kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Vor dem Umbruch: Schülerzahlen-Prognose in Stuhr zeigt wachsenden Raumbedarf – besonders an den Gesamtschulen
Stuhr – Die neue Schülerzahlen-Prognose der Gemeinde Stuhr zeigt: Während die Gesamtentwicklung bis 2035 weitgehend stabil bleibt, stehen einzelne Schulen vor großen Veränderungen.
Bild: SYMBOLBILD - 06.08.2025, Sachsen, Leipzig: ILLUSTRATION - Ein Mädchen schreibt das Wort „Schulanfang“ in ein Schreibheft. (zu dpa: „Schülerzahl in Sachsen-Anhalt sinkt ab 2026“) Foto: Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Hendrik Schmidt/dpa)
Tom Gaebel bringt weihnachtliches Swing-Konzert nach Diepholz
Diepholz – Am 1. Advent bietet Tom Gaebel gemeinsam mit seinem Orchester Wunschkonzert und Weihnachtslieder im Theater Diepholz. Im Interview verrät er, was die Gäste erwartet.
Bild: Mit seiner „Swinging Christmas Show“ kommt Tom Gaebel am 30. November ins Diepholzer Theater.
( - | © Bild: Matthias Piekacz)
Wie es gerade passt: Neuer Kreisel stellt Autofahrer in Weyhe vor Probleme
Weyhe – Ein neuer provisorischer Kreisverkehr in Kirchweyhe sorgt wegen fehlender Beschilderung und Baustellenchaos für gefährliche Fahrmanöver. In einer Sache blockt die Gemeinde.
Bild: Benutzungsprobleme neuer Kreisverkehr am Richtweg in Kirchweyhe.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Zwei neue Gewerbegebiete für Bassum: Stadtentwicklungsausschuss macht Weg für Flächen an der B 51 frei
Bassum – Die Stadt Bassum schafft Raum für wirtschaftliches Wachstum: Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat die Weichen für zwei neue Gewerbegebiete gestellt – eines davon einstimmig, das andere nach intensiver Debatte nur knapp.
Bild: zwei gewerbegebiete
(© Text: Ulf Buschmann |
© Bild: Planungsunterlagen/Montage: Ulf Buschmann)
Carolin Fortenbacher begeistert mit ABBA-Hits in Sulingen
Sulingen – Der Erlös des Benefizkonzerts des Lions Clubs Sulinger Land unterstützt Projekte des NABU sowie eine neue Begegnungsstätte in Sulingen.
Bild: Die temperamentvolle Stimmakrobatin Carolin Fortenbacher begleiteten Ania Rath (Cello), Achim Rafain (Bass) und Mirko Michalzik (Gitarre und Gesang).
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Martina Kurth-Schumacher)
„Lese Leo“: Grundschüler sind echte Bücherwürmer
Barnstorf – In Barnstorf lasen 46 Prozent der Dritt- und Viertklässler beim "Lese Leo" mit. Favorit war „Das magische Baumhaus“. Jetzt wurden die Urkunden überreicht.
Bild: In der Barnstorf Bibliothek wurden die Urkunden der diesjährigen Leseaktion „Lese Leo“ überreicht.
(© Text: Eva-Maria Konkel |
© Bild: Eva-Maria Konkel)
Doppeltes Taxi-Thema beim Brockumer Markt
Brockum – Nach 21 festgestellten Verstößen kündigt der Landkreis mögliche Änderungen bei den Taxi-Lizenzen für den Brockumer Markt an. Auch die Verlagerung des Taxistandes dürfte wieder Thema werden.
Bild: Taxi ist nicht gleich Taxi. Weil bei Großveranstaltungen klare Regeln gelten, führte der Landkreis Diepholz am Rande des Brockumer Marktes Kontrollen durch. 21 Verstöße wurden protokolliert.
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Imago/david Inderlied/IMAGO/Kirchner-Media)
Depressionen bei Kindern: Frühwarnzeichen richtig deuten
Stuhr – Psychotherapeutin Lena Seeba erklärt, wie sich Depressionen bei Jugendlichen äußern und warum soziale Faktoren eine große Rolle spielen. Am Mittwoch referiert sie in Stuhr.
Bild: BONN, GERMANY - OCTOBER 04: In this photo illustration Mobbing on October 04, 2023 in Bonn, Germany. (Photo Illustration
(© Text: Kilian Beck |
© Bild: IMAGO/Ute Grabowsky)
Landkreis Diepholz legt neuen Regionalplan Windenergie öffentlich aus
Diepholz – Diepholz legt 4.683 Hektar für nachhaltige Stromerzeugung aus: Anpassungen für Artenschutz und Bürgerbeteiligung geplant.
Bild: Der Windkraft-Ausbau – wie hier im Diepholzer Bruch – beschäftigt auch weiterhin die Politik.
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Sven Reckmann)
Wintermarkt der Delme-Werkstätten lockt tausende Besucher an
Sulingen – In Sulingen begeistern handgefertigte Produkte und Upcycling-Ideen viele Gäste auf dem traditionellen Wintermarkt der Delme.
Bild: Eine Fülle von Adventsgestecken war im Angebot.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Martina Kurth-Schumacher)
Die ganze Welt im Rechteck: Elternabend lotetRisiken aus
– Bruchhausen Vilsen – Kinder wachsen selbstverständlich digital auf. Stefan Diekmeyer erklärt Risiken, Schutzmaßnahmen und Tipps für Familien.
Bild: Zwei Brüder liegen am 30. November 2024 zusammen auf dem Sofa und spielen das Online-Spiel „Brawl Stars“ auf einem Smartphone. Illustrationsbild zum KNA-Text: „Sozialverband fordert faire Chancen für Kinder“ und zum internationalen Kindertag am 1. Juni.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Corinne Simon/KNA)
Ehrenamtlich im Einsatz: Pilot unermüdlich im Himmel – nun wurde der dafür ausgezeichnet
– Landkreis Diepholz – Rüdiger Engler wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der ehemalige Pilot rettete unzählige Menschenleben. Auch im Ruhestand bleibt er aktiv.
Bild: Nachts im Cockpit: Rüdiger Engler in seiner aktiven Zeit.
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Kavalier der Lüfte)
Ein grausamer Leidensweg: Höchst emotionale Eröffnung der Sonderausstellung „Mariechen“ im Syker Kreismuseum
Syke – Mit einer emotionalen Vernissage hat das Kreismuseum eine eindrucksvolle Sonderausstellung über das Schicksal der jungen Sinteza Mariechen Franz eröffnet. Historiker Dr. Hans Hesse zeichnet ihren von Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung geprägten Lebensweg nach – unterstützt vom Niedersächsischen Verband deutscher Sinti.
Bild: Mario Franz, Präsident des Niedersächsischen Verbands deutscher Sinti, ist zur Eröffnung zu Gast im Kreismuseum.
( - | © Bild: Christiane Meyer)
„Jetzt beginnt ein neues Kapitel“: Feuerwehrhaus offiziell eingeweiht
Heiligenloh – Nach 839 Tagen Bauzeit, Kosten von rund drei Millionen Euro und 26.400 Steinen ist das neue Feuerwehrhaus in Heiligenloh offiziell eingeweiht worden
Bild: FeuerwehrhausHeiligenloh: Wo sonst die Feuerwehrfahrzeuge stehen, war am Freitag Platz für Gäste: Jens Bley, Christoph Spatz, Jörg Schuster, Anke von der Lage-Borchers, Matthias Lüschen, Christian Meyer-Ratz und Benjamin Wilms bei der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses.
(© Text: Charlotte Wolframm |
© Bild: Charlotte Wolframm)
Blitzer im Landkreis Diepholz: Das sind die aktuellen Standorte
Diepholz – Im Landkreis Diepholz wird regelmäßig geblitzt. Die aktuellen Standorte, an denen Autofahrer mit Radarfallen rechnen müssen, fassen wir hier zusammen.
Bild: Ein mobiler Blitzer in einem Auto
(© Text: Marvin Köhnken |
© Bild: Carsten Rehder / dpa)
Weihnachtsmarkt in Vilsen begeistert mit Musik und Kunsthandwerk
Bruchhausen-Vilsen – Am ersten Adventswochenende lockt der Weihnachtsmarkt Besucher nach Bruchhausen-Vilsen. Fördergemeinschaft sorgt für festliche Stimmung und Überraschungen für Kinder
Bild: Weihnachtsmarkt
(© Text: Anne-Katrin Schwarze |
© Bild: Siedenberg, Oliver)
Eine neue Wellenbank für ein „Storchenkino“ am Dümmer
Hüde – Am Radweg nahe dem Dümmer ermöglicht die drehbare Holzbank Vogelbeobachtung und lädt Naturinteressierte zum Verweilen ein.
Bild: Wellenbank in Hüde zum Störchegucken
(© Text: Simone Brauns-Bömermann |
© Bild: Brauns-bömermann, Simone)
Im ganzen Ort kein passender Saal: Adventsfeier muss abgesagt werden
Barnstorf – Die Senioren-Adventsfeier in Barnstorf fällt aus. Nachdem das bisherige Lokal geschlossen worden ist, wurde kein alternativer Ort gefunden. Das geht zu Lasten der ältesten Bewohner.
Bild: Ehemals Schröders Gasthaus/Mühlenhof Barnstorf
(© Text: Hannes Gaumann |
© Bild: Hannes Gaumann)
Belegungsstopp auf dem Friedhof: Kirchengemeinde plant für Barrien drastische Veränderung
Barrien – Die Bestattungskultur verändert sich rasant – und der Friedhof in Barrien bleibt davon nicht unberührt. Weil immer weniger Sarg- und immer mehr Urnenbestattungen stattfinden, entstehen in den Gräberfeldern zunehmend Lücken, die gepflegt werden müssen, ohne dass mehr Gebühren eingenommen werden. Jetzt erwägt die Kirchengemeinde, ein ganzes Viertel der Fläche künftig nicht mehr neu zu belegen
Bild: Gisela Schwarz, VS Friedhofsausschuss Kirchengemeinde auf dem Friedhof in Barrien
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Michael Walter)
„Kaffee mit Kafka“: Goldfarb-Zwillinge begeistern mit ihrem Kabarett-Programm
Barnstorf – Mit viel Witz und Satire brachten Lisa und Laura Goldfarb gesellschaftskritische Themen auf die Bühne und sorgten in Barnstorf für beste Unterhaltung.
Bild: Hilfe aus dem Publikum: Wolfgang Meyer schlüpfte beim Auftritt der Goldfarb Zwilling in Barnstorf in die Rolle eines Barista.
(© Text: Eva-Maria Konkel |
© Bild: Eva-Maria Konkel)
Kirchdorf investiert in Kitas und stärkt Kinderbetreuung
Kirchdorf – Im neuen Haushaltsplanentwurf stehen 2,7 Millionen Euro für Jugend und Soziales bereit – auch der öffentliche Personennahverkehr profitiert.
Bild: öpnv bushaltestelle in Wehrbleck in der samtgemeinde kirchdorf
(© Text: Madlen Timmermann |
© Bild: Wendt, Sylvia)
Toter Kranich bleibt trotz Meldung auf Feld liegen – für mehrere Wochen
– Sulingen – Obwohl ein Bürger das tote Tier mehrfach gemeldet hat, liegt es seit mehreren Wochen auf einem Feld in Rathlosen. Landkreis und Stadt erklären, wieso.
Bild: Seit mehreren Wochen liegt ein Kranich Kadaver in Rathlosen.
(© Text: Madlen Timmermann |
© Bild: Mathias)
Mehr Schatten für das Bibliothekscafé? Welche Investitionen Weyhe in Sport und Kultur plant
Weyhe – Das Budget für Sport und Kultur in Weyhe hat 2026 ein Volumen von mehr als 5,3 Millionen Euro. Von Investitionen sollen die Schwimmbäder profitieren, aber auch die Kulturscheune und die Wassermühle Sudweyhe.
Bild: Die Kulturscheune mit Bibliothek und VHS in Weyhe-Leeste. Im Café hinter der Glasfront wird es im Sommer oft sehr heiß.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Lembruch startet Umbau der Seestraße für mehr Tourismus
Lembruch – Die Seestraße in Lembruch soll bis 2027 umgestaltet werden, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und den Verkehr gezielt zu lenken. Jetzt haben die Bauarbeiten begonnen.
Bild: Baustart an der Seestraße in Lembruch. Es freuen sich: Gemeindedirektor Lars Mentrup, Ortsbürgermeister Michael Macke, Landschaftsplaner Markus Riethues von der ausführenden Firma Tasche aus Diepholz, Bauamtsmitarbeiter Matthias Wrampelmeier, Rainer Grabis (im Rathaus für Projekte der Dorfentwicklung zuständig) und Christoph Rehbock vom Planungsbüro BPR (v.li.)
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Sander, Carsten)
Fossiliengrube Twistringen gewinnt Steinkern-Preis 2025
Twistringen – Erstmals erhält ein Verein den renommierten Steinkern-Preis für sein Engagement rund um die Fossiliensammlung in Twistringen.
Bild: Die Preisträger freuen sich über die Auszeichnung (v.l.): Silke Perin, Alfred Meyer, Birger Schröder und Martin Lütjen.
(© Text: Sabine Nölker |
© Bild: Sabine Nölker)
Historische Modelleisenbahn-Ausstellung weckt sonntags Weihnachtserinnerungen
Diepholz – Historische Modelleisenbahnen zeigt das Technikmuseum Diepholz-Heede ab 23. November immer sonntags. Der Eintritt zur Sonderausstellung ist frei.
Bild: Weihnachtliche Modelleisenbahn-Ausstellung im Technikmuseum Diepholz-Heede
Günther Fechner, Friederike Esser und Wolfgang Block vom Förderverein des Technikmuseums stellen ihre alten Eisenbahnen aus.
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Edgar Haab)
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für Sulinger Gymnasium verliehen
Sulingen – Drei Schüler des Gymnasiums Sulingen werden für ihre herausragenden Facharbeiten in Physik und Chemie an der Universität Oldenburg ausgezeichnet.
Bild: Dr. Hans-Riegel-Fachpreise für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten gingen an Tom Hermjohannes, Julian Härtel und Pia-Lotte Leymann (von links) aus dem 13. Jahrgang des Sulinger Gymnasiums.
( - | © Bild: Gymnasium Sulingen)
Weyhe verpflichtet Sportvereine zu Jugendschutzkonzept
Weyhe – Die Gemeinde Weyhe ändert die Voraussetzungen für die Nutzung ihrer Sportanlagen durch Vereine. Es geht um Jugendschutz. Im Hintergrund spielte offenbar auch Konkurrenz zwischen Vereinen eine Rolle.
Bild: Die Zentralsportanlage in Weyhe.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Trotz Vogelgrippe im Landkreis Diepholz ist der Weihnachtsbraten sicher
Diepholz – Der klassische Weihnachtsbraten ist sicher und das trotz Geflügelpest (Vogelseuche) im Landkreis Diepholz. Geflügelzüchter Mathis Langhorst warnt jedoch vor einer ganz anderen Gefahr, mit möglicherweise dramatischen Folgen für eine seltene Gänserasse.
Bild: Diepholzer Gänse im Tierpark Petermoor. Verspeist werden sollen diese hier nicht.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Finanzausschuss billigt höhere Grundsteuer und neue Kredite
Wagenfeld – Obwohl die Einnahmen steigen, plant die Gemeinde Wagenfeld auch 2026 eine Kreditaufnahme, um Investitionen und steigende laufende Kosten finanzieren zu können. Außerdem werden Grundsteuern erhöht.
Bild: Die Erweiterung und Sanierung der Grundschule Wagenfeld kostet die Gemeinde insgesamt mehr als fünf Millionen Euro. Aktuell gehen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt gut voran.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Melanie Russ)
Paul-Moor-Schule feiert Vorlesetag mit Torben Kuhlmanns „Einstein“
Sulingen – Rund 30 Kinder lauschen in Sulingen der Geschichte vom Käsefest und erhalten zum Dank für ihre Aufmerksamkeit eine Urkunde.
Bild: Vorleser und einige der Kinder der Paul-Moor-Schule freuten sich über diese besondere Vorlesestunde am Freitag in Sulingen foto: lebenhilfe, mareike müller
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Lebenshilfe / Mareike Müller)
Gewerbegebiet Graftlage: Ausschuss diskutiert über Verlagerung des Überschwemmungsgebiets
Diepholz – Diepholz prüft, wie der Hochwasserschutz für das geplante Gewerbegebiet an der B 51 geregelt werden kann – entscheidend ist das Wasserwirtschaftskonzept.
Bild: Vorentwurf Planzeichnung Bebauungsplan Nr. 112 „Graftlage“ und 94. Änderung des Flächennutzungsplans.Grafik: Stadt Diepholz
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Stadt Diepholz)
Wer darf auf dem Schutzstreifen fahren? Polizei klärt auf
Bassum – Viele Bürger in Bassum sind unsicher, wie sie sich auf dem Fahrradschutzstreifen verhalten sollen. Die Polizei Diepholz setzt auf verstärkte Verkehrsaufklärung.
Bild: Arbeiter bringen Fahrradschutzstreifen an der Syker Straße in Bassum auf.
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Gregor Hühne)
Europaministerin Walter wirbt in Bassum für Reparatur-Cafés
Bassum – In Niedersachsen fördern über 170 Reparatur-Cafés die Ressourcenschonung und verringern Elektroschrott im Sinne der EU-Aktionswoche.
Bild: Hoher Besuch im Jugendhaus Fönix: Bassums Bürgermeister Porsch (l.) übergibt Niedersachsens Europa-Ministerin Melanie Walter eine Pralinen-Schachtel.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
„Für die, die noch überfahren werden“ - Petition fordert Prüfung von Tempo 30 auf Varreler Landstraße
Stuhr – Fast 2 000 Unterzeichner verlangen eine Überprüfung von Tempo 30 auf der Varreler Landstraße in Stuhr. Das sagt die Gemeinde zu den Forderungen.
Bild: Sthurs Erste Gemeinderätin Bettina Scharrelmann Gabriela Donath entgegen.
(© Text: Kilian Beck |
© Bild: Kilian Beck)
„Steig ein, wir fahren Spielzeug kaufen“: Kinder in Weyhe von Fremdem angesprochen?
Weyhe – Kinder sollen in Weyhe von einem Fremden angesprochen worden sein. Das berichten Eltern bei Facebook. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bild: ARCHIV - 15.05.2019, Bayern, Dachau: Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. (zu dpa: „Mitbewohner sperrt 21-Jährigen aus – Polizei muss Tür öffnen“) Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Biljana Raddatz |
© Bild: Lino Mirgeler/dpa)
Gemeinde Stuhr plant Millionensanierungen: 17 Straßen sollen bis 2028 erneuert werden
Stuhr – Die Gemeinde Stuhr will in den kommenden drei Jahren kräftig in ihre Infrastruktur investieren: Insgesamt 17 Straßen und Radwege sollen zwischen 2026 und 2028 erneuert werden.
Bild: ARCHIV - 05.02.2013, Niedersachsen, Hannover: Autos fahren an einem Schlagloch auf einer Straße vorbei. (zu dpa: „Bayerns Städten geht die Puste aus - Ruf nach Soforthilfen“) Foto: Sebastian Kahnert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Sebastian Kahnert/dpa)
Kontrollierte Sprengung: Die Bombenräumung in Diepholz in Bildern
Diepholz – Auf einem Feld am Lehmder Damm im Süden von Diepholz ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt worden. Die Bombe war bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden. Da sie schon zum Teil detoniert war und der Zünder stark beschädigt, entschied der Kampfmittelräumdienst, die Bombe kontrolliert zu sprengen. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden.
Bild: Die Bilder rund um die Bombensprengung in Diepholz
(© Text: Sven Reckmann |
© Bild: Sven Reckmann)
Investitionen in Millionenhöhe: „Das nächste Jahr wird ein Radwegejahr“
Diepholz – Der Landkreis Diepholz investiert im Jahr 2026 in neue Radwege an Kreisstraßen. Die geplanten Bauprojekte kosten mehrere Millionen Euro.
Bild: ARCHIV - 22.05.2023, Bayern, München: Ein Radfahrer fährt über einen Radweg. (zu dpa: „Radverkehrsplan soll Richtschnur werden“) Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Sven Hoppe/dpa)
Aufbruch im Kirchenkreis: Mit neuen Formaten wagen die Gemeinden einen geistlichen Neustart
Bassum – Die Kirchengemeinden Bassum, Nordwohlde und Sudwalde schlagen zum neuen Kirchenjahr einen neuen Weg ein: Mit frischen Gottesdienstformaten, engerer regionaler Zusammenarbeit und einem klaren Fokus auf junge Menschen wollen sie ihr kirchliches Leben neu beleben.
Bild: Kirchengemeinden
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Silvia Giuliani)

































