kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


„Familienhäuser“ für flexibles Lernen

Donnerstag, 20.11.2025, 19:15

Barrien – Neue Grundschule Barrien: im Frühjahr soll die Ausschreibung für den innovativen Neubau starten, bei dem jahrgangsübergreifendes Lernen im Fokus steht.
Bild: Standort neue GS Barrien
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Hausarzt-Notdienst ohne Zukunft? Telemedizin gewinnt an Bedeutung

Donnerstag, 20.11.2025, 19:00

Borwede – Die Zentralklinik in Borwede wird die Krankenhaus-Landschaft im Landkreis Diepholz verändern. Landrat Volker Meyer hält den Bau für den einzig richtigen Schritt. Mit dem Kreisseniorenbeirat sprach er auch über die Zukunft von Notdiensten, eine neue Ersthelfer-App und sozialen Wohnraum.
Bild: Besuch des Technikmuseums Diepholz-Heede: Mitglieder des Kreissenionenbeirats und Landrat Volker Meyer (2.v.r.) erfahren bei einer Führung Wissenswertes über alte Radios, Staubsauber und mehr.
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Jannick Ripking)

Böller im Schulzentrum: Schule prüft Konsequenzen für Schüler

Donnerstag, 20.11.2025, 18:18

Bruchhausen-Vilsen – Ein Schüler zündet einen Böller und löst Feueralarm am Schulzentrum in Bruchhausen-Vilsen aus. Die Feuerwehr findet keinen Brand. Die Schule erwägt Maßnahmen.
Bild: In einer Brandmeldeanlage finden Feuerwehrleute unter anderem Übersichtspläne. In einem großen Komplex können sie den ausgelösten Brandmelder damit schnell orten.
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Symbolbild/Feuerwehr)

Volle Hütte zum Saisonfinale: Alte Ziegelei in Twistringen blickt auf ein starkes Jahr zurück

Donnerstag, 20.11.2025, 17:00

Twistringen – Zum Saisonabschluss war die Alte Ziegelei in Twistringen noch einmal bis auf den letzten Platz gefüllt – ein würdiger Schlusspunkt für ein Jahr, in dem der Kulturverein „Freunde der Alten Ziegelei“ so viel bewegt hat wie selten zuvor. Insgesamt 120 000 Euro investierte man in Gebäude und Gelände, organisierte Konzerte, Festivals und Events und lockte damit Hunderte Besucher in die historische Fabrikhalle. Für 2026 ist das Programm bereits geschnürt.
Bild: Rausschmeißer aus der Saison der Alten Ziegelei in Twistringen: die Band The Chain.
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Sabine Nölker)

Feuerwehrhaus-Neubau soll Bahrenborstel und Holzhausen stärken

Donnerstag, 20.11.2025, 17:00

Bahrenborstel – Die bestehenden Häuser entsprechen nicht mehr den Anforderungen. Die Samtgemeinde stellt 1,13 Millionen Euro zur Verfügung, die Gemeinde den Bauplatz im neuen Gewerbegebiet.
Bild: feuerwehrhaus bahrenborstel in der samtgemeinde kirchdorf
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Wendt, Sylvia)

Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt: Explosion ist selbst in der Innenstadt zu hören

Donnerstag, 20.11.2025, 16:03

Diepholz – Im Süden von Diepholz ist eine beschädigte Weltkriegsbombe am Lehmder Damm kontrolliert gesprengt worden. Drei Straßen mussten vorübergehend gesperrt werden.
Bild: Bombensprengung am Lehmder Damm in Diepholz in der Nähe des Fliegerhorstes
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: Sven Reckmann)

Mehr Power gegen Schottergärten und Müllberge: Stuhr plant neue Stellen im Ordnungsamt

Donnerstag, 20.11.2025, 15:19

Stuhr – Der Außendienst des Stuhrer Ordnungsamts soll deutlich ausgebaut werden. Die Mitarbeiter sollen mehr für die Gemeinde tun als nur Knöllchen verteilen.
Bild: So nicht: Schottergärten sind in Maintal schon verboten. Eine neue Satzung soll die Bepflanzung aller Freiflächen regeln.
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: MARKUS WEISSENFELS/IMAGO (Archiv))

Haushalt mit Rückenwind: Gemeinde investiert 2026 kräftig und hält trotzdem an der Schuldenfreiheit fest

Donnerstag, 20.11.2025, 14:02

Stuhr – Die Gemeinde Stuhr plant im kommenden Jahr Investitionen von rund 25 Millionen Euro – und bleibt dennoch schuldenfrei. Der Finanzausschuss hat den Haushalt 2026 samt Finanzplanung bis 2029 einstimmig empfohlen. Kämmerer Peer Beyersdorff präsentierte solide Erträge, starke Rücklagen und ein auf 3,3 Millionen Euro sinkendes Defizit.
Bild: Das Hallenbad Stuhr aus der Vogelperspektive.
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Krieger Architekten Ingenieure)

Schüler gedenken KZ-Opfern in Obernheide und warnen vor Rechtsextremismus

Donnerstag, 20.11.2025, 11:58

Stuhr – Bei einer Gedenkveranstaltung in Stuhr setzen Jugendliche ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und erinnern an die Opfer des Holocaust.
Bild: Am Mahnmal Obernheide erinnern Stuhrer Schülerinnen und Schüler an die Opfer der Nationalsozialisten.
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Kilian Beck)

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf Kreuzung

Donnerstag, 20.11.2025, 11:56

Wagenfeld – Bei der Kollision zweier Autos auf einer Kreuzung in Wagenfeld wurden am Donnerstagmorgen zwei Personen verletzt. Die Oppenweher Straße war vollgesperrt.
Bild: Zwei Autos sind auf der Oppenweher Straße in Wagenfeld zusammengestoßen. Ein Fahrer wurde dabei schwer verletzt.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Nordwest-media)

Biogas und Wärmepumpe bieten neue Perspektiven für die Wärmeversorgung

Donnerstag, 20.11.2025, 11:28

Wagenfeld – Biogas und Luft-Wärmepumpen sind die vielversprechendsten Optionen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung in der Gemeinde Wagenfeld. Das hat die kommunale Wärmeplanung ergeben.
Bild: Ergebnis der kommunalen Wärmeplanung für Wagenfeld: Die grünen Gebiete sind für Wärmenetze geeignet und die lilanen Bereiche für einen Anschluss an ein Biomethannetz - sofern es kommt. In den türkisen Bereichen wird künftig wahrscheinlich eine dezentrale Versorgung etwa über eine Luft-Wärmepumpe erforderlich sein.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Wärmeschmiede)

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen hofft auf mehr Geld aus Schullastenausgleich

Donnerstag, 20.11.2025, 11:17

Bruchhausen-Vilsen – Ab 2026 steigt die Zuwendung für Schulträger im Landkreis Diepholz von 7,4 auf 14,5 Millionen Euro, wenn neue Vereinbarungen greifen.
Bild: Schulzentrum
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Oliver Siedenberg)

Mehrere Meter durch die Luft geschleudert: E-Scooter-Fahrerin von Auto angefahren und schwer verletzt

Donnerstag, 20.11.2025, 10:53

Weyhe – Eine 25-jährige E-Scooter-Fahrerin ist beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Frau ins Krankenhaus.
Bild: ILLUSTRATION - 30.11.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Das Wort Polizei ist auf der Karosserie eines Polizeifahrzeugs zu sehen (gestellte Szene). (zu dpa: „Nach Unfall mit 7-Jähriger: Unbekannter begeht Fahrerflucht“) Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Biljana Raddatz | © Bild: Marijan Murat/dpa)

„Diepholz help Ukraine“ bringt 1.400 Geschenke nach Charkiw

Donnerstag, 20.11.2025, 09:00

Diepholz – Andreas Pörschke organisiert erneut einen Hilfstransport mit seinem Bus, um Kinder und Jugendliche in ukrainischen Heimen zu unterstützen.
Bild: Vor dem bereitstehenden Bus: Andreas Pörschke und seine Lebensgefährtin Elina Burban fahren damit am 31. Dezember wieder nach Charkiw im Osten der Ukraine, um Kindern und Jugendlichen in 15 Heimen Weihnachtsgeschenke zu bringen. Diepholz Help Ukraine
(© Text: Eberhard Jansen | © Bild: Diepholz Help Ukraine)

Samtgemeinde Barnstorf stellt erste Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vor

Donnerstag, 20.11.2025, 07:15

Barnstorf – Die Samtgemeinde Barnstorf präsentiert bei einer öffentlichen Infoveranstaltung die bisherigen Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung.
Bild: ARCHIV - 22.04.2023, Niedersachsen, Rotenburg: Energieeffizient heizen und Maßnahmen kombinieren: Wärmepumpen kann man mit Strom der eigenen Photovoltaik betreiben. (zu dpa: „Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an“) Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Daniel Reinhardt/dpa)

Ganztagsbetreuung: Stadt Twistringen rechnet mit Finanzierungslücke

Donnerstag, 20.11.2025, 06:30

Twistringen – Die Stadt stellt 40 000 Euro für unvorhersehbare Kosten bereit, da die Landesmittel die Ausgaben für Ganztagsbetreuung nicht decken.
Bild: Die im kommenden Sommer beginnende gesetzlich vorgeschriebene Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern will die Gemeinde Dötlingen übergangsweise durch ein Hortangebot gewährleisten.
(© Text: Charlotte Wolframm | © Bild: Symbolfoto/DPA)

Grundschulanbau in Kirchdorf schafft neue Räume für Schüler

Donnerstag, 20.11.2025, 06:30

Kirchdorf – Bis 2026 sollen ein Bewegungsraum, Therapieraum und MINT-Bereich entstehen – Politik, Verwaltung, Eltern, Schüler und Lehrer sind eng eingebunden.
Bild: bauarbeiten grundschule Kirchdorf im november 2025
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Wendt, Sylvia)

Gedenkkultur in der Bundeswehr rückt am Fliegerhorst in den Fokus

Mittwoch, 19.11.2025, 19:00

Diepholz – Beim Vortrag von Susanne Bruns wird deutlich, warum das Gedenken an gefallene Soldaten auch heute für viele Soldaten in Diepholz bedeutsam ist.
Bild: In einem Vortrag von Ministerialrätin Susanne Bruns geht es um Gedenk- und Veteranenkultur in der Bundeswehr. Auch das Trauern in der Bundeswehr ist ein zentrales Thema auf dem Fliegerhorst Diepholz.
(© Text: Madlen Timmermann | © Bild: Bundeswehr/Sievert)

Gemeinde Weyhe investiert in die Feuerwehr – höhere Aufwandsentschädigungen sollen kommen

Mittwoch, 19.11.2025, 19:00

Weyhe – Mehr als 700.000 Euro für neue Fahrzeuge: Die Gemeinde Weyhe investiert in die Feuerwehr. Bei Beratungen des Haushalts für Ordnung und Soziales wurde außerdem deutlich: Die Kommunalwahlen werfen ihren Schatten voraus.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Weyhe Leeste Feuerwehrhaus
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

Großtagespflege Raupengarten startet im Gesseler Gemeindehaus

Mittwoch, 19.11.2025, 18:10

Landkreis Diepholz – Am Samstag können Eltern die neue Kinderbetreuung beim Tag der offenen Tür kennenlernen und Fragen rund um das Konzept stellen.
Bild: Großtagespflege Raupengarten
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Nach Konzert-Abbruch im Sommer: Star hält sein für 2026 gegebenes Versprechen

Mittwoch, 19.11.2025, 18:00

Bassum – Johannes Oerding erfüllt sein Versprechen und kommt 2026 erneut nach Bassum. Fans erinnern sich an das abgebrochene Konzert. Der Vorverkauf startet in aller Kürze.
Bild: Lange haben treue Fans den Auftritt von Johannes Oerding beim Bassum Open Air 2025 herbeigesehnt. An der Freudenburg sorgte der Popstar für ausgelassene Stimmung – bis er wetterbedingt den Abbruch seines Konzerts verkünden musste.
(© Text: Frauke Albrecht | © Bild: Wolfgang Defort)

Waldkaterkreuzung in Weyhe erhält neue Ampelschaltung

Mittwoch, 19.11.2025, 17:59

Weyhe – In Weyhe-Melchiorshausen startet in Kürze die technische Erneuerung der Ampelanlage. Dadurch könnten die Wartezeiten an der Waldkaterkreuzung kürzer werden.
Bild: Eine Ampelkreuzung an einer Bundesstraße, vor der eine Bedarfsampel steht, im Hintergrund eine Baustelle.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

Neuer Anlauf für altes Problem: Glasfaserausbau in der Gemeinde Stuhr kommt in Bewegung

Mittwoch, 19.11.2025, 17:00

Stuhr – Im Stuhrer Wirtschaftsausschuss hat die GVG am Dienstagabend ihre Pläne zum lange erwarteten Glasfaserausbau vorgestellt und verspricht, 2026 den Großteil der Arbeiten abzuschließen. Doch nach Jahren der Verzögerung reagieren einige Bürger skeptisch.
Bild: ARCHIV - 08.04.2021, Niedersachsen, Leer: Glasfaserkabel liegen auf einer Baustelle. (zu dpa: „Digitalminister Wildberger lädt zu Glasfasertreffen“) Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Sina Schuldt/dpa)

Gemeinde Stuhr verbessert Haushaltslage deutlich: Finanzzwischenbericht zeigt Plus von sieben Millionen Euro statt erwarteter Millionenverluste

Mittwoch, 19.11.2025, 16:56

Stuhr – Der neue Finanzzwischenbericht bringt überraschend gute Nachrichten: Statt eines Millionen-Defizits steuert die Gemeinde 2025 nun auf einen deutlichen Überschuss zu. Besonders die starken Gewerbesteuereinnahmen sorgen dafür, dass der Haushalt deutlich besser ausfällt als geplant.
Bild: Finanzzwischenbericht
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Lars Warnecke)

2026 fließen fünf Millionen Euro in Ausstattung und Modernisierung

Mittwoch, 19.11.2025, 15:30

Nordwohlde – Der Schulausschuss hat in seiner Sitzung ein Signal gesetzt: Die kommenden Jahre werden von massiven Investitionen geprägt sein.
Bild: Die neue Mensa der Grundschule Nordwohlde nimmt langsam Gestalt an: Im August 2026 soll der Erweiterungsbau fertiggestellt sein.
(© Text: Silvia Giuliani | © Bild: Stadt Bassum)

Termin des ersten Bürgerentscheids in der Stadt Diepholz steht fest

Mittwoch, 19.11.2025, 15:12

Diepholz – Am 25. Januar 2026 stimmen die Diepholzer über die Erweiterung des Allwetterbads ab und erhalten vorab eine Informationsbroschüre.
Bild: Eingang Freibad Müntepark Diepholz
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Sven Reckmann)

XXL-Adventskalender in Bruchhausen-Vilsen lockt mit 6 000 Euro Gewinnen

Mittwoch, 19.11.2025, 13:00

Bruchhausen-Vilsen – Ab 30. November startet die Fördergemeinschaft mit 5 000 Losen, täglichen Ziehungen und musikalischem Programm in die Adventszeit.
Bild: Lostrommel
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Oliver Siedenberg)

Die Öffnungszeiten gehen baden: Massive Einschnitte beim Freizeitbad Dümmer

Mittwoch, 19.11.2025, 13:00

Hüde – Ab Januar 2026 reduzieren sich die Öffnungszeiten im Hallenbad in Hüde um fast die Hälfte. Grund ist ein stetig wachsendes wirtschaftliches Defizit. Die Situation wird aber im September 2026 neu bewertet.
Bild: Abendliches Schwimmen im Freizeitbad Dümmer - mit den ab dem 1. Januar geltenden neuen Öffnungszeiten wird das schwieriger.
(© Text: Carsten Sander | © Bild: Sander, Carsten)

Jugendfeuerwehr Heede begeistert mit Theater und Dorftratsch

Mittwoch, 19.11.2025, 11:31

Heede – Bei zwei Vorstellungen im Saal von Castendieck präsentierten die Jugendlichen aktuelle Themen und sorgten mit der Komödie „Männergrippe“ für viel Applaus.
Bild: Turbulent geht es in der Komödie „Männergrippe“ zu.
(© Text: Bernd Gerwanski | © Bild: Bernd Gerwanski)

Pizzeria Antalya öffnet bald – der Inhaber verspricht seinen Kunden frischen Genuss

Mittwoch, 19.11.2025, 10:00

Wagenfeld – Mahmut Kardasoglu bereitet die Eröffnung seiner Pizzeria in Wagenfeld vor. Die Speisekarte vereint italienische und türkische Küche. Frische Zutaten sind garantiert.
Bild: Mahmut Kardasoglu eröffnet an der Wagenfeld Hauptstraße die Pizzeria Antalya. Am 1. Dezember soll's losgehen.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

Indoor-Flieger suchen Mitstreiter: Hobbypiloten des SV Kirchweyhe trainieren mit Flugmodellen

Mittwoch, 19.11.2025, 09:00

Kirchweyhe – Fliegen in der Turnhalle? Die Modellflugsparte der Sportvereinigung Kirchweyhe zeigt, wie sich Freiheit und Präzision auch im Indoor-Betrieb erleben lassen.
Bild: Mini-Flugzeuge
(© Text: Rainer Jysch | © Bild: Rainer Jysch)

Gemeinde investiert 600 000 Euro in Flurbereinigung und Wegeausbau

Mittwoch, 19.11.2025, 09:00

Hüde – Der Gemeinderat Hüde hat beschlossen, knapp 600 000 Euro für die geplante Flurbereinigung bereitzustellen. Ziel ist die Sanierung ländlicher Wege und die Umsetzung von Umweltmaßnahmen in Hüde, Marl und Lembruch. Die endgültige Entscheidung über den Start fällt 2026.
Bild: Olaf Stührmann vom Amt für regionale Landesentwicklung stellte im Hüder Rat die Rahmenbedingungen für die geplante Flurbereinigung vor.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

„Krüüzfohrt in Schwienestall“: Landjugend Heiligenrode bringt plattdeutsche Komödie auf die Bühne

Mittwoch, 19.11.2025, 08:13

Stuhr – Mit viel Humor und plattdeutschem Charme startet die Landjugend Heiligenrode Anfang Februar in die neue Theatersaison. 
Bild: Landjugend Heiligenrode
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Landjugend Heiligenrode)

„Wir stehen vor einem längeren Weg“: Vereinsheim-Neubau bekommt Zuschuss, aber das ist erst der Anfang

Mittwoch, 19.11.2025, 06:30

Eydelstedt – Der SV „Jura“ Eydelstedt erhält 150 000 Euro Unterstützung für den geplanten Vereinsheim-Neubau – doch es fehlen noch hohe Summen.
Bild: Lageplan Neubau Vereinsheim SV Jura Eydelstedt
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Verein)

Landkreis Diepholz kürzt Förderung – Bassum muss mehr Asylkosten tragen

Mittwoch, 19.11.2025, 06:30

Bassum – Wegen sinkender Zuschüsse vom Landkreis steigen die Ausgaben für die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in Bassum deutlich.
Bild: Haushalt Stadt Bassum Sitzung Montagabend Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Kilian Beck)

Baustelle in Leerßen verursacht Stau in Barrien

Dienstag, 18.11.2025, 21:00

Barrien – Wegen der Umleitung für den neuen Regenwasserkanal verlängert sich die Verkehrsbehinderung bis zum 3. Dezember.
Bild: Bake an der Wassermühle in Barrien
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Neu: Wohnpark Quartier Barenburg bietet „ambulante Komplexversorgung“

Dienstag, 18.11.2025, 20:00

Barenburg – Ab Februar 2026 stehen 54 barrierefreie Wohnungen mit betreutem Wohnen und vielfältigen Pflegeangeboten für Menschen ab 60plus bereit.
Bild: wohnpark quartier barenburg
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

Diesjährige Geschenke-Aktion „Sulidar“ wird noch persönlicher

Dienstag, 18.11.2025, 19:00

Sulingen – Die Wunschherzen für Senioren aus Pflegeeinrichtungen können ab Samstag, 22. November in acht Geschäften des Sulinger Lands gepflückt werden.
Bild: Mit Platz für den eignenen Vornamen wird die Sulidar Aktion noch persönlicher, finden Henning Löhmann (v.l) und Ralf Röhr.
(© Text: Madlen Timmermann | © Bild: Timmermann, Madlen)

„Kinder für Kinder“: Junge Akteure zeigen beim Benefiztheater in Diepholz ihr Talent

Dienstag, 18.11.2025, 17:58

Diepholz – Rund 50 junge Akteure begeistern im Diepholzer Theater und sammeln mit Musik und Tanz Spenden für neue Instrumente. Der Bürgermeister verspricht einen „gradiosen Nachmittag“.
Bild: Kinder für Kinder Theater Diepholz
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Simone Brauns-Bömermann)

Kreismuseum beleuchtet das Schicksal von Mariechen Franz

Dienstag, 18.11.2025, 17:53

Diepholz – Die neue Sonderausstellung thematisiert die Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus am Beispiel eines Mädchens aus dem Landkreis Diepholz.
Bild: Projektion Mariechen Franz
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)