kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Historische Bank weicht Neubauten: Ein Kapitel endet
Bücken – Nach 133 Jahren endet die Geschichte der Volksbank in Bücken. Auf dem Gelände entstehen moderne, barrierearme Wohnungen. Die Vermarktung startet 2026.
Bild: Die Spar- und Darlehenskasse in Bücken (Hoya) um 1920.
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: Archiv Bücken)
Windhose simuliert Großeinsatz: Feuerwehr trainiert Einsatz nach Sturm
Nienburg – Im Landkreis Verden übten 150 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord des Landkreises Nienburg den Ernstfall mit Verkehrsunfall, Waldbrand und technischer Rettung bei einer komplexen Lage.
Bild: Eine Person musste aus dem Pkw mit hydraulischem Rettungsgerät gerettet werden, der beim Zusammenstoß im Regenrückhaltebecken landete.
( - | © Bild: Marc Henkel)
Fotoaktion in Hoya setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Hoya – Bis zum 16. November können Bürger ihre Bilder am Bauzaun ausstellen und so die Integration in der Samtgemeinde sichtbar machen.
Bild: Fotoausstellung in Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Bildung als Schlüssel: Sahars Weg zum Start-Stipendium
Hoya – Sahar Faqirzada erhält ein Stipendium der Start-Stiftung. Ihre Flucht aus Afghanistan prägte ihren Bildungsweg. Sie plant, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Bild: Start-Stipendiatin aus Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: HALA AMIN)
Winterland in Hoya öffnet: Glühwein, Dekoration und Fotospots
Hoya – Am 8. November lädt Salvatore Isola erstmals in sein festlich geschmücktes Winterland nach Hoya ein und bietet Adventskränze sowie Leckereien an.
Bild: Winterland Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Sylke Herse wird für Bio-Blaubeeren als „Landwirtin des Jahres“ ausgezeichnet
Brokeloh – Die Unternehmerin vom Bickbeernhof in Brokeloh setzt mit nachhaltigen Konzepten und innovativer Vermarktung Maßstäbe in der Branche.
Bild: Eine blonde Frau neben einem Heidelbeerstrauch
(© Text: Regine Suling-Williges |
© Bild: Suling-Williges)
Bushaltestelle „Zum Schäferstall“: Schafe gegen Vogelschlag
Hämelhausen – Mit Schaf- und Eichenblattmotiven beklebte Scheiben sollen Vögel schützen. Antje Gerlich und das Team sind zufrieden. Die Idee könnte sich ausweiten.
Bild: Bushalte in Hämelhausen ist beklebt worden
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Elisabeth Kurowski kandidiert erneut als Bürgermeisterin
Schweringen – Im September 2026 will die Schweringer Bürgermeisterin ihr Amt fortführen und plant weitere Straßenerneuerungen im Ort.
Bild: Eine Frau deutet auf eine Tafel mit Fotos von Bürgermeistern.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Landgericht ermittelt Gefährlichkeit eines 31-Jährigen aus Nienburg
Nienburg – Bedrohung und Sachbeschädigung in 28 Fällen: Gegen einen Nienburger ist ein Sicherungsverfahren am Landgericht Verden eingeleitet worden.
Bild: Gerichts-Fassade
(© Text: Wiebke Bruns |
© Bild: dpa)
Halloween-Shopping in Hoyas Innenstadt lockt junge wie ältere Gruselfans und Horrorliebhaber.
Hoya –
Bild: Halloween Shopping in Hoya
( - | © Bild: Oliver Siedenberg)
„Wir starten mit viel Energie“: Gastro-Team eröffnet neu und erweitert bald sein Angebot
Nienburg – Die neue Cafeteria der Helios Klinik öffnet am 1. November in Nienburg. Die Betreiber setzen auf Vielfalt und Gastfreundschaft. Ein Highlight: Pancakes mit Kinder-Schokolade.
Bild: Vier Menschen stehen in einer Cafeteria
( - | © Bild: Helios Kliniken)
Neue Wohngruppe bietet Kindern in Hoya ein geschütztes Zuhause: „Hafensänger“ spenden 7 000
Hoya – Das „Weserhaus“ hat Anfang des Jahres in Hoya eröffnet. Für die Gestaltung des Außenbereichs gibt es Unterstützung von den „Hafensängern“.
Bild: Neue Wohngruppe in Hoya Verantwortliche + Hafensänger
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Drei Männer wachen über Bückens Geschichte: Archivare suchen Nachfolger und hoffen auf neuen Raum
Bücken – Seit rund 17 Jahren bewahren drei Senioren das Bücker Archiv, wünschen sich aber Unterstützung und eine bessere Unterbringung der historischen Dokumente.
Bild: Archiv Bücken v. l. Heinrich Meyer und Hans-Robert Ostermeyer.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Theater Tüte bringt Familienstück ins Museum Nienburg
Nienburg – Das Stück verbindet Erzähltheater und Musik und lädt Kinder ab vier Jahren zu einer poetischen Reise durch Licht und Schatten ein.
Bild: Das Theater Tüte kommt mit seinem Stück „Die Sonne, der Mond und das große Funkeln“ ins Museum Nienburg.
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Thomas Finster)
Deutschlands größter Aggregatebauer bald in Schweringen – Firma schafft viele neue Arbeitsplätze
Schweringen – Mehrere Millionen Euro investiert Frerk Aggregatebau in den Bau einer Halle in Schweringen. Dadurch werden zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen.
Bild: Luftaufnahme Neubau Halle 6 Frerk Schweringen
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Frerk)
Angriff mit Steinen, Büchern und Stöcken: Auszubildende nach Übergriff unter Schock
Eystrup – Tunesische Azubis haben am Schreckliches in ihrem Wohnort Eystrup erlebt. Sie fühlen sich bedroht, nachdem sie Opfer einer mutmaßlich rassischen Attacke geworden sind.
Bild: Bushalte Eystrup Rathaus
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Kleinere Gemeinden scheiden 2025 aus Entwicklungsfonds KIF aus
Eystrup – Nur Orte mit zentralörtlicher Funktion wie Hoya und Eystrup dürfen ab 2025 im KIF bleiben. Entscheidungen fallen in den nächsten Ratssitzungen.
Bild: Am 10. Mai fand deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Die Stadt Hoya lud Interessierte in diesem Zuge auf die Schloss-Baustelle ein.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Christel Niemann)
Schwerer Unfall auf B6 bei Nienburg: Zwei Menschen sterben bei Kollision
Nienburg – Verhängnisvoller Zusammenstoß auf der Bundesstraße 6: Zwei Autos kollidieren in Fahrtrichtung Hannover. Zwei Menschen sterben, ein Mann wird verletzt.
Bild: Blaulicht eines Streifenwagens
(© Text: Carolin Gehrmann |
© Bild: Jannis Große/Imago)
Großbrand in Nienburg: Feuerwehr schützt Museum vor Flammen
Nienburg – Starker Wind erschwerte den Einsatz, doch über 70 Einsatzkräfte verhinderten, dass das Feuer auf den Fresenhof übergriff.
Bild: Brand eines Dachstuhl bei Nacht
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Feuerwehr)
Alte Schule in Bücken wird zur Senioren-WG: Selbstbestimmt leben bis zuletzt
Bücken – Heidi Meyer-Huth plant vier barrierefreie Wohneinheiten mit Serviceleistungen für ältere Menschen in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Bild: In der alten Schule in Bücken sollen vier Wohneinheiten mit einer Größe von jeweils 20 bis 25 Quadratmetern und zwei Gemeinschaftsräume entstehen. Ferner ist eine Raum für eine Pflegekraft geplant.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Kreisel-Kunstwerk in Hoya beschädigt: Betrunkene Bückerin fährt auf Insel auf
Hoya – Die Stadt Hoya lässt nach dem Unfall prüfen, ob das beschädigte Kunstwerk „Circles Crossing“ repariert oder neu gebaut werden muss.
Bild: Ob das Kreisel-Kunstwerk repariert werden kann oder ein Neubau vonnöten ist, solle nach Angaben von Verwaltungsmitarbeiter Jürgen Köneking jetzt Künstler Pablo Hirndorf prüfen.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Störung im Umspannwerk Hoya legt Teile von Grafschaft Hoya lahm
Hoya – Ein Erdschluss führte am Donnerstagabend zu einem Stromausfall in mehreren Gemeinden der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Bild: Hier wird der Hochspannungsstrom im EWE-Umspannwerk am Jeersdorfer Weg in Rotenburg angenommen. Vockenroth (3)
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Vockenroth)
Gemeinde Warpe startet Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses
Warpe – Der Gemeinderat Warpe hat die barrierefreie Modernisierung der Sanitäranlagen beschlossen und rechnet mit bis zu 65 Prozent Förderung.
Bild: DGH Helzendorf Dorfgemeinschaftshaus
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Nala Dernier)
Hof Frien erhält Kinderferienland-Qualitätssiegel für Familien
Uchte – Die Mittelweser-Touristik zeichnet den Betrieb in Uchte nach Prüfung von 50 Kriterien als besonders kinderfreundlich aus.
Bild: Inhaber Frank Mayland-Quellhorst und Michelle Rischkopf von der Mittelweser-Touristik freuen sich über die Kinderferienland-Zertifizierung für den Hof Frien in Uchte-Höfen.
( - | © Bild: Mittelweser-Touristik)
Karin Seebode gewinnt 10 000 Euro beim SKL Millionen-Event
Binnen – Die 73-Jährige aus Binnen sichert sich beim Finale in Mainz den steuerfreien Gewinn – ihr Golden Retriever feiert mit.
Bild: Bei dem Gewinn sei sicher auch das eine oder andere Leckerli für ihren Hund drin, verriet Karin Seebode.
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Willi Weber)
Für Detlef Meyer ist 2026 als Samtgemeindebürgermeister Schluss: „Das Amt ist schon eine Nummer“
Hoya – Nach 16 Jahren zieht sich der Verwaltungschef der Samtgemeinde Grafschaft Hoya 2026 zurück. Was er geschafft hat und noch leisten möchte.
Bild: Detlef Meyer war und ist bis heute eigenen Angaben nach leidenschaftlich gern Samtgemeindebürgermeister. Zur Kommunalwahl 2026 will er jedoch nicht wieder für dieses Amt kandidieren.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Nienburger Theater lockt mit Oper, Operette und Neujahrskonzert
Nienburg – Das Abo-Angebot „Bühne 5 – Musik“ umfasst drei musikalische Highlights und kann flexibel um weitere Musicaltermine erweitert werden.
Bild: Die Strauss-Operette „Die Göttin der Vernunft“ wird am 8. März des nächsten Jahres aufgeführt.
( - | © Bild: Look_one)
Kai Lange sammelt während seiner Brocken-Wanderung Spenden für den Geißblatthof
Warpe – Der 27-jährige Handwerker aus Schwülper wandert 72 Kilometer vom Zoo Braunschweig bis zum Brocken und übergibt 400 Euro Spende.
Bild: Kai Lange wandern für den Geißblatthof/Ankunft Brocken
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Lange)
Fachkräfte aus Mexiko verstärken Helios Kliniken Nienburg
Nienburg – Acht Pflegekräfte absolvieren ihre Anerkennungsqualifizierung in Nienburg und werden von Integrationsmanagerinnen im Alltag unterstützt.
Bild: Pflegedirektion, Integrationsmanagement und Betriebsrat haben die acht neuen Pflegekräfte aus Mexiko in Empfang genommen.
( - | © Bild: Helios Kliniken Nienburg)
Am liebsten „direkt ins Gebäude fahren“: Elterntaxis sorgen für Verkehrschaos
Eystrup – Rücksichtsloses Parken und fehlende Parkplätze sorgen täglich für Probleme an Grundschule und Kita – Lösungen werden dringend gesucht.
Bild: Schulstraße Eystrup
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Nienburger lernen Herzdruckmassage auf dem Wochenmarkt
Nienburg – Am „World Restart a Heart Day“ zeigen Experten in Nienburg, wie Reanimation im Alltag funktioniert und warum Übung Leben retten kann.
Bild: Johanniter Akion Mittelweser
( - | © Bild: Helios Kliniken Mittelweser)
Neue Gasleitung unter Weser: Bohrtechnik ermöglicht sichere Verlegung
Hoya – Mit einem ferngesteuertem Bohrkopf werden Gas- und Abwasserleitungen in Hoya unter dem Flussbett der Weser verlegt.
Bild: Weserdükerung in Hoya (v. l.): Sven Behrmann (Geschäftsführender Gesellschafter RTH), Lutz Klose (Avacon), Detlef Meyer (Samtgemeindebürgermeister Grafschaft Hoya), Jürgen Köneking (Fachteamleiter Tiefbau bei der Samtgemeinde), Jörn Friedrichs (Projektleiter der Avacon) und Axel Brause (Abteilungsleiter für Abwasser beim Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburger Land).
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Pauline Vockenroth)
Halloween-Haus in Hoya üppiger geschmückt als je zuvor: Werwolf und Untoter neu dabei
Hoya – Salvatore Isola erweitert 2025 seine Vorgarten-Deko in Hoya um bewegliche Skelette, böse Geister und sprechende Figuren.
Bild: Hexen, Skelette und andere schaurige Gestalten zieren dort den Vorgarten von Salvatore Isola und seinem Lebensgefährten
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Ceres Award: Sylke Herse aus Brokeloh mit Bio-Blaubeeren im Finale
Brokeloh – Die Landesberger Unternehmerin überzeugt mit innovativem Heidelbeeranbau und nachhaltigem Konzept beim renommierten Wettbewerb.
Bild: Sylke Herse: Ceres Award 2025
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: Timo Jaworr)
Bushaltestellen in Hassel baulich bearbeitet: Barrierefreiheit dabei allerdings versäumt
Hassel – Die B215 und in diesem Zuge auch zwei Bushaltestellen in Hassel wurden saniert. Den Haltestellen fehlt es aber weiterhin an Barrierefreiheit.
Bild: Bushaltestelle Hassel nach Bauarbeiten
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Helios Klinik Nienburg eröffnet Cafeteria unter neuer Leitung
Nienburg – Ab November bieten Anh und Periklis Kalaitzis ein abwechslungsreiches kulinarisches Konzept für Patienten, Mitarbeitende und Besucher an.
Bild: Helios Klinik
( - | © Bild: Helios)
Neue Spundwand stärkt Hochwasserschutz in Hoya am Bahndamm
Hoya – Mit Fördermitteln des Landes Niedersachsen werden Maßnahmen umgesetzt, um künftige Unterspülungen und Schäden am Ruderverein zu vermeiden.
Bild: Hochwasserschutz-Arbeiten am Ruderverein in Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Nala Dernier)
Heiko Lange will Bürgermeister in Hassel bleiben: Das sind seine Pläne für die Zukunft
Hassel – Hassels Bürgermeister setzt auf Zusammenarbeit im Gemeinderat und will Projekte wie Straßeninfrastruktur und Photovoltaik ausbauen.
Bild: Heiko Lange verschafft sich gern bei einer Radtour einen Überblick über die Geschehnisse in Hassel.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Bauarbeiten auf K8 und K34: Brücken in Landesbergen und Wietzen gesperrt
Nienburg – Ab 15. Oktober werden zwei Brücken saniert, Umleitungen über Loccum und Weberkuhle sind eingerichtet. Verkehrsteilnehmer müssen mehr Zeit einplanen.
Bild: nienburg brückenübergänge sanierung
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: NLStBV)
Museum Nienburg feiert Rekordbesuch am Türöffner-Tag mit der Maus
Nienburg – Mehr als 420 Gäste erlebten im Museum Nienburg ein buntes Programm mit Mitmachangeboten und Spielaktionen für die ganze Familie.
Bild: Rückblick Maustüröffnertag im Museum.png
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: Veranstalter)






































