kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Landkreis Nienburg verpflichtet Besitzer zur Rattenbekämpfung
Nienburg – Wer Ratten auf dem Grundstück entdeckt, muss geeignete Maßnahmen ergreifen. Warnhinweise und Tierschutz sind besonders zu beachten.
Bild: ARCHIV - 08.04.2014, Berlin: Eine Ratte läuft, aufgeschreckt durch die Aufräumabeiten der Stadtreinigung. (zu dpa: „Ratten in Sachsens Städten – Abfall als Hauptursache“) Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Bernd Von Jutrczenka/dpa)
Thomas Gatter prägt Gedenkarbeit in Nienburg über Jahrzehnte
Nienburg – Mit zahlreichen Projekten und Auszeichnungen machte Gatter die Aufarbeitung der NS-Zeit und das Erinnern in Nienburg überregional bekannt.
Bild: Ein Mann sitzt auf einem Bürostuhl an einem Schreibtisch und blickt in die Kamera.
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Angela Fehling)
Marktplatz wird zum Weihnachtsdorf: Traditioneller Markt hat noch Platz für weitere Anbieter
Bücken – Bis zum 28. November nimmt das Organisationsteam Anmeldungen für Stände auf dem Bücker Nikolausmarkt entgegen.
Bild: Nikolausmarkt Bücken
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Niemann)
Verkehrter Adventskalender erfüllt Senioren Wünsche in Hoya
Hoya – Im Restaurant „The Twins“ können Bürger bis 20. Dezember Wunschzettel von Senioren ziehen und mit einem Geschenk Freude bereiten.
Bild: Ein Mann und eine Frau sitzen auf zwei Sesseln, zwischen ihnen steht ein Adventskalender.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: ASB)
Schauspielerinnen enthüllen Glanz und Elend der Filmbranche
Haßbergen – Am 28. November zeigen Anneke Kim Sarnau und Valerie Neuenfels in Haßbergen mit „Kaputt in Hallywudd“ die ironischen Seiten des Schauspielerlebens.
Bild: Heute ermittelt die Berliner Schauspielerin Anneke Kim Sarnau nicht im Polizeiruf 110 sondern nimmt die Film- und Schauspielbranche ins Blickfeld.
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Christian Hartmann)
Pablo Hirndorf vereint Hochspannungsleitungen und Stadtgeschichte
Warpe – Am 23. November zeigt der Künstler in Warpe Collagen aus Fotografie und Malerei, die den Wandel durch die Energiewende dokumentieren.
Bild: Künstler Pablo Hirndorf Warpe Hoya Grafenlinde Tennet Hochspannungsleitung
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Pauline Vockenroth)
Wünsche vom Baum pflücken: Aktion der „Hafensäger & Puffmusiker“ im Filmhof Hoya gestartet
Hoya – Der Verein „Hafensänger und Puffmusiker“ sammelt bis 14. Dezember Geschenke für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien.
Bild: Weihnachtswunschbaum Kino Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Nala Dernier)
Mordprozess in Verden: Plötzlich kann es auch Totschlag sein
Nienburg – Im Verfahren um die tödliche Messerattacke in Nienburg prüft die Strafkammer, ob Diebstahl ein ausschlaggebendes Motiv war.
Bild: In Bremen steht ein Kontaktpolizist vor Gericht.
( - | © Bild: Peter Steffen/dpa)
Lydia Cramer veröffentlicht Debütroman: Fiktives Werk mit ganz realen Themen
– Landkreis Nienburg – Die 25-jährige Autorin Lydia Cramer greift in „davor da danach“ dunkle Themen wie Grenzverletzung und emotionale Gewalt auf.
Bild: Autorin Lydia Cramer
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Cramer)
Ärzte entfernen Teratom bei Schwangerer in Helios Klinik
Nienburg – In Nienburg gelingt ein seltenes medizinisches Kunststück: Eine zehn Zentimeter große Eierstockzyste wird sicher entfernt.
Bild: Drei Erwachsene und ein Neugeborenes auf einem Foto.
( - | © Bild: Helios Klinik)
Böckmann plant neue Projekte für die Zukunft von Gandesbergen
Gandesbergen – Bürgermeister Böckmann blickt auf Erfolge zurück und plant neue Projekte. Die Gemeinde soll durch gezielte Maßnahmen weiter wachsen. Ein neuer Anlauf für eine Querungshilfe ist geplant.
Bild: Bürgermeister Gandesbergen Ulrich Böckmann
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Nala Dernier)
Brücke über den Ziegeleisee wird endlich saniert – doch das wird deutlich teurer als gedacht
Hoya – Die Sanierung der Brücke über den Ziegeleisee in Hoya hat begonnen. Trotz Herausforderungen gibt es Fortschritte. Die Arbeiten sollen bald abgeschlossen sein.
Bild: Ziegeleisee-Brücke in Hoya Arbeiten
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Oliver Siedenberg)
Elisabeth-Weinberg-Preis würdigt Erinnerungsarbeit in Nienburg
Nienburg – Peer Emil Søren Bartz erhält die Auszeichnung für sein Projekt über jüdisches Leben, das Geschichte mittels Stadtrundgang und QR-Code zugänglich macht.
Bild: Mehrere Menschen stehen auf einem Bild zusammen
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Stadt Nienburg)
Helios Kliniken senken OP-Abfall mit innovativen Greenpacks
Nienburg – Durch die Einführung von Kitpacks bei Hüft- und Knieoperationen sparen die Helios Kliniken Mittelweser Verpackungsmüll und erhöhen die Hygiene.
Bild: Ein Mann und eine Frau stehen mit Material in einem OP.
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Helios Kliniken)
Richtfest in Hoya: Ein Meilenstein für die Kita Tausendschön
Hoya – Der Dachstuhl des neuen Anbaus steht. Handwerker und Vertreter feierten den Fortschritt. Der Betrieb soll nach den Sommerferien 2024 starten.
Bild: Richtfest Tausendschön
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Nächster Schritt im Umspannwerk Mehringen: Bau des rotierenden Phasenschiebers steht bevor
Mehringen – Siemens Energy errichtet die innovative Anlage, die ab Herbst 2027 Schwankungen erneuerbarer Energien im Stromnetz ausgleichen soll.
Bild: Referenzbild eines eingehausten Rotierenden Phasenschiebers von TenneT Germany, zur freien Verwendung bitte mit Angabe: Quelle: TenneT.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Tennet)
BAWN senkt Biotonnen-Gebühren und passt Restabfallpreise an
– Landkreis Nienburg – Ab 2026 werden die Gebühren für Bioabfall-Sammlung günstiger, während Restabfall und Grundgebühr für Haushalte nur leicht steigen.
Bild: ARCHIV - 28.07.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Eine Frau legt eine Tüte mit Restmüll in eine Mülltonne. (zu dpa: „Abfallanalyse in Flensburg und Schleswig-Flensburg startet“) Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Bernd Weißbrod/dpa)
„Mit Wehmut verbunden“: Quereinsteiger tritt nach rund 30 Jahren an der Feuerwehr-Spitze kürzer
Hoya – Der langjährige stellvertretende Gemeindebrandmeister der Grafschaft Hoya erreicht die Altersgrenze und blickt auf prägende Einsätze zurück.
Bild: Georg Bühmann Feuerwehr
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Landkreis Nienburg macht Femizide mit Aktionen sichtbar
Nienburg – Mit beleuchteten Gebäuden und Informationsständen setzt die Region rund um den 25. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Bild: Die Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
(v. l.):
Alexandra Schellig,
Heike Siegel,
Judith Allerheiligen (Frauenhaus Nienburg)
, Marthe Nietfeld, Editha Schwohl-Masberg, Stephanie Schuberth, Petra Bauer, Susanne Jaretzke (Büro Gleichstellung Landkreis Nienburg)
, Charlene Gschwendtner.
(© Text: Muna Ladwig |
© Bild: Landkreis Nienburg)
Azubis machen Grundgesetz am Rathaus Nienburg sichtbar
Nienburg – Vier Auszubildende gestalten Fenster mit Verfassungszitaten zum Gedenken an die Reichspogromnacht und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt.
Bild: Vier junge Menschen deuten auf ein Fenster.
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Stadt Nienburg)
ASB-Notfallsanitäterin läuft für Wünschewagen und sammelt Spenden
– Landkreis Nienburg – Anna Krebstekies absolviert einen Sponsorenlauf, um das Wünschewagen-Projekt zu unterstützen und schwerstkranken Menschen Wünsche zu erfüllen.
Bild: Anna Krebstekies‘ Ziel für den Sponsorenlauf: zehn Kilometer – und das innerhalb einer Woche.
( - | © Bild: ASB)
Neues Tagesmutter-Domizil in Gandesbergen startet Betrieb
Gandesbergen – Die Gemeinde investierte 88.000 Euro in die Sanierung, damit Sonja Hopmann jetzt bis zu fünf Kinder in modernen Räumen betreuen kann.
Bild: Kindertagespflege Gandesbergen Sonja Hopmann mit ihrer Tochter
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Radweg Sellingsloh verzögert sich durch neue Planungsprobleme
Hoyerhagen – Weil wichtige Gutachten für das Bauprojekt bald auslaufen, droht der Radweg zwischen Hoyerhagen und Gehlbergen erneut zu scheitern.
Bild: Ein Ortsschild steht vor buntem Laub
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Siedenberg)
Diabetes Typ 2: Vortrag informiert über moderne Therapien
Nienburg – Am 13. November erklärt Chefarzt Markus Bauer in der Helios Klinik Nienburg, wie Prävention und innovative Behandlungsmethoden helfen.
Bild: Ein Arzt steht auf einem Klinikflur und blickt in die Kamera
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Helios Kliniken)
Historische Bank weicht Neubauten: Ein Kapitel endet
Bücken – Nach 133 Jahren endet die Geschichte der Volksbank in Bücken. Auf dem Gelände entstehen moderne, barrierearme Wohnungen. Die Vermarktung startet 2026.
Bild: Die Spar- und Darlehenskasse in Bücken (Hoya) um 1920.
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: Archiv Bücken)
Windhose simuliert Großeinsatz: Feuerwehr trainiert Einsatz nach Sturm
Nienburg – Im Landkreis Verden übten 150 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord des Landkreises Nienburg den Ernstfall mit Verkehrsunfall, Waldbrand und technischer Rettung bei einer komplexen Lage.
Bild: Eine Person musste aus dem Pkw mit hydraulischem Rettungsgerät gerettet werden, der beim Zusammenstoß im Regenrückhaltebecken landete.
( - | © Bild: Marc Henkel)
Fotoaktion in Hoya setzt Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Hoya – Bis zum 16. November können Bürger ihre Bilder am Bauzaun ausstellen und so die Integration in der Samtgemeinde sichtbar machen.
Bild: Fotoausstellung in Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Bildung als Schlüssel: Sahars Weg zum Start-Stipendium
Hoya – Sahar Faqirzada erhält ein Stipendium der Start-Stiftung. Ihre Flucht aus Afghanistan prägte ihren Bildungsweg. Sie plant, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Bild: Start-Stipendiatin aus Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: HALA AMIN)
Winterland in Hoya öffnet: Glühwein, Dekoration und Fotospots
Hoya – Am 8. November lädt Salvatore Isola erstmals in sein festlich geschmücktes Winterland nach Hoya ein und bietet Adventskränze sowie Leckereien an.
Bild: Winterland Hoya
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Sylke Herse wird für Bio-Blaubeeren als „Landwirtin des Jahres“ ausgezeichnet
Brokeloh – Die Unternehmerin vom Bickbeernhof in Brokeloh setzt mit nachhaltigen Konzepten und innovativer Vermarktung Maßstäbe in der Branche.
Bild: Eine blonde Frau neben einem Heidelbeerstrauch
(© Text: Regine Suling-Williges |
© Bild: Suling-Williges)
Bushaltestelle „Zum Schäferstall“: Schafe gegen Vogelschlag
Hämelhausen – Mit Schaf- und Eichenblattmotiven beklebte Scheiben sollen Vögel schützen. Antje Gerlich und das Team sind zufrieden. Die Idee könnte sich ausweiten.
Bild: Bushalte in Hämelhausen ist beklebt worden
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Elisabeth Kurowski kandidiert erneut als Bürgermeisterin
Schweringen – Im September 2026 will die Schweringer Bürgermeisterin ihr Amt fortführen und plant weitere Straßenerneuerungen im Ort.
Bild: Eine Frau deutet auf eine Tafel mit Fotos von Bürgermeistern.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Landgericht ermittelt Gefährlichkeit eines 31-Jährigen aus Nienburg
Nienburg – Bedrohung und Sachbeschädigung in 28 Fällen: Gegen einen Nienburger ist ein Sicherungsverfahren am Landgericht Verden eingeleitet worden.
Bild: Gerichts-Fassade
(© Text: Wiebke Bruns |
© Bild: dpa)
Halloween-Shopping in Hoyas Innenstadt lockt junge wie ältere Gruselfans und Horrorliebhaber.
Hoya –
Bild: Halloween Shopping in Hoya
( - | © Bild: Oliver Siedenberg)
„Wir starten mit viel Energie“: Gastro-Team eröffnet neu und erweitert bald sein Angebot
Nienburg – Die neue Cafeteria der Helios Klinik öffnet am 1. November in Nienburg. Die Betreiber setzen auf Vielfalt und Gastfreundschaft. Ein Highlight: Pancakes mit Kinder-Schokolade.
Bild: Vier Menschen stehen in einer Cafeteria
( - | © Bild: Helios Kliniken)
Neue Wohngruppe bietet Kindern in Hoya ein geschütztes Zuhause: „Hafensänger“ spenden 7 000
Hoya – Das „Weserhaus“ hat Anfang des Jahres in Hoya eröffnet. Für die Gestaltung des Außenbereichs gibt es Unterstützung von den „Hafensängern“.
Bild: Neue Wohngruppe in Hoya Verantwortliche + Hafensänger
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Drei Männer wachen über Bückens Geschichte: Archivare suchen Nachfolger und hoffen auf neuen Raum
Bücken – Seit rund 17 Jahren bewahren drei Senioren das Bücker Archiv, wünschen sich aber Unterstützung und eine bessere Unterbringung der historischen Dokumente.
Bild: Archiv Bücken v. l. Heinrich Meyer und Hans-Robert Ostermeyer.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Theater Tüte bringt Familienstück ins Museum Nienburg
Nienburg – Das Stück verbindet Erzähltheater und Musik und lädt Kinder ab vier Jahren zu einer poetischen Reise durch Licht und Schatten ein.
Bild: Das Theater Tüte kommt mit seinem Stück „Die Sonne, der Mond und das große Funkeln“ ins Museum Nienburg.
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Thomas Finster)
Deutschlands größter Aggregatebauer bald in Schweringen – Firma schafft viele neue Arbeitsplätze
Schweringen – Mehrere Millionen Euro investiert Frerk Aggregatebau in den Bau einer Halle in Schweringen. Dadurch werden zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen.
Bild: Luftaufnahme Neubau Halle 6 Frerk Schweringen
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Frerk)
Angriff mit Steinen, Büchern und Stöcken: Auszubildende nach Übergriff unter Schock
Eystrup – Tunesische Azubis haben am Schreckliches in ihrem Wohnort Eystrup erlebt. Sie fühlen sich bedroht, nachdem sie Opfer einer mutmaßlich rassischen Attacke geworden sind.
Bild: Bushalte Eystrup Rathaus
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)


































