Auf der Facebookseite von Hilgermissen.eu (facebook.com/Hilgermissen.eu) wurde dazu aufgerufen, eure schönsten Winterfotos einzuschicken.
Sehr viele haben sich an dieser Aktion beteiligt und es sind wirklich sehr schöne Fotos dabei, vielen Dank dafür.
(hier in zufälliger Reihenfolge)

auch auf:
YouTube: https://youtu.be/LLcz_Fl39DQ
facebook: https://www.facebook.com/media/set?vanity=Hilgermissen.eu...

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Der Naturschutzverein Weseraue e. V. lud am Sonntag den 9. April zur Veranstaltung "Wildbienenfreundliche Gärten". Dort hatte man die Möglichkeit sich anhand von Vorträgen zu informieren und auch die Option sofort geeignete Samen, Pflanzen und Kräuter erstehen. Imker Ulrich Gründel war Vorort um mittels einiger Beispiel Imker-Utensilien, den Vorgang der Honig Ernte, zu erklären. Für das leibliche Wohl war, wie am Wecholder Heimathaus gewohnt, natürlich auch gesorgt. "Ein paar Besucher mehr hätten es schon sein können." meinte der Vorstand des Naturschutzverein Weseraue e.V. Dr. Arne Röhrs, aber im Großen und Ganzen verlief die Veranstaltung zu aller Zufriedenheit. Text: J.A. Fotos: J.A.

Schon weit vor 12.00 Uhr, fanden sich über hundert Menschen ein, die sich die hausgemachten Suppen, der fleissigen Frauen vom Wecholder Heimat Verein, nicht entgehen lassen wollten. Es wurden sage und schreibe vierzehn verschiedene Suppen angeboten, teilweise mit Namen, die man heutzutage eher seltener hört. Hier die Liste, der Suppennamen und gebt es ruhig zu, einige der Namen habt ihr noch nie gehört . Beern und Klütschen Hochzeitssuppe Erbsensuppe Holländischer Eintopf Boddermelk Bohnen Grützsuppe Rindfleischsuppe Schwarzsauer Fietzebohnenstippels Linsensuppe Steckrüben-Eintopf Weiße Bohnensuppe Kartoffelsuppe Boddermelksangeballerts.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Passend zum Ferienanfang, veranstaltete das Gasthaus Peitsch in Wechold eine "Schools out Party". Unterstützt wurde das ganze von der Reggae/Coverband " Für Lena". Sie rockten den Saal und rissen das Publikum mit. Der Höhepunkt war eine Polonaise, die angeführt vom Posaunespieler, bis über den großen Parkplatz, vor der Gaststätte führte.Alle, Klein wie auch Groß, hatten sehr viel Spaß an dem Event. Das schreit nach Wiederholung.

Unter dem Motto "Mit'n Draatesel dör Wecheln un ümto" führte die Fahrradrallye 2015 des Heimatvereins Wechold nach Wienbergen und Hilgermissen. Rund 80 Radler nahmen teil, gestärkt mit frischen Butterkuchen aus dem Ofen des Heimatvereins. Entlang der Route standen unter anderem eine Betriebsbesichtigung bei TINTEC und eine Weinprobe an...

Unterkategorien