kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


Neuen Betreiber gefunden: Schüler der Oberschule haben ihren Mensa-Kiosk zurück

Dienstag, 06.05.2025, 19:03

In der Mensa der Barnstorfer Christian-Hülsmeyer-Schule (CHS) riecht es wieder nach frisch gebackenen Brötchen und Brezeln. Die Auslage ist mit verschiedenen Getränken, herzhaften Snacks und süßen Naschereien bunt bestückt. Das sah vor einigen Monaten noch ganz anders aus. Denn der Kiosk blieb nach den Weihnachtsferien überraschend geschlossen.
Bild: Die Auslage des Kiosk an der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf ist dank Morice Rolappe (links) wieder bunt bestückt. Das freut besonders Oberschulrektor Matthias Grau. Foto: Haab
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Haab, Edgar)

Immobilienmarkt in Stuhr: Die Zukunft ist rosig

Dienstag, 06.05.2025, 18:17

In Tobias Gazzo hat das Immobilienunternehmen Hechler und Twachtmann einen neuen Inhaber. Volker Twachtmann bleibt dem Geschäft als Makler erhalten.
Bild: Vom Chef zum Mitarbeiter: Volker Twachtmann (l.) hat die Immobilienfirma an Barbara und Tobias Gazzo verkauft.
(© Text: Andreas Hapke | © Bild: Andreas Hapke)

Putin, AfD und die völkische Idee: Correctiv-Reporter klärt auf

Dienstag, 06.05.2025, 17:55

Investigativ-Reporter Marcus Bensmann spricht in Bassum über Putins Einfluss, die AfD und die Bedeutung liberaler Demokratie in Europa.
Bild: Marcus Bensmann signiert nach seinem Vortrag auf Wunsch von Zuhörern Bücher
(© Text: Anke Seidel | © Bild: Anke Seidel)

Spielhaus statt Stall: Twistringer Familie baut ihren Hühnern eine besondere Unterkunft

Dienstag, 06.05.2025, 17:50

Familie Schütte aus Twistringen hat ein Spielhaus im Garten. Obwohl die Größe auch für Sohn Heinri passt, ist es für wen anderes: die sechs Familienhühner.
Bild: Vor ihrem eigenen Hühnerhaus: Henri und Nicole Schütte neben Manfred Feldmann vom Geflügelzuchtverein.
(© Text: Eric Schumacher | © Bild: Schumacher)

Parkplätze am Bahnhof Kirchweyhe stark ausgelastet – Gemeinde strebt Ausbau an

Dienstag, 06.05.2025, 17:49

Auf den Parkflächen auf der Westseite des Kirchweyher Bahnhofs herrscht eine hohe Auslastung. Indes werden die Park-and-Ride-Flächen offenbar nicht nur von Umsteigern auf die Bahn benutzt.
Bild: Wenig Lücken: der Park-and-Ride-Parkplatz in Kirchweyhe.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

Umgestaltung des Freudenburg-Parks vor nächstem Arbeitsschritt

Dienstag, 06.05.2025, 17:17

Großprojekt in Bassum hübscht das Gelände der Freudenburg auf und befindet sich in den entscheidenen Wochen.
Bild: Der Park an der Freudenburg in Bassum am 6. Mai 2025. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Kultur im Freien

Dienstag, 06.05.2025, 16:58

Theater in der Wolfsschlucht und Open-Air-Konzert im Europagarten
Bild: Wolfsschlucht-Veranstaltungen: Das Lille Kartofler Figurentheater mit Puppenspieler Matthias Kuchta ist wieder auf Tour - und kommt erneut nach Syke.Lille Kartofler
(© Text: Michael Walter | © Bild: privat)

Spendenlauf bringt mehr als 8.000 Euro für die Deutsche Hirntumorhilfe

Dienstag, 06.05.2025, 16:45

Ein voller Erfolg: 103 Läufer haben in Diepholz mehr als 8.000 Euro an Spenden für die Deutsche Hirntumorhilfe erlaufen. Nadja Leymann hatte dieses Event organisiert, um nach dem Krebstod ihrer Mutter etwas Gutes zu tun.
Bild: Spendenlauf Privat Nadja Leymann 103 Teilnehmer Foto: Axel Vetter
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: privat)

Familie einer todkranken Sulingerin möchte ihr Wunsch erfüllen

Dienstag, 06.05.2025, 14:43

Sulingen – „Ich bin sehr überwältigt, ich hätte nicht mit so viel und so schnell gerechnet“, sagt Sarah – und meint eine Spendenkampagne auf dem Internetportal „Gofundme“. Gestartet hat die Aktion ihre Schwester Linda Hildebrandt – mit dem Ziel, der Sulingerin noch einen Urlaub in Dahme an der Ostsee zu ermöglichen.
Bild: Eine Frau umarmt eine im Rollstuhl sitzende Frau.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrteams messen sich in Harbergen

Dienstag, 06.05.2025, 14:33

Harbergen – Die Gemeindewettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Siedenburg richteten am Samstag in Harbergen die Ortsfeuerwehr Staffhorst und deren Förderverein aus. Bei bestem Wetter traten Jugendfeuer-, Wettkampf- und „Oldie“-Teams gegeneinander an, berichtet Feuerwehrpressesprecher Thore Sudmann.
Bild: Die siegreichen Gruppen Siedenburg 2 (erster Platz im Leistungsvergleich und im Kuppelcontest) und Brake 1 (bei den „Oldies“ vorn) mit Gemeindebrandmeister Rolf Bollhorst (links), stellvertretendem Samtgemeindebürgermeister Dieter Engelbart (2. von rechts.) und Staffhorsts Bürgermeister Torsten Güber (rechts).
( - | © Bild: Thore Sudmann / Feuerwehr)

Diepholzer sollen Kreuze machen

Dienstag, 06.05.2025, 12:45

Eine studentische Umfrage will die Auswirkungen des zunehmenden Tourismus am Dümmer für Diepholz beleuchten.
Bild: Für ihre Masterarbeit untersucht Studentin Lena-Marie Schmölz aus Bremen die Auswirkung des zunehmenden Tourismus in der Region Diepholz. Dafür können Interessierte einen Fragenbogen ausfüllen. Der Diepholzer Wirtschaftsförderer Bernd Öhlmann unterstützt die Untersuchung.
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: Sven Reckmann)

„Die anpacken“ feiern 125-Jähriges

Dienstag, 06.05.2025, 11:16

Ortsfeuerwehr Varrel begeht Jubiläum am und im neuen Feuerwehrhaus
Bild: Ortsbrandmeister Carsten Bogdan beim Festakt in der Fahrzeughalle.
(© Text: Gerhard Kropf | © Bild: Gerhard Kropf)

Einigung statt Urteil ist das Ziel der neuen Schiedspersonen in Barnstorf

Montag, 05.05.2025, 19:42

„Schlichten statt Richten“ lautet das Kredo der beiden neuen Schiedspersonen der Samtgemeinde Barnstorf. Doris Thiemann und Jörg Oldevend sind in die Fußstapfen von Sabine Düver und Andreas Wolter getreten.
Bild: Sie sind die neuen Schiedspersonen in der Samtgemeinde Barnstorf: Jörg Oldevend und Doris Thiemann. Foto: Haab
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Haab, Edgar)

„Organisatorisches Komplettversagen“: Frust und Ärger über kürzliche Bahnfahrt

Montag, 05.05.2025, 18:05

Rainer Bohnhardt aus Bassum hat rund vier Stunden mit dem Zug von Verden nach Barnstorf gebraucht. Er beklagt sich über das Verhalten der Bahn.
Bild: Rainer Bohnhardt aus Bassum hat Probleme mit der Deutschen Bahn, hier am Bahnhof in Syke. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Ein Insektenparadies im Garten – Peter Lux aus Twistringen sagt, wie es geht

Montag, 05.05.2025, 17:59

Peter Lux ist der Insektenbeauftragte der Stadt Twistringen. Im Garten von Familie Eylers zeigt er, wie eine kostenlose Beratung mit ihm abläuft.
Bild: Peter Lux, Hildegard Eylers und ihre Enkel im Vorgarten
(© Text: Eric Schumacher | © Bild: Schumacher)

Seniorenverein in Stuhr träumt vom Bürgerbus

Montag, 05.05.2025, 16:08

Der Seniorenbeirat in Stuhr möchte einen Bürgerbus-Verein nach Weyher Vorbild in der Gemeinde gründen.
Bild: Bürgerbus Stuhr
(© Text: Andreas Hapke | © Bild: Hapke, Andreas)

Mathe-Ass mit Hang zum Handball

Montag, 05.05.2025, 15:30

Julius Spielmeyer (9) ist Bundessieger im Känguru-Mathematikwettbewerb
Bild: Große Freude an der Luise-Chevalier-Schule: Julius Spielmeyer (vorne, Mitte) ist der erste Bundessieger der Schule. Im Känguru-Mathematikwettbewerb schnitt er mit Bestleistung ab. Mila Veldkamp (links daneben) und Tjark Bremer errechneten sich einen zweiten und einen dritten Preis. Hinter ihnen freuen sich (von links) die Lehrerinnen Stefanie Hinrichs, Rena Hergenhahn und Schulleiterin Petra Raue.
(© Text: Michael Walter | © Bild: Walter, Michael)

Marcus Neulen bricht erneut zu Radtour mit Hund durch Europa auf

Montag, 05.05.2025, 13:49

Groß Lessen – „Ich war ein bisschen in Versuchung, wieder nach Norwegen zu fahren“, sagt Marcus Neulen und grinst. Stattdessen startet er am Montag, 5. Mai, zu einer weiteren Radtour mit Hund – in Richtung Italien.
Bild: Ein Mann mit Fahrrad und Hund.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Werker-Auszubildende absolvieren Praktikum in Österreich

Montag, 05.05.2025, 13:29

Freistatt – „Wer nicht dabei war, der hat was verpasst“, findet Kevin Arndt. Auch Justin Straßburg und Jason Sievers sehen das so. Das Trio ist gerade zurückgekehrt in den Ausbildungsalltag in Freistatt, nach vierwöchigem Auslandspraktikum im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau. Und Essen kochen, Wäsche waschen, Heimweh bekämpfen, Wallabys füttern. Wallabys? Die jungen Auszubildenden waren doch in Österreich? Ja, da waren sie, auf dem Bauernhof der Familie Huber in der Steiermark.
Bild: Drei Werker in Österreich: Kevin Arndt, Justin Straßburg und Jason Sievers (von links).
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Bethel im Norden)

Die Notfall-Bereitschaft rückt aus, wenn Gefahr auf den Kreisstraßen droht

Montag, 05.05.2025, 12:04

Ein Anhänger für alle Fälle. Das ist die Einsatz-Ausstattung für das Notfallteam der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Standort Bassum. Der Trupp rückt immer dann sofort aus, wenn es Probleme oder eine Gefahrenlage auf den Straßen im Landkreis Diepholz gibt.
Bild: Zwei Mitarbeiter der Notfall-Bereitschaft. Daneben ein Lkw im Graben.
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne & SM Bassum/NLStBV (Montage))

Ab Mai Klebepunkte statt Folie: Vilsa revolutioniert den Markt mit Innovation

Sonntag, 04.05.2025, 19:25

Vilsa ersetzt ab Mai Schrumpffolie durch Pappe und wird zum Vorreiter. Das Nix-Pack verspricht weniger Müll und mehr Marktanteile.
Bild: Vilsa Brunnen Bruchhausen-Vilsen Henning_Rodekohr
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Joerg Schwalfenberg)

Segel will bei den Wikingertagen am Dümmer kein Feuer fangen

Sonntag, 04.05.2025, 19:05

Ein wenig enttäuscht war Wikingerdarsteller Patrick Spies doch, als er am Samstagabend mit seinen Mannen gegen Wellen und Wind in den Hafen zurückruderte: „Es hat nicht so geklappt, wie wir es geplant hatten“, rief er zum Steg herüber. Für die Gäste, die sich ins Wikingerlager am Abend einfanden, leuchteten trotzdem viele Lichter in der Dämmerung.
Bild: Brennendes Boot Wikingertage LembruchFoto: Simone Brauns-Bömermann
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Brauns-bömermann, Simone)

Leester Frühlingsfest: Sorge um das Wetter und geteilte Meinungen zum neuen Motto

Sonntag, 04.05.2025, 18:33

Das Leester Frühlingsfest stand erstmals unter dem Motto Mobilität. Doch das Wetter sorgte für gemischte Gefühle bei den Schaustellern.
Bild: Weyher Frühlingsmarkt 2025
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Frühlingsmarkt in Asendorf: Im Rausch der schöne Dinge

Sonntag, 04.05.2025, 18:24

Aussteller und Besucher schätzen den Frühlingszauber in Asendorf.
Bild: Blumenauswahl beim Frühlingszauber Asendorf
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Niemann, Christel)

Im Rausch der schönen Dinge

Sonntag, 04.05.2025, 18:22

Aussteller und Besucher schätzen den Frühlingszaber in Asendorf
Bild: Frühlingsmarkt Bruchhausen-Vilsen
( - | © Bild: Christel Niemann)

Golfen für den guten Zweck in Okel: Das Wir zählt

Sonntag, 04.05.2025, 18:20

Menschen mit und ohne Einschränkungen spielen in Okel miteinander Golf. Der Erlös kommt der Lebenshilfe Syke zugute.
Bild: Benefiz-Golfturnier in Okel: Golfclub-Präsident Caspar Willich, Christophe Schuler (Team Deutschland Special Olympics) und Mathias Mester freuen sich über eine gelungene Premiere.Christiane Meyer
( - | © Bild: Christiane Meyer)

Gemeinde Stuhr: Das sind die Kulturveranstaltungen im Mai und Juni 2025

Sonntag, 04.05.2025, 18:15

Die Gemeinde Stuhr informiert über das Kulturprogramm für die Monate Mai und Juni 2025. Dort wird den Besuchern eine breite Vielfalt geboten.
Bild: Stuhrkultur Programm
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: privat)

Hans Bockhop aus Graue: Nachhaltige Landwirtschaft als Glaubenshaltung

Sonntag, 04.05.2025, 18:09

Hans Bockhop ist Landwirt, Prädikant und engagierter Christ. In dieser Kombination hat er am Kirchentag in Hannover maßgeblich mitgewirkt.
Bild: Kirchentag in Hannover: Hans Bockhop aus Graue mit Heike Hanisch als Änwälte des Publikums.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Haushalt ist ein „sicherer Wert in turbulenten Zeiten“

Sonntag, 04.05.2025, 18:06

Als einen „sicheren Wert in turbulenten Zeiten“ bezeichnete Kämmerer Friedrich Gieseke den diesjährigen Haushaltsplan des Fleckens Barnstorf. Er stellte das Zahlenwerk während der jüngsten Ratssitzung im Ratssaal des Barnstorfer Rathauses vor. Zufriedenstellend fiele das Ergebnis aus. Dafür sei unter anderem ein „Segen“ in Form von deutlich höher ausfallenden Steuereinnahmen aus dem Vorjahr verantwortlich.
Bild: Geld mit Taschenrechner und Kugelschreiber. Oberstenfeld , Lkr. Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland . *** Money with calculator and ballpoint pen Oberstenfeld , Lkr Ludwigsburg, Baden Württemberg, Germany
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Avanti/ralf Poller Via Www.imago-images.de/IMAGO/Avanti)

Buch „Frauen in Twistringen“: Bewegende Lebenswege

Sonntag, 04.05.2025, 18:05

Passend zur Ausstellung im Rathaus gibt es nun auch das Buch: Frauen in Twistringen. Es zeigt die bewegenden Lebenswege von 41 Frauen auf.
Bild: Heike Harms stellt das neue Buch vor
(© Text: Charlotte Wolframm | © Bild: Stadt Twistringen)

Hollandmarkt lockt Tausende in die Bassumer Innenstadt

Sonntag, 04.05.2025, 18:00

Tausende Besucher haben sich am Sonntag, 4. Mai 2025, in Bassum von den Angeboten der Händler beim Hollandmarkt überzeugen lassen.
Bild: Hollandmarkt am 4. Mai 2025 in Bassum. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Gestalten aus einer Fantasie-Welt kommen beim Märchenmarkt in Ströhen zusammen

Sonntag, 04.05.2025, 16:29

Beim Märchenmarkt in Ströhen begegneten sich Gestalten aus verschiedenen Fantasie-Welten. In den unterschiedlichen Dörfern trafen sie an drei Eventtagen auf ausgefallene Aussteller.
Bild: Gestalten aus einer Fantasie-Welt kommen beim Märchenmarkt in Ströhen zusammen
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Simone Brauns-Bömermann)

Die schönsten Fotos vom Kirchentag 2025 in Hannover: Gänsehaut in der Nacht der Lichter

Sonntag, 04.05.2025, 16:00


Bild: Foto-Impressionen vom Kirchentag 2025 in Hannover
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Ratsbeschluss könnte wieder kippen

Sonntag, 04.05.2025, 13:46

Ein Bürgerbegehren zum Allwetterbad soll die 50-Meter-Bahnen doch durchsetzen. Ziel ist ein Bürgerentscheid.
Bild: Geplantes Allwetterbad in Diepholz
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: privat)

Das Krähen der Hähne

Sonntag, 04.05.2025, 09:00

Lias Hohlts Zwerghahn gewinnt mit 58 Krähern beim dritten Hähne-Wettkrähen des RGZV Marl-Dümmer See
Bild: Vorsitzender Lars Schaale (rechts) mit den Gewinnern des Hähnewettkrähens der RGZV Marl-Dümmer See.
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Rgvz Marl-dümmer See)

Es geht ums leibliche Wohl auf der Gesundheitsmesse in Rehden

Samstag, 03.05.2025, 18:00

Benefizveranstaltung mit Kursen und Angeboten am 18. Mai – Jugendfußball profitiert
Bild: Initiator Klaus Köbel (li.) und Klaus Recker, Vorsitzender des TSV Wetschen, bewerben den Benefizgesundheitstag. - Foto: Maxi Meyer
(© Text: Carsten Sander | © Bild: privat)

Der Bruder folgt dem Bruder

Samstag, 03.05.2025, 14:46

Andreas Lösking ist der neue Maikönig in Sankt Hülfe-Heede. Beim ersten Schützenfest der Saison in der Region Diepholz sind alle Throne besetzt.
Bild: Maifest 2025 Hofstaat
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: Sven Reckmann)

Mut statt Mauern: Was Kirche von Feuerwehr, Wohnungslosen und Popmusik lernen kann

Samstag, 03.05.2025, 12:00

Gemeinden aus dem Landkreis Diepholz, aus den Kirchenkreisen Syke-Hoya und Grafschaft Diepholz, zeigen in Hannover auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag, was in ihnen steckt.
Bild: Impressionen vom Kirchentag 2025 in Hannover.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Twistringer Dreifach-Mama kämpft ums Überleben – Söhne starten Hilfsaktion

Samstag, 03.05.2025, 11:55

Nadine Hyseni lebt seit Ende Februar mit ihrem zweiten Kunstherz. Ein Spendenaufruf ihrer Söhne soll nun helfen, die Dreifachmutter in die eigenen vier Wände zu holen.
Bild: Nadine Hyseni lebt seit knapp zwei Monaten mit ihrem zweiten Kunstherz. Eine Spendenaktion soll nun dabei helfen, die Dreifachmutter in die eigenen vier Wände zu holen.
(© Text: Lion Immoor | © Bild: gofundme / Marcel Jacob)

Inklusion am Arbeitsmarkt: Die Herausforderungen eines jungen Mannes

Samstag, 03.05.2025, 08:15

Niklas Peters, 22, mit Williams-Beuren-Syndrom, steht vor einer Herausforderung: Er sucht nach einer sinnvollen Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Trotz gesetzlicher Verpflichtungen zur Inklusion sind die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen aber begrenzt.
Bild: Niklas Peters liebt die Gartenarbeit und würde sich einen Job im Garten- und Landschaftsbau oder Ähnliches wünschen.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)