Fotogalerie

Im G 20210214  W A0000

Auf der Facebookseite von Hilgermissen.eu (facebook.com/Hilgermissen.eu) wurde dazu aufgerufen, eure schönsten Winterfotos einzuschicken.
Sehr viele haben sich an dieser Aktion beteiligt und es sind wirklich sehr schöne Fotos dabei, vielen Dank dafür.
(hier in zufälliger Reihenfolge)

auch auf:
YouTube: https://youtu.be/LLcz_Fl39DQ
facebook: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.3721978584552236

Dsc0875J

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Maritimer Abend Heimathus Wechold 03

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens seines Heimathauses feierte der Heimatverein Wechold am Samstag (12.08.2017) einen „Maritimen Abend“ mit reichlich Fisch und Musik, unter anderem von einem prominent besetzten „Spontan-Shanty-Chor“ sowie einem Auftritt der Theatergruppe.

Wildbienentag 2017 5

Der Naturschutzverein Weseraue e. V. lud am Sonntag den 9. April zur Veranstaltung "Wildbienenfreundliche Gärten". Dort hatte man die Möglichkeit sich anhand von Vorträgen zu informieren und auch die Option sofort geeignete Samen, Pflanzen und Kräuter erstehen. Imker Ulrich Gründel war Vorort um mittels einiger Beispiel Imker-Utensilien, den Vorgang der Honig Ernte, zu erklären. Für das leibliche Wohl war, wie am Wecholder Heimathaus gewohnt, natürlich auch gesorgt. "Ein paar Besucher mehr hätten es schon sein können." meinte der Vorstand des Naturschutzverein Weseraue e.V. Dr. Arne Röhrs, aber im Großen und Ganzen verlief die Veranstaltung zu aller Zufriedenheit. Text: J.A. Fotos: J.A.

Suppentag 2016 9

Schon weit vor 12.00 Uhr, fanden sich über hundert Menschen ein, die sich die hausgemachten Suppen, der fleissigen Frauen vom Wecholder Heimat Verein, nicht entgehen lassen wollten. Es wurden sage und schreibe vierzehn verschiedene Suppen angeboten, teilweise mit Namen, die man heutzutage eher seltener hört. Hier die Liste, der Suppennamen und gebt es ruhig zu, einige der Namen habt ihr noch nie gehört . Beern und Klütschen Hochzeitssuppe Erbsensuppe Holländischer Eintopf Boddermelk Bohnen Grützsuppe Rindfleischsuppe Schwarzsauer Fietzebohnenstippels Linsensuppe Steckrüben-Eintopf Weiße Bohnensuppe Kartoffelsuppe Boddermelksangeballerts.

Weserbogenfest Wienbergen 2016 104125

Bei ausgelassener guter Stimmung feierten die Wienberger und Gäste am Wochenende das 16. Weserbogenfest, das seit 30 Jahren alle zwei Jahre über die Bühne geht. Das zweitägige Spektakel wurde in diesem Jahr vom Festausschuss des örtlichen Schützenvereins organisiert und startete mit einem Spiel ohne Grenzen. Moderiert wurde es von Spatz, alias Rainer Harries aus Wechold. Er legte während der Spiele auch Musik auf. An den Start gingen 15 fantasievoll verkleidete und benannte Teams: von der „Arminia Bierzelt“ aus Schweringen über die „Los Wienbergos“ bis hin zu der Männergruppe „Kaffeetanten Hoya“ und den „Wölfen im Schafspelz“.

Fotos: © Mediengruppe Kreiszeitung / Marion Thiermann

Erntefest Schierholz Mehringen 2015 18

Zwei Dörfer - ein Erntefest, Tradition lebt wieder auf: Schierholz-Heesen und Mehringen feiern am 29. August 2015 zusammen das Erntefest
(Text: Julia Kreykenbohm / Kreiszeitung)
Nein, so geht das nicht, sind sich die Mitglieder der Dorfjugend Schierholz-Heesen und Mehringen einig, die sich am Samstagabend auf dem Gelände von Meinke Glander in Hilgermissen versammelt haben. Die vorderen Reifen ihres Strohtreckers müssen kleiner sein als hinten — wie es halt bei den richtigen Treckern auch der Fall ist. Also werden extra neue geholt. Und ist die Strohpuppe, die sie nun auf ihrem knisternden Gefährt platziert haben so wirklich in Ordnung? Man merkt, ernst die Jugendlichen die Sache nehmen. Jedes Detail soll stimmen und ansprechend sein. Denn es geht immerhin darum, auf das Erntefest hinzuweisen, das am Sonnabend, 29. August 2015, in Schierholz gefeiert werden soll und das von den Jugendlichen organisiert wird. Es Wird das erste Erntefest seit vielen, vielen Jahren sein, sowohl in Schierholz als auch in Mehringen.

Unterkategorien

Seite 1 von 3