Werder Bremen RSS News Feed
Werder im Pokal gegen Fulda
Im Rahmen des zweiten Aufeinandertreffens der Tischtennis-Bundesligisten innerhalb kurzer Zeit erwartet der SV Werder Bremen seine Gegner vom TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle. Diesmal steht das Pokalachtelfinale an, das am kommenden Sonntag (01.10.2023, 15 Uhr) ausgetragen wird. ...
TORWART CAMP Großheide
...
Nachhaltiges Lieferkonzept: RYTLE und CITIPOST sind neue Offizielle Supplier
Der SV Werder Bremen liefert Kunden-Bestellungen der WERDER Fan-Welt demnächst nachhaltig an die Fans der Grün-Weißen in Bremen und umzu aus. Die RYTLE GmbH und die CITIPOST Bremen (Nordwest-Mail GmbH) konnten dafür als Offizielle Supplier gewonnen werden. ...
"Es hätten viele machen können"
Erleichtert stand Niklas Stark am Samstagabend nach dem 2:1-Heimsieg des SV Werder über den 1. FC Köln in der Mixed Zone des wohninvest WESERSTADIONs. Am Arm über dem Trainingspulli, den er mittlerweile übergezogen hatte, noch die Kapitänsbinde. Mit der hatte er die Mannschaft um 18.30 Uhr als Stellvertreter für den ausfallenden Marco Friedl auf das Feld geführt. ...
Nächster Auswärtserfolg für U23
Im vierten Auswärtsspiel in Folge gab es den vierten Sieg. Beim letztjährigen Meister der Bremen-Liga setzte sich die U23 des SV Werder mit 4:0 (2:0) durch und führt damit weiterhin die Tabelle der Oberliga an. ...
Der Martinsclub Bremen feiert sein 50. Jubiläum!
Dieses Jahr feiert der Martinsclub Bremen e.V. unter dem Motto „Menschlich. Mutig. Mittendrin.“ sein 50. Jubiläum mit 50 Aktionen rund um das Thema Inklusion, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. ...
Lynen ballsicher, Pieper zweikampfstark
+++ Die Zahlen zum Spiel: Mit einer Passquote von 97,6 Prozent glänzte Senne Lynen, der mit 32,8 Stundenkilometern auch der schnellste Bremer am Samstagabend war, beim 2:1-Erfolg über den 1. FC Köln. Nur Amos Pieper (82,4%) gewann etwas mehr seiner Zweikämpfe als der Belgier (81,8%), womit beide in den Top 10 des Spieltags liegen. Mit ihrer Laufleistung lieferten sich Jens Stage und Mitchell Weiser ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem beide am Ende 11,5 Kilometer abspulten. +++ ...
Der Debütantenball
Der 2:1-Heimerfolg über den 1. FC Köln erzählt gleich mehrere Geschichten. Olivier Deman und Rafael Borré gaben ihre Startelf-Premiere, Letzterer erzielte sogar sein erstes Tor für den SVW. Niklas Stark führte die Mannschaft stellvertretend als Kapitän auf das Feld und später lief auch Naby Keïta zum ersten Mal für seinen neuen Verein auf. Die vielen kleinen Geschichten setzen ein Puzzle zusammen, das Vorfreude auf die weitere Entwicklung des Teams macht. ...
Németh mit Remis, Peng verliert
Die ersten Spiele in der UEFA Women’s Nations League sind gespielt. Während Hanna Németh mit Ungarn in Albanien ein Remis (1:1) erringen konnte, musste sich Livia Peng mit der Schweiz zu Hause Italien (0:1) knapp geschlagen geben. ...
Heimsieg gegen Regensburg - Die Galerie
...
Das genaue Timing
Und dann muss es raus. Als Justin Njinmah den 2:1-Siegtreffer für den SV Werder Bremen gegen den 1. FC Köln erzielte, ließ Cheftrainer Ole Werner seiner Freude freien Lauf. Die Anspannung und der Frust der Vorwoche fällt in diesem einen Moment kurz ab. Nur 90 Sekunden zuvor hatte der Fußball-Lehrer seinen Joker ausgespielt, der das Vertrauen prompt zurückzahlte. „Jeder Sieg ist wichtig“, betont Werner. „Das haben wir uns hart erarbeitet.“ Der Schlüssel zum Erfolg war das perfekte Timing. ...
Die perfekte Ablösung
Als sich Rafael Borré den verdienten Applaus für sein gelungenes Heimdebüt abholt, ahnt Justin Njinmah noch nicht, dass er das wohninvest WESERSTADION keine 120 Sekunden später selbst in Ekstase versetzen würde. Beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Köln konnte sich der SV Werder auf seine Angreifer verlassen, die ihre Stärken auf ganz unterschiedliche Weise in das grün-weiße Spiel einfließen ließen. Eine Frage der Flexibilität. ...
"Weitergemacht und unseren Fußball durchgezogen"
Zweiter Heimsieg in Folge! Gegen den 1. FC Köln drehte der SV Werder das Spiel nach Rückstand durch Rafael Borré und Justin Njinmah – 2:1 zeigte die Anzeigetafel im wohninvest WESERSTADION nach 90 Minuten an. In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft von Ole Werner noch schwer, "die zweite Halbzeit war richtig gut", erklärte Werner nach Spielschluss. Niklas Stark führte die Mannschaft zum ersten Mal als Kapitän auf das Feld und zeigte sich sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Zusammengefasst hier bei WERDER.DE. ...
Werder baut Serie weiter aus
Die Werder-Handballerinnen bauen ihre Siegesserie in der 2. Bundesliga weiter aus. Am 3. Spieltag gab es für die Grün-Weiße den dritten Sieg in Folge. Im Heimspiel gegen den ESV 1927 Regensburg setzten sich die Bremerinnen mit 30:24 durch. ...
Galerie: Die Bilder zum Heimsieg gegen Köln
...
Njinmah kommt und sticht – Werder feiert zweiten Saisonsieg
Der SV Werder Bremen hat die Auswärtspleite in Heidenheim vergessen lassen und sich beim 2:1 (1:1) gegen den 1. FC Köln den zweiten Saisonsieg verdient. Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Wohninvest Weserstadion drehten Neuzugang Rafael Borré (38.) und Joker Justin Njinmah nur Augenblicke nach seiner Einwechslung (67.) den zwischenzeitlichen Rückstand durch den Ex-Bremer Davie Selke (31.) noch zu wichtigen drei Punkten. In der Schlussphase gab auch Naby Keita seine Premiere im Werder-Trikot. ...
SV Werder Bremen - 1. FC Köln (HL)
Hier gibt es noch einmal das Heimspiel gegen den 1. FC Köln in der Zusammenfassung! ...
Ducksch: "Wir waren ein Team!"
Die Stimmen nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln mit Niklas Stark, Marvin Ducksch und Ole Werner. ...
Borré: "Das war spektakulär!"
Erstes Heimspiel. Erstes Tor. Besser hätte Rafael Borrés Heimpremiere für Werder nicht laufen können. Im WERDER.TV-Interview spricht er über das Spiel... ...
Pressekonferenz nach Köln
Die Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Köln in voller Länge... ...