kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Dachstuhlbrand in Eystrup mit toter Person
Ein Großbrand in Eystrup hielt gestern die Feuerwehren in Atem. Die Situation vor Ort war zunächst unklar. Nun ist gewiss: Eine Person ist verstorben.
Bild: Dachstuhlbrand in Eystrup. Foto: FFW
(© Text: Anne-Katrin Schwarze |
© Bild: privat)
Wenig Interesse am Stadt-Nienburg-Pokal der Feuerwehr
Nur wenige Feuerwehren kommen Einladung der Feuerwehr Nienburg zum Stadt-Wettbewerb nach. Die Freiwilligen waren enttäuscht.
Bild: Kuppel-Übung beim Stadtpokal Nienburg der Feuerwehren im Landkreis Nienburg
(© Text: Marc Lentvogt |
© Bild: Marc Henkel / Feuerwehr)
Ein Stadtgarten für Hoya
Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge lädt zur Begegnung ein
Bild: Synagoge Hoya_nie: : Heike Huth und Elfriede Hornecker auf dem Grundstück , wo voraussichtlich 2026 der Stadtgarten entsteht, in dem die Fundamentreste der Synagoge erhalten bleiben. Bau- und Nebenkosten werden aktuell auf rund 227 000 Euro geschätzt, wobei die Stadt auf einer Ko-Finanzierungszuwendung für die Hälfte der Kosten aus dem Kommunalen Innenentwicklungsfonds (KIF) hofft.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann, Christel)
Polizei stellt Unfallstatistik 2024 für Landkreis Nienburg vor
Die Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 im Landkreis Nienburg vor. Die Zahl liegt auf dem höchsten Wert der letzten zehn Jahre.
Bild: Stefan Schara ist Leiter der Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
(© Text: Marc Lentvogt |
© Bild: Polizei)
Drei auf einen Streich in Hoya: Weserfrühling, Flohmarkt und Familienmesse
Die Grafenstadt Hoya hat sich am Sonntag, 13. April, für den Weserfrühling herausgeputzt und sich trotz wechselhafter Witterung in eine pulsierende Veranstaltungsmeile verwandelt: mit Flohmarkt auf dem Famila-Gelände und Verkaufsständen, Auto-Ausstellung, Vorführungen, Kleinkunst und kulinarischen Highlights entlang der Lange Straße und auf dem Centralplatz. Außerdem hatte das Familienservicebüro der Samtgemeinde an den Veranstaltungsreigen angedockt und auf dem Pausenhof der Grundschule eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam weiterkommen – Ein starkes Netzwerk für alle“ mit Beteiligung von rund 30 Institutionen aus dem sozialen Sektor und dem Polizeikommissariat organisiert.
Bild: Frühlingsfest
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Bau eines Batteriespeichers in Ubbendorf: Die Pläne stoßen auf Kritik
Ende 2025 möchte Kyon Energy damit beginnen, einen Batteriespeicher in Ubbendorf zu errichten. Begeistert davon ist aber niemand so wirklich.
Bild: Batteriespeicher Mehringen_Kyon Energy
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: privat)
„Es fehlen Angebote für Vierbeiner“: Hundehalterin kritisiert Situation in Hoya
„Wozu bezahle ich Hundesteuer?“, fragt sich eine 28-jährige Halterin. Sie ist mit den Angeboten für Vierbeiner in Hoya unzufrieden.
Bild: Hundewiese Symbolbild_Svenjax Hanusch/Imago-Images
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Svenjaxhanusch/IMAGO/Funke Foto Services)
Aus Maststall wird Wohnraum: Magelser gibt Tipps, worauf bei einer Altbau-Sanierung zu achten ist
Wo einst Schweine untergebracht waren, sollen in Magelsen jetzt Wohnungen entstehen. Ein ambitioniertes Projekt. Der Bauherr spricht über sein Vorhaben.
Bild: Umbau eines alten Maststalls in Magelsen_Bauherr Timke Precht vor den Rundbögen der Durchfahrtsscheune_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Dieses Jahr gibt es keine Eier zu Ostern: Anwohner muss mit Tradition brechen
Seit 1999 hat der Hoyaer Klaus Lange rund 110000 Eier zu Ostern unter die Leute gebracht. 2025 findet die Aktion aber nicht statt. Die Hintergründe.
Bild: Klaus Lange Hoya verteilt Ostereier_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Weniger Bienen als 2024: Imkerverein Hoya verliert Völker
Bienenkrankheiten und die Absatzkrise beim Honig machen dem Imkerverein Hoya zu schaffen. Darüber informierte er bei seiner Jahreshauptversammlung.
Bild: Imkerverein Hoya JHV_vd: Der Imker Gerhard Vogel (hier mit Urkunde und Anstecknadel) wird von dem 1. Vorsitzenden des Imkerverein (IV) Uwe Niedergesäß zur 40jährigen Mitgliedschaft gratuliert.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: privat)
Spieletreff für Ältere: Neues Angebot in der Volkshochschule
Der Landkreis gibt älteren Menschen die Möglichkeit, sich beim gemeinsamen Spielen kennenzulernen und Neues zu entdecken.
Bild: Damit keine Langeweile aufkommt: Marianne Meyer (l.) und Elisabeth Wigger (nicht mit auf dem Bild) werden einmal im Monat ehrenamtlich einen „Spieletreff“ für ältere Menschen organisieren. Unterstützung bekommen sie dabei von Andrea Mänz vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Nienburg (r.).
( - | © Bild: Landkreis Nienburg)
Tragischer Start in die Motorradsaison: Auf diesen Strecken in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya sterben die meisten Biker
Ende März ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Das war nicht der erste mit tragischem Ausgang in der Samtgemeinde Hoya.
Bild: Motorradhelm Duddenhausen Warnung_os
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Siedenberg, Oliver)
Dritter Dorfflohmarkt in Hassel: Krimskrams in Hülle und Fülle
50 Haushalte des rund 1800 Einwohner großen Dorfes haben sich am Flohmarkt beteiligt. Das Angebot war äußerst vielfältig.
Bild: Nachhaltiger geht es nicht: Insgesamt 50 Haushalte des rund 1 800 Einwohner großen Dorfes sowie ein paar auswärtige Gäste machten mit, hatten Kellerräume, Dachböden und Schränke durchstöbert und geräumt. Haushaltswaren, Krimskrams, Werkzeug, Spielsachen, Kleidung, Unikate, Antikes und Seltenes präsentierten sie auf ihren Grundstücken. Die Tische der Händler bogen sich teils unter der Last des reichhaltigen Angebotes, und schnell wechselte so manches Schätzchen den Besitzer.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Großbrand in Eitzendorf: 125 Feuerwehrkräfte im Einsatz
Eine große schwarze Rauchwolke war Samstagnachmittag am Himmel zu sehen. In Eitzendorf brannte eine Scheune vollständig nieder.
Bild: Feuer Eitzendorf_Wilden
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: privat)
Mord an 13-Jähriger aus dem Landkreis Nienburg: 10 000 Euro Belohnung für Hinweise
2011 soll Ali Askar Hasso Barakat seine Tochter in Stolzenau ermordet haben. Der Beschuldigte ist noch immer auf der Flucht. Mit einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Staatsanwaltschaft um Mithilfe aus der Bevölkerung und lobt eine Belohnung in Höhe von 10 000 Euro aus.
Bild: Mit diesem Fahndungsfoto sucht die Polizei nach dem flüchtigen Ali Askar Hasso Barakat.
(© Text: Biljana Raddatz |
© Bild: Polizei)
Gefährliche Enge: Baken in Hassel bleiben noch länger – „Verengung entschärft Gefahr nicht“
Die Verengung im Hasseler Kreuzungsbereich sollte längst aufgehoben sein. Doch dazu kam es nicht. Trotz Kritik von Bürgern und Bedenken der Gemeinde.
Bild: Hassel Kreuzung_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Der aktuelle Stand der Bauarbeiten im Freibad Hoya: Kaum etwas bleibt, wie es war
Auf der Großbaustelle im Hoyaer Freibad wird fleißig gewerkelt. 2026 soll es wieder öffnen. Was schon erledigt ist und was noch passieren muss.
Bild: Freibad Hoya Baustelle April 2025_nd_hinten Anbau Technikgebäude
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Sanum Kehlbeck hübscht Gebäude in Hoya auf: Projektabschluss im Spätsommer
Die Verschönerungsmaßnahmen am Werk 1 von Sanum Kehlbeck in Hoya sind gestartet. Das Gebäude soll seinen 70er-Jahre-Supermarkt-Look verlieren.
Bild: Sanum Kehlbeck Centralplatz Hoya_neue Fenster_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Neues Gewerbegebiet in Hoya: Firmen haben bereits Interesse bekundet
„Hoya-Süd“ soll das neue Gewerbegebiet heißen. Der Bedarf ist da. Denn derzeit stehen in der Stadt keine gewerblichen Flächen mehr zur Verfügung.
Bild: Gewerbegebiet Hoya Süd Zufahrt_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Tödlicher Motorradunfall im Landkreis Nienburg: Junges Leben endet tragisch
In Bücken-Duddenhausen kam ein Motorradfahrer ums Leben. Die Ermittler vermuten, dass er zu schnell unterwegs war.
Bild: Polizei-Blaulicht
(© Text: Fabian Raddatz |
© Bild: Stefan Puchner/dpa)
Hoya: Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizisten
Zahlreiche Bürger melden Betrugsmasche
Bild: ARCHIV - 21.02.2024, Hamburg: Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiautos während einer Polizeiabsperrung. (zu dpa: „Familie mit Hammer attackiert: Tatverdächtiger tot gefunden“) Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Anne-Katrin Schwarze |
© Bild: Marcus Brandt/dpa)
Freibadsaison in Gefahr: Ohne Aufsicht keine Öffnung – Rettungsschwimmer verzweifelt gesucht
Der Schwimmverein ist auf der Suche nach einem Rettungsschwimmer für die Saison 2025. Ohne den kann das Naturfreibad Eystrup nicht öffnen.
Bild: Freibad Eystrup_Schwimmverein
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Lokaler Kriminalfall erneut bei „Aktenzeichen XY“: Staatsanwaltschaft bittet nach Mord um Hinweise
Ein Mordfall aus der Nähe von Nienburg soll in der Sendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ behandelt werden. Für Hinweise ist eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt.
Bild: Der Flüchtige Ali Askar Hasso Barakat
(© Text: Marcel Prigge |
© Bild: Staatsanwaltschaft Verden)
Mechanik im Klärwerk Eystrup wird erneuert: 15 Tonnen Technik am Haken
Die Mechanik im Eystruper Klärwerk ist veraltet und muss erneuert werden. Doch das geht nicht mal eben so. Ein riesiger Schwerlastkran ist im Einsatz.
Bild: Kläranlage Eystrup Technik erneuert_Jens Heckmann
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: privat)
Ein „Leuchtturm“ für Krisenfälle: Hassel will Anlaufstelle für Menschen in Not schaffen
Bei Katastrophen sollen Menschen Zuflucht im Sportzentrum finden. Dort ist Platz für 300 Personen. Ein Helikopter könnte auf dem Sportplatz landen.
Bild: Notstrom am Sportzentrum Hassel Weber_nd.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
„Weserblick“ weiterhin beliebt: Mehr Besucher auf Womo-Stellplatz in Hoya als 2023
Die Stadt Hoya will die geplante Erweiterung des Stellplatzes Weserblick verschieben. „Die Nachfrage ist aktuell gedeckt“, begründet Matthias Brosch.
Bild: Womo Stellplatz Hoya_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Immer mehr Menschen lassen ihre Vierbeiner in Hunde-Tagesstätten betreuen
Sarah Brehm aus Holtrup betreut Hunde in ihrer Huta, wenn Frauchen oder Herrchen arbeiten sind oder andere Termine wahrnehmen müssen
Bild: Hundetagesstätte Schweringen Sarah Brehm_nie
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann, Christel)
Grünes Licht für Ausbau der K 142 und des Gehwegs in Eitzendorf
Nach langem Warten könnte es nun endlich so weit sein: Die Gemeinde Hilgermissen will die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen erneuern.
Bild: K141 Eitzendorf_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Weserfrühling in Hoya: Das Programm und Neuheiten
Die Fördergemeinschaft hat sich für den Weserfrühling in Hoya wieder einiges überlegt. Zudem hat sie dafür einen neuen Partner gewinnen können.
Bild: Weserfrühling Hoya Jumper_hfr
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Friedrichs, Horst)
Deutschlandweit einzigartig: In diesem Hotel entspannen flauschige Gäste besonders
Herabschauender Hund – mit Hund. Das bietet ein besonderes Hotel im Landkreis Nienburg/Weser. Beim Hunde-Yoga kommen Mensch und Tier voll auf ihre Kosten.
Bild: Hotel Okelmann‘s in Niedersachsen yoga Hund Klangmassage Nachhaltigkeit Restaurant Café
(© Text: Carolin Gehrmann |
© Bild: Hotel Okelmann‘s)
Bauarbeiten am Geh- und Radweg in Hoya: Strecke voraussichtlich Samstag wieder nutzbar
2022/2023 ist der Geh- und Radweg in Hoya schon einmal erneuert worden. Jetzt sind seit Montag wieder Bauarbeiter im Einsatz. Die Hintergründe.
Bild: Radweg Hoya wird erneuert Auf dem Kuhkamp_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Leben mit Lipödem: Eystruperin spricht über ihre erste Arm-OP –„Der bislang angenehmste Eingriff“
Nachdem bei der an Lipödem leidenden Solveig Benecke an den Beinen krankes Fett entfernt wurde, standen jetzt bei einer Operation ihre Arme im Fokus.
Bild: Lipödem Solveig Benecke bei der Gartenarbeit in Eystrup_nd
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier, Nala)
Druckkunst ist schwere Arbeit
Großes Interesse am Aktionstag der Museums-Druckerei „Zwiebelfisch“
Bild: Tag der Druckkunst Hoya, Das Kind heißt Philipp
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann, Christel)