Jugendfeuerwehr
|_> quicklink: jugendfeuerwehr.hilgermissen.eu
|_> eigene Webseite
|_> Archiv Jugendfeuerwehr
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 390
Am vorletzten Tag (19.07.2022) des Gemeindezeltlagers in Wechold waren die vier Stützpunktwehren, teils unterstützt von ihren zugehörigen Ortswehren mit Grundausstattung zu Gast. Hier konnten die Jugendlichen sich verschiedene Fahrzeuge mit abwechslungsreicher Feuerwehrtechnik anschauen und bei Aktionen zu den vorgestellten Themen auch ausprobieren.
Der Stützpunkt Bücken zeigte Ausrüstung zum Thema „Gefahrguteinsatz“ und es konnte das „Abdichten“ geübt werden, bei der Feuerwehr Hoya ging um Feuerlöscher, mit denen auch Feuer gelöscht werden konnte und die Feuerwehr Hassel zeigte mit „Pump and Roll“ und Sprühbalken, wie bei Flächenbränden vorgegangen wird. Beim Eystruper Gerätewagen ging es um die Gerätschaften, die bei einem „Verkehrsunfall“ benötigt werden und die Jugendlichen konnten mit einer Hydraulikschere ausprobieren einen Wasserbecher zu greifen und den Inhalt in ein Litermaß umzufüllen. Bei der „Höhenrettung“ der Feuerwehr Wienbergen konnten sich die Teilnehmer außerdem mit einer Schleifkorbtrage aus dem ersten Stock abseilen lassen und selbst mit helfen ihre Kameraden zu „retten“...
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 346
Am Montagvormittag (18.07.2022) traten die Jugendfeuerwehren auf dem Übungsplatz der Jugendfeuerwehr Hilgermissen, direkt neben dem Zeltplatz mit vier Gruppen mit dem Bundeswettbewerb gegeneinander an. [..] Auf die Ergebnisse müssen die Teilnehmer allerdings noch etwas warten, denn die Siegerehrung aller Wettbewerbe wird beim Abschluss am Mittwoch durchgeführt.
Passend bei dem warmen Wetter am Montag, verbrachten die Jugendlichen den Nachmittag im Freibad in Hoya.
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 240
Am dritten Zeltlagertag vom Samtgemeindezeltlager in Wechold gab es für die Kinderfeuerwehr Hoya und die vier Jugendfeuerwehren am Sonntag (17.07.2022) ein abwechslungsreiches Programm. Es ging mit Feuerwehrbooten auf die Weser, es gab ein Völkerballturnier und nach dem Mittagessen am Sonntag verabschiedete sich die Kinderfeuerwehr Hoya von dem Zeltlager, wo siebzehn Kinder und vier Betreuer zwei Nächte übernachtet hatten...
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 385
Geschicklichkeit, Teamgeist und auch Glück waren am Sonnabend (16.07.22) bei den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehren gefragt. Auf dem Programm beim Gemeindezeltlager standen die „Spiele ohne Grenzen“. Hierfür reisten auch die Kinderfeuerwehren an, die nicht beim Zeltlager übernachteten. Für ihre Teams von vier bis fünf Personen hatten sie sich lustige Namen wie „Specialteam“, „Die sagenhaften 5“ oder „Nö, will ich nicht“ ausgedacht. Bei den zehn Station, die von den Ortswehren Bücken und Gemeinde Warpe aufgebaut und betreut wurden, bewiesen die Teilnehmer Geschicklichkeit und Teamgeist. Aber auch Glücksache war mit dabei, bei der Station „Glücksspiel“ mussten Tischtennisbälle in ein Gestell eingeworfen werden, die durch Hindernisse im Innenraum nach unten rollten. In welchem Kästchen mit den Punktzahlen eins, drei und fünf sie landeten war nicht zu beeinflussen und nicht zu planen, also „pures Glück“...
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 357
Zwei Jahre nicht möglich, zwei Jahre vermisst. Das zehntägige Kreisjugendfeuerwehrzeltlager ist bei den Jugendlichen „das Highlight des Jahres“. Ein drittes Jahr sollten sie nicht darauf verzichten müssen und in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya wurde ein fünftägiges Gemeindezeltlager organisiert, an dem nur die vier Jugendfeuerwehren Bücken und Umgebung, Eystrup und Umgebung, Hilgermissen und Hoya teilnehmen. Da es ein kleines Zeltlager ist, hatten erstmals auch die vier Kinderfeuerwehren die Möglichkeit daran teilzunehmen und mit dem jüngsten Nachwuchs der Feuerwehr zwei Nächte zu zelten. Am Freitag (15.07.22) war es endlich so weit, am Mittag schlugen die Jugendfeuerwehren ihre Zelte bei der Grundschule in Wechold auf. Am Nachmittag richtete sich dann auch die Kinderfeuerwehr Hoya in einem der Zelte ein...
- Dirk
- Zugriffe: 490
Bitte unten auf "Feed anzeigen" klicken, um den Nachrichten Feed (neueste Meldungen der Jugendfeuerwehr Hilgermissen) zu lesen.