kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


Sozialverband setzt auf Nachbarschaftshilfe statt ÖPNV

Montag, 17.11.2025, 09:00

Wagenfeld – Viele Einwohner in Wagenfeld wünschen sich bessere Möglichkeiten, um ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Da ein Anruf-Sammeltaxi aus Kostengründen derzeit nicht umgesetzt werden kann, will der Sozialverband die Nachbarschaftshilfe ausbauen.
Bild: ARCHIV - 01.07.2025, Berlin: Blick auf ein Taxi-Dachzeichen. Mit Autokorsos und Kundgebungen in mehreren großen Städten will das Taxi-Gewerbe am Mittwoch für höhere Preise bei der Konkurrenz protestieren. (zu dpa: „Taxifahrer in Bremen mit Messer ausgeraubt“) Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Paul Zinken/dpa)

Die Aktualität des Volkstrauertags: „Krieg ist nicht abgeschafft“

Montag, 17.11.2025, 08:00

Sulingen – Nur 26 Menschen kamen zur Gedenkfeier im Sulinger Mühlenhofpark, um gemeinsam den Opfern von Krieg und Vertreibung zu gedenken sowie ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Bild: 26 Menschen waren am Volkstrauertag zur zentralen Gedenkfeier in den Mühlenhofpark gekommen. Am Mahnmal der Betenden Hände wurde ein Kranz der Deutschen Kriegsgräberfürsorge niedergelegt. - Foto: Sander
(© Text: Carsten Sander | © Bild: Sander, Carsten)

Rundgang beleuchtet jüdisches Leben und Vertreibung aus der Kreisstadt

Montag, 17.11.2025, 06:30

Diepholz – Historiker Reinald Schröder und das Bündnis „Omas und Opas gegen Rechts“ erinnern bei einem Rundgang durch Diepholz an die NS-Verbrechen.
Bild: Auf den Spuren der jüdischen Gemeinde führte Reinald Schröder durch die Stadt Diepholz.
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Brauns-bömermann, Simone)

Klaus-Peter Wolf begeistert mit Ostfriesenkrimi-Lesung in Syke

Sonntag, 16.11.2025, 20:41

Syke – Vor vollem Haus erzählt der Erfolgsautor in der Stadtbibliothek von Hörbüchern, Drehbüchern und kuriosen Dreherlebnissen.
Bild: Klaus-Peter Wolf signiert Bücher
(© Text: Horst Meyer | © Bild: Horst Meyer)

Zweites Kneipenquiz in der Schützenhalle begeistert 64 Teilnehmer mit kniffligen Fragen

Sonntag, 16.11.2025, 20:00

Barnstorf – Das Barnstorfer Mehrgenerationenhaus und Partner organisierten einen unterhaltsamen Quizabend in der Schützenhalle, bei dem Grundbildung spielerisch im Fokus stand.
Bild: Das zweite Barnstorfer Kneipenquiz leiteten (von links) Ann-Christin Mertsch, Petra Mallwitz-Sainio, Nils Hoffmann, Lisa Blankenhorn und Josephine Hinrichs. Foto: Gerwanski
(© Text: Bernd Gerwanski | © Bild: Gerwanski, Bernd)

Baumpflanz-Initiative trägt Früchte: Mehr als 10.000 Bäume stehen in Schwarme

Sonntag, 16.11.2025, 19:00

Schwarme – Gemeinsam engagieren sich Bürger und Politik in Schwarme für Aufforstung und mehr Lebensqualität im ländlichen Raum. Zum Ausdruck kommt das durch zahlreiche neu gepflanzte Bäume.
Bild: Unternehmer Sven Schaper und Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg im Gespräch über Aufforstung in Schwarme.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt )

Lange Nacht der Kirche verbindet Glauben, Kunst und Mystik

Sonntag, 16.11.2025, 18:29

Landkreis Diepholz – In St. Anna erleben Besucher ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Taizé-Gebeten und Impulsen zur Dreifaltigkeit.
Bild: Stundenbuch 2006
(© Text: Ulf Buschmann | © Bild: Ulf Buschmann)

Connemann warnt: Mittelstand leidet unter Vertrauensverlust

Sonntag, 16.11.2025, 18:12

Stuhr – Beim Treffen der Stuhrer Unternehmen betonte Gitta Connemann zudem die Belastung durch Bürokratie und forderte Reformen.
Bild: Gitta Connemann
( - | © Bild: Christina Lambek-Denker)

Volkstrauertag: Nur ein Relikt?

Sonntag, 16.11.2025, 18:00

Syke – In Syke blieben bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag viele Plätze leer, obwohl auch aktuelle Kriege thematisiert wurden.
Bild: Gedenkveranstaltung Volkstrauertag Syke
(© Text: Horst Meyer | © Bild: Horst Meyer)

Verfolgungsjagd auf der B6 endet mit Unfall im Vorgarten

Sonntag, 16.11.2025, 17:25

Bruchhausen Vilsen – Kuriosum im Morgengrauen: Bei einer Verfolgungsjagd in Süstedt hat ein 49-Jähriger die Kontrolle über sein Auto verloren – Alkohol und Drogen stehen im Raum.
Bild: Folgenreiche Flucht: Ein 49-Jährige flüchtet mit seinem Auto in Süstedt vor der Polizei. Nun ist er seinen Führerschein los
(© Text: Robin Taskin | © Bild: IMAGO/Jochen Tack)

Inklusionsbeirat Bassum stellt ersten Bericht im Sozialausschuss vor

Sonntag, 16.11.2025, 17:14

Bassum – Der Inklusionsbeirat der Stadt engagiert sich für Barrierefreiheit und plant 2026 eine Tour durch Bassum, um Hindernisse aufzudecken.
Bild: Weniger Barrieren für Menschen mit Behinderungen in Bassum, das ist das Ziel des neuen Inklusionsbeirats
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Sebastian Kahnert/dpa)

Einbruch ins Stuhrer Rathaus: Polizei sucht nach Zeugen

Sonntag, 16.11.2025, 16:54

Stuhr – Das Stuhrer Rathaus ist Schauplatz eines Verbrechens geworden. Unbekannte brachen nachts in das Gebäude ein und durchsuchten mehrere Räume.
Bild: Einbruch ins Herz der Gemeinde: Unbekannte Täter sind in das Gebäude der Stuhrer Verwaltung eingestiegen.
(© Text: Biljana Raddatz | © Bild: Lars Warnecke (Archiv))

Volkstrauertag in Diepholz erinnert an Fliegerhorst-Geschichte

Sonntag, 16.11.2025, 16:15

Diepholz – Schüler der Graf-Friedrich-Schule berichten über das Leben von Kriegsflüchtlingen und KZ-Überlebenden auf dem Fliegerhorst.
Bild: Landrat Volker Meyer und Bürgermeister Florian Marré legten gemeinsam Kränze am Ehrenmal nieder.
(© Text: Bernd Gerwanski | © Bild: Gerwanski, Bernd)

Der Kunsthandwerk im Dillertal in Bildern

Sonntag, 16.11.2025, 15:16

Bruchhausen-Vilsen – Seit 25 Jahren lädt die Gruppe „Die Freizeitkünstler“ zur Ausstellung „Kunsthandwerk – und Hobby“ ins Restaurant Dillertal nach Bruchhausen-Vilsen ein. Dieses Mal gaben 23 Aussteller Einblicke in ihr Schaffen und präsentierten die mit großer Sorgfalt und Liebe hergestellten Objekte.
Bild: Kusthandwerkermarkt
(© Text: Oliver Siedenberg | © Bild: Oliver Siedenberg)

Volkstrauertag bleibt aktuell angesichts der Lage in der Welt

Sonntag, 16.11.2025, 13:26

Diepholz – Superintendent Lensch und Ortsvorsteher Paradiek verweisen auf die vielen Kriege, die es immer noch in aller Welt gibt.
Bild: Der Volkstrauertag - im Bild die Kranzniederlegung in Diepholz im Jahr 2022 - ist für Aschens Ortsvorsteher Wilhelm Paradiek und für Superintendent Marten Lensch so wichtig wie schon lange nicht mehr.
(© Text: Madlen Timmermann | © Bild: Sven Reckmann)

Familienzusammenhalt als Erfolgsrezept: Hotel Roshop feiert 75. Geburtstag

Samstag, 15.11.2025, 19:00

Barnstorf – Das Hotel Roshop in Barnstorf ist 75 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum hat die Betreiberfamilie mit zahlreichen Gästen gefeiert und auf die Bedeutung und Entwicklung ihres Hotels zurückgeblickt.
Bild: Familie Roshop Hotel Barnstorf Jubiläum
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Hannes Gaumann)

Marode Schulstraße: Bald soll es endlich mit der Sanierung losgehen

Samstag, 15.11.2025, 18:25

Barnstorf – Die Schulstraße in Drebber ist stark marode. Nun hofft die Samtgemeinde Barnstorf, dass sie noch in diesem Jahr mit Sanierungsmaßnahmen starten kann.
Bild: Schulstraße in Drebber
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Hannes Gaumann)

Nächtlicher Großbrand in Borstel verursacht 500 000 Euro Schaden

Samstag, 15.11.2025, 15:14

Borstel – Rund 150 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres, doch der Dachstuhl eines Wohnhauses in Borstel brannte aus. Eine Person erlitt beim Einsatz leichte Verletzungen.
Bild: Beim Brand eines Wohngebäudes in Borstel ist in der Nacht zu Samstag ein Sachschaden von etwa 500000 Euro entstanden. - Foto: Gemeindefeuerwehr Siedenburg
(© Text: Carsten Sander | © Bild: Gemeindefeuerwehr Siedenburg)

Nach erhöhten Schadstoff-Messwerten: Wie es mit der Kita „Hand in Hand“ weitergeht

Samstag, 15.11.2025, 12:15

Barnstorf – Wegen erhöhter Schadstoff-Messwerte musste die Barnstorfer Kita „Hand in Hand“ umziehen. Eltern und Träger wollen zurück an den alten Standort. Nun muss die Politik beraten, wie es weitergehen soll.
Bild: ARCHIV - 20.05.2020, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Ein Junge und ein Mädchen spielen in einer Kindergruppe in einer Kindertagesstätte. (zu dpa: „Weniger Kita-Kinder, aber mehr Personal“) Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Jens Büttner/dpa)

Samtgemeinderat beschließt millionenschweren Feuerwehrhaus-Neubau in Uenzen

Samstag, 15.11.2025, 11:30

Bruchhausen-Vilsen – Die Ortsfeuerwehr Uenzen soll ein neues Feuerwehrgebäude bekommen. Das hat der Rat der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beschlossen. Doch nicht nur damit befasste sich das Gremium.
Bild: Verwaltung, Politik und Feuerwehr sind einer Meinung: Das Feuerwehrhaus am Lüdekenweg hat bald ausgedient.
(© Text: Robin Taskin | © Bild: Oliver Siedenberg)

Ein Glas voll Geld: Jüngste Unterstützer sammeln für die Tafel Syke

Samstag, 15.11.2025, 11:00

Syke – Drei Grundschüler aus Leeste backen Muffins und überreichen 157,16 Euro an die Ausgabestelle der Tafel – ein besonderes Weihnachtswunder.
Bild: Spende Tafel Syke Kinder
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Stadt Bassum rechnet 2025 mit Defizit bei Kinderbetreuung

Samstag, 15.11.2025, 09:00

Bassum – Der Sozialausschuss der Stadt Bassum plant ein Haushaltsminus von neun Millionen Euro – gestiegene Personalkosten und weniger Einnahmen belasten den Etat.
Bild: Das Naturbad in Bassum im April 2025. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Gemeinde plant sieben neue Baugrundstücke

Samstag, 15.11.2025, 09:00

Hemsloh – Sieben neue Baugrundstücke sollen an der Waldstraße in Hemsloh entstehen. Der Gemeinderat hat die dafür erforderliche Aufstellung einer Außenbereichssatzung beschlossen.
Bild: Südlich der Waldstraße in Hemsloh sollen sieben neue Bauplätze zwischen der bestehenden Bebauung entstehen.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Ingenieurplanung Wallenhorst)

Kirchdorf plant erstmals einen Doppelhaushalt

Samstag, 15.11.2025, 06:30

Kirchdorf – Die Samtgemeinde Kirchdorf bleibt auch 2026 und 2027 schuldenfrei und setzt neue Investitionen ohne Steuererhöhungen um.
Bild: doppelhaushalt in der samtgemeinde kirchdorf kämmerer michael kopecki (links) und samtgemeindebürgermeister heinrich kammacher
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

Allwetterreifen setzen sich auch bei Twistringer Autofahrern durch

Samstag, 15.11.2025, 06:30

Twistringen – Immer mehr Kunden fragen in Twistringen nach Ganzjahresreifen, da die Winter milder werden und der Wechsel auf Winterreifen seltener nötig ist.
Bild: Auf die Achse: Kfz-Mechatroniker Konstantin Geist (l.) und Kfz-Meister Fritz Wüppenhorst haben rund 600 Reifensätze auf Lager.
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Die „alte Post“ in Sulingen: Hochmodern und dennoch charmant

Freitag, 14.11.2025, 19:00

Sulingen – Der Umbau des ehemaligen Postgebäudes soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein, ein „Tag der offenen Tür“ ist für das Frühjahr geplant.
Bild: Ein Mann und eine Frau stehen neben einem an die Wand geworfenen Grundriss.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Werner Jonas polarisiert in Twistringen mit Esoterik und Verschwörungstheorien

Freitag, 14.11.2025, 19:00

Twistringen – Rund 100 Menschen verfolgen in Twistringen am Donnerstagabend den umstrittenen Vortrag von Werner Jonas über die „Bewusstseinskrise“ – Kritiker sehen eine Nähe zur Reichsbürger-Szene.
Bild: Werner Jonas im großen Saal des Twistringer Hotels Zur Börse: Rund 100 Besucher aus dem Landkreis Diepholz und der Region folgten dem Vortrag. Frontalfotografien der Teilnehmer waren untersagt.
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Moderne Sporthallen, neues Prädikat: KGS Stuhr-Brinkum feiert Sanierungsabschluss und Auszeichnung als „Sportfreundliche Schule“

Freitag, 14.11.2025, 18:09

Brinkum – Mit einem Festakt hat die Kooperative Gesamtschule (KGS) Stuhr-Brinkum die umfassend sanierten Sporthallen eingeweiht und zugleich ihre Zertifizierung als „Sportfreundliche Schule“ gefeiert.
Bild: Turnhalleneinweihung
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Lars Warnecke)

Bundeswehr gibt Erbsensuppe auf dem Wochenmarkt aus und sammelt Spenden

Freitag, 14.11.2025, 18:00

Diepholz – Mit der traditionellen Aktion sammelt die Truppe Spenden für die Kriegsgräberfürsorge und stärkt den Kontakt zur Bevölkerung.
Bild: Erbsensuppe für eine Spende hieß es am Freitagvormittag auf dem Diepholzer Wochenmarkt. Auf die Aktion der Bundeswehr wiesen Wilhelm Paradiek (v.l.), Magnus Kiene, Oberst Volker Benz und Eugen Weber hin.
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Haab, Edgar)

Sammeltaxi jetzt sofort

Freitag, 14.11.2025, 17:10

Syke – Fachausschuss des Syker Rats stimmt mit deutlicher Mehrheit für die Einrichtung eines Anrufsammeltaxis 2026 für drei Jahre auf Probe.
Bild: Taxischild
(© Text: Michael Walter | © Bild: Archivbild)

Plattdeutscher Nachmittag des Heimatvereins begeistert die Besucher

Freitag, 14.11.2025, 17:00

Rehden – Mit Sketchen, Chor und Kuchen sorgte der Heimatverein Samtgemeinde Rehden für einen vollen Saal – auch ein Preisrätsel zum Thema Bekleidung wurde aufgelöst.
Bild: Kinder der Grundschule Wetschen eröffneten den plattdeutschen Nachmittag.
(© Text: Bernd Gerwanski | © Bild: Bernd Gerwanski)

Autofahrerin kollidiert mit Straßenbaum – Feuerwehr setzt schweres Gerät ein

Freitag, 14.11.2025, 16:24

Wagenfeld – Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten am Freitag eine in ihrem Fahrzeug eingeschlossene Fahrerin nach einer Kollision mit einem Straßenbaum.
Bild: Die Feuerwehr verschaffte den Rettungskräften mittels hydraulischen Geräts Zugang zum Fahrzeug.
( - | © Bild: Feuerwehr)

Bevor Bußgeld droht: Diese Veranstaltung soll helfen Fehler auf dem E-Scooter zu vermeiden

Freitag, 14.11.2025, 15:00

Barnstorf – Viele E-Scooter-Fahrer verstoßen gegen die Regeln, die für sie gelten. Bei einem Info-Abend in Barnstorf wird gezeigt, was beim Umgang mit E-Scootern alles beachtet werden muss.
Bild: E-Scooter Präventionsveranstaltung in Barnstorf Ole Sterzik und Johanna Hoffmeister
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Hannes Gaumann)

Wunschsterne-Aktion bringt Weihnachtsfreude in soziale Einrichtungen

Freitag, 14.11.2025, 13:00

Diepholz – Diepholzer Bürger können bis zum 8. Dezember einen Wunschstern pflücken und ein Geschenk für Bewohner sozialer Einrichtungen spenden.
Bild: Foto: Stadt DiepholzAuch im Rathaus können ab sofort Sterne „gepflückt“ werden.
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: Stadt)

Die besten Fotos vom Flutlichtreiten in der Reithalle Wikner

Freitag, 14.11.2025, 11:52

Bruchhausen-Vilsen – Das Flutlichtreiten des Reit- und Fahrvereins Wehlermühle aus Bruchhausen-Vilsen gehört zu den beliebtesten Reitveranstaltungen in der Region. Von den ganz kleinen bis zu den erfahrenen Reitern wirken viele am bunten Programm mit. Die Protagonisten begeistern ihr Publikum zwei Stunden lang mit Humor und Können.
Bild: Flutlichtreiten
(© Text: Oliver Siedenberg | © Bild: Oliver Siedenberg)

„Mehr Luft, mehr Licht, mehr Platz“: Familie Rasche aus Twistringen zeigt auf ihrem Hof, wie Landwirtschaft läuft

Freitag, 14.11.2025, 11:30

Twistringen – Ein neugeborenes Kalb, Ställe voller neugieriger Tiere und jede Menge Fragen: Beim Besuch der Heiligenloher Drittklässler auf dem Mörsener Milchhof Rasche zeigte sich, wie moderne Landwirtschaft funktioniert.
Bild: Gelassen zwischen Kindern und Kühen: Nika Brackland sowie Pius, Susanne und Ludger Rasche (von links) mit den Besuchern aus Heiligenloh.
(© Text: Charlotte Wolframm | © Bild: Charlotte Wolframm)

Rekord-Nachzahlungen der Gewerbesteuer: Kreisstadt kann auf neuen Kredit verzichten

Freitag, 14.11.2025, 11:30

Diepholz – Dank außergewöhnlicher Nachzahlungen von Unternehmen kann Diepholz 2025 auf einen neuen Kredit verzichten und den Haushalt stärken.
Bild: Geld Rathaus Symbolfoto Haushalt
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Jansen, Eberhard)

Skrupellose Täter – Online-Anlagebetrug trifft immer mehr Menschen

Freitag, 14.11.2025, 10:45

Diepholz – Viele Opfer von Kapitalanlagebetrug im Internet bringen die Tat aus Scham nicht zur Anzeige. Die Polizei Diepholz sieht zudem einen starken Anstieg bei Cybercrime-Fällen.
Bild: ARCHIV - 03.12.2018, Sachsen, Dresden: Nutzung einer App auf dem Smartphone, um im Online-Banking eine SEPA-Überweisung zu veranlassen (gestellte Szene). (zu dpa: „Mehr Schutz für Bankkunden bei sekundenschnellem Überweisen“) Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Monika Skolimowska/dpa)

Pippi kommt zurück – Die Heldin der Kindheit erobert die Bühne

Freitag, 14.11.2025, 09:00

Syke – In der Kooperation zwischen Syke und dem Bremer Tourneetheater entsteht eine Inszenierung, die Astrid Lindgrens Klassiker in die Gegenwart holt.
Bild: So sieht Vorfreude aus: (v.l.) Die Schauspielerinnen Sissi Zängerle und Hanna Markutzik sowie Franziska Sheikh, Vanessa Peine und Thomas Kuchem von der Stadt Syke freuen sich auf das Pippi-Langstrumpf-Gastspiel im Theater.
(© Text: Silvia Giuliani | © Bild: Silvia Giuliani)

Die künftigen Schulkinder sollen in den Fokus genommen werden

Freitag, 14.11.2025, 09:00

Sulingen – Der Elternrat der Kindertagesstätte „Sule-Racker“ bündelt Informationen zu den möglichen neuen Grundschulstandorten für Sulingen.
Bild: Drei Erwachsene stehen vor einem Gebäude.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Elternrat)