kreiszeitung.de - Landkreis Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Tschüss Fliese, hallo Edelstahl: Was aktuell auf der Freibad-Baustelle in Hoya vor sich geht
Neben einem neuen Areal für Kleinkinder sowie einem modernen Umkleidebereich dürfen sich Gäste künftig auch auf komplett veränderte Becken freuen.
Bild: Freibad Hoya Baustellen Stahlbecken
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Damhirsch verursacht Verkehrsunfall in Eystrup
Auf der B 215 kollidierte ein 62-Jähriger am späten Montagabend mit einem Wildtier.
Bild: Verkehrsunfall Symbolbild
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Marvin Koss via www.imago-images.de)
Geißblatthof kämpft gegen Animal-Hording
Auf dem Tierschutzhof in Warpe leben aktuell 150 heimatlose Tiere. Linda Christof berichtet von Überforderung und fordert strengere Gesetze.
Bild: Mehrere Frauen und Ponys laufen im Kreis.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Jugendfeuerwehr Nienburg trainiert Menschenrettung und Brandbekämpfung
Beim Ausbildungswochenende proben 17 Jugendliche realistische Einsätze, darunter Löscheinsätze auf der Weser und Rettungsaktionen.
Bild: Jugendfeuerwehr Nienburg im Einsatz bei einer Übung im Wald.
( - | © Bild: Feuerwehr Nienburg)
Rettungsschwimmer-Mangel gefährdet Saison im Naturfreibad Eystrup
Der Schwimmverein sucht dringend Personal, um das Naturfreibad trotz stabiler Wasserqualität weiter betreiben zu können.
Bild: Ein Blick auf den Badestrand in Eystrup
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Schwimmverein)
Mutter nach fahrlässiger Tötung ihrer Tochter zu Bewährung verurteilt
Das Landgericht Verden sprach eine 68-Jährige schuldig, nachdem sie ihre schwerbehinderte Tochter trotz ärztlicher Warnungen heimholte.
Bild: Landgericht Verden Schild
( - | © Bild: Krüger)
Ehemaliges Feuerwehr-Domizil in Eystrup: Investieren oder abreißen?
Das marode Gebäude an der Kirchstraße steht leer. Nach Abschluss der Grundbuchänderung entscheidet die Gemeinde über die Zukunft.
Bild: Das ehemalige Feuerwehrgerätehaus an der Kirchstraße soll der Gemeinde Eystrup übertragen werden.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Neuer Verein fördert ehrenamtliche Vormundschaft in Bücken
Die Gründung von „Vor.you“ gibt Ehrenamtlichen mehr Unterstützung bei der Übernahme einer Vormundschaft für Minderjährige im Landkreis.
Bild: eine Gruppe von Frauen und Männern
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Deal abgeschlossen: Göbber gehört jetzt offiziell zur Lidl-Mutter Schwarz
Mit der Übernahme von Göbber durch die Schwarz-Produktion beginnt nun auch der Integrationsprozess. Ein detaillierter Fahrplan soll erstellt werden.
Bild: Zum Göbber-Produktionsstandort an der Bahnhofstraße in Eystrup gehört auch der „Marmeladen“.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Nala Dernier)
„Was Politiker nicht sagen“: Gregor Gysi 2026 zu Gast im Nienburger Theater
Gregor Gysi will in Nienburg erläutern, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert und warum Abgeordnete nicht nach Professionalität aufgestellt werden.
Bild: Mit Gregor Gysi erwartet die Gäste im Oktober 2026 ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
( - | © Bild: Deutscher Bundestag/Inga Haar)
Warpe statt Schwarzwald: Ehepaar aus Essen macht Urlaub in der Region
Ein Ehepaar aus Essen berichtet über seine Eindrücke aus der Urlaubsregion: „Hoya ist ganz hübsch, aber ...“.
Bild: Ein Ehepaar mit Hund
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Innovationen durch Netzwerke: Nienburger Technologietransfertag setzt erneut Impulse
Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben sich versammelt, um sich unter anderem über Perspektiven für Innovation im ländlichen Raum auszutauschen.
Bild: Eröffnung des TT-Tages durch
Wolfgang Wilke, stellv.
Aufsichtsratsvorsitzender der WIN.
( - | © Bild: WIN)
Motorradunfall in Hoyerhagen: Jugendlicher schwer verletzt
Ein abruptes Bremsmanöver für ein Foto vom Sonnenuntergang führte zu einem Unfall. Ein 17-Jähriger wurde bei einem Unfall schwer verletzt.
Bild: Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei am Unfallort.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Daniel Vogl/dpa/Symbolbild)
MK-Heimat-Check: Samtgemeinde Grafschaft Hoya landet nur im unteren Drittel
Zwar kann die Samtgemeinde in einigen Bereichen punkten, in mehreren Kategorien schneidet sie aber nur unterdurchschnittlich ab.
Bild: In der Stadt Hoya laufen die Schnüre zusammen. Dort befindet sich neben dem historischen Schloss (rechts) auch das Rathaus (links), von wo aus die Samtgemeindeverwaltung größtenteils agiert. Ein weiteres Rathaus ist in Eystrup zu finden.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Waldcampus eröffnet: Ein Raum für Klimaschutz und Bildung
Der neue Waldcampus des Johann-Beckmann-Gymnasiums Hoya wurde feierlich eröffnet. Er soll mehr als nur ein Klassenzimmer sein. Der Waldcampus bietet vielfältige Lernmöglichkeiten.
Bild: Waldcampus Hoya
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Raubserie auf Netto-Markt in Eystrup: Ein Beschuldigter in Untersuchungshaft
Laut Oberstaatsanwältin Carola Oelfke hat der Beschuldigte mit einer Anklage zu rechnen.
Bild: Bei zwei der drei erfolgten Raubüberfälle auf den Netto-Markt in Eystrup habe der Täter die Mitarbeiter Polizeiangaben zufolge mit einer Schusswaffe bedroht
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: IMAGO/Daniel Scharinger)
„Glück“ ade: Dieses bekannte Unternehmen verkauft Erfolgsmarke aus Niedersachsen
Noch vor der geplanten Übernahme durch die Lidl-Mutter Schwarz veräußert das Familienunternehmen jetzt zwei seiner Marken.
Bild: „Glück“ darf morgens bei vielen Menschen auf dem Frühstückstisch nicht fehlen.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Göbber)
Windpark Martfeld: Alte Anlagen weichen neuen Giganten – Hilgermissen profitiert
Hilgermissen profitiert vom Repowering der Windenergieanlagen in Martfeld.
Bild: Windenergie, hier in Martfeld – Ein gutes Geschäft für Grundstückseigentümer und die betroffenen Gemeinden. Jetzt gibt es aber neue Vorgaben.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: OLiver Siedenberg)
Altstadtfest in Niedersachsen lockt 100.000 Besucher – Eurovision-Stars dabei
Einen riesigen Flohmarkt, ein Kinder-Altstadtfest, einen verkaufsoffenen Sonntag und ganz viel Musik hat das Nienburger Altstadtfest zu bieten.
Bild: eine vierköpfige Band
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Big Maggas)
Stars kommen ins kleine Eystrup: Die Programmhighlights für 2026 des Heimatvereins
Zwei der hochkarätigen Künstler, die im Alten Güterschuppen gastieren, füllen ansonsten Hallen mit tausenden von Menschen.
Bild: Annelore Graue freut sich bereits auf die Künstler, die sie für 2026 verpflichten konnte. Doch erst einmal ist Deutschlands wohl bekannteste Pflegekraft Sybille Bullatschek am 15. November im Alten Güterschuppen zu Gast.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Vorbereitungen für Kita-Bau: Fläche in Eystrup wird nach Bomben und Granaten abgesucht
Riesige Erdberge türmen sich auf der Fläche an der Bundesstraße. Dort wurde eine Kampfmittelsondierung durchgeführt.
Bild: Auf der Freifläche an der Bundesstraße 2015/Ecke Alexanderweg in Eystrup türmen sich große Erdberge. Der Boden ist in einer Tiefe von bis zu 50 Zentimetern ausgekoffert worden.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Kreisleistungspflügen in Woltringhausen – ein Event mit Herz
22 Teilnehmer traten beim Wettbewerb an. Die angehenden Landwirte im zweiten oder dritten Lehrjahr zeigten großen Einsatz. Ein spannender Tag mit vielen Überraschungen.
Bild: Zwei junge Frauen auf einem Trecker
(© Text: Regine Suling-Williges |
© Bild: Regine Suling-Williges)
Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Warpe bei Twietmeyers
Von Sägekunst bis hin zu Blumenkränzen gab es bei der Veranstaltung der Familie Twietmeyer alles, was das Dekoherz begehrte.
Bild: Das Angebot beim Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Warpe war vielfältig: Es reichte von Sägekunst-Objekten bis hin zu Blumenkränzen.
(© Text: Oliver Siedenberg |
© Bild: Oliver Siedenberg)
Neuer Standort für Physiopraxis – mehr Platz und Angebote
Nach fünf Monaten sind Bodenstab und Meyer angekommen. Die neuen Räume in Hoya bieten mehr Möglichkeiten. Neue Workshops sind bereits in Planung.
Bild: Gesa Meyer (l.) und Christin Bodenstab sind mit ihrer Physiotherapiepraxis „Sooderso“ an den Hasseler Steinweg in Hoya gezogen.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Pauline Vockenroth)
Herbst- und Katharinenmarkt in Hoya: Neuerungen beim Mittelalter-Spektakel kommen gut an
Gäste vergnügen sich beim Katharinen- und Herbstmarkt in Hoya
Bild: Schwerter klirren, wenn die Ritter in der Arena im Bürgerpark gegeneinander antreten.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Hoya begrüßt den Herbst mit einem Markt
Neben dem Katharinenmarkt im Bürgerpark war auch in Hoyas Innenstadt einiges los: Dort organisierte die Fördergemeinschaft den Herbstmarkt.
Bild: Beim Herbstmarkt erwartete die Besucher eine Tombola, ein Bungee Jumper, Kinderspaß, Imbissstände, viel Musik und ein verkaufsoffener Sonntag.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Katharinenmarkt in Hoya: Ein Highlight mit Strahlkraft weit über die Region hinaus
Bereits zum 33. Mal wurde am Wochenende in Hoya der Katharinenmarkt gefeiert.
Bild: Zurückversetzt in eine längst vergangene Zeit fühlten sich die Gäste am Wochenende beim Katharinenmarkt in Hoya.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Stöbern und feilschen beim Flohmarkt in Hoya
In der Innenstadt von Hoya finden Käufer und Verkäufer auf der Flohmarktmeile zusammen.
Bild: Rund 170 Händler, darunter auch örtliche Vereine, Institutionen und Verbände, hatten ihre Stände beim Flohmarkt der Fördergemeinschaft in Hoya aufgebaut.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
„Bühne 2“ bringt mit neuem Theater-Abo Vielfalt nach Nienburg
Musical, Lustspiel und Komödie: Das Nienburger Theater-Abo „Bühne 2“ viel zu bieten.
Bild: Zwei Frauen auf einer Bühne
( - | © Bild: Pavol Putnoki)
„Es ist ein sehr hartes Geschäft“: Vanilleanbau in Madagaskar
Fabricia Robisoa berichtet über die Herausforderungen des Vanilleanbaus. Jede Blüte muss per Hand bestäubt werden. Die Ernte ist ein Wettlauf gegen Diebstahl.
Bild: So werden die Vanilleschoten nach der Fermentierung getrocknet.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Catucho)
Riesiger Ast kracht auf bemannten Schulbus in Eitzendorf
Der Sturmeinsatz der Feuerwehr am Dienstag war doch spektakulärer als zunächst angenommen.
Bild: Ein dicker Brocken: Ein Stück des Astes.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Fellermann)
Investor kauft Ruinen-Grundstück in Hassel: Gemeinde will Bauvorhaben steuern
Drei Mehrfamilienhäuser sollen an der Hauptstraße in Hassel entstehen. Die Gemeinde will aber eine „maßvolle“ Verdichtung, keine Betonbunker.
Bild: Große Bauzäune versperren den Blick auf das Grundstück an der Hauptstraße 27, nachdem dieses im Mai bei einer Zwangsversteigerung in Nienburg unter den Hammer kam und von einem Investor erworben wurde.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Dernier)
Kulturwerk Nienburg wird 35 Jahre alt: Rund 600 Besucher beim Sommerfest dabei
Das Sommerfest bot ein buntes Programm für alle Generationen. Der Termin für 2026 steht bereits.
Bild: Das große Team der Organisatoren und Helfer sorgt für einen reibungslosen Ablauf während des Sommerfests zum 35. Geburtstag des Kulturwerks Nienburg.
( - | © Bild: Kulturwerk)
25 Jahre Mittelweser-Touristik: Übernachtungszahlen haben sich verdreifacht
Der Tourismus in der Region ist ein Motor für Wohlstand und Lebensqualität.
Bild: Grund zum Feiern: Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne (links) gratuliert Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik, zum 25-jährigen Bestehen.
(© Text: Muna Ladwig |
© Bild: www.SCHEFFEN.de)
Trubel in Hoya: Katharinenmarkt, Trödelmeile und Stadtfest am bevorstehenden Wochenende
Langeweile kann am 20. und 21. September nicht aufkommen: Gleich mehrere Veranstaltungen laden in Hoya zu einem Besuch ein.
Bild: Der diesjährige Katharinenmarkt im Bürgerpark in Hoya brach alle Rekorde. Noch mehr Akteure und Besucher als in den Vorjahren waren mit von der Partie.
(© Text: Nala Dernier |
© Bild: Oliver Siedenberg)
Vielfältige Gründe für Insolvenz bei „Mein.Naturbrot“: Gute Nachricht für Bäcker-Filialen
Trotz Insolvenzverfahren geht der Verkauf weiter. Steigende Kosten und Kaufzurückhaltung belasten das Unternehmen. Ein Sanierungskonzept ist in Arbeit.
Bild: Um den Nachwuchsmangel zu begegnen, wünschen sich die Bäcker eine Verbesserung des Bildungssystems. Die Abbrecherquote ist hoch.
(© Text: Pauline Vockenroth |
© Bild: Jens Wolf /Imago-Images)
In Worpswede: Fischerhuder Elf zum „Fragezeichen“ der Bezirksliga
„Die zuletzt gezeigten Leistungen lassen eigentlich auf ein gutes Ergebnis in Worpswede hoffen, doch aufgrund der momentanen Personallage müssen wir sicherlich sehr viel kleinere Brötchen backen“, sagt da Fischerhudes Bezirksliga-Coach Vitalij Kalteis, der mit seiner Elf Mittwochabend (Anpfiff: 19 Uhr) beim Schlusslicht der Liga gastiert.
Bild: Fischerhudes Coach Vitalij Kalteis
(© Text: Frank von Staden |
© Bild: Freese)
Landwirtschaftsprojekt: Schüler entdecken den Bauernhof
Das Marion-Dönhoff-Gymnasium aus Nienburg bringt Schüler auf den Hof. Dort erfahren sie, wie Milch produziert wird. Praktische Erfahrungen stehen im Vordergrund.
Bild: Landwirtschaftsprojekt Marion-Dönhoff-Gymnasiums (MDG) Nienburg
(© Text: Regine Suling-Williges |
© Bild: Regine Suling-Williges)
Historie trifft Moderne: Frisch saniertes Schloss Hoya begeistert Denkmal-Fans
Das Schloss Hoya wurde am Tag des offenen Denkmals zum Publikumsmagnet. Die Sanierung verbindet Geschichte mit Zukunft. Ein Ort für Kultur und Freizeit entsteht.
Bild: Musikzug Hoya Grafenschloss Tag des Denkmals Eröffnung
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Christel Niemann)
Tag des offenen Denkmals im Grafenschloss zu Hoya
Unter dem Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? in Architektur, Geschichte und Denkmalpflege" fand am vergangenen Sonntag deutschlandweit wieder der "Tag des offenen Denkmals" statt. In der Grafenstadt haben sich Schloss, Heimatmuseum, Kulturzentrum Martinskirche, Treffpunkt Trefurt sowie Museumsdruckerei „Zwiebelfisch“ beteiligt.
Bild: Auch in Hoya haben zahlreiche Interessierte den "Tag des offenen Denkmals" genutzt, um an kostenlosen Besichtigungen, Führungen und Vorträgen teilzunehmen. Die meisten Besucher düfte das Schloss Hoya verzeichnet haben.
( - | © Bild: Christel Niemann)