kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)


Keine reine Männersache: Bückerin besteht Meisterprüfung zur Anlagenmechanikerin als eine der Besten

Montag, 25.09.2023, 20:00

Bücken – Mette Fricke hat erneut bewiesen, dass Handwerksberufe keineswegs reine Männersache sind. Schon 2021 gehörte die Bückerin als Anlagenmechanikerin im Bereich Sanitär und Heizung sowie Klimatechnik zu den besten Auszubildenden ihrer Zunft. Für ihre besonders guten Leistungen wurde sie damals von der Handwerkskammer Hannover geehrt. Nun hat die heute 22-Jährige auch ihre Meisterprüfung abgeschlossen – und wieder als eine der Besten.
(© Text: Nala Harries | © Bild: privat)

Beim 51. Nienburger Altstadtfest passte alles

Montag, 25.09.2023, 16:42

Der Flohmarkt-Samstag, traditioneller Haupttag des Nienburger Altstadtfestes, präsentierte sich diesmal wie aus dem Bilderbuch. Bei bestem Spätsommer-Wetter strömten Tausende in die Innenstadt.
( - | © Bild: Christiane Hüneke-Thielemann)

Schweringen surft schon schnell: „Gute“ Internetversorgung in der Gemeinde

Samstag, 23.09.2023, 14:16

Warum für viele Bürger schon jetzt mehr drin wäre, war Thema im Rat:
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Antonio Guillen Fernández/Imago-Images)

Vier Tage feiern: Das 51. Altstadtfest Nienburg startet mit großer Party

Freitag, 22.09.2023, 16:35

Das 51. Nienburger Altstadtfest ist eröffnet. Am ersten Abend begeistern Sina Kindermann, „Elton and the Joels“ sowie Munique die Gäste.
( - | © Bild: Hüneke-Thielemann, Christiane)

Thomas Gatter: Demokratie beginnt am Küchentisch

Donnerstag, 21.09.2023, 17:55

Nienburg – An die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes vor einigen Tagen denkt Thomas Gatter gerne zurück, wie er sagt. Doch der Nienburger ist auch ein Mensch, der nach vorne schaut – und das, was er sieht, wie sich die Gesellschaft entwickelt, bereitet ihm zunehmend Sorge. Die Redaktion sprach mit dem Nienburger über sein gesellschaftliches Engagement und darüber, warum man auch am Küchentisch grundsätzlich gegen rechtes Gedankengut anreden sollte.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Privat)

Herbstmarkt lockt wahre Besucherscharen nach Hoya

Donnerstag, 21.09.2023, 16:52

Zahlreiche Gäste kamen zum Herbstmarkt der Fördergemeinschaft Hoya, unter anderem um der Livemusik zu lauschen, zu schnacken oder beim verkaufsoffenen Sonntag in den Angeboten der Geschäfte zu stöbern.
(© Text: Oliver Siedenberg | © Bild: Oliver Siedenberg)

Buntes Treiben beim 31. Katharinenmarkt in Hoya

Donnerstag, 21.09.2023, 16:40

Die Fanfare erschallte laut im Hoyaer Bürgerpark und verkündete unüberhörbar: „Es ist Katharinenmarkt! Das Wetter war einer Grafentochter würdig, die Stimmung fröhlich und das Angebot vielseitig. An einem Dutzend Ständen boten die Händler ihre urigen Waren feil und machten den Katharinenmarkt am Wochenende zum 31. Mal zu einem Ereignis.
(© Text: Oliver Siedenberg | © Bild: Oliver Siedenberg)

Pastor aus Nienburg reist als Bordseelsorger auf Kreuzfahrtschiffen mit

Mittwoch, 20.09.2023, 18:27

Egal, wohin die Kreuzfahrt geht – die Sorgen und Nöte der Passagiere reisen mit. Diese Erfahrung hat der Nienburger Pastor Burkhard Westphal bei seinen Einsätzen als Bordseelsorger von Kreuzfahrtschiffen reichlich gemacht. Das Mittelmeer, das Baltikum, Norwegen und Grönland hat Burkhard Westphal auf diese Weise bereits im kirchlichen Dienst bereist.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Privat)

15 Jahre „Kleine Strolche“: Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des Kinderheims

Mittwoch, 20.09.2023, 16:48

Bücken – Die Idee, traumatisierten Jungen und Mädchen ein liebevolles Heim zu schenken, schoss Bernhard Schubert und seiner Frau Anja vor vielen Jahren spontan am Lagerfeuer in den Kopf. „Wir haben beide keine Kinder, aber ein großes Haus mit parkähnlichem Gelände“, erzählt Schubert. „Ein Paradies für Kinder“, habe er sich schon damals gedacht. Und so begann die Erfolgsgeschichte des heutigen Kinderheims „Kleine Strolche“, welches das Ehepaar 2008 gründete und in den vergangenen 15 Jahren stetig erweiterte.
(© Text: Nala Harries | © Bild: nala harries)

Nienburger Feiertage – Das Altstadtfest naht mit großen Schritten

Dienstag, 19.09.2023, 17:10

Beim Nienburger Altstadtfest werden von Donnerstag bis Samstag mehr als 70 Künstler auftreten. Top-Act ist Schlagerstar Bernhard Brink.
( - | © Bild: Johanna Müller / Archiv)

Ein zauberhafter Tag bei Marion Blumenthal-Lazan: Lehrerin Karolin Greis reist nach New York

Samstag, 16.09.2023, 17:21

Lehrerin Karolin Greis hat ein Buch der Hoyaer Oberschüler extra in die USA gebracht:
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Nathaniel Lazan)

Tretbootfahrer treffen sich in Hoya

Freitag, 15.09.2023, 11:34

Ein Human-Powered-Boat-Treffen gab es in Hoya. Zahlreiche Tretbootfahrer kamen an die Weser. Es gab verschiedene Programmpunkte, etwa einen Pfahlzugkraft-Wettbewerb auf dem strömungsfreien Ziegeleisee und ein Langstreckenrennen auf der Weser.
(© Text: Oliver Siedenberg | © Bild: Oliver Siedenberg)

Weiße Flecken ungleich verteilt: Einwohner der Stadt Hoya mit Internetversorgung zufrieden

Freitag, 15.09.2023, 11:27

Eine Umfrage zum Thema Internetversorgung war Thema in der Sitzung des Stadtrats:
(© Text: Rebecca Göllner | © Bild: dpa)

Grünkohl und Vampire: Komparsen für Filmprojekt „Drakohla“ gesucht

Donnerstag, 14.09.2023, 17:06

Vorsicht bei der nächsten Grünkohl-Tour: Manchem Vampir schmecken Kohlfahrer mit einem gewissen Promillegehalt besonders gut – zumindest im neuen Projekt der Filmfreunde vom Feldweg.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Köster, Katrin)

Nienburger Inschriften aus dem 13. Jahrhundert

Mittwoch, 13.09.2023, 17:50

Landkreis – Wer schon einmal vor der Nienburger Martinskirche oder an der Pforte des Loccumer Zisterzienser-Klosters stand, hat sie sicherlich bereits gesehen: Alte Inschriften und Symbole, die ältesten stammen aus dem 13. Jahrhundert. Welche Geschichten sich dahinter verbergen, hat Dr. Katharina Kagerer erforscht und ihre Ergebnisse in einem 496 Seiten starken Buch zusammengefasst. Am Donnerstag, 14. September, stellt Kagerer ihr Buch „Die Inschriften des Landkreises Nienburg/Weser“ um 18 Uhr im Quaet-Faslem-Haus vor.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Akademie)

Ausgezeichnete Aufräumer: Nienburg als „World Cleanup Kommune“ zertifiziert

Dienstag, 12.09.2023, 17:17

Die Stadt Nienburg ist „World Cleanup Kommune“ – eine von nur 53 in ganz Deutschland. Das dazugehörige Programm soll dazu motivieren, ein Zeichen für Sauberkeit zu setzen.
(© Text: Marc Lentvogt | © Bild: Klimaschutzagentur/Stadt)

Mittelweser-Touristik freut sich über steigende Übernachtungszahlen

Montag, 11.09.2023, 15:47

Die Mittelweser-Touristik freut sich über Zahlen des Landesamts für Statistik. Demnach ist der Tourismus auf dem Weg, das Vor-Corona-Niveau zu erreichen.
(© Text: Marc Lentvogt | © Bild: Dierck Wittenberg/Archiv)

Messerangriff nach Erntefest in Hassel: Eine friedliche Feier mit bitterem Nachgeschmack

Sonntag, 10.09.2023, 10:17

Mehr als 400 Gäste erleben ein fröhliches Erntefest in Hassel, bevor es auf dem Heimweg zu einem Messerangriff auf einen Besucher kommt.
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Ernteclub)

Kirchengemeinden Hoya, Eitzendorf und Wechold fusionieren

Freitag, 08.09.2023, 17:37

Warum sich die Kirchengemeinden Hoya, Eitzendorf und Wechold zum 1. Januar zusammenschließen:
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Thorsten Runge/KIRCHENKREIS)

Konservierte Erinnerungen: Jörg Lorenz war Stammgast im „Relax“ und sitzt noch heute am Tresen der ehemaligen Disco aus Hassel

Donnerstag, 07.09.2023, 18:22

Jörg Lorenz lässt das „Relax“ weiter leben - in seinen Erinnerungen und auf seinem Dachboden:
(© Text: Rebecca Göllner | © Bild: Lorenz)

Mindestlohn: IG Bau fordert mehr Kontrollen im Kreis

Donnerstag, 07.09.2023, 16:37

Landkreis – 61 Ermittlungsverfahren hat das Hauptzollamt Hannover im Jahr 2022 eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Das berichtet die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) in einer Mitteilung. Die Folge: Die „schwarzen Schafe“ wurden mit insgesamt rund 322 000 Euro Verwarnungs- und Bußgeldern belegt.
( - | © Bild: IGB)

Netzwerk Wabe zeichnet Projekte aus den Kreisen Nienburg und Verden aus

Mittwoch, 06.09.2023, 17:54

Zwei Landkreise, ein gemeinsames Ziel: Besondere Projekte fördern, mit denen klare Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass gesetzt werden. Insgesamt fünf Projekte aus den Kreisen Nienburg und Verden hat das Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie & Zivilcourage (Wabe) jetzt ausgezeichnet und mit Preisgeldern belohnt.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: WABE)

Kiesabbau: Klagen abgewiesen

Mittwoch, 06.09.2023, 17:00

Kammer sieht keine Verstöße gegen Rechte der Gemeinden Schweringen und Bücken
(© Text: Rebecca Göllner | © Bild: Göllner-Martin)

Eine Person nach Attacke im Krankenhaus

Mittwoch, 06.09.2023, 12:15

Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen
( - | © Bild: Imago/Gelhot)

Dr. Christiane de Vos wechselt als Superintendentin nach Nienburg

Dienstag, 05.09.2023, 15:36

Schrumpfende Konfessionsgemeinschaften, Kirchenfusionen, die Suche nach dem richtigen Weg für die Zukunft – die Herausforderungen an die Kirche sind aktuell groß. Der Kirchenkreis Nienburg darf sich jedoch gut vorbereitet wissen, denn die neue Superintendentin Dr. Christiane de Vos ist erfahren im Umgang mit dem, was möglicherweise auf ihre Glaubensgemeinschaft zukommt.
( - | © Bild: Kirche)

„Grüne Hausnummer“ markiert besonders nachhaltige Immobilien im Landkreis Nienburg

Montag, 04.09.2023, 14:50

Bewerbungen für eine „Grüne Hausnummer“ sind noch bis zum 15. September möglich.
( - | © Bild: Klimaschutzagentur Mittelweser)

Nienburg: Bürgerinitiative stetzt Protest gegen die B215n fort

Freitag, 01.09.2023, 15:48

Die Bürgerinitiative Lune (BürgerInnen gemeinsam gegen Lärm und für Naturschutz in Erichshagen) setzt ihren Widerstand gegen den geplanten Bau der B215n fort. Jüngst hatte die BI sich den Grünen Landtagsabgeordneten Stephan Christ, Sprecher für Mobilität und Verkehr seiner Fraktion, eingeladen, um den aktuellen Planungsstand zu sprechen.
( - | © Bild: BI Lune)

Herbstmarkt in der Innenstadt Hoyas: Fördergemeinschaft plant vielseitiges Programm

Freitag, 01.09.2023, 08:48

Hoya – Auch in diesem Jahr organisiert die Fördergemeinschaft Hoya wieder den beliebten Herbstmarkt. Dieser soll Gäste am 16. und 17. September in die Innenstadt locken. Dafür haben die Verantwortlichen nach eigenen Angaben ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen auf die Beine gestellt.
( - | © Bild: oliver siedenberg)

Nicole Metzler aus Eystrup hat das Plotten als Hobby für sich entdeckt

Freitag, 01.09.2023, 08:48

Eystrup – Textilien, Schilder, Kleiderbügel, Gläser – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Nicole Metzler aus Eystrup verleiht all diesen Dingen im Handumdrehen einen neuen Look – und zwar mithilfe eines sogenannten Plotters. Mit diesem Gerät können verschiedene Materialien wie Papier, Stoff oder Folie mit eigenen Motiven geprägt werden.
(© Text: Rebecca Göllner | © Bild: Göllner-Martin)

„Interesse an Freiwilligendiensten ist gesunken“: Weserschule Hoya hat Probleme, Stellen zu besetzen

Freitag, 01.09.2023, 08:48

Hoya – In den vergangenen Jahren war die Tagesbildungsstätte Weserschule in Hoya der Lebenshilfe Syke ein beliebter Anlaufpunkt, um dort ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. Doch 2023 gibt es Schwierigkeiten, die Stellen zu besetzen, meint Laura Kuhlmann, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Lebenshilfe Syke.
(© Text: Nala Harries | © Bild: nala harries)

22-jährige Lisa Hirndorf aus Warpe veröffentlicht ihr erstes Buch

Freitag, 01.09.2023, 08:42

Warpe – Während andere Teenager in ihrem Alter den Sommer im Freibad verbrachten, saß die damals 16-jährige Lisa Hirndorf gemütlich auf ihrem Sofa in ihrem Zimmer, las zahlreiche Bücher und hämmerte mal mehr, mal weniger auf die Tasten ihres Laptops ein. Die Warperin hat schon immer gern geschrieben. Und jetzt, knapp sechs Jahre später, ist aus ihrer damals verfassten Geschichte ihr erstes eigenes Buch entstanden:
(© Text: Nala Harries | © Bild: privat)

Nienburger Luftsport-Club feiert Geburtstag

Donnerstag, 31.08.2023, 18:23

Holzbalge – Von der Luft aus liegt das Ziel 4,9 nautische Meilen nord-nord-westlich der Kreisstadt Nienburg. Wer indes mit einem handelsüblichen Pkw unterwegs ist, findet den kleinen Flugplatz am Rande der Ortschaft Holzbalge. Dort plant der Nienburger Luftsport-Club (LSC) für Samstag, 2. September, ab 10 Uhr eine große Feier.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: LSC Nienburg)

WSV Hoya feiert 60. Geburtstag mit großem Hafenfest

Mittwoch, 30.08.2023, 16:51

Auftakt mit geladenen Gästen am Freitag, lange Party-Nacht am Samstag und bunter Familientag mit Gottesdienst und Frühschoppen am Sonntag: beim diesjährigen Hafenfest anlässlich des 60jährigen Vereinsbestehens haben die Organisatoren des dreitägigen Events vom WSV Hoya auf ein bewährtes Konzept aus Erlebnis, Aktionen, Gastronomie und Live-Musik gesetzt und damit einen Volltreffer gelandet.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Auszubildende Aylin Akcay für smarte Solarbank in Uchte ausgezeichnet

Mittwoch, 30.08.2023, 16:36

„Ich wollte mit meinem Projekt möglichst viele Leute erreichen – junge und ältere Menschen“, sagt Aylin Akcay im Gespräch mit dieser Zeitung. Die junge Frau absolviert eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Samtgemeinde Uchte und ist jetzt für ein Projekt im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Kommunale Klima-scouts 2023“ ausgezeichnet worden.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Klimascouts)

Vorbereitet auf den Hunde-Notfall: Haltern lernen, was in brenzligen Situationen zu tun ist

Mittwoch, 30.08.2023, 15:34

Schwere Bissverletzungen, stark blutende Wunden, Hitzschlag, Schock durch Insektenstich, blockierte Atemwege, Vergiftung oder Herzstillstand: Hand aufs Herz, wüssten Sie was in diesen Notfällen zu tun ist, um einem Hund zu helfen, bis tierärztliche Hilfe möglich ist? Der Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter, eine Kooperation der Nienburger Hundeschule NEHO mit der in Bücken ansässigen Tierarztpraxis Grimmelmann, hat Abhilfe geschaffen.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Liebenau bekommt Fördergelder für Quartiersprojekt

Montag, 28.08.2023, 15:30

Liebenau ist grün, idyllisch gelegen – doch es gibt einige Defizite, die die Kommune gerne beheben möchte. Da kommt die gute Nachricht aus Hannover sehr gelegen.
(© Text: Katrin Köster | © Bild: Gemeinde)