Werder Bremen RSS News Feed
[ Quelle: www.werder.de/
Internationale Tests und eine Generalprobe für die U19
Für die Junioren aus dem WERDER Leistungszentrum geht es in der Vorbereitung langsam in die heiße Phase. Während die U23 erst in vier Wochen in den Ligabetrieb startet, rückt der Pflichtspielstart der U19 schon in greifbare Nähe. Für beide Teams geht es ebenso wie für die U17 gegen einen Gegner aus dem Ausland. Auch U16 und U15 sind wieder gefordert. Ein Überblick über die anstehenden Partien im WERDER Leistungszentrum: ...
„Wir wissen, was auf uns zukommt“
Sowohl der SV Werder als auch Borussia Dortmund starteten ohne Sieg ins neue Kalenderjahr 2025. Am Samstag, 25.01.2025, treffen um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beide im Dortmunder Signal-Iduna-Park direkt aufeinander. Dabei gab es unter der Woche eine entscheidende Personaländerung bei den Borussen auf der Cheftrainerposition, die auf der Pressekonferenz mit Ole Werner am Donnerstag vor der Partie auch Thema war. Dabei sprach der Werder-Coach über… ...
Pressekonferenz vor Dortmund
Eines der traditionsreichsten Bundesligaspiele steigt am 19. Spieltag im Signal Iduna Park. Zum mittlerweile 112. Mal treffen Borussia Dortmund und Werder Bremen im direkten Duell aufeinander. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen gibt es hier die Pressekonferenz mit Ole Werner noch einmal in voller Länge ... ...
Duell der Tabellennachbarn
Am nächsten Spieltag der Tischtennis Bundesliga steht für den SV Werder Bremen ein Heimspiel an. Der ASC Grünwettersbach macht sich auf den Weg in die Hansestadt. Die Partie beginnt am Sonntag um 16 Uhr. ...
Überragende Teamleistung
Die D2-Klasse Vorrunde der Saison 2024/2025 verlief für Werder Bremen VII äußerst erfolgreich. Mit einer beeindruckenden Leistung hat das Team bisher seine Dominanz in der Liga unter Beweis gestellt und die Vorrunde gewonnen. Der SV Werder Bremen 7 führt die Tabelle mit 7 Mannschaftspunkten (MP) und 11 Brettpunkten (BP) an. Die Mannschaft hat durchweg überzeugende Ergebnisse erzielt und ist nach 5 Runden ungeschlagen geblieben. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung, die in jeder Runde den Unterschied ausgemacht hat. ...
Der 1. Werder Bremen Mädchen Schachtag
Am 18. Januar fand der erste Werder Bremen Mädchen Schachtag statt. 16 junge Teilnehmerinnen nahmen an dieser knapp vierstündigen Veranstaltung teil, bei der in einer entspannten Atmosphäre die Grundlagen des Schachs vermittelt und Raum für erste spannende Schachpartien geboten wurde. Der 1. Werder Bremen Mädchen Schachtag markiert den Auftakt eines neuen Programms zur Förderung des Mädchenschachs. Unter der Leitung erfahrener Trainer konnten die Teilnehmerinnen nicht nur grundlegende Schachkenntnisse erwerben, sondern sich auch mit anderen austauschen und ein Gefühl für die Schachgemeinschaft entwickeln. Das Programm bietet den Mädchen die Möglichkeit, Schach als Sport zu betreiben und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten für das Leben zu erlernen. ...
„Mein ganzer Körper hat gekribbelt“
Es braucht nicht viel Zeit, um Bundesliga-Geschichte zu schreiben. Zumindest mit dem richtigen Timing. Noch nie zuvor war es im Fußball-Oberhaus einer Mannschaft gelungen, nach der 89. Minute einen 0:2-Rückstand in einen Sieg zu drehen, bis der SV Werder Bremen am 20. August 2022 bei Borussia Dortmund im Signal-Iduna-Park auflief. Spätestens an diesem Tag avancierte Siegtorschütze Oliver Burke zum Publikumsliebling an der Weser. Am Samstag kehrt er an den Ort „eines meiner größten Momente als Fußballer“ zurück. ...
18. Spieltag: Werder - Augsburg
...
Agu trainiert wieder anteilig mit der Mannschaft
Die Vorbereitungen auf das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund am Samstag, 22.01.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) werden mit der ersten Einheit der neuen Trainingswoche eingeleitet. Cheftrainer Ole Werner darf sich über die Rückkehr von Felix Agu freuen. Werders linker Schienenspieler trainiert am heutigen Mittwochmittag erstmals wieder anteilig mit seinen Teamkollegen mit. ...
„Es läuft um einiges besser als am Anfang“
Bevor der SV Werder in die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund am Samstag, 25.01.2025, um 15.30 Uhr startet, beantwortete Marco Grüll die Fragen der Journalist*innen. Während der SVW zuletzt erstmals in dieser Saison seit drei Begegnungen sieglos blieb, erzielte der Österreicher in den vergangenen vier Wochen vier Bundesliga-Tore und legte ein weiteres vor. Grüll über… ...
Ballverliebt und pfeilschnell
De SV Werder reist als Tabellenneunter in den Signal-Iduna-Park um beim Zehnten Borussia Dortmund anzutreten. Dennoch gehen sicherlich die Schwarz-Gelben am Samstag, 25.01.2025, um 15.30 Uhr als Favorit in die Begegnung, in der sie nach der Freistellung von Nuri Sahin mit einem neuen Trainer wieder Kurs auf die Champions-League-Plätze nehmen wollen. Ein Blick auf die Zahlen, Daten & Fakten zum Duell verrät, worauf es ankommen könnte, um einen Auswärtscoup bei den Borussen zu landen. ...
Grüll: "Konzentrieren uns auf uns."
Marco Grüll ist in der Mixed Zone zu Gast und spricht mit den Journalist*innen unter anderem über die Nationalmannschaft, die aktuelle Stürmersituation und über den bisherigen Start in das Jahr 2025. ...
"Vom Feld in den Fanshop": Zweite Reise nach Indien gestartet
Auf nach Indien, auf nach Tiruppur! Der SV Werder Bremen reist im Rahmen des Projekts „Vom Feld in den Fanshop“ zum zweiten Mal nach Indien. Für die Grün-Weißen nimmt Sandra Broschat, Leiterin Nachhaltigkeit, an der Reise teil. Neben dem SVW sind auch Eintracht Frankfurt, Union Berlin, St. Pauli, der VfB Stuttgart, der HSV und der VfL Wolfsburg sowie Vertreter*innen des GIZ, von Fairtrade Deutschland und Brands Fashion Teil der 30-köpfigen Delegation. ...
Fanhinweise zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund
Am Samstag, 25.01.2025, steht für den SV Werder Bremen das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an. Die Partie beginnt zur traditionellen Bundesliga-Anstoßzeit um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Werderfans haben die Fanbetreuungen der beiden Vereine folgende Infos bereitgestellt: ...
Details, die die Spiele entscheiden
Ein Zähler aus neun möglichen – die Grün-Weißen haben sich den Start ins neue Kalenderjahr 2025 und die Punkteausbeute aus den drei Partien der Englischen Woche sicherlich anders vorgestellt. Dabei verzückte das Team von Cheftrainer Ole Werner vor allem in Leipzig und gegen Heidenheim mit spielerischem Offensivfußball nicht nur die Werder-Fans, ließ aber wichtige Faktoren, die ein Schlüssel für die Siegesserie vor dem Jahreswechsel waren, vermissen. ...
Saturn petcare wird TOP-Partner der Werder-Frauen
Der SV Werder Bremen und saturn petcare haben eine Ausweitung ihrer Partnerschaft sowie eine vorzeitige Verlängerung bis 2026 vereinbart. Der Spezialist für die Herstellung von Heimtiernahrung mit Sitz in Bremen ist ab sofort TOP-Partner der Werder-Frauen, zudem steigt das Unternehmen vom Regio-Partner zum Premium-Partner des SV Werder Bremen auf. ...
Große Namen und schwere Aufgaben für unsere 1. Mannschaft
Unser vergangenes Bundesligawochenende in Hamburg, ausgerichtet von unserem Reisepartner St. Pauli, stand ganz im Zeichen des vermutlich besten Spielers aller Zeiten. Medien aus ganz Deutschland, darunter die Tagesschau, sowie internationale Zeitungen wie die New York Times berichteten über Magnus Carlsens Debüt für St. Pauli. Für unsere Mannschaft ging es gegen die bisher makellosen Düsseldorfer SK und SG Solingen. ...
Der nächste Schritt: Renee Verschuren wird Cheftrainerin
Renee Verschuren wird zur Saison 2025/2026 Cheftrainerin der Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen. Die 39 Jahre alte Niederländerin folgt auf Timm Dietrich, der vor einigen Wochen seinen Abschied nach der laufenden Spielzeit angekündigt hatte. ...
Junioren laufen heiß
Nicht nur die U23 des SV Werder war beim 7:0-Testspielerfolg gegen den Rotenburger SV am Wochenende in der Vorbereitung auf den Ligabetrieb im Einsatz. Auch für die anderen Teams aus dem WERDER Leistungszentrum ging es mit einer zusätzlichen Woche Training in den Beinen darum, ihre Frühform unter Beweis zu stellen. Ein Rückblick auf das Wochenende: ...
Micha Alexander erhält A-Trainerlizenz
Nachwuchskoordinator und Trainer der 2. Frauenmannschaft Micha Alexander hat erfolgreich die A-Trainerlizenz abgeschlossen. Dies qualifiziert ihn unter anderem Frauen-Mannschaften bis einschließlich der 2. Frauen-Bundesliga als Cheftrainer zu trainieren. ...