kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Nienburger „Country Skippers“ bitten zum Tanz
Schnupperabende im Modern Square Dance. Keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Anfängerkurs ab September im Vereinshaus vom Kanu-Club.
Bild: Blick auf eine Tanzfläche, gefüllt mit Square Dancern
( - | © Bild: Verein)
Klassik, Christmas und Ulla Meinecke
Das Programm des Kulturkreises Grafschaft Hoya soll für jeden Geschmack etwas bieten. Auch im zweiten Halbjahr.
Bild: Zwei Frauen halten ein Veranstaltungsplakat in die Kamera.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Der große MK-Heimat-Check: Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer sieht Hoya im mittleren Bereich
Wie wird die Samtgemeinde Grafschaft Hoya abschneiden? Detlef Meyer ist gespannt. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und gewinnen.
Bild: Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer ist gespannt auf die Ergebnisse.
(© Text: Björn Knips |
© Bild: Dernier)
„Wo bleiben die?“: Erinnerungen an den Großbrand in Hoya – eine Woche wird gelöscht
Ein Brand im Rohstofflager von Europacarton in Hoya hielt 1975 die Feuerwehr in Atem. Die Löscharbeiten dauerten eine Woche. Der Schaden belief sich auf 10 Millionen D-Mark.
Bild: Brand Europacarton Hoya 1975
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Werksfeuerwehr Smurfit Westrock)
Firma Frerk: Größtes Einzelinvest der Geschichte in Schweringen
Frerk baut 8 000 Quadratmeter große Halle. Fertigstellung im März 2026. Auch zusätzliche Arbeitsplätze werden geschaffen.
Bild: Luftbild einer Baustelle mit Hallen
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Tessmer & Sohn Straßenbaugesellschaft Mbh)
Nach 33 Jahren: Traditionsreiches Modegeschäft in Niedersachsen schließt – Räumungsverkauf läuft
Das Modegeschäft „Miss Monika“ schließt nach über drei Jahrzehnten. Der Räumungsverkauf in Niedersachsen lockt mit Schnäppchen ab einem Euro.
Bild: Kultladen „Miss Monika“ im Landkreis Nienburg schließt nach 33 Jahren
(© Text: Carolin Gehrmann |
© Bild: Jessica Höffner/Monika Bleeke (Montage: kreiszeitung.de))
Ihre Meinung ist gefragt: Der große MK-Heimat-Check
Wo fühlen sich die Menschen am wohlsten? Das will die Mediengruppe Kreiszeitung für den Landkreis Diepholz sowie Hoya und Harpstedt herausfinden – mit dem großen MK-Heimat-Check.
Bild: Malerische Landschaften – vielfältige Lebensweisen: Wo es den Menschen aus dem Landkreis Diepholz sowie aus Hoya und Harpstedt am besten gefällt, das wollen wir mit dem MK-Heimat-Check herausfinden.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Sigi Schritt (Archivbild))
Fernsehstar mit vier Pfoten: Tierisches Team bei „Top Dog Germany” dabei
Hündin Mia und Frauchen stelle in der RTL-Show ihre tierische Geschicklichkeit unter Beweis. Ob sie es ins Finale geschafft haben, erfahren Interessierte am 29. August.
Bild: Eine junge Frau sitzt mit ihrem Hund auf einem Spielgerät
(© Text: Karin Neukirchen-Stratmann |
© Bild: Heidmann)
Neue Hoffnung für Gaststätte „Zum Goldenen Krug“: Ein neuer Pächter ist gefunden
Eine Gastro-Institution hat eine neue Zukunft erhalten. Der neue Pächter des Gasthauses „Zum Goldenen Krug“ ist in der Region längst kein Unbekannter mehr.
Bild: Zwei Männer stehen nebeneinander, auf dem zweiten Bild ist die Gaststätte zu sehen.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Niemann & Dernier (Montage))
Mit fehlendem Auge geboren: Stephanie Lutze hat ein Faible für ganz spezielle Pferde
Stephanie Lutze haben es insbesondere Pferde angetan, für die man eine Gebrauchsanweisung benötigt, die „speziell“ sind, wie sie sagt.
Bild: Sorgen bei Außenstehenden für Gesprächsstoff: Stephanie Lutze mit ihrer Holsteiner Stute „Emae“, die von Geburt ein fehlendes Auge hat.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Veränderungen im Rathaus stehen an: Detlef Meyer wird nicht wieder kandidieren
Nächstes Jahr hat Detlef Meyer bereits 16 Jahre die Geschicke der Samtgemeinde gelenkt. 2026 soll damit aber Schluss sein.
Bild: Im Rathaus in Hoya stehen Veränderungen an.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Oliver Siedenberg)
„Die Boss“ verabschiedet sich: Awo-Sprachheilkindergärten feiern Jubiläen / Ruhestand für Ulla Bogdanovic
Die Awo-Sprachheilkindergärten in Nienburg und Stolzenau werden 25 beziehungsweise 40 Jahre alt. Bei der Feier heißt es aber auch: Abschied nehmen.
Bild: Eine Frau sitzt unter einem Baum auf einer Bank und hält ein Buch in die Kamera
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: AWO Weser-Ems.)
Mehr als nur eine Betreuung
Die „Verlässliche Ferienkiste“ in Bücken ist eine wichtige Institution, die Kinder und Eltern begeistert, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
Bild: Ein Mädchen sitzt lächelnd an einer Nähmaschine
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Vermisstes 13-jähriges Mädchen im Landkreis Nienburg wieder zu Hause
Eine 13-Jährige aus Rehburg-Loccum wird kurzzeitig vermisst. Ohne Handy war die Suche herausfordernd. Nun ist das Mädchen wieder zu Hause.
Bild: ARCHIV - 15.05.2019, Bayern, Dachau: Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife.Ein dreijähriges Kind half der Polizei, einen Unfall aufzuklären. (zu dpa: „Bleiben, wenn man einen Unfall baut“) Foto: Lino Mirgeler/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
(© Text: Lukas Münch |
© Bild: Lino Mirgeler/dpa)
Im Freibad gehts voran: Insel und Babybecken bereits errichtet, aber Personal fehlt noch
Die Gerüchteküche brodelt: Bleibt es bei der Freibadöffnung 2026?, fragen sich viele. Ja. So der Plan. Allerdings ohne Personal keine Öffnung.
Bild: Im Nichtschwimmerbecken ist eine neue große Insel (hinterer Bereich) entstanden. Diese soll später Liegeflächen, zwei Schwallwasserdrüsen und eine angegliederte Schaukelbucht erhalten.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Wette verloren – Bürgermeister paddelt von Hann. Münden nach Bremen
Jan Wendorf setzte auf die Nienburger und verlor. Die 1217 Meter lange Tafel zwang ihn ins Kajak. Die Tour war mehr als nur eine sportliche Herausforderung.
Bild: Gute Laune auf der Weser: Bürgermeister Jan Wendorf (2. v.l.) mit den Holtorfer Paddlern.
(© Text: Ulf Buschmann |
© Bild: privat/Philipp Keßler/Holtorfer Sportv)
Sommergast sucht Unterkunft: Jetzt Brutplätze für Mauersegler schaffen
Für Mauersegler wird es immer schwerer, einen Brutplatz zu finden. Daher ruft der Nabu dazu auf, Nistmöglichkeiten für den Vogel zu schaffen.
Bild: Ein Mauersegler fliegt vor einem blauen Himmel
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Christoph Moning)
Bürgermeister ist „entsetzt“: B215-Ausweichstrecken sind kaputtgefahren
Wegen der Bauarbeiten an der B215 donnern etliche Autos – und auch Lkw – über die innerörtlichen Ausweichstrecken in Hassel. Das kostet die Gemeinde viel Geld.
Bild: Der Seitenstreifen an der Ostermeierstraße ist durch den vielen Verkehr total ausgefahren.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Denier)
Umspannwerk: Ein Blick hinter die Kulissen
Volles Haus im Umspannwerk: Mehr als 400 Interessierte waren am Samstag der Einladung von Tennt gefolgt, um in Mehringen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Bild: Menschen in Warnwesten laufen unter Leitungen durch
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
"Tag der offenen Baustelle" bei TenneT: Hunderte Besucher schauen sich das Umspannwerk Mehringen an
Das hat selbst die Verantwortlichen bei TenneT überrascht: Weit über 400 Interessierte sind der Einladung zum „Tag der offenen Baustelle“ ins Umspannwerk Mehringen gefolgt.
Bild: Weit über 400 Interessierte sind der Einladung zum „Tag der offenen Baustelle“ des Netzbetreiber TenneT ins Umspannwerk Mehringen gefolgt.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Regeln für die Nutzung der Alten Molkerei
Nachdem die Arbeiten in der Alten Molkerei fertig sind, können nun Vereine, Institutionen und Privatpersonen einen Teil der Räume mieten. Dafür hat der Rat während seiner jüngsten Sitzung den Weg freigemacht.
Bild: Alte Molkerei Hoya.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Feuer und Wasser: Verheerende Elemente zerstören Autos in Nienburg
Ein Skoda brannte, ein Mercedes krachte in die Leitplanke. Beide Vorfälle verursachten hohe Schäden. Jedes Mal war die zerstörerische Kraft der Elemente im Spiel.
Bild: Zwei Fotos nebeneinander: Ein brennendes Auto und eines, dass demoliert ist und abgeschleppt wird.
(© Text: Marvin Köhnken |
© Bild: Polizei)
„Die Jahreszeit ist egal“: Ganze Region in Niedersachsen profitiert vom Wohnmobil-Boom
Vom klassischen Rentnerpaar bis zur jungen Familie mit Kleinkind: Der Wohnmobiltourismus boomt – auch im Winter. Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik, erklärt, warum die Region von Weyhe bis Minden für Camper so attraktiv ist – und welche Trends sich abzeichnen.
Bild: ARCHIV - 24.05.2025, Sachsen-Anhalt, Halle (Saale): Wohnmobile stehen auf dem Stellplatz vor dem Tennisclub Sandanger. (zu dpa: „Trend zum Wohnmobil: Stellplätze gibt es in ganz Hessen“) Foto: Heiko Rebsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Sigi Schritt |
© Bild: Heiko Rebsch/dpa)
Futtermittelwerk Hilgermissen: Produktion eingestellt
Wo bis vor Kurzem noch Lastwagen vorfuhren, um Futtermittel für Sauen, Ferkel und Geflügel abzuholen, ist es nun deutlich leerer geworden. Aus gutem Grund: die Raiffeisen hat die Futtermittelproduktion in Hilgermissen eingestellt.
Bild: Ein Laster steht vor einem Stall.
(© Text: Regine Suling-Williges |
© Bild: Landvolk)
Bauarbeiten auf der B 215: Zeitplan im Griff
Die Sanierung der B215 sorgt für Verwirrung. Trotz Vollsperrung fahren viele Autofahrer durch. Das gefährdet die Sicherheit der Arbeiter vor Ort.
Bild: Abfräsarbeiten an der B215 am Ortsausgang Eystrup Richtung Hassel.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Pauline Vockenroth)
Meisterwerke am Klavier: Luiza Borac spielt Chopin, Ravel und Mussorgsky
Luiza Borac gilt als Pianistin „mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft“, wie das BBC Music Magazine urteilt.
Bild: Luiza Borac spielt in Rehburg Stücke von Frédéric Chopin, Maurice Ravel und Modest Mussorgsky.
( - | © Bild: Henrike Schunck)
Grabdeko nimmt Überhand: Schilder sorgen auf dem Hoyaer Friedhof für Irritation
Zusätzlichen Bepflanzungen und individuelle Grabzeichen, wie beispielsweise Kreuze, Laternen und Figuren sind auf Baumgrabstätten nicht zulässig.
Bild: So soll eine Baumgrabstätte auf dem Hoyaer Friedhof im besten Fall aussehen: Erlaubt sind eine Blumenschale oder ein Blumenstrauß.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
„Weder nachvollziehbar noch zumutbar“: CDU-Mann fordert klare Regeln für Schutz vor Wolf
Herdenschutz für Weidetiere sorgt in Niedersachsen für Streit. Ein CDU-Abgeordneter fordert weniger Bürokratie und gerechte Förderung für alle Betriebe.
Bild: Ein Anzugträger steht auf einer Wiese mit Schafen.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Büro Schmädeke)
B 215-Sanierung: Anwohner dürfen Straße befahren
Die Straßenbaubehörde will die Strecke zwischen Hassel und Eystrup zeitweise freigeben. Dabei handelt es sich jedoch um eine absolute Ausnahmeregelung.
Bild: Die Fahrbahn der Bundesstraße 215 wird abgefräst.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Islandpferde in Dedendorf: Neue Reitschule öffnet
In Dedendorf eröffnet eine neue Reitschule. Bärbel Huber zieht mit ihren Islandpferden in den Norden. Die Entscheidung fiel durch eine Freundin.
Bild: Besitzerin des Pferdehofs Vatlaboe bei Bücken Inga Müllen (v. l.), Islandpferd Sindri und Bärbel Huber, die seit Juli eine Reitschule auf dem Hof hat.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Pauline Vockenroth)
Die Highlights der Flotte Mittelweser im August
Neben Grill- und Frühstücksfahrten bietet die Reederei sogar eine Schlagerparty an.
Bild: Ein Schiff fährt auf der Weser
( - | © Bild: Flotte Mittelweser)
Heidelbeeren: „Die Ernte ist viel Handarbeit“
Noch bis Mitte August gibt es auf den Heidelbeer-Plantagen der Familie Alhusen genügend blaue Früchte. Wer mag, kann diese selbst pflücken, oder einen Korb voll im Häuschen kaufen.
Bild: Eine Frau plückt Beeren von einem Strauch.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Feuer in der Pizzeria: Zweiter Brand im „Ristorante la Matta“ in Nienburg
Ein Passant entdeckte Feuer in dem Restaurant an der Hafenstraße und wählte den Notruf.
Bild: Ein Feuerwehrauto steht vor einem Restaurant
( - | © Bild: Marc Henkel)
Brand in Nienburger Restaurant: Polizist verletzt
Ein Brand im Nienburger Restaurant verletzte einen Polizisten. Eine brennende Kerze war der Auslöser. Die Ermittlungen dauern an.
Bild: Symbolbild - Feuerwehr
(© Text: Fabian Raddatz |
© Bild: Philipp von Ditfurth/dpa)
Vermisste 13-Jährige im Kreis Nienburg gefunden
Ein 13-jähriges Mädchen aus Warmsen wurde vermisst. Die Polizei suchte mit Spürhunden. Nun wurde das Mädchen gefunden.
Bild: Blaulicht
(© Text: Fabian Raddatz |
© Bild: blaulicht-Mo7p0qBbFNG)
Kölln-Hafer aus der Grafschaft
Heinrich Friedrichs ist vor Jahren auf den Anbau von Hafer umgestiegen und hat sich auf die Suche nach einem Abnehmer gemacht. In Elmshorn in Schleswig-Holstein ist er fündig geworden – bei keinem Geringeren als der bekannten Firma Kölln. Doch damit aus Friedrichs Hafer Flocken und Porrige werden kann, muss er einige Anforderung erfüllen.
Bild: Hafer in Mahlen.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Irish-Scottish-Folkfestival am 26. Juli an der Alten Kapelle Haßbergen
Mit dabei sind der Lead-Sänger von „The Dublin Legends, Paul Watchorn, sowie „Old Chapel Five“ und „Acting The Maggot“.
Bild: PR-Foto einer Band
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Acting-the-Maggot)
Ein Faible für Kaffeemühlen
Sie stehen im Wintergarten, Wohnzimmer und sogar der Küche. Kaum ein Ort im Haus von Heidrun Leiske, in dem ihre Sammelleidenschaft nicht sichtbar ist. Die Wecholderin besitzt 317 Hand-Kaffeemühlen, ein Teil der Exemplare ist nun im Heimathaus zu sehen.
Bild: Eine Frau und ein Mädchen sitzen mit Kaffeemühlen im Strandkorb
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Rund 450 Teilnehmer bei der Demo gegen die AfD in Schweringen
Zahlreiche Menschen gehen für „für Demokratie und Menschenrechte“ und „gegen rechtsextreme Hetze“ am 22. Juli auf die Straße.
Bild: Die Menschen hielten Plakate und Transparente hoch, initiierten Sprechchöre, es Musik und verschiedene Redebeiträge.
( - | © Bild: Oliver Siedenberg)
Landkreis Nienburg gründet Klimaschutzgesellschaft Mittelweser
Ziel ist es, Klimaschutzprojekte in der Region noch effizienter und umfassender voranzutreiben und die Transformation zu einer klimaneutralen Mittelweser-Region zu beschleunigen.
Bild: Eine Gruppe Menschen steht auf dem Rasen zusammen.
(© Text: Heinrich Kracke |
© Bild: Landkreis)