Werder Bremen RSS News Feed


Niederlage gegen eiskalte Gäste

Samstag, 08.11.2025

U23 ‒

Keine Punkte im Heimspiel für Werders U23. Der SVW begann zwar dominant und erarbeitete sich in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen. Das Tor machte kurz vor der Pause allerdings der FSV Schöningen. Den Rückstand korrigierte Dominik Kasper schnell (48.), die eiskalten Gäste aus dem Landkreis Helmstedt hatten allerdings noch zwei Antworten parat (52., 60.).

Ein Heim-Tor zum Geburtstag

Männer ‒

Sechs Tore erzielte Jens Stage in diesem Kalenderjahr für den SV Werder. Sechs Mal jubelte der Däne dabei auf fremdem Platz - bis zum gestrigen Freitagabend. Beim 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg, sorgte unsere Nummer 6 nicht nur für den umjubelten Ausgleichstreffer, sondern beschenkte sich mit seinem ersten Heimtreffer nach fast einem Jahr, einen Tag vor seinem 29. Geburtstag, vorzeitig selbst.
Bild: Jens Stage dreht nach seinem Ausgleichstreffer gegen den VfL Wolfsburg zum jubeln ab

"Bis zum Ende daran geglaubt und gekämpft"

Freitag, 07.11.2025

Männer ‒

Der SV Werder musste geduldig sein, um den dritten Heimsieg in Serie einzufahren. Schließlich waren es zwei späte Tore von Jens Stage und Samuel Mbangula, die zum 2:1-Erfolg über den VfL Wolfsburg führten. WERDER.DE war in der Mixed Zone auf Stimmenfang und fasst die Statements von Cheftrainer Horst Steffen & Co. zusammen.
Bild: Marco Friedl & Co. feiern vor der Ostkurve den späten Sieg.

Last-Minute-Wahnsinn! Mbangula schießt Werder zum nächsten Heimsieg

Freitag, 07.11.2025

Männer ‒

Last-Minute-Ekstase! Der SV Werder hat zum Auftakt des 10. Bundesliga-Spieltags seine Heimserie ausgebaut. Vor 40.500 Zuschauer*innen drehten die Grün-Weißen einen Pausenrückstand und setzten sich mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg durch. In der Nachspielzeit hatte Samuel Mbangula den Lucky-Punch für den SVW gesetzt.
Bild: Mbangula wird von der Mannschaft gefeiert.

Ein besonderer Moment

Männer ‒

Die Situation erschien eigentlich harmlos. Ein Seitfallzieher von Victor Boniface bahnte sich den Weg in den Bremer Nachthimmel. Und während die 40.500 Zuschauer*innen und die Protagonisten auf dem Feld dem fliegenden Spielgerät hinterherschauten, blieb Samuel Mbangula in der Aktion und glaubte an seine Chance. Seine Volleyabnahme bescherte dem SV Werder einen späten 2:1-Heimsieg über den VfL Wolfsburg. Ein besonderer Weserstadion-Moment.
Bild: Samuel Mbangula jubelt in Richtung der Fans nach seinem Tor.

Werder empfängt Lintfort und feiert Aufstiegsteam von 2015

Freitag, 07.11.2025

Handball ‒

In der 2. Alsco Handball-Bundesliga Frauen empfängt der SV Werder Bremen am Samstag, 08.11.2025, um 18.30 Uhr den TuS Lintfort.
Bild: Farina Meyer beim Wurf

Topp vor Startelfdebüt

Freitag, 07.11.2025

Männer ‒

Der SV Werder eröffnet den 10. Bundesliga-Spieltag mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden beim 1. FSV Mainz 05 tauscht Cheftrainer Horst Steffen auf zwei Positionen durch.

Grüll-Siegtreffer zum Bundesliga-Tor des Monats wählen

Freitag, 07.11.2025

Männer ‒

Für Grülls Siegtreffer in der Bundesliga-App abstimmen: Mit seinem 1:0 gegen Union Berlin versetzte Werders offensiver Flügelspieler Marco Grüll das Weserstadion ins Staunen. Den viel umjubelten Siegtreffer von Grülli könnt ihr jetzt in der Bundesliga-App zum Tor des Monats wählen. Hier entlang!
Bild: Grüll macht ein Selfie vor der Ostkurve

Dynamik und Intensität als Schlüssel

Freitag, 07.11.2025

U23 ‒

Nach dem Punktgewinn gegen das Spitzenteam vom VfB Oldenburg will Werders U23 am morgigen Samstag nachlegen. Zu Gast ist auf Platz 11, Anpfiff 14 Uhr, dann der FSV Schöningen.

Die Kandidat*innen für die Ehrenratswahl 2025

weitere News ‒

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Werder Bremen am Sonntag, 16. November 2025, stehen wichtige Gremienwahlen auf dem Programm. Neben der Vergabe von vier Plätzen im Aufsichtsrat wird auch der neunköpfige Ehrenrat gewählt. 14 Kandidat*innen (nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge) stehen zur Wahl:
Bild: Werder-Mitglieder heben die Wahlkarte

Klickt euch rein: App und Forum wieder erreichbar

weitere News ‒

Seit Mitte September läuft die Neugestaltung des digitalen Auftritts des SV Werder Bremen. Jetzt ist ein weiterer Schritt getan: Sowohl die offizielle App der Grün-Weißen als auch das Forum auf WERDER.DE sind ab sofort wieder verfügbar.
Bild: Ein Foto von einem Handy-Display mit der Werder-App.

Historischer Heimsieg in Sicht

Männer ‒

Der SV Werder empfängt am Freitag, den 07.11.2025, um 20.30 Uhr, (live auf SKY und im Live-Ticker auf WERDER.DE), den VfL Wolfsburg im Weserstadion. Zur Eröffnung des 10. Spieltages der Bundesligasaison 2025/26, wollen die Grün-Weißen den dritten Heimsieg in Folge einfahren und sich mit einem Erfolgserlebnis in die nächste Länderspielpause verabschieden. Wie Cheftrainer Horst Steffen die Aufgabe angehen will, warum ein Heimsieg am Freitag historisch wäre und wer zur Verfügung steht, lest ihr hier im Vorbericht:
Bild: Amos Pieper mit dem Ball am Fuß im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

„Haben Spieler, die unterschiedlich auf ein Spiel einwirken können“

Donnerstag, 06.11.2025

Männer ‒

Den dritten Heimspielsieg in Serie im Blick: Der SV Werder empfängt an diesem Freitag, 07.11.2025, um 20.30 Uhr den VfL Wolfsburg im Weserstadion (live auf SKY und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Cheftrainer Horst Steffen sprach auf der Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Duell mit den Wölfen unter anderem über...
Bild: Horst Steffen lächelt auf der Bühne im PK-Raum.

Niklas Stark fällt für Wolfsburg-Heimspiel aus

Donnerstag, 06.11.2025

Männer ‒

Der SV Werder eröffnet am Freitagabend den 10. Bundesliga-Spieltag mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Cheftrainer Horst Steffen gab auf der Pressekonferenz vor dem Duell ein Personal-Update.
Bild: Niklas Stark klatscht in die Hände, er steht im Regen und trägt das Trikot Third.

Derbytime für die U16

Donnerstag, 06.11.2025

Junioren ‒

Werders U16 misst sich am Sonntag, 9. November ab 13 Uhr, im Derby mit dem Blumenthaler SV. Die U17 will auch den dritten Teil ihrer Topspiel-Wochen siegreich gestalten. Dazu kämpft die U16 in Kiel um wichtige Punkte, während für die U19 im Testspiel gegen Preußen Münster jeder Minute zählt.

Der Vorbericht zum Heimspiel gegen RB Leipzig

Frauen ‒

Für die WERDERFRAUEN gilt es, den Schwung mitzunehmen. Am Sonntag, den 09.11.2025, um 18.30 Uhr (live bei DAZN, Magenta Sport und im WERDER.DE-Liveticker) empfängt die Elf von Cheftrainerin Fritzy Kromp im Stadion "Platz 11" RB Leipzig. Der Vorbericht:
Bild: Medina Dešić lächelt. Sie steht auf dem Platz beim letzten Heimspiel gegen Union Berlin.

DFB & DFL stellen Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 vor

Donnerstag, 06.11.2025

Männer ‒

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 veraschiedet. Das Bundesliga-Eröffnungsspiel ist für den 28. August 2026 angesetzt, die 2. Liga startet drei Wochen vorher.
Bild: Die Mannschaften laufen auf, im Hintergrund eine Choreo in der Ostkurve.

WERDERFRAUEN gewinnen auch in Essen

Mittwoch, 05.11.2025

Frauen ‒

Auswärtserfolg für die WERDERFRAUEN bei der SGS Essen. Mit 3:2 (2:0) gewinnen die Grün-Weißen am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Stadion an der Hafenstraße. Maja Sternad (15.) und Medina Dešić (21.) trafen für den SVW im ersten Durchgang. Nach dem Wechsel erzielte zunächst Emöke Pápai (51.) das dritte Werder-Tor, ehe Vanessa Fürst (64.) und Laureta Elmazi (86.) für Essen die Ehrentreffer erzielten (64.). Sternad sah zudem die Gelb-Rote Karte (53.). Der Spielbericht:
Bild: Das Team jubelt nach dem Treffer von Maja Sternad in Essen.

"Ein Charaktertest für unsere Mannschaft"

Mittwoch, 05.11.2025

Frauen ‒

Das 3:2 in Essen zählt definitiv zur Kategorie von Spielen, die am Ende Nerven gekostet hat. Nach einer zunächst komfortablen 3:0-Führung wurde es für die WERDERFRAUEN nochmal spannend, was auch an der langen Unterzahl der Grün-Weißen lag. Am Ende retteten Hausicke, Wirtz und Co. den Sieg über die Linie. Was Cheftrainerin Fritzy Kromp, Torschützin Medina Dešić und Abwehrchefin Michelle Ulbrich zum Spiel sagen, lest ihr in den Stimmen zum Spiel:
Bild: Fritzy Kromp klatscht in die Hände

2. Frauen möchten zurück auf die Siegerstraße

Freitag, 07.11.2025

Frauen ‒

Durchatmen für die Juniorinnen. Nächster Versuch für unser Regionalligateam: Während die U17 und U15-Juniorinnen des SV Werder an diesem Wochenende spielfrei haben, trifft die 2. Mannschaft der WERDERFRAUEN am Sonntag auf den TSV Barmke. Während die Ansetzung der zweite Anlauf für die Partie ist (das Duell wurde letzte Woche aufgrund der Platzverhältnisse verlegt), nehmen starten die Grün-Weißen einen neuen Versuch, um den aktuellen Negativlauf zu beenden. Der Vorbericht.
Bild: Eine Juniorinnenspielerin läuft mit dem Ball am Fuß übers Feld.

Werder-Ass Aguirre zum „TTBL-Spieler des Monats“ gewählt

Tischtennis ‒

In einer Fan-Abstimmung verwies Bremens Südamerikaner Ex-Europameister Dang Qiu auf Rang zwei.

„Das Schönste, was ich bisher erleben durfte“

Mittwoch, 05.11.2025

Männer ‒

Marco Grüll erzielte in Heidenheim sein erstes Saisontor, dann traf er sehenswert zum 1:0-Heimsieg gegen Union Berlin und in der Folgewoche wurde der Österreicher zum ersten Mal Papa. Werders Offensivspieler ist sportlich sowie privat endgültig angekommen. Vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg blickt er mit WERDER.DE auf den Gegner, bei dem eine weitere Premiere gelang.
Bild: Grüll jubelt nach seinem Tor gegen Union Berlin

Nordderby und Bundesliga-Spiele bis ins neue Jahr terminiert

Mittwoch, 05.11.2025

Männer ‒

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die Bundesliga-Spieltage 13-19 zeitgenau angesetzt. Damit steht auch fest, wann das erste Nordderby seit über sieben Jahren stattfindet.
Bild: Ein Blick ins Weserstadion bei Flutlicht.

Werderaner mit Top-Platzierungen in Leer

Schach ‒

Vom 30.10. bis 02.11.2025 fand das Leer Open statt, das für die Werderaner sehr erfolgreich verlief. Der 14-jährige Elmir Gulamov gewann das B-Turnier und Lara Schulze erreichte den zweiten Platz im A-Open, punktgleich mit Platz 1.

Die Fanhinweise zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

Fankurve ‒

Zum Start in den 10. Spieltag empfängt der SV Werder am Freitagabend, 07.11.2025 ab 20.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) den VfL Wolfsburg. Für alle Fans sind die wichtigsten Informationen rund um den Stadionaufenthalt im Weserstadion im Folgenden aufgelistet:
Bild: Werderfans zeigen im Weserstadion ihre Schals

"Wenn es dem Kopf gut geht, dann auch dem Körper"

Dienstag, 04.11.2025

Männer ‒

Senne Lynen ist im Werder-Mittelfeld seit langer Zeit gesetzt. In seiner dritten Saison beim SV Werder Bremen ist der Belgier auch zum Führungsspieler avanciert. Am Dienstagnachmittag sprach der 26-Jährige in der Mixed Zone mit den Journalisten über…
Bild: Senne Lynen lacht auf dem Trainingsplatz.

Abschluss der Young Coach Ausbildung in Uganda

Werder-bewegt ‒

Ende Oktober fand das abschließende Modul der Young-Coach-Ausbildung im Norden Ugandas statt. Für den SV Werder Bremen war Trainer Mats Briem als FCSA-Instruktor vor Ort. Neben vielen persönlichen Eindrücken bringt er ein konkretes Fazit mit nach Hause.
Bild: Eine Gruppe von Menschen in Sportbekleidung hält ein Banner mit der Aufschrift „Together We Inspire“ auf einem Feld mit Bäumen im Hintergrund hoch.

Dänisches Klassentreffen und Schmids Kreativität

Dienstag, 04.11.2025

Männer ‒

Während der SV Werder seit vier Begegnungen ungeschlagen ist, gewann der VfL Wolfsburg nur eines seiner letzten neun Pflichtspiele. Der SVW kann gegen die „Wölfe“ seinen Lauf vor heimischer Kulisse historisch fortsetzen, die Gäste wollen ihren Negativtrend stoppen.
Bild: Jens Stage im Kampf um den Ball mit den Dänen Wind und Skov Olsen.

Trio fehlt aus Gründen der Belastungssteuerung

Dienstag, 04.11.2025

Männer ‒

Der SV Werder ist am Dienstagvormittag in die Trainingswoche vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg gestartet. Cheftrainer Horst Steffen muss bei der ersten Einheit auf vier seiner Schützlinge verzichten. Ein Personal-Update.
Bild: Karim Coulibaly mit einem Leibchen auf dem Trainingsplatz.

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel gegen die SGS Essen

Frauen ‒

Nach dem 3:0-Sieg über Union Berlin, wartet eine englische Woche auf die WERDERFRAUEN. Am Mittwoch, den 05.11.2025, um 19.00 Uhr (live bei DAZN, Magenta Sport und im WERDER.DE-Liveticker) gastiert die Elf von Cheftrainerin Fritzy Kromp im Stadion an der Hafenstraße bei der SGS Essen. Der Vorbericht:
Bild: Hanna Németh spielt einen Pass im Spiel gegen die SGS Essen

Werder festigt Tabellenführung gegen Grenzau mit Kampfgeist

Tischtennis ‒

Bremen feiert einen Sieg der Willenskraft und grüßt zwei weitere Wochen von der Spitze.

U17 erobert Tabellenspitze

Frauen ‒

Eigentlich wäre am Wochenende der gesamte Nachwuchs der WERDERFRAUEN im Einsatz gewesen. Das Spiel der 2. Frauen wurde allerdings kurzfristig abgesagt. Die U17 konnte durch einen Sieg in Meppen an die Tabellenspitze klettern, während die U15 ihr Testspiel gegen den HSV gewann. WERDER.DE liefert die Nachberichte.

Fanhinweise zum Spiel bei der SGS Essen

Fankurve ‒

Für die WERDERFRAUEN steht nach 3:0-Sieg gegen Union Berlin eine Englische Woche an. Das Team von Fritzy Kromp gastiert am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga an der Hafenstraße bei der SGS aus Essen. Angepfiffen wird die Partie im Stadion an der Hafenstraße am Mittwoch, 05.11.2025, um 19 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für euch zusammengefasst:

Njinmah stellt in Mainz Werder-Saisonrekord auf

Montag, 03.11.2025

Männer ‒

Justin Njinmah stellt in Mainz einen Saisonrekord auf, Werder-Leihgabe Leon Opitz dreht mit Karlsruhe einen Rückstand gegen Schalke 04 und Maja Sternad stellt einen Werder-Bundesliga-Rekord auf. Kurzpässe am Montag.
Bild: Justin Njinmah mit Blick auf dem Ball im Sprint, er trägt das Werder-Third-Trikot.

Aufsichtsratswahl: Die Kandidat*innen stellen sich vor

Montag, 03.11.2025

weitere News ‒

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Werder Bremen am Sonntag, 16. November 2025, stehen wichtige Gremienwahlen auf dem Programm. Neben der Neubesetzung des Ehrenrates sind vier Plätze im Aufsichtsrat neu zu vergeben. WERDER.DE hat im Vorfeld mit allen Kandidat*innen auf die Plätze im Aufsichtsrat gesprochen und stellt sie seinen Mitgliedern (in alphabetischer Reihenfolge) vor:

Personell geschwächter SV Werder verliert knapp

Montag, 03.11.2025

Handball ‒

Unglückliche Niederlage für die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen: Beim Bergischen HC verlor die Mannschaft von Trainerin Renee Verschuren knapp mit 25:26 (9:13).
Bild: Meike Becker erzielte gegen den Bergischen HC drei Treffer

Drei Kantersiege für die Werder-Junioren

Montag, 03.11.2025

Junioren ‒

Obwohl nur zwei Teams bei Pflichtspielen auf dem Platz standen, war beim Werder-Nachwuchs am Wochenende wieder richtig was los. Die U17 sorgte einmal mehr für Furore, auch die U16 und die U15 machten das halbe Dutzend grün-weißer Tore voll. Das geplante Testspiel der U19 fiel aus.

Werder punktet gegen Oldenburg

Sonntag, 02.11.2025

U23 ‒

Ein neuer Punkt auf dem Konto! Gegen den favorisierten VfB Oldenburg durfte Werders U23 dabei auch als Erstes jubeln. Dominik Kasper schloss einen Konter präzise ab (31.). Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste auf Platz 11 zwar früh zum Ausgleich (48.). Das leidenschaftliche Abwehrbollwerk der Grün-Weißen ließ allerdings keinen weiteren Treffer zu - und selber hatte der SVW sogar noch die besten Gelegenheit auf den Siegtreffer.

Das späte Maximum

Samstag, 01.11.2025

Männer ‒

Letztlich war der Tenor nach dem 1:1-Unentschieden beim 1. FSV Mainz 05 bei den Verantwortlichen und Spielern des SV Werder Bremen nahezu identisch. Einerseits hatten sich die Grün-Weißen mehr für ihren Auftritt bei den Mainzern vorgenommen, die abgerufene Leistung gab aber nicht mehr her, als den einen spät erkämpften Zähler. Der Wert des Ergebnisses bietet zwei Betrachtungsweisen zur Einordnung. Ein Nachbericht.
Bild: Die Mannschaft steht im Kreis nach Abpfiff.

Halloween Run 2025

Leichtathletik ‒

Am 31. Oktober 2025 verwandelte sich der Badestrandbereich am Bremer Werdersee einmal mehr in den Austragungsort für ein schaurig-schönes Lauf-Event. Die fünfte Auflage des Halloween Run war auch dieses Jahr ein voller Erfolg.

Der Torriecher in der Fremde

Sonntag, 02.11.2025

Männer ‒

Jens Stage macht einfach dort weiter, wo er schon in der vergangenen Saison groß mit auftrumpfen konnte: Tore schießen in der Fremde. Beim 1:1-Remis in Mainz zeigte sich der Däne erneut wie schon in Mönchengladbach und Heidenheim treffsicher und zugleich erleichtert über den Punktgewinn.
Bild: Stage jubelt nach seinem Tor in Mainz

Rekordverdächtige Frühstarterinnen

Sonntag, 02.11.2025

Frauen ‒

Das Heimspiel der WERDERFRAUEN gegen Union Berlin entwickelte sich blitzartig zu einem Rekordspiel. Nach 24 Sekunden traf Maja Sternad zur Führung für die Grün-Weißen. Niemals war eine Spielerin in einem Bundesliga-Spiel schneller als die 21-Jährige im Trikot des SVW. Dabei zeigten sich auch Sternads Teamkolleginnen in dieser Spielzeit bereits treffsicher in der Anfangsphase der Partien.
Bild: Maja Sternad zeigt Daumen hoch.

Stage mit dem späten Ausgleich: Werder punktet in Mainz

Samstag, 01.11.2025

Männer ‒

Der SV Werder nimmt einen späten Punktgewinn mit auf die Heimreise. Beim 1:1-Unentschieden beim 1. FSV Mainz 05 liefen die Grün-Weißen lange einem Rückstand hinterher. Der Spielbericht.
Bild: Die Mannschaft bejubelt den Treffer von Jens Stage.

"Ein Punkt, mit dem wir zufrieden sein müssen"

Samstag, 01.11.2025

Männer ‒

In einem schwierigen Auswärtsspiel nimmt der SV Werder Bremen mit dem 1:1-Unentschieden beim 1. FSV Mainz 05 spät einen Punkt mit auf die Heimreise. Die Stimmen zum Spiel.
Bild: Jens Stage jubelt nach seinem Tor und winkt in Richtung Gästeblock.

Mitgliederversammlung der Schachabteilung 2025

Schach ‒

Liebe Mitglieder der Schachabteilung! Am Donnerstag, den 06.11.2025, um 19:00 Uhr, findet die alljährliche Mitgliederversammlung der Schachabteilung im Clubraum in der Werder-Halle, Hemelinger Str. 17, statt. Seid alle herzlich dazu eingeladen!

"Hatten einen perfekten Start ins Match"

Samstag, 01.11.2025

Frauen ‒

Einige Fans waren wahrscheinlich noch nicht mal auf ihren Plätzen, da zappelte der Ball bereits im Unioner Netz. Beim 3:0-Heimerfolg der WERDERFRAUEN gegen die Aufsteigerinnen aus Köpenick dauerte es nur 24 Sekunden bis der SVW auf die Siegerstraße einbog. Kein Wunder, dass Cheftrainerin Fritzy Kromp, Torschützin Maja Sternad, Kapitänin Lina Hausicke und auch Medina Dešić unisono nach dem Spiel zufrieden waren. Die Stimmen zum Spiel.
Bild: Lina Hausicke lacht während der Partie bei Union

Trainer Steffen vertraut auf die Sieger-Elf der Vorwoche

Samstag, 01.11.2025

Männer ‒

Der SV Werder ist am 9. Bundesliga-Spieltag beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Cheftrainer Horst Steffen vertraut dabei auf die gleiche Startelf, die sich in der Vorwoche mit 1:0 gegen den 1. FC Union Berlin durchsetzte.
Bild: Karim Coulibaly auf den Weg zum Platz.

WERDERFRAUEN gewinnen 3:0 gegen Union

Samstag, 01.11.2025

Frauen ‒

Souveräner Heimsieg für die WERDERFRAUEN. Am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gewinnen die Grün-Weißen mit 3:0 (1:0) gegen den 1. FC Union Berlin. Maja Sternad erzielte gegen die Aufsteigerinnen einen Doppelpack (1./49.). Torjägerin Larissa Mühlhaus erzielte das Tor zum Endstand (80.). Der Spielbericht:
Bild: Das Team jubelt über das Tor von Maja Sternad gegen Union Berlin.

Der Vorbericht zum Heimspiel gegen Union Berlin

Frauen ‒

Am Samstag, den 01.11.2025, um 12.00 Uhr steht für die WERDERFRAUEN das nächste Heimspiel im Stadion “Platz 11” an. Der Vorbericht:
Bild: Michelle Weiß am Ball auf Platz 11. Sie setzt zum Schuss an. Im Hintergrund sieht man Fans und die Trainer*innenbank.

Heimspiel gegen das nächste Spitzenteam

Samstag, 01.11.2025

U23 ‒

Nach der Niederlage gegen den SSV Jeddeloh wartet am Sonntag, 02.11.2025, um 14 Uhr (live im Stream auf nordfv.tv) das nächste Duell gegen eine Spitzenmannschaft auf den SVW. Am 17. Spieltag der Regionalliga Nord empfangen die Grün-Weißen auf heimischen Rasen den VfB Oldenburg.