgt 8,00€ pro Person, ein Imbiss in Eystrup ist hierin natürlich enthalten. In Eitzendorf könnt Ihr auf dem Campingplatz Am See zu reduzierten Preisen Übernachten.

Anmeldungen bitte an:
Ralf Winkler Tel.: 01514/6463101 oder 04256/982296
Kerstin Koldehofe Tel.: 04256/485

Dörpsverein Eitzendorf e.V.
Interessengemeinschaft de ole Schüün

Am 14.05.2023 ab 14:30 Uhr wird unter dem Motto: "Butterkuchen für den Fahrradweg-Lückenschluss" der Backtag im Heimathus Wechold durchgeführt.

Die Heimatvereine Martfeld und Wechold haben einen Antrag für einen Bürgerradweg beim Land Niedersachsen gestellt und möchten einen aktiven Beitrag für den Lückenschluss des Fahrradweges Wechold-Martfeld leisten und somit das Projekt zum Abschluss bringen.
Aus dem Erlös der Veranstaltungen sollen notwendige Grundstückskäufe und Planung für das Projekt "Bürgerradweg" unterstützt werden.
Die Restzahlung und die Ausführung würde das Land Niedersachsen im Rahmen des Projektes „Bürgerradweg“ übernehmen.
(Berichte zu diesem Projekt: 07.01.2022 / 11.04.2022 / 10.08.2022)

Wir freuen uns auf viele Besucher.

Der "Dörpsverein Eitzendorf e.V." hat eine Übersicht seiner zahlreichen Termine für das Jahr 2023 zusammengestellt.
(Wenn nicht anders angegeben finden diese jeweils auf dem Dörpsplatz Eitzendorf statt)
Sie sind auch immer aktuell im Veranstaltungskalender auf der Vereinshomepage abrufbar -> www.doerpsverein-eitzendorf.de/veranstaltungen.

als PDF: Terminübersicht 2023 Dörpsverein Eitzendorf
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2023 Dörpsverein Eitzendorf

Sämtliche Termine des "Heimatverein Wecheln un ümto e.V." für das Jahr 2023 finden sich in dieser Übersicht:

als PDF: Terminübersicht 2023 des HV Wechold
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2023 des HV Wechold

Film vom Backtag und Museumsführung im Heimathus Wechold (am 11.09.2022)

Danke an Niedersaxen TV aus Mehringen !

Bitte unten auf "Feed anzeigen" klicken, um den Nachrichten Feed (neueste Meldungen des NSV Weseraue) zu lesen.

Bitte unten auf "Feed anzeigen" klicken, um den Nachrichten Feed (neueste Meldungen des Dörpsverein Eitzendorf) zu lesen.

Die Webseite zur neuen "Wechold-Chronik (816–2016)" ist ab sofort unter der neuen Adresse www.wecholdchronik.de zu erreichen.

Großer Verkaufsstart am Samstag, 1. Dezember 2018 ab 15:00 Uhr im Heimathaus Wechold.
Neue Webseite mit allen Informationen und Möglichkeit der Bestellung: www.wecholdchronik.de .

Die hier vorgelegte Chronik zeichnet in einem in 12 Abschnitte gegliederten Kapitel die Geschichte des Ortes von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. In einem weiteren Kapitel werden die jeweiligen Haus- und Hofstellen ausführlich beschrieben und vorgestellt.
Neben einer Fülle von Daten und Fakten bietet das Buch für alle sowohl an der Historie Wecholds als auch der eigenen Familiengeschichte Interessierte informativen und kurzweiligen Lesestoff.

Autor: Uwe Campe † | Herausgeber: Heimatverein Wechold
(† Uwe Campe ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Juli 2022 verstorben.)

  • Hardcover leinengebunden mit Schutzumschlag und 2 Lesebändchen
  • Format: 21,5 x 27,5 cm
  • 888 Seiten (880 sw plus 8 Seiten 4-farbig)
  • 1129 Schwarz-weiß-Abbildungen, 27 in Farbe auf 8 Sonderseiten
  • Das Buch ist 5,5 cm dick und ca. 3,5 kg schwer

zum Preis von € 59,–

Unterkategorien