kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)


Eine stille Heldin: Angelika Cords erhält das Bundesverdienstkreuz

Mittwoch, 02.07.2025, 17:08

Ihr Engagement war zutiefst menschlich. Angelika Cords engagierte sich 30 Jahre lang als „Grüne Dame“. Für ihren Einsatz wurde sie jetzt geehrt.
Bild: Bei der Feierstunde (v.l): Klinikseelsorgerin Almut Henze-Iber, Beate Exner, Landesbeauftragte des Vereins Evangelische Kranken- und Alten-Hilfe, Angelika Cords, Ute Ernsting und Landrat Detlev Kohlmeier.
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Landkreis)

Schmaler und schmerzfreier: Eystruperin hat mittlerweile 18,1 Liter krankes Fett verloren

Mittwoch, 02.07.2025, 17:00

Solveig Benecke hat sich bereits vier Operationen unterzogen. Der Fokus lag jetzt erneut auf den Beinen. Die Eystruperin erzählt von ihren Erfahrungen.
Bild: Solveig Benecke fühlt sich in den Händen von Oberarzt Dr. Jürgen Bohlen (links) und Funktionsoberarzt Dr. med. Luay Deiri gut aufgehoben. Die beiden Mediziner haben die Eystruperin in den Kliniken des Landkreis Diepholz am Standort in Bassum operiert.
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Benecke)

Schwarz übernimmt Göbber

Mittwoch, 02.07.2025, 14:09

Alle 350 Arbeitsplätze in Eystrup sollen erhalten bleiben
Bild: Produktion GöbberFoto: Timo Lutz Werbefotografie
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: Timo Lutz)

Landwirte tauschen sich aus und vernetzen sich

Dienstag, 01.07.2025, 17:08

Landwirte aus Deutschland und dem Ausland kommen in Nienburg zusammen, um das b|u|s-Fest zu feiern.
Bild: Über nachhaltigen Erfolg in der Landwirtschaft sprach Prof. Dr. Enno Bahrs von der Universität Hohenheim.
(© Text: Regine Suling-Williges | © Bild: Suling-Williges)

Ab Montag B 215 in Hassel und Eystrup voll gesperrt: Die Details zur Sanierung

Dienstag, 01.07.2025, 16:48

Die B215 ist eine viel befahrene Straße. Ab dem 7. Juli soll sie zwischen Eystrup und der Kreisgrenze Verden hinter Hassel voll gesperrt werden. Das muss man wissen.
Bild: Für den überregionalen Verkehr werden während der Bauzeit zwei Umleitungsstrecken links und rechts der Weser eingerichtet.
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Landesbehörde)

Längste Speisetafel der Region in der Fußgängerzone in Nienburg

Montag, 30.06.2025, 19:37

Nienburg erlebt ein Fest der besonderen Art: das Pellkartoffelessen. Die Veranstaltung hat sich aus dem „Katerfrühstück und Arme-Leute-Essen“ entwickelt.
Bild: Zwei Männer mit Gitarre und eine Frau stehen am Wasser.
( - | © Bild: Veranstalter)

„Lebend geborgen“: Kuh überlebt Gülleschacht-Drama

Donnerstag, 26.06.2025, 16:56

Eine Kuh stürzte in einen Gülleschacht und verschwand. Die Rettung gestaltete sich schwierig. Doch am Ende gab es ein glückliches Wiedersehen.
Bild: Kuh im Stall
( - | © Bild: Feuerwehr)

Batteriespeicher in Hilgermissen: Anwohner äußern Bedenken

Mittwoch, 25.06.2025, 18:00

In Hilgermissen sorgt der Bau einer Großbatteriespeicheranlage für Unruhe. Anwohner äußern Bedenken zu Lärm und Lebensqualität. Die Gemeinde nimmt die Kritik ernst.
Bild: Für das Vorhaben am Feuerwehrgerätehaus Schierholz-Heesen gibt es einen Zuschuss in Höhe von 7000 Euro.
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: Niemann)

„Positiv einstimmig“

Dienstag, 24.06.2025, 15:57

Der Rat Bücken genehmigt einen höheren Zuschuss für neue Toiletten im Gemeindehaus.
Bild: Eine Baustelle vor einem Gebäude.
(© Text: Ulf Buschmann | © Bild: Melnyk, Theresa)

Die Maschinen in der Senf- und Essigfabrik Leman laufen wieder

Sonntag, 22.06.2025, 19:01

In die Senf- und Essigfabrik Leman in Eystrup kehrt nach der Stilllegung 2024 wieder Leben ein. Nachfolger von Siegfried Heidorn ist die Familie Scheidler. 
Bild: Metallkessel- und Geräte in einer Halle.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Niemann)

Mit Blick auf die Weser oder den Badesee

Freitag, 20.06.2025, 16:29

Neue Broschüre zu Camping an der Mittelweser nun erhältlich
Bild: In Nienburg haben die Camper einen wunderbaren Blick auf die Weser – inklusive Bank zum Ausruhen.
( - | © Bild: Mittelweser-Touristik)

Zwischen Freude und Sentimentalität: 120 Oberschüler in Hoya verabschiedet

Freitag, 20.06.2025, 15:50

„Zeit, dass sich was dreht“, tönte es aus der Konserve, und der Song von Herbert Grönemeyer drückte perfekt die vorherrschende Emotion aus, die beim Einmarsch der Abschlussschüler der Marion-Blumenthal-Oberschule Hoya herrschte.
Bild: 120 Oberschüler wurden in Hoya verabschiedet.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Grafschaft Hoya: Neue Pläne für Wohnraum und Gewerbe

Donnerstag, 19.06.2025, 15:17

Der Samtgemeinderat hat grünes Licht für neue Bauprojekte gegeben. Wohngebiete und ein Kindergarten sollen entstehen. Verkehr bleibt ein Thema.
Bild: Bei der Rewe-Informationsveranstaltung im Alten Güterschuppen stellen Unternehmensvertreter das Neubau-Vorhaben vor.
(© Text: Pauline Vockenroth | © Bild: Nala Dernier)

Kinder lesen Katzen vor

Donnerstag, 19.06.2025, 12:55

Projekt der Beratungsstelle des Landkreises bringt Mädchen ins Tierheim
Bild: Franziska Böse (Beratungsstelle Landkreis Nienburg), Zoe Froese, Joelle Elleyna Maaß, Megan Foster (Tierheimleitung), Mary-Jane Gottre, Tessa Aldag, Catherine Tannahill (Leiterin Beratungsstelle Landkreis Nienburg).
( - | © Bild: Landkreis Nienburg)

Schutz im Sportverein: MTV Schweringen startet Initiative

Mittwoch, 18.06.2025, 16:18

Der MTV Schweringen entwickelt ein Schutzkonzept für alle Mitglieder. Es soll nicht nur Regeln geben, sondern ein Bewusstsein schaffen. Erste Schritte sind bereits umgesetzt.
Bild: Kinderturnübung zum Thema Vertrauen beim MTV Schweringen.
(© Text: Pauline Vockenroth | © Bild: MTV Schweringen)

Demokratie im Sport – ein gelungenes Experiment in Hassel

Dienstag, 17.06.2025, 17:09

Lions Club und TSV Hassel organisierten ein Event für Demokratie. Diskussionen und Workshops zeigten neue Perspektiven. Profisport steht teils in der Kritik.
Bild: Patrick Neumann (l.) vom Landessportbund Niedersachsen und einer vom Vereinsvorsitzenden Knut Petersen auf dem Tag der Demokratie in Hassel 2025.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Der „Kleine Leuchtturm“: Ein Zuhause für Jugendliche

Montag, 16.06.2025, 16:34

In Hassel bietet ein Wohnprojekt Jugendlichen ein neues Zuhause. Trotz anfänglicher Skepsis ist die Nachbarschaft nun offen. Die Integration läuft gut.
Bild: Tanja Hoppmann ist zufrieden, wie sich der Alltag und das Zusammenleben der Bewohner im „Kleiner Leuchtturm“ bislang entwickelt hat. wohnprojekt in hassel
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Wieder „Verlässliche Ferienkiste“ in Bücken

Sonntag, 15.06.2025, 18:05

Nach Ausfall 2024: Ganzes Dorf hilft bei der Neuauflage
Bild: Mehrere Kinder spielen auf einer Hüpfburg
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Dernier, Nala)

Mit Nadel und Popcorn

Sonntag, 15.06.2025, 17:45

Das Strick-Kino feiert Premiere im Filmhof Hoya
Bild: Elke Brümmer ist die Geschäftsführerin des Filmhofs in Hoya.
(© Text: Pauline Vockenroth | © Bild: Pauline Vockenroth)

„Das Dach muss neu“: Schäden im Bücker Bürgerholz

Freitag, 13.06.2025, 18:00

Der Grillplatz im Bücker Bürgerholz ist in schlechtem Zustand. Löcher und Wasserschäden beeinträchtigen die Nutzung. Der VVV fordert dringend Maßnahmen.
Bild: Der Grillplatz im Bürgerholz in Bücken ist eine beliebte Anlaufstelle für Gruppen, die gemeinsam grillen oder feiern möchten. Rund 40 Veranstaltungen pro Jahr gibt es dort.
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Dernier, Nala)

Zwei Tage Festprogramm für alle

Freitag, 13.06.2025, 18:00

100 Jahre Feuerwehr Brokeloh: Jubiläum wird groß gefeiert
Bild: Die Feuerwehr Brokeloh begeht in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt sie zu einer großen Feier ein. Erwarten können Gäste aller Altersstufen Party, Musik, Spiel und Spaß.
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: privat)

Der Mercedes unter den Booten: Ruderverein Hoya erhält 18 000-Euro-Spende

Freitag, 13.06.2025, 11:57

Über beste Bedingungen freut sich Felix Hoffner, die große Hoffnung des Vereins
Bild: Das neue Ruderboot des Rudervereins Hoya ist dem 23-jährigen Felix Hoffner wie auf den Leib geschnitten. Es wiegt nur 14 Kilogramm, hat einen Carbon-Ausleger und entspricht olympischen Anforderungen.
(© Text: Regine Suling-Williges | © Bild: Suling-Williges, Regine)

„Kultur ist der Kitt“ – Nienburg trotzt Sparmaßnahmen

Donnerstag, 12.06.2025, 18:01

Nienburgs Kulturforum bleibt aktiv trotz knapper Kassen. Die Vernetzung der Kultureinrichtungen zeigt ihre Stärke. Doch die Zukunft bleibt ungewiss.
Bild: Beim Treffen des Kulturforums in Nienburg (v. l.): Inken Schönrock (Geschäftsführung des Kulturmanagements Nienburger Kulturwerk), Tonka Angheloff (Neuhoff-Fricke-Stiftung), Hedda Freese (Kulturausschussvorsitzende Nienburg), Hendrik Schumacher (Event-Marketing-Projekt-Management Stadt Nienburg) Jörg Meyer (Theaterleiter Nienburg), Imke Appelt (Sammlungsverwaltung, stellvertretende Museumsleiterin Nienburg), Heike Köster (Kirchengemeinde St. Martin Nienburg) und Michael Fürbaß (Geschäftsführung des Finanz- und Personalwesens Nienburger Kulturwerk).
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: privat)

Medizingeschichte in Hoya: Skurriles und Historisches

Mittwoch, 11.06.2025, 19:14

Das Heimatmuseum Hoya öffnet seine Türen für eine Sonderausstellung. Von Wannenbädern bis zu Tiermedizin gibt es viel zu entdecken. Ein Highlight: das Skelett Kurti.
Bild: Museum Hoya Sonderausstellung
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Bickbeernhof begeistert Jury – Sylke Herse im Finale

Mittwoch, 11.06.2025, 18:00

Sylke Herse hat es in das Finale des Ceres Awards geschafft. Ihr Bio-Blaubeerhof beeindruckt durch Direktvermarktung und Nachhaltigkeit. Die Entscheidung naht.
Bild: Sylke Herse baut auf 22 Hektar Blaubeeren an – mit Erfolg.
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: Sylke Herse Brokeloh)

Das „Diercke“-Erbe reicht bis Eystrup

Dienstag, 10.06.2025, 18:15

Ein Nachfahre des Herausgebers der berühmten Diercke-Atlanten stammt aus Eystrup. Er fühlte sich diesem Erbe auf besondere Weise verpflichtet.
Bild: Dierck Willemer Sammlung Atlanten_nie
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Niemann, Christel)

„Wohnortnahe Versorgung“: Neue Sprechstunde in Nienburg

Dienstag, 10.06.2025, 18:00

Die Helios Kliniken Mittelweser erweitern ihr Angebot. Eine neue gefäßchirurgische Sprechstunde soll Patienten ortsnah betreuen. Interdisziplinäre Expertise inklusive.
Bild: Freuen sich über das neue Angebot (v. l).: Chefarzt Dr. Thomas Wagner, Dr. Torsten Eichenauer, ärztlicher Leiter des MVZ, und Sektionsleiter Dr. Marko Todorovic.
( - | © Bild: Klinik)

Von Sagenwelt und Bärentatze: Nienburger Kinderuni in erster Ferienwoche

Montag, 09.06.2025, 22:27

Im Zeichen der 1000-Jahr-Feier steht die Nienburger Kinderuni. Sie bietet ein spannendes Programm.
Bild: kinderuni vhs nienburg
( - | © Bild: VHS)

Ausstellung in Heesen: Kunst trifft auf Gartenparadies

Montag, 09.06.2025, 17:25

Zur beliebten Ausstellung am 15. Juni in Heesen haben sich 25 Anbieter angemeldet. Und die Gastgeberin präsentiert ihre Kunstwerke.
Bild: Kunstausstellung Heesen Ingrid Bredehorst_nd
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Dernier, Nala)

Gut besuchtes Mühlenfest in Eystrup

Montag, 09.06.2025, 16:05

Wenn bundesweit Mühlen ihre Türen öffnen, dann darf auch die 164 Jahre alte Dame aus Eystrup nicht fehlen: „Margarethe“, die Turmholländer-Windmühle auf dem Gelände der Familie Schneermann, lud Montag zu einem Mühlenfest ein.
Bild: Wenn bundesweit Mühlen ihre Türen öffnen, dann darf auch die 164 Jahre alte Dame aus Eystrup nicht fehlen: „Margarethe“.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Was mit viel Geld aus einem 800 Jahre alten Schloss werden kann: Minister Mohrs zu Gast in Hoya

Freitag, 06.06.2025, 17:28

Die Arbeiten im Hoyaer Schloss sind beinahe abgeschlossen. Die Ergebnisse hat sich jetzt auch Minister Falko Mohrs bei der offiziellen Einweihung angesehen.
Bild: Stadtdirektor Detlef Meyer zeigt Minister Falko Mohrs und Landrat Detlev Kohlmeier (v. l.), wie das Schloss vor der Sanierung ausgesehen hat.
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Dernier, Nala)

Angepannte Finanzlage im Landkreis Nienburg

Freitag, 06.06.2025, 16:57

Treffen des NSGB-Kreisverbands: Kommunale Planungshoheit droht wegzubrechen
Bild: JHV NSGB, NSGB-Referent Dr. Stephan Meyn, Finanzdezernent des Landkreises Torsten Rötschke, Bürgermeister Marcus Meyer, NSGB-Geschäftsführerin Bianca Wöhlke, stellv. NSGB-Geschäftsführer Jens Beckmeyer
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: privat)

Bärentatzen führen in Nienburg an 32 Sehenswürdigkeiten vorbei

Donnerstag, 05.06.2025, 16:53

Die Spur ist zum 26. Mal erneuert worden: Heiko Lauterbach, Günter Schrader und Rolf Wesemeier malten 500 Tatzen auf einer 3,3 Kilometer langen Strecke.
Bild: Nienburger Bärenspur
( - | © Bild: privat)

Bücker Ratskeller-Projekt liegt auf Eis: Geplante Finanzierung platzt

Donnerstag, 05.06.2025, 13:00

Der Zeitplan für die geplante Sanierung des Ratskellers in Bücken verzögerte sich. Damit verlor der Flecken auch die Fördermittel.
Bild: So sieht der Ratskeller heute aus. Bürgermeister Wilhelm Schröder (links) und Gemeindedirektor Detlef Meyer wollen die Sanierung weiterhin umsetzen.
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Hahn)

Wie sich junge Menschen die Zukunft Nienburgs vorstellen

Mittwoch, 04.06.2025, 20:45

„Communities that care“-Team ruft Kinder und Jugendliche anlässlich des 1 000. Jubiläums der Stadt zur Projektbeteiligung auf
Bild: Männer und Frauen stehen vor einem Fachwerkhaus und halten ein Banner.
( - | © Bild: Stadt Nienburg/Weser)

Unfälle in Hassel: Lösung für Kreuzung nicht so einfach

Mittwoch, 04.06.2025, 18:00

In der Bevölkerung wird die Hasseler Kreuzung bereits als Unfallschwerpunkt wahrgenommen. Was muss noch passieren?, fragen sich viele.
Bild: Die Kreuzung in Hassel wird in der Bevölkerung als Unfallschwerpunkt wahrgenommen. Viele fragen sich: Was muss noch passieren, damit sich dort etwas ändert?
(© Text: Nala Dernier | © Bild: Dernier)

„Integration wird großgeschrieben“: SG Hoya im Porträt

Dienstag, 03.06.2025, 17:23

Die SG Hoya vereint Sport und Integration seit 50 Jahren. Besonders Kinder mit Migrationshintergrund profitieren. Herausforderungen gibt es dennoch.
Bild: 50 Jahr SG Hoya (v.l.): Schriftführer Kurt Henschel, erster Vorsitzender Michael Tandecki und Geschäftsführer Florian Steinbach.
(© Text: Pauline Vockenroth | © Bild: Pauline Vockenroth)