Werder Bremen RSS News Feed
[ Quelle: www.werder.de/
Grün-Weiße Gänsehautmomente
‒ Männer ‒
Ischa Freimaak, Ischa Werdertach! Zum 990. Mal findet das größte Volksfest des Nordens auf der Bremer Bürgerweide statt. Und am Mittwoch, 22.10.2025, hat sich das Gelände in grün-weiße Schale geschmissen und mit uns zusammen den Werdertach zelebriert. Neben zahlreichen Aktionen der Schausteller, sorgten Arnd Zeigler mit den Spieler*innen Isaac Schmidt, Max Wöber, Olivier Deman, Lina Hausicke, Michelle Ulbrich, Juliane Wirtz und den Trainer*innen-Teams für ordentlich Stimmung als finalen Höhepunkt im Hansezelt.
Bild: Olivier Deman wirft einen Ball im Hansezelt in die Menge
„Die Herzlichkeit der Menschen mag ich am liebsten“
‒ Männer ‒
Ischa Freimaak, Ischa Werdertach, Ischa „Up’n Swutsch – der Werdertalk“, präsentiert von Haake Beck. Das Format fand dieses Mal in einer besonderen Atmosphäre statt: Mitten im Hansezelt auf dem Bremer Freimarkt hatte Lou Richter Cheftrainer Horst Steffen sowie Stadionsprecher Arnd Zeigler zu Gast.
Bild: Lou Richter, Horst Steffen und Arnd Zeigler im Hansezelt bei Up'n Swutsch
Weserstadion leuchtet in neuem Glanz
‒ Business ‒
In Zusammenarbeit mit LEDVANCE, dem offiziellen Beleuchtungspartner des SVW, hat der SV Werder seine Flutlichtanlage im Weserstadion in der zurückliegenden Sommerpause grundlegend modernisiert:
Die Fanhinweise zum Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin
‒ Fankurve ‒
Am Samstag empfängt Werder den 1. FC Union Berlin zum 8. Bundesliga-Spieltag: Für alle Fans sind die wichtigsten Informationen rund um den Stadionaufenthalt im Weserstadion in den Fanhinweisen aufgelistet:
Bild: Fans mit Werder-Schal auf der Tribüne.
„Wir wollen am Saisonende oben eingreifen können“
‒ Tischtennis ‒
Sascha Greber und Cristian Tamas über den Coup gegen Saatrbrücken, die Tabellenführung und die Saisonziele
Ein waschechter Münchener an der Weser
‒ weitere News ‒
Werders ehemaliger Bundesliga-Spieler Franz Hiller feiert am Mittwoch seinen 75. Geburtstag. Er absolvierte zwischen 1974 und 1980 insgesamt 162 Bundesliga-Spiele für die Grün-Weißen und erzielte dabei vier Tore.
Bild: Franz Hiller im Norda Trikot am Ball
Zeig den Werderschal am Werdertach auf dem Freimaak
‒ weitere News ‒
Ischa Freimaak, Ischa Werdertach! Bald ist es wieder soweit und der Bremer Freimarkt öffnet seine Pforten. Zum 990. Mal findet das größte Volksfest des Nordens auf der Bremer Bürgerweide statt. Und am Mittwoch, 22.10.2025, feiern wir den ganzen Tag den SV Werder Bremen beim Werdertach.
Bild: Ein Flyer vom Werdertalk im Hansezelt auf dem Freimarkt.
Werder bringt Bewegung und Begegnung zum Deutschlandfest in Hanoi
‒ weitere News ‒
Werder bringt Bewegung und Begegnung zum Deutschlandfest in Hanoi
Niederlage im Nachholspiel: U17 verliert Regenschlacht
‒ Junioren ‒
Die U17-Junioren des SV Werder haben am Dienstagnachmittag den anvisierten Heimsieg verpasst. Im Nachholspiel der DFB-Nachwuchsliga unterlagen die Grün-Weißen dem SC Paderborn 07 mit 1:2 (1:1).
Bild: Ein U17-Spieler dribbelt mit dem Ball im Spiel gegen den SC Paderborn.
Werder 3 mit jeder Runde stärker
‒ Schach ‒
Werder 3 hat sich nach einer knappen Auftaktniederlage gegen Hannovers Listige Türme deutlich gesteigert und im darauffolgenden Spiel gegen Lehrte einen wohlverdienten Mannschaftspunkt gesichert.
Kids Halloween-Touren im Weserstadion
‒ weitere News ‒
Am 31. Oktober ist Halloween - auch im Weserstadion! Taucht ein in unser schauriges grün-weißes Wohnzimmer und erlebt eine Stadionführung der gruseligen Art. Verkleidung ist dabei ausdrücklich erwünscht und wird am Ende der Tour mit einer süßen Belohnung gewürdigt.
Bild: Möwe Toni steht am Spielertunnel. Das Setting ist an Halloween angelehnt.
Trimmels feiner Fuß, Burkes Explosivität
‒ Männer ‒
Freitagabend, Flutlichtspiel, Weserstadion. Ein Blick auf die Zahlen, Daten & Fakten zum bevorstehenden Duell mit Union Berlin verrät, dass die Eisernen auf die Tugenden setzen, die sie drei Mal in Folge in den Europapokal führten.
Bild: Burke mit Ball am Fuß beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim.
Werder beim ECC 2025 auf Rhodos
‒ Schach ‒
Auf der Sonneninsel Rhodos in Griechenland läuft vom 18. bis 26. Oktober 2025 in Griechenland die Champions League des Schachs.
Young-Coach-Ausbildung in Uganda: Auch der SV Werder ist wieder dabei
‒ Werder-bewegt ‒
Im Zuge des dritten und letzten Moduls der Young-Coach-Ausbildung der Scort Foundation ist Werder-Coach Mats Briem als FCSA-Instruktor nach Uganda gereist.
Stark anteilig zurück, Friedl mit Belastungssteuerung
‒ Männer ‒
Die Bundesliga-Männer des SV Werder sind in die kurze Trainingswoche vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin gestartet. Niklas Stark trainiert zum ersten Mal wieder anteilig mit der Mannschaft. Ein Personal-Update.
Mühlhaus erstmals auf Abruf für Deutschland
‒ Frauen ‒
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga befindet sich in der Länderspielpause. WERDERFRAUEN-Cheftrainerin Fritzy Kromp muss in diesen Tagen auf zahlreiche Spielerinnen verzichten, die zu ihren Nationalmannschaften reisen. Co-Trainerin Michaela Specht ist derweil als Analystin gefragt. Auch unsere U17-Juniorinnen haben eine erfreuliche Abstellung zu vermerken. Insgesamt sind 13 Werderanerinnen unterwegs.
Bild: Larissa Mühlhaus dribbelt im Spiel von Deutschlands U23-Nationalmannschaft.
Bittere Niederlage im Nordderby
‒ Junioren ‒
Vergleichsweise ruhiges Wochenende für den Werder-Nachwuchs. Während die U17, die U16 und die U15 spielfrei hatten, waren unsere U19-Junioren am Samstag im Nordderby gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer des Hamburger SV gefordert.
Erfolgreiche Auswärtsfahrten für Frauen-Nachwuchs
‒ Frauen ‒
Hinter unseren Juniorinnen liegt ein erfolgreiches Wochenende. Die 2. WERDERFRAUEN erkämpften sich ein Remis im Nordduell, während die U17 ihr Topspiel gewinnen konnte. Die U15 hatte spielfrei.
Bild: Die U17-Juniorinnen feiern ihren Sieg auf einem Gruppenfoto.
Teamevent beim Lübeck Marathon
‒ Leichtathletik ‒
Das Laufteam A trug sein diesjähriges Teamevent in der charmanten Hansestadt Lübeck an der malerischen Ostsee aus. Insgesamt waren vier Teilnehmer für den Marathon, zwei für den Halbmarathon und zwei für den 10 Kilometer-Lauf am Start.
Die zwei Gesichter
‒ Männer ‒
Auf der Ostalb zeigten die Grün-Weißen zwei Gesichter: Beim 2:2 gegen den 1. FC Heidenheim überstand das Steffen-Team zunächst dem Chancenwucher bei gut aufgelegten Gastgebern, im zweiten Durchgang stach man selbst effektiv zu. Im Nachbericht analysieren Steffen, Schmid & Co, warum es dennoch nicht für einen Dreier reichte.
Backhaus-Premiere in der kicker Elf des Tages
‒ Männer ‒
Backhaus-Premiere: Werder-Keeper Mio Backhaus pariert sich in die kicker Elf des Tages am 7. Spieltag. Für den 21-Jährigen ist es die erste Berufung vom Fachmagazin in dieser Saison. Der 1. FC Heidenheim feuerte insgesamt 30 Schüsse in Richtung des Kastens des SVW-Schlussmanns ab, der mit neun Torwartparaden einen Spieltagbestwert aufstellte und somit völlig zurecht erstmals in dieser Kategorie nominiert wurde.
Bild: Backhaus schreit auf dem Platz in Heidenheim
Exklusiv für Mitglieder: Starte legendär in den Spieltag!
‒ weitere News ‒
Vor dem Heimspiel am Freitagabend gegen Union Berlin gibt es exklusiv für Mitglieder ein ganz besonderes Highlight. Bucht eine Stadionführung am Spieltag und trefft anschließend die Werder-Legenden Dieter Eilts und Frank Neubarth bei einem exklusiven Meet & Greet im WUSEUM.
Vom Kicker zum Coach
‒ Werder-bewegt ‒
Hasan Hourou floh 2017 aus Syrien nach Bremen und kam über den Verein „Refugio“ und Freunde als Spieler zum Bolzplatzangebot von SPIELRAUM. Heute ist er Trainer.
Bild: Hasan Hourou steht auf einem Bolzplatz mit Ball in der Hand und gibt mit ausgestreckter Hand Anweisungen für das Training.
Doppelschlag in stärkster Phase: Werder unterliegt in Frankfurt
‒ Frauen ‒
Die WERDERFRAUEN haben sich mit einer Niederlage in die Länderspielpause verabschiedet. Im Auswärtsspiel im Stadion am Brentanobad unterlagen die Grün-Weißen Eintracht Frankfurt mit 0:2 (0:2). Der Spielbericht.
Bild: Wieder ist enttäuscht, im Hintergrund jubeln die Frankfurterinnen.
"Die Anfangsphase verschlafen"
‒ Frauen ‒
Sicherlich hatten sich die WERDERFRAUEN für ihr Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt mehr vorgenommen. Letztlich unterlagen die Grün-Weißen nach dem Doppelschlag der Adlerträgerinnen vor der Pause mit 0:2 (0:2). Die Stimmen zum Spiel.
Bild: Fritzy Kromp am Seitenrand in ihrer Coaching-Zone.
Kein Lächeln beim Spieler des Spiels
‒ Männer ‒
Ein Lächeln wollte Mio Backhaus nicht wirklich durch das Gesicht huschen, als er das Selfie für den „Man of the Match“-Award der DFL schießt. Mit seinen neun Paraden stellte der U21-Nationaltorhüter nicht nur einen Spieltagsbestwert auf, sondern war auch ein Garant dafür, dass der SV Werder in Heidenheim zwischenzeitlich am Sieg schnupperte.
Bild: Mio Backhaus macht ein Selfie auf dem Platz in Heidenheim.
Vaterfreuden bei Werder: Die Botschaft hinter Grülls Jubel
‒ Männer ‒
Die schönste Nachricht des Werder-Nachmittags hätte Senne Lynen wohl auch bei einem Auswärtssieg des SV Werder beim 1. FC Heidenheim geschrieben. Lynen war rund um das 2:2-Unentschieden aber nicht der einzige Werderaner, der mit einer besonderen Botschaft auf sich aufmerksam machte.
Bild: Marco Grüll mit dem Daumen im Mund und dem Spielball unter dem Trikot.
EM-Enttäuschung für Falck – Gerassimenko bei Team-WM dabei
‒ Tischtennis ‒
Werders Bundesliga-Quartett verbuchte bei seinen internationalen Auftritten eine durchwachsene Bilanz.
"Die Leistung war nicht mehr wert als ein Punkt"
‒ Männer ‒
Auch wenn sich die Spieler und Verantwortlichen des SV Werder einig waren, dass sie nicht ihre beste Kür auf den Platz zauberten, waren sie letztlich mit dem 2:2-Unentschieden beim 1. FC Heidenheim aufgrund der zweifachen Führung trotzdem nicht zufrieden. Die Stimmen zum Spiel.
Bild: Jens Stage und Marco Grüll vor der Gästekurve mit hängenden Köpfen.
Zwei Führungen reichen nicht: Werder nimmt einen Punkt aus Heidenheim mit
‒ Männer ‒
Der SV Werder hat am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga den zweiten Sieg in Folge verpasst. Beim 2:2-Unentschieden vor 15.000 Zuschauer*innen in der ausverkauften Voith-Arena reichten den Grün-Weißen zwei Führungen nicht, um die volle Punktausbeute mit auf die Heimreise zu nehmen.
Zweite Niederlage in Folge
‒ U23 ‒
Am 15. Spieltag der Regionalliga Nord empfingen die Grün-Weißen die Zweitvertretung von Hannover 96, die vor allem die erste Halbzeit dominierten. Im zweiten Durchgang sorgten Alexander Vogel und Franz Roggow für die Treffer der Gäste (50., 78., 88.). Der Anschlusstreffer von Princewill Mbock kam dabei zu spät (90.+5).
Backhaus zurück, Lynen fehlt
‒ Männer ‒
Cheftrainer Horst Steffen verändert die Startformation im Vergleich zum Heimsieg gegen den FC St. Pauli auf vier Positionen. Das ist die Werder-Startelf beim 1. FC Heidenheim.
Bild: Mio Backhaus mit Ball am Fuß auf dem Platz.
Mit Derbyschwung nach Frankfurt
‒ Frauen ‒
Nach dem euphorischen Derbysieg gegen den Hamburger SV richten die WERDERFRAUEN den Fokus auf die nächste Aufgabe in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Diese lautet: Eintracht Frankfurt. Am Sonntag, 19.10.2025, 14 Uhr, (live bei DAZN, MagentaSport und im WERDER.DE-Liveticker), gastiert die Elf von Cheftrainerin Fritzy Kromp im Stadion am Brentanobad.
Bild: Hanna Nemeth gestikuliert beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt auf dem Platz.
EM-Bronze für Deutsche Frauenmannschaft
‒ Schach ‒
Die deutsche Frauennationalmannschaft gewinnt bei den Mannschaftseuropameisterschaften im georgischen Batumi die Bronzemedaille. Ein großartiger historischer Erfolg, denn die letzte Medaille für deutsche Spielerinnen bei einem großen Frauen-Teamturnier gab es 1978 bei der Schacholympiade in Buenos Aires.
"Müssen unsere eigenen Hausaufgaben machen"
‒ Frauen ‒
Hier steht ein Teasertext.Zwei Spielzeiten war Fritzy Kromp bei Eintracht Frankfurt. Als ehemalige Trainerin der U20 sowie Nachwuchskoordinatorin kennt sie den Verein hervorragend. Am kommenden Sonntag (live bei DAZN, MagentaSport und im Liveticker auf WERDER.DE) kehrt sie nun als Cheftrainerin der WERDERFRAUEN zurück an alte Wirkungsstätte.
Bild: Fritzy Kromp im Weserstadion.
Trotz anhaltender Verletzungssorgen: Punkte holen auf der Ostalb
‒ Männer ‒
Am kommenden Samstagnachmittag geht es für den SV Werder auf die Ostalb zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim. Trotz weiterhin bestehender Personalsorgen will der SVW den zweiten Auswärts-Dreier der Saison an die Weser holen.
Bild: Justin Njinmah nach seinem Tor gegen Borussia Mönchengladbach
Auswärtswochenende in Aurich und Hamburg
‒ Frauen ‒
Neben dem Gastspiel der WERDERFRAUEN in Frankfurt ist auch der Nachwuchs in der Ferne im Einsatz. Die 2. Frauen sind in Hamburg gegen den FC St. Pauli gefordert, während die U17 nach Ostfriesland zum SpVg Aurich reist. Die U15 hat spielfrei.
Bild: Eine Juniorinnenspielerin beim Torabschluss
„Der Zusammenhalt wird auch in diesem Jahr der Schlüssel sein“
‒ Männer ‒
Auch wenn Patrick Mainka nur anderthalb Jahre für den SV Werder auflief, wird seine Verbindung nach Bremen schon aus familiären Gründen nie abreißen. Warum das so ist, erklärt der FCH-Kapitän im WERDER.DE-Gegnerinterview und spricht darüber hinaus u.a. über seine Zeit an der Weser, das Besondere an seinem aktuellen Klub und seine Hingabe für jeden Bundesliga-Moment.
Bild: Patrick Mainka mit Ball am Fuß.
Ittrich leitet Spiel in Heidenheim, WERDERFRAUEN treffen im Pokal auf Leipzig
‒ Männer ‒
+++ Die Unparteiischen: Patrick Ittrich wird das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim gemeinsam mit seinen beiden Assistenten Sascha Thielert und Jan Seidel leiten. Als 4. Offizieller ist Lars Erbst dabei, Daniel Siebert und Markus Häcker sind als VAR im Einsatz. Ittrich feiert nach langer Verletzungspause sein Comeback im Oberhaus, wo er zuletzt im Mai 2024 zum Einsatz kam. +++
Bild: Marco
Wieder stabiler auftreten
‒ U23 ‒
Das Spiel aus der Vorwoche ist abgehakt und der Blick ist auf das nächste Heimspiel der Saison gerichtet. Am 15. Spieltag der Regionalliga Nord empfangen die Grün-Weißen am Samstag, 18.10.2025, um 14 Uhr (live..) die Zweitvertretung von Hannover 96. Gegen den direkten Tabellennachbarn wollen sich die Bremer die nächsten Punkte sichern.
„Wenn er der Beste der Welt ist, kann ich sagen, ich bin sein Kumpel“
‒ Männer ‒
Schon am ersten Tag als Yukinari Sugawara nach Bremen kam, begleitete Mio Backhaus seinen neuen Teamkollegen beim Medizincheck und den Medienterminen. Obwohl die beiden sich vorher nur als Gegenspieler gegenüberstanden, stellte ihre japanische Herkunft direkt eine spezielle Verbindung zueinander her. Nachdem Backhaus Mitspieler Sugawara eine kleine Stadtführung gab, sprach das Werder-Duo im Doppelinterview über das Kochen, ihre Freundschaft und die größte Stärke des anderen.
Bild: Mio Backhaus und Yukinari Sugawara sitzen in einem Restaurant an einem Tisch.
Werder und die Robert-Enke-Stiftung sprechen über Depression
‒ weitere News ‒
Wie spricht man über eine Krankheit, die so viele betrifft – und doch oft unsichtbar bleibt? Etwa 5 Millionen Menschen in Deutschland erkranken jährlich an Depressionen. Viele von ihnen schaffen es nicht, offen über ihre Erkrankung zu reden. Umso wichtiger sind Räume, in denen Austausch, Verständnis und Mut entstehen können. Einen solchen Raum hat der SV Werder Bremen am Donnerstagabend im Weserstadion gemeinsam mit der Robert-Enke-Stiftung geschaffen.
"Sobald der Ball rollt, wollen wir beide das Spiel gewinnen"
‒ Männer ‒
Am 7. Spieltag gastieren die Grün-Weißen am Samstag, 18.10.2025, um 15.30 Uhr (live auf SKY, in der Konferenz auf DAZN und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim 1. FC Heidenheim in der Voith-Arena. Cheftrainer Horst Steffen sprach auf der Pressekonferenz am Donnerstag unter anderem über…
Bild: Horst Steffen lächelt bei der Pressekonferenz auf dem Podium.
Nordderby beim Spitzenreiter
‒ Junioren ‒
Nachdem sowohl die WERDERFRAUEN als auch Werders U23 in der vergangenen Woche ein Nordderby absolvierten, wartet nun auf die U19-Junioren das Duell gegen den Hamburger SV. Am Samstag, 18.10.2025, um 13 Uhr (live auf skysport.de und in der Sky Sport App) wollen sich die Grün-Weißen die nächsten Punkte in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sichern.
Schmidt fällt aus und zwei kleine Fragezeichen
‒ Männer ‒
Die Nationalspieler sind von ihren Länderspielreisen zurück und Werder befindet sich in den letzten Zügen der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell auf der Ostalb gab Cheftrainer Horst Steffen ein Personal-Update.
Bild: Isaac Schmidt und Jens Stage im Spielertunnel.
Fanhinweise zum Spiel bei Eintracht Frankfurt
‒ Fankurve ‒
Für die WERDERFRAUEN steht nach dem Derbysieg das nächste Auswärtsspiel an. Für das Team von Fritzy Kromp geht die Reise am 7. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga an den Main gegen Eintracht Frankfurt. Angepfiffen wird die Partie im Stadion am Brentanobad am Sonntag, 19.10.2025, um 14 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für zusammengefasst:
"Keep fighting the good fight"
‒ Werder-bewegt ‒
Die Strahlkraft des Sportes nutzen, um für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren: Mit diesem für sich klar definierten Auftrag kehrten Sandra Broschat, Leitung Nachhaltigkeit beim SVW und Dr. Ann-Kristin Müller, Projektkoordinatorin Nachhaltigkeit, vom Sport Positive Summit 2025 zurück, der vergangene Woche in London stattfand..
Bild: Eine Frau hält auf einer Bühne eine Rede. Das Bild ist aus Perspektive der Zuschauenden.
DFB-Trio mit erstem Schritt zur EM, Agu und Boniface hoffen
‒ Männer ‒
Die letzten Werder-Nationalspieler haben ihre Länderspiele bestritten und sind auf dem Rückweg nach Bremen. Während ein Trio mit Deutschlands U19 den ersten Teil der EM-Qualifikation souverän meisterte, Felix Agu und Victor Boniface einen wichtigen Erfolg Nigerias vor dem Fernseher bejubeln durften, kehrten die Österreicher bereits am Dienstag an den Osterdeich zurück. Ein Länderspiel-Roundup.
Bild: Karim Coulibaly klatscht mit einem Mitspieler ab.
Die Fanhinweise zum Spiel beim 1. FC Heidenehim
‒ Fankurve ‒
Am Samstag gastiert der SV Werder Bremen beim 1. FC Heidenheim. Die Partie in der Voith-Arena beginnt um 15.30 Uhr. Für alle mitreisenden Fans haben die Fanbetreuung vom FCH und vom SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.
Bild: Choreo der Werderfans im Auswärtsblock in Heidenheim
B-Jugend-Handballerinnen halten gegen Handewitt lange mit
‒ Handball ‒
Am fünften Spieltag der Jugend-Bundesliga begeisterten die B-Jugend-Handballerinnen des SV Werder Bremen mit einer starken Leistung und mussten sich dem verlustpunktfreien Tabellenführer Handewitter SV nur knapp mit 31:37 (16:17) geschlagen geben.
Bild: Werders B-Juniorinnen unterlagen Handewitt im Heimspiel.