Werder Bremen RSS News Feed
[ Quelle: www.werder.de/
Keine Punkte in Flensburg
‒ U23 ‒
Werders U23 bringt keine Punkte aus Flensburg mit. Gegen den Tabellensechsten musste der SVW einen frühen Rückstand einstecken (8.), belohnte sich für eine engagierte Leistung aber noch vor der Pause mit dem Ausgleich (42.). Für einen Zähler auf fremdem Geläuf sollte es aber dennoch nicht reichen, weil ein glücklicher Treffer das Spiel spät auf die Flensburger Seite kippte (82.), die gegen aufgerückte Bremer noch zwei weitere Tore nachlegten (87., 90.).
Der Vorbericht zum Pokal-Achtelfinale gegen RB Leipzig
‒ Frauen ‒
Nach 19 Zählern aus den ersten zehn Partien blicken die WERDERFRAUEN auf Platz vier stehend auf eine bis dato äußerst erfolgreiche Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Den Lauf will die Elf von Cheftrainerin Fritzy Kromp nun auch im DFB-Pokal fortsetzen. Im Achtelfinale kommt es zum Wiedersehen mit RB Leipzig, die der SVW erst am letzten Spieltag mit 2:1 besiegte. Anstoß der Pokal-Partie ist am Sonntag, 16.11.2025, um 16 Uhr, im Stadion am Cottaweg. Dank der swb überträgt Werder die Partie live aus dem Stadion auf YouTube und WERDER.TV.
Bild: Verena Wieder in Aktion auf dem Spielfeld, im grünen Heimtrikot schießt Wieder den Ball, die Gegenspielerin von Leipzig folgt ihr dicht auf den Fersen. Im Hintergrund ist die Zuschauermenge zu sehen.
Bilder Legenden Versteigerung 16112025
‒ Werder-bewegt ‒
Besondere Bilder suchen einen besonderen Platz: Beginnend mit der Mitgliedersammlung werden in den nächsten Wochen insgesamt sieben unterschriebene Bilder von unseren Werder-Legenden für den guten Zweck versteigert. Der gesamte Erlös geht an die SV Werder Bremen Stiftung.
Die offene Rechnung begleichen
‒ U23 ‒
Zum Abschluss der englischen Woche will Werders U23 an den jüngsten 5:1-Sieg gegen Altona 93 anknüpfen. Als Gegner stellt sich dafür am Samstag der Gastgeber vom SC Weiche Flensburg 08 in den Weg.
Mitgliederversammlung der Schachabteilung 2025
‒ Schach ‒
Am Donnerstag, den 5. November 2025, um 19:00 Uhr fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Schachabteilung im Clubraum in der Hemelinger Strasse statt.
"Wollen mit einem Erfolgserlebnis in die WM-Pause gehen“
‒ Handball ‒
Wenn die Handballerinnen des SV Werder Bremen am Samstag, 15.11.2025, um 19.30 Uhr beim 1. FSV Mainz 05 antreten, werden Erinnerungen an den finalen Spieltag der Vorsaison wach.
Bild: Alina Defayay erzielte beim Heimspiel gegen Lintfort drei Tore.
Wenn der Knoten platzt
‒ Frauen ‒
Zuletzt bremste Maja Sternad zwar eine Sperre aus, doch die 21-jährige Offensivspielerin bewies in den letzten Wochen eine starke Form. Nicht nur wegen ihren Treffern, sondern auch durch ihre Spielweise. Vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale in Leipzig spricht sie über ihre Zeit bei den WERDERFRAUEN, den anhaltenden Flow und die Nationalmannschaft:
Bild: Maja Sternad jubelt nach ihrem Tor.
Netzwerken mit Stadionblick: Der Karrieretach 2025
‒ Business ‒
Nachdem vor knapp einem Jahr der erste Karriere Tach des SV Werder Bremen im Weserstadion stattfand, machten sich am vergangenen Donnerstag erneut junge Studierende und Berufseinsteiger*innen auf den Weg zum Osterdeich. Neben vielen interessanten Gesprächen gab es auch einen sportlichen Talk mit Peter Niemeyer, Sportlicher Leiter Profifußball.
Fanhinweise zum Pokalspiel bei RB Leipzig
‒ Frauen ‒
Es ist Pokalzeit: Für die WERDERFRAUEN steht nach dem Heimsieg gegen RB Leipzig das Achtelfinale des DFB-Pokals an. Auch hier trifft das Team von Fritzy Kromp auf die Leipzigerinnen. Angepfiffen wird die Partie in der RB Leipzig Fußball-Akademie am Sonntag, 16.11.2025, um 16 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für euch zusammengefasst.
Bild: Emöke Pápai setzt zum Schuss an und trägt das Heimtrikot.
Heimspiel-Hattrick bei den Juniorinnen
‒ Frauen ‒
Für die Juniorinnen-Teams des SV Werder steht am Wochenende ein Heimspiel-Dreierpack an. Die 2. Frauen treffen auf Tabellenschlusslicht Hastenbeck und die U17 will die Tabellenführung gegen Eimsbüttel verteidigen. Unserer U15 hingegen steht gegen den TSV Lesum-Burgdamm das erste Ligaspiel seit vier Wochen bevor. WERDER.DE liefert die Vorberichte.
Bild: Eine Spielerin der U17-Juniorinnen setzt zur Flanke an
Werder beim Lieblingsgegner: „Können Punkte nicht einfach abholen“
‒ Tischtennis ‒
Die grün-weißen Bundesliga-Tabellen gewannen die letzten fünf Spiele gegen Grünwettersbach.
Hein unterliegt Haaland – Showdown für Werders ÖFB-Trio
‒ Männer ‒
+++ Hein verliert mit Estland in Norwegen: Werder-Keeper Karl Hein traf mit Estland am 9. Spieltag der WM-Qualifikation auf Norwegen und Star-Stürmer Erling Haaland. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, die sich Hein und die Esten verdienten, traf der norwegische Angreifer aus der Premier League nach dem Seitenwechsel doppelt (56. / 62.). Zuvor brachte Alexander Sörloth die Skandinavier mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten (50. /52.) auf die Siegerstraße. +++
Bild: Karl Hein mit Handtuch um den Hals guckt zur Seite in der Allianz Arena
"Wir haben gezeigt, dass Leipzig schlagbar ist"
‒ Frauen ‒
Für Juliane Wirtz und die WERDERFRAUEN läuft es aktuell rund: Mit einer perfekten Englischen Woche im Rücken und Platz 4 auf dem Bundesliga-Tableau können sich die Grün-Weißen auf die kommende Pokalaufgabe am Sonntag in Leipzig freuen. In der Mixed Zone sprach Wirtz über das bevorstehende Achtelfinale, ihre Erwartungen für das schnelle Wiedersehen mit Ligakonkurrent RB und ihre aktuelle Rolle.
Bild: Juliane Wirtz im grünen Trikot dribbelt mit dem Ball auf einem Spielfeld, im Hintergrund sind Leipzig-Spielerinnen in weiß-rotem Dress zu sehen.
Endspurt vor der Winterpause
‒ Junioren ‒
Bis zur Winterpause haben die Werder-Junioren nur noch wenige Spiele vor sich. Umso wichtiger wird es für die U17 am kommenden Wochenende sein, wichtige Punkte einzufahren. Die U19, U16 und U15 wollen mit Testspielen in Form bleiben.
Hersh gedenken - jüdische Identität im Stadion stärken
‒ Werder-bewegt ‒
Am 11. November fand im Noon, dem Foyer des Kleinen Hauses des Theater Bremen, die Buchpräsentation des von der Werder Stiftung geförderten Werks „Juden auf den Rängen, Juden auf dem Platz“ von Ruben Gerczikow und Monty Ott statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem SV Werder Bremen organisiert und von Arne Scholz, Abteilung Fankultur & Antidiskriminierung, moderiert.
Furiose zweite Halbzeit bringt wichtigen Sieg
‒ U23 ‒
Endlich wieder drei Punkte! Im Nachholspiel des 4. Spieltages in der Regionalliga Nord geriet Werders U23 zwar zunächst in Rückstand (34.), drehte nach der Pause aber richtig auf und schoss einen 5:1-Kantersieg heraus.
Bundesliga-Spiele der WERDERFRAUEN bis ins neue Jahr terminiert
‒ Frauen ‒
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Spieltage 12-15 der Google Pixel Frauen-Bundesliga zeitgenau terminiert. Neben einem Freitagabend-Flutlichtspiel im heimischen Stadion Platz 11 steht vor Weihnachten noch die erste Partie der Rückrunde gegen den SC Freiburg an.
Bild: Eine Regenbogen-Eckfahne mit dem Schriftzug „Football Supports Pride“, die nachts vom Stadionlicht beleuchtet wird.
Werder feiert Richtfest auf „Platz 11“
‒ Junioren ‒
Der SV Werder Bremen hat Richtfest gefeiert: Der Rohbau der neuen Anlage auf „Platz 11“ ist fertiggestellt und wurde am Mittwochnachmittag (12. November 2025) von SVW-Geschäftsführer Tarek Brauer, Staatsrätin Wiebke Stuhrberg, Sportamts-Leiter Christian Zeyfang, Infrastrukturleiter Peter Rengel und Zimmermeister Harald Grabau gemeinsam mit den beteiligten Gewerken eingeweiht.
Knappe Niederlage in der Jugendbundesliga
‒ Schach ‒
Am 9. November fand die 2. Runde der Jugendbundesliga statt. Wir hatten ein Auswärtsspiel in Hagen am Teutoburger Wald.
Brand verlässt Werder zur Winterpause
‒ U23 ‒
Der SV Werder Bremen wird zum Jahreswechsel eine Veränderung auf der Cheftrainerposition in der U23 vornehmen. Christian Brand wird die Grün-Weißen auf eigenen Wunsch verlassen. Bis zum Ende der Saison wird Thomas Wolter die Rolle des Cheftrainers für die Regionalliga-Mannschaft übernehmen.
Bild: Christian Brand im Portrait
„Alle wollen, dass wir es schaffen“
‒ Männer ‒
Die Fußballnationalmannschaft Österreichs könnte sich nach 28 Jahren erstmals wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Mit Romano Schmid, Marco Grüll und Marco Friedl sind drei Werderaner dabei, wenn die ÖFB-Elf auf Zypern und gegen Bosnien-Herzegowina aus einer Pole-Position heraus um ihr WM-Ticket kämpft. SVW-Kapitän Friedl spricht im WERDER.DE-Interview über den gemeinsamen Traum, den emotionalen Arnautovic-Rekord und die Atmosphäre im Land.
Bild: Marco Friedl spielt einen Pass und trägt dabei das Nationaltrikot.
Grün-weiße Talentförderung: Ganzheitlich und nachhaltig
‒ Junioren ‒
Den Traum, Berufsfußballer zu werden, haben viele junge Kicker. Doch der Weg dahin ist alles andere als leicht. Ex-Profi Björn Schierenbeck koordiniert das Top-Talente-Programm des SV Werder und kümmert sich um den bestmöglichen Übergang der Nachwuchsspieler in die Bundesliga.
Werder testet im Januar beim FC St. Pauli
‒ Männer ‒
Wenige Tage bevor der SV Werder Bremen ins Pflichtspieljahr 2026 startet, reist das Team von Cheftrainer Horst Steffen zum FC St. Pauli. Am Sonntag, 04.01.2026, sind die Grün-Weißen um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion zu Gast.
Bild: Samuel Mbangula im Dribbling beim Spiel gegen den FC St. Pauli
„Wir hoffen auf rege Teilnahme der Mitglieder“
‒ weitere News ‒
Am kommenden Sonntag, 16.11.2025, kommt der Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V. zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen. Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald blickt voraus und erklärt die Bedeutung der Versammlung.
Bild: Dr. Hubertus Hess-Grunewald steht am Pult und hält eine Rede.
"Fast wie Nils Petersen"
‒ Frauen ‒
Wenn die 16 auf der Wechseltafel aufleuchtet, sind die Gedanken bei den Fans der WERDERFRAUEN klar. Nicht nur, dass ein Einsatz von Emöke Pápai ansteht. Auch die Wahrscheinlichkeit auf das Nebelhorn steigt. Denn die Super-Jokerinnen kommt aufs Feld.
"Möchte die Mannschaft so stark wie möglich machen"
‒ Männer ‒
Jens Stage macht einfach da weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. Der Werder-Toptorjäger der abgelaufenen Spielzeit (10 Tore), hat auch in dieser Saison bereits vier Treffer auf seinem Konto und ist für das grün-weiße Mittelfeld derzeit unverzichtbar. Cheftrainer Horst Steffen lobte den 29-Jährigen zudem für seine Energie, Laufbereitschaft und Zweikampfstärke. Am Dienstag stand der Däne auch in der Mixed Zone im Mittelpunkt und sprach mit den Journalist*innen unter anderem über…
Bild: Jens Stage sitzt auf der Bühne im PK-Raum vorm Mikro und lächelt.
Zeit für neue Zähler
‒ U23 ‒
Neben spielerischen Ansätzen hatte die 1:3-Niederlage der Werder U23 gegen den FSV Schöningen auch eine weitere, gute Sache: Sie war der Auftakt in eine englische Woche. Nur drei Tage nach dem letzten Spiel bekommen die Grün-Weißen gegen Altona 93 deshalb die Chance, neue Zähler einzufahren.
Werder beim European Club Cup auf Rhodos
‒ Schach ‒
Vom 18.-26. Oktober fand der European Club Cup auf Rhodos statt. Der European Club Cup ist stets ein starkes Turnier, bei dem auch zahlreiche Top-Spieler für ihre Clubs antreten.
Rexx Systems wird Supplier des SV Werder
‒ Business ‒
Der SV Werder Bremen und der HR-Software-Spezialist Rexx Systems intensivieren ihre Zusammenarbeit. Bereits seit August 2024 nutzen die Grün-Weißen die leistungsstarke HR-Lösung des Hamburger Unternehmens im Personalbereich. Ab sofort steigt Rexx Systems auch als offizieller Supplier mit einem Sponsoring beim SVW ein.
Bild: Rexx Sytems präsentieren mit einem Trikot ihre verstärkte Zusammenarbeit mit dem SV Werder
2. Frauen erkämpfen sich einen Punkt in Barmke
‒ Frauen ‒
Während die U17- und U15-Juniorinnen ein spielfreies Wochenende genossen, ging es für unser Regionalligateam am Sonntag zum Nachholspiel beim TSV Barmke. In einer umkämpften Partie belohnte sich die Mannschaft von Trainer Micha Alexander spät mit einem Punkt. WERDER.DE liefert den Nachbericht.
Mit 10:0-Lauf: Werder bejubelt ungefährdeten Heimsieg
‒ Handball ‒
Der SV Werder Bremen hat seine Heimaufgabe in der 2. Alsco Handball-Bundesliga Frauen souverän gelöst: Gegen den TuS Lintfort gab es einen klaren 34:26-Erfolg.
Bild: Werders Zweitliga-Handballerinnen feiern den Sieg gegen Lintfort.
SV Werder trauert um Albert Voß
‒ weitere News ‒
Der SV Werder Bremen trauert um Albert Voß. Der ehemalige Bundesliga-Torwart der Grün-Weißen ist im Alter von 74 Jahren verstorben.
Bild: Albert Voß als Schwarz-Weiß-Bild in einem Torwarttrikot.
Die U17 macht es spannend
‒ Junioren ‒
Buntes Wochenende für die Teams aus dem Werder Leistungszentrum. Die U17, U16 und U15 teilten je einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden unter sich auf. Das Testspiel der U19 gegen Preußen Münster musste aufgrund einer Verletzung des gegnerischen Torhüters abgebrochen werden.
Sugawara flankt sich in die Elf der Woche
‒ Männer ‒
Yukinari Sugawara steht in der Elf der Woche, Flanken waren gegen Wolfsburg der Schlüssel zum Erfolg und Leihspieler Leon Opitz gab sein Startelfdebüt für den Karlsruher SC. Kurzpässe am Montag.
Bild: Yukinari Sugawara holt zur Flanke aus.
Stark zurück auf dem Platz, Duo fehlt krankheitsbedingt
‒ Männer ‒
Der SV Werder ist am Montagvormittag, 10.11.2025, in die Trainingswoche während der Länderspielpause gestartet. Insgesamt fehlen Cheftrainer Horst Steffen 18 seiner Schützlinge auf dem Trainingsplatz. Das Personal-Update.
Bild: Niklas Stark mit Ball am Fuß auf dem Trainingsplatz.
Bestellphase für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg startet
‒ Männer ‒
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26, gastiert der SV Werder Bremen am Samstag, den 20.12.2025, um 15.30 Uhr (live auf SKY und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim FC Augsburg in der WWK-Arena. Die Bestellannahme für Werder-Fans startet heute:
Bild: Werder-Fanblock in der WWK-Arena
"Es war die erwartet enge Kiste"
‒ Frauen ‒
Nach dem Schlusspfiff gegen RB Leipzig war es allen anzumerken. Die Englische Woche hat Kräfte gelassen. Umso glücklicher waren die Gesichter, dass es auch im dritten Spiel in den letzten acht Tagen zu drei Punkten gereicht hat. WERDER.DE hat sich in der Mixed Zone umgehört und fasst die Stimmen von Cheftrainerin Fritzy Kromp & Co. zusammen:
Bild: Fritzy Kromp klatscht in die Hände und feuert ihr Team an.
Die späte Erlösung
‒ Männer ‒
Auf eine aufregendere Art und Weise kann eine Mannschaft mit den eigenen Fans einen hart erkämpften Bundesligasieg kaum feiern: Gegen den VfL Wolfsburg verwandelte der SV Werder am vergangenen Freitagabend, 07.11.2025, unter den ikonischen Flutlichtmasten des Weserstadions durch zwei späte Tore in 86. Minute sowie in der Nachspielzeit (90.+4) einen 0:1-Rückstand doch noch in einen Heimsieg und ließ die eigenen Fans an der Weser nicht zum ersten Mal in dieser noch jungen Saison in „Last-Minute-Ekstase“ versetzen. Ein Nachbericht.
Bild: Jens Stage, Victor Boniface und Samuel Mbangula jubeln auf dem Rasen. Sie springen auf die Schulter des jeweils anderen.
WERDERFRAUEN schlagen RB Leipzig
‒ Frauen ‒
Drei Spiele, drei Siege! Die WERDERFRAUEN schlagen RB Leipzig mit 2:1 (1:0) und machen damit die perfekte Englische Woche perfekt. Michelle Ulbrich (39.) und Emöke Pápai (81.) trafen für den SVW. Marlene Müller erzielte den Ehrentreffer für die Gäste (71.). Der Spielbericht:
Bild: Das Team jubelt nach einem Tor.
Showdown im Kampf um die WM-Qualifikation
‒ Männer ‒
Die Fußball-Bundesliga begibt sich in die Länderspielpause, für einige Werder-Nationalspieler stehen dort richtungsweisende Entscheidungen an. Nicht nur das Österreich-Trio träumt davon, mit ihrer Nation historisches zu schaffen. Insgesamt fahren zehn Werderaner zu ihren Nationalmannschaften.
Bild: Romano Schmid jubelt mit ausgebreiteten Armen im ÖFB-Trikot.
Werder-Star Falck kämpft sich weiter hoch
‒ Tischtennis ‒
Der Ex-Weltmeister hat die Top 90 wieder im Blick.
Gedenken an die Reichsprogromnacht
‒ Werder-bewegt ‒
Am 9. November 1938 begann mit der Reichspogromnacht in Deutschland und Österreich eine koordinierte Welle der Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. Der SV Werder gedenkt und mahnt.
Ein besonderer Moment
‒ Männer ‒
Die Situation erschien eigentlich harmlos. Ein Seitfallzieher von Victor Boniface bahnte sich den Weg in den Bremer Nachthimmel. Und während die 40.500 Zuschauer*innen und die Protagonisten auf dem Feld dem fliegenden Spielgerät hinterherschauten, blieb Samuel Mbangula in der Aktion und glaubte an seine Chance. Seine Volleyabnahme bescherte dem SV Werder einen späten 2:1-Heimsieg über den VfL Wolfsburg. Ein besonderer Weserstadion-Moment.
Bild: Samuel Mbangula jubelt in Richtung der Fans nach seinem Tor.
Niederlage gegen eiskalte Gäste
‒ U23 ‒
Keine Punkte im Heimspiel für Werders U23. Der SVW begann zwar dominant und erarbeitete sich in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen. Das Tor machte kurz vor der Pause allerdings der FSV Schöningen. Den Rückstand korrigierte Dominik Kasper schnell (48.), die eiskalten Gäste aus dem Landkreis Helmstedt hatten allerdings noch zwei Antworten parat (52., 60.).
Ein Heim-Tor zum Geburtstag
‒ Männer ‒
Sechs Tore erzielte Jens Stage in diesem Kalenderjahr für den SV Werder. Sechs Mal jubelte der Däne dabei auf fremdem Platz - bis zum gestrigen Freitagabend. Beim 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg, sorgte unsere Nummer 6 nicht nur für den umjubelten Ausgleichstreffer, sondern beschenkte sich mit seinem ersten Heimtreffer nach fast einem Jahr, einen Tag vor seinem 29. Geburtstag, vorzeitig selbst.
Bild: Jens Stage dreht nach seinem Ausgleichstreffer gegen den VfL Wolfsburg zum jubeln ab
"Bis zum Ende daran geglaubt und gekämpft"
‒ Männer ‒
Der SV Werder musste geduldig sein, um den dritten Heimsieg in Serie einzufahren. Schließlich waren es zwei späte Tore von Jens Stage und Samuel Mbangula, die zum 2:1-Erfolg über den VfL Wolfsburg führten. WERDER.DE war in der Mixed Zone auf Stimmenfang und fasst die Statements von Cheftrainer Horst Steffen & Co. zusammen.
Bild: Marco Friedl & Co. feiern vor der Ostkurve den späten Sieg.
Last-Minute-Wahnsinn! Mbangula schießt Werder zum nächsten Heimsieg
‒ Männer ‒
Last-Minute-Ekstase! Der SV Werder hat zum Auftakt des 10. Bundesliga-Spieltags seine Heimserie ausgebaut. Vor 40.500 Zuschauer*innen drehten die Grün-Weißen einen Pausenrückstand und setzten sich mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg durch. In der Nachspielzeit hatte Samuel Mbangula den Lucky-Punch für den SVW gesetzt.
Bild: Mbangula wird von der Mannschaft gefeiert.
Topp vor Startelfdebüt
‒ Männer ‒
Der SV Werder eröffnet den 10. Bundesliga-Spieltag mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden beim 1. FSV Mainz 05 tauscht Cheftrainer Horst Steffen auf zwei Positionen durch.
Werder empfängt Lintfort und feiert Aufstiegsteam von 2015
‒ Handball ‒
In der 2. Alsco Handball-Bundesliga Frauen empfängt der SV Werder Bremen am Samstag, 08.11.2025, um 18.30 Uhr den TuS Lintfort.
Bild: Farina Meyer beim Wurf
Die Kandidat*innen für die Ehrenratswahl 2025
‒ weitere News ‒
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Werder Bremen am Sonntag, 16. November 2025, stehen wichtige Gremienwahlen auf dem Programm. Neben der Vergabe von vier Plätzen im Aufsichtsrat wird auch der neunköpfige Ehrenrat gewählt. 14 Kandidat*innen (nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge) stehen zur Wahl:
Bild: Werder-Mitglieder heben die Wahlkarte


)
:quality(80))
)
)
)
:quality(80))
:quality(80))
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
:quality(80))
:quality(80))
)
:quality(80))
:quality(80))
:quality(80))
)
:quality(80))
)
:quality(80))
:quality(80))
)
)
:quality(80))
:quality(80))
)
)
:quality(80))
)
)
:quality(80))
)
)
:quality(80))
:quality(80))
:quality(80))
)