kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Neubau in Ehrenburg: Die Samtgemeinde plant 4,1 Millionen Euro für die Feuerwehr bis 2029
Ehrenburg – Der Feuerwehrbedarfsplan startet mit dem Neubau in Ehrenburg. Allein die neue Einsatzkleidung kostet über 1.100 Euro pro Satz. Die Samtgemeinde Schwaförden plant mit einem Millionenbetrag.
Bild: feuerwehrhaus schmalförden gemeinde ehrenburg
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Wendt, Sylvia)
Kirchweg wird für 1,5 Millionen Euro saniert – doch eine Frage sorgt für Unmut
Diepholz – Der Kirchweg wird für 1,5 Millionen Euro umgebaut. Doch die Frage der nach Beiträgen für die dortigen Anlieger sorgt für Verwirrung und Unmut.
Bild: Entwurf Kirchweg HeedeGrafik: Stadt Diepholz
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Stadt Diepholz)
Yara Forneck leitet jetzt die Polizeidienststelle in Siedenburg
Siedenburg – Die 39-Jährige ist in der Region aufgewachsen. Für sie ist die neue Position ein „Jackpot“.
Bild: Auf ihren Dienst in Siedenburg freut sich Yara Forneck, hier mit Ingo Westerhoff, dem Leiter des Kriminal- und Ermittlungsdienstes im Kommissariat Sulingen.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Martina Kurth-Schumacher)
Kinder entdecken den Schwung: Bramstedter Grundschüler haben acht Wochen lang am Golfprojekt teilgenommen
Bramstedt – Acht Kinder der Grundschule Bramstedt haben acht Wochen lang am Golfprojekt des Deutschen Golfverbands teilgenommen – ein in der Region einzigartiges Angebot.
Bild: golfsport kinder
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Silvia Giuliani)
Einzige Kunsteisbahn in der Region öffnet bald – mit einer wichtigen Neuerung
Bruchhausen-Vilsen – Die Kunsteisbahn in Bruchhausen-Vilsen startet in die Wintersaison. Erstmals seit Jahren gibt es wieder einen Abendtermin für Schlittschuhläufer.
Bild: Eislaufbahn
(© Text: Anne-Katrin Schwarze |
© Bild: Oliver Siedenberg)
Finanziell und zeitlich im Soll: Zentralklinik soll 2028 öffnen
Diepholz – Das Untergeschoss für die Zentralklinik im Landkreis Diepholz entsteht zurzeit. Doch Grundwasser und Starkregen haben das 350-Millionen-Projekt ein wenig aus dem Takt gebracht. Trotzdem halten Landkreis und Klinikverbund an der Eröffnung 2028 fest.
Bild: Wachsames Auge: Landrat Volker Meyer (rechts) und Uwe Lorenz, Geschäftsführer des Klinikverbunds, haben die Baustelle im Blick.
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Jannick Ripking)
Trotz Elektrozaun und Hunden: Wölfe reißen zwei Schafe – und kommen täglich zurück
Kirchdorf – Schäferin Jasmin Ammon kämpft mit massiven Problemen durch Wölfe. Die Raubtiere kommen nun jede Nacht zurück zur Herde.
Bild: Ein Wolf läuft übers Feld und reißt Schafe in Kirchdorf.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Jasmin Ammon & Niko Köper (Montage))
Traditionsunternehmen „Carl Wendt & Sohn" schließt nach 88 Jahren – Räumungsverkauf startet am 1. Dezember
– Diepholz – Das Traditionsunternehmen Carl Wendt & Sohn macht Ende Januar dicht. Betriebswirtschaftliche Gründe seien die Ursache.
Bild: Karin Matheus (links), Stefanie Hohbein und Nils Burczyk bedauern, die Firma schließen zu müssen.
(© Text: Bernd Gerwanski |
© Bild: Bernd Gerwanski)
Steine so bunt wie das Leben in Syke
Syke – 55 internationale Sprachschüler helfen Ortsbürgermeisterin bei Herzens-Projekt
Bild: Botschaftersteine-Projekt BBS Syke
(© Text: Frank Jaursch |
© Bild: Michael Walter)
Die Ortsfeuerwehr Bockhop weiht ihr saniertes Gerätehaus ein
Borstel – Nach sechs Jahren ist das Projekt abgeschlossen. Die Feuerwehr investierte über 1000 ehrenamtliche Stunden in den Umbau.
Bild: 60 geladene Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Edzart Meyer am Montagabend.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Martina Kurth-Schumacher)
Klare Sprachfortschritte, aber Defizite bei Schwimmfähigkeit
– Stuhr – Die Schuleingangsuntersuchungen zeigen Verbesserungen in der Sprachentwicklung und einen Kita-Besuch. Alle wichtigen Zahlen und Trends im Überblick
Bild: Einschulung
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Daniela Stärk/PantherMedia / Daniela Stärk)
Ganztag an Gesamtschulen boomt: KGS Brinkum und Lise-Meitner-Schule präsentieren ihre Angebote im Schulausschuss
Brinkum – Wie gut ist der Ganztag an den kooperativen Gesamtschulen in Stuhr aufgestellt – und wohin geht die Reise?
Im Schulausschuss wurde deutlich: Die Nachfrage nach AGs und Bildungsangeboten an der KGS Stuhr-Brinkum und der Lise-Meitner-Schule ist groß, die Ressourcen sind jedoch knapp.
Bild: Schulausschuss Stuhr
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Lars Warnecke)
Jugendliche greifen 15-Jährigen mit Pfefferspray und Schlagstock an
Kirchweyhe – Eine Gruppe von 15 Jugendlichen attackierte den Jungen an der Syker Straße. Die Polizei stellte die Täter am Bahnhof Kirchweyhe.
Bild: ILLUSTRATION - 30.11.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Das Wort Polizei ist auf der Karosserie eines Polizeifahrzeugs zu sehen (gestellte Szene). (zu dpa: „Nach Unfall mit 7-Jähriger: Unbekannter begeht Fahrerflucht“) Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Marijan Murat/dpa)
Der Twistringer Wochenmarkt schließt wegen zu geringer Umsätze
Twistringen – Das ehrenamtliche Team ist enttäuscht über das Ende. Zu wenige Kunden kamen zum Twistringer Wochenmarkt auf dem Centralplatz.
Bild: Wochenmarkt Twistringen: Waren im Sommer noch guter Dinge: Yadwinder Gell (Bekleidung), Ordnungsamtsleiter Sven Schütte, Ortsbürgermeisterin Anja Thiede, Malin Budzin (Alfkens Hof), Abed Ali (Obst und Gemüse), Tanja Meiering (Käse) und Manfred Donner (Fisch).
(© Text: Sabine Nölker |
© Bild: Willgerodt, Anja)
Mia Ohlsen und Shanty-Chor singen gemeinsam an der Feuerschale
Ströhen – Der Brezelbasar in Ströhen bietet am 29. November ein buntes Programm. Auch ein Wettbewerb für Kinder wird nach Jahren wiederbelebt.
Bild: Wenn Mia Ohlsen am Samstag den Ströher Brezelbasar musikalisch bereichert, wird ihr Outfit sicherlich ein anderes sein. Das Programm bleibt aber typisch Mia Ohlsen. - Foto: MG Kreative Perspektive
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: privat)
Millionen-Investitionen: Welche Bau-Projekte Weyhe für 2026 plant
Weyhe – In den Beratungen für Weyhes neuen Gemeindehaushalt ging es nun um den Baubereich. Für Schulen und Kitas, aber auch die Ortskernsanierung Leeste sind hohe Investitionen geplant.
Bild: Die Grundschule Erichshof wird erweitert – eins der großen Bauprojekte im neuen Gemeindehaushalt.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Anna Ossenbeck gründet „Safe Space“ für junge Krebserkrankte aus der Region
Diepholz – Die 31-Jährige aus Drebber lädt zum ersten Treffen am 2. Dezember in Diepholz ein. Sie selbst kämpft gerade gegen den Brustkrebs.
Bild: Anna Ossenbeck (links) gründet in Diepholz eine neue Gruppe für Krebsbetroffene im Alter zwischen 18 und 40 Jahren. Melanie Fischer von der Kontaktstelle für Selbsthilfe im Landkreis Diepholz unterstützt sie dabei.
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)
„Kostet natürlich mehr Geld“: Landkreis muss wegen hoher Nachfrage beim Breitband draufzahlen
Diepholz – Der Breitband-Eigenbetrieb im Landkreis Diepholz wird am Ende defizitär sein. Der Grund dafür ist vor allem die unerwartet hohe Nachfrage. Um die Kosten zu decken, müssen die Investitionskostenzuschüsse der Kommunen ab 2027 steigen.
Bild: ARCHIV - 13.07.2021, Sachsen, Eschdorf: Das Ende eines Bündels Glasfaserkabel ist auf einer Baustelle zu sehen. (zu dpa: „Glasfaser steht für ein Viertel der Hessen bereit“) Foto: Matthias Rietschel/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Matthias Rietschel/dpa)
6,7 Hektar neue Gewerbeflächen für Firmen sollen im Westen entstehen
Diepholz – Der Bebauungsplan Junkernhäusern hat die erste Hürde genommen. Zwei Gasleitungen erschweren jedoch die Ansiedlung von Betrieben etwas.
Bild: Vorentwurf Planzeichnung Bebauungsplan Nr. 111 „Junkernhäusern“Grafik: Stadt Diepholz
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: privat)
Autor Torben Kuhlmann begeistert Gymnasiasten mit Mäuseabenteuern
Syke – Torben Kuhlmann las in der Syker Stadtbibliothek aus seinem Buch „Einstein: die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit" – und hatte viele Fragen zu beantworten.
Bild: In wenigen Minuten fertigte Torben Kuhlmann eine Zeichnung seiner kleinen Heldin an.
(© Text: Frank Jaursch |
© Bild: Christiane Meyer)
Die „Dümmerland-Brücke“ hat jetzt offiziell ihren Namen
Lemförde – Der Naturpark Dümmer hat aus 29 Vorschlägen gewählt, und die Brücke über die Alte Hunte ist jetzt nicht mehr namenlos. Die Grundschule Lemförde wurde als Naturpark-Schule rezertifiziert.
Bild: Naturpark überreicht Urkunden - Foto: Brauns-Bömermann
(© Text: Simone Brauns-Bömermann |
© Bild: Brauns-bömermann, Simone)
Stadt muss trotz Sparmaßnahmen wohl Millionen-Kredite aufnehmen
– Diepholz – Der Haushalt 2026 weist ein Defizit von 2,67 Millionen Euro aus. Bis 2028 droht eine Gesamtverschuldung von über 25 Millionen Euro.
Bild: Würden die Schulden der MK-Kommunen auf alle Märker verteilt, betrüge die Schuldensumme pro Einwohner 2630,22 Euro
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Oliver Berg/dpa)
Jahrelange Wartezeit auf Therapie: „Fadenfinder" helfen sich gegenseitig
Twistringen – Die Selbsthilfegruppe „Fadenfinder" unterstützt Menschen mit Depressionen in Twistringen. Manche warten seit sieben Jahren auf einen Therapieplatz.
Bild: Fadenfinder1: Die Selbsthilfegruppe „Fadenfinder“ mit Sandra Hille (rechts) und Siglinde Sultan (2. v. l.) trifft sich jeden ersten und dritten Freitag im Monat in Twistringen.
(© Text: Ute Schiermeyer |
© Bild: Ute Schiermeyer)
Wegen Chat-Nachrichten angeklagt: Barnstorfer wird freigesprochen
Barnstorf – Ein Barnstorfer stand wegen Volksverhetzung vor Gericht. Die Beweise reichten nicht aus. Das Gericht sprach ihn frei.
Bild: ARCHIV - 02.09.2021, Berlin: ILLUSTRATION - Ein Mann tippt auf einer Tastatur eines Laptops. (zu dpa: „Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran“) Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
( - | © Bild: Fabian Sommer/dpa)
Neue Rampen für Seckenhausen: Grundschule erhält Skate-Wagen aus kommunalem Beteiligungsprojekt
Seckenhausen – Die Grundschule Seckenhausen hat jetzt ein ganz besonderes Freizeitangebot: Die Mitglieder des Schülerrates nahmen am Montag ihren neuen Skate-Wagen mit mobilen Rampen in Empfang.
Bild: Grundschule Seckenhausen
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Lars Warnecke)
Vier Standorte im Rennen: Wo soll die neue Grundschule entstehen?
Sulingen – Der Ausschuss für Soziales, Schulen und Jugend debattiert über vier Anträge zum Grundschulneubau. Über 70 Zuhörer verfolgen die Diskussion.
Bild: In der Aula der Grundschule Sulingen verfolgten viele Interessierte die Ausschusssitzung.
(© Text: Andreas Behling |
© Bild: Andreas Behling)
Unfall auf der L 347: Ein Lkw-Fahrer stirbt nach medizinischem Notfall
– Sulingen – Der Lkw-Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der L347. Die Straße blieb für Ermittlungen und Bergung über mehrere Stunden gesperrt.
Bild: Unfallsituation auf einer Landessstraße bei schlechtem Wetter.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Patrick Klein)
Minecraft-Projekt aus Bassum gewinnt Preis für Medienpädagogik
Bassum – Brigitta Wortmann und Cedrik Spitze alias Fruxz gewinnen den Dieter-Baacke-Preis. In ihrem Projekt „Cubix“ lernen Jugendliche Demokratie – mit Minecraft.
Bild: Preisverleihung in Oldenburg: Brigitta Wortmann und Cedrik Spitze alias Fruxz nehmen mit den Projektteilnehmern Ole Schlarmeyer (2.v.l.) und Fabian Gesell den Preis entgegen.
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: GMK/Andreas Spengler)
Schwester Maria erhält höchste Caritas-Auszeichnung für 25 Jahre Dienst
Lemförde – Die Koordinatorin des Hospizdienstes Lemförde wurde in Lingen geehrt. Von der Nominierung durch die Kirchengemeinde wusste sie nichts.
Bild: Für ihren unermüdlichen Einsatz im Hospizdienst wurde Schwester Maria von der Caritas ausgezeichnet.
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: privat)
Die Samtgemeinde Schwaförden hat 6,5 Millionen Euro für den Schulausbau eingeplant
Schwaförden – Der Ausschuss empfiehlt den Teilhaushalt für die Grundschule Scholen. Die Ausschreibung für den Rohbau soll Mitte Dezember starten.
Bild: draufsicht wie der anbau an der grundschule scholen aussehen soll zeichnung landwehr und partner
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Plan Büro Landwehr & Partner, Sulingen)
Was Besucher beim„Weyhnachtsmarkt“ in Kirchweyhe erwartet
Kirchweyhe – Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Kirchweyhe beginnt am 26. November. Besucher können sich auf ein vielfältiges Rahmenprogramm und besinnlichen Budenzauber freuen.
Bild: Weyhe Kirchweyhe Aufbau Weihnachtsbaum Weihnachtsmarkt Weyhnachtsmarkt Marktplatz Diekmanns Gartenservice
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Stadt verbindet Müntepark und Flöthepark mit neuem Schildkröt-Platz
Diepholz – Der Schildkröt-Platz soll die Lohne erlebbar machen. Das Projekt kostet rund 380.000 Euro und wird zu zwei Dritteln gefördert.
Bild: Der neue „Schildkröt-Platz“ an der Steinstraße in Diepholz soll die beiden anliegenden Grünflächen Müntepark und Flöthepark miteinander verbinden. Grafik: Die Grünplaner
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Die Grünplaner)
Die Polizei warnt vor mehr Taschendieben auf den Weihnachtsmärkten
– Landkreis Diepholz – Mit der dunklen Jahreszeit steigen die Zahlen bei Diebstählen und Einbrüchen. Die Weihnachtsmärkte bieten Taschendieben ideale Gelegenheiten.
Bild: Eine Hand zieht ein Portemonnaie aus einer Handtasche. Thema Taschendiebstahl auf Weihnachtsmarkt
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Felix Koenig/IMAGO)
Verein „Unser Wetschen" organisiert Tombola mit Preisen im Wert von 48.000 Euro
Wetschen – Der Verein „Unser Wetschen" organisiert eine Tombola mit 48.000 Euro Preisen. Dirk Beckers hat dafür ein hohes persönliches Risiko übernommen.
Bild: Dirk Beckers, Vorsitzender von „Unser Wetschen“ präsentiert den Adventskalender. Seit wenigen Tagen ist der im Verkauf.
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Sander, Carsten)
Stellwerksstörung in Syke legt Zugverkehr lahm
Syke – Am Montagabend kommt es zu Störungen im Bahnverkehr. Ein defektes Stellwerk in Syke ist die Ursache.
Bild: Zwei Züge der Deutschen Bahn stehen in einem Bahnhof.
( - | © Bild: Marvin Köhnken)
Grünes Licht für den „Lärchenweg“: Stuhrer Bauausschuss empfiehlt einstimmig Satzungsbeschluss
Stuhr – Der Bebauungsplan „Lärchenweg“ steht vor dem Abschluss: Nachdem der Fachausschuss dem Entwurf ohne Gegenstimme zustimmte, soll der Gemeinderat Mitte Dezember endgültig entscheiden.
Bild: Bebauungsplan Lärchenweg
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Gemeinde Stuhr)
Neuer Anlauf: Jugendliche wollen eine Eisbahn in Barrien
Barrien – Eine geflutete Wiese soll das ermöglichen, was 2023 scheiterte: Noch in diesem Winter könnte eine Eisbahn nach Barrien kommen. Der Vorschlag stammt von Jugendlichen.
Bild: Montage Eisbahn Barrien
(© Text: Frank Jaursch |
© Bild: Montage: Christian Eilers)
Vor dem Umbruch: Schülerzahlen-Prognose in Stuhr zeigt wachsenden Raumbedarf – besonders an den Gesamtschulen
Stuhr – Die neue Schülerzahlen-Prognose der Gemeinde Stuhr zeigt: Während die Gesamtentwicklung bis 2035 weitgehend stabil bleibt, stehen einzelne Schulen vor großen Veränderungen.
Bild: SYMBOLBILD - 06.08.2025, Sachsen, Leipzig: ILLUSTRATION - Ein Mädchen schreibt das Wort „Schulanfang“ in ein Schreibheft. (zu dpa: „Schülerzahl in Sachsen-Anhalt sinkt ab 2026“) Foto: Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Hendrik Schmidt/dpa)
Tom Gaebel bringt weihnachtliches Swing-Konzert nach Diepholz
Diepholz – Am 1. Advent bietet Tom Gaebel gemeinsam mit seinem Orchester Wunschkonzert und Weihnachtslieder im Theater Diepholz. Im Interview verrät er, was die Gäste erwartet.
Bild: Mit seiner „Swinging Christmas Show“ kommt Tom Gaebel am 30. November ins Diepholzer Theater.
( - | © Bild: Matthias Piekacz)
Wie es gerade passt: Neuer Kreisel stellt Autofahrer in Weyhe vor Probleme
Weyhe – Ein neuer provisorischer Kreisverkehr in Kirchweyhe sorgt wegen fehlender Beschilderung und Baustellenchaos für gefährliche Fahrmanöver. In einer Sache blockt die Gemeinde.
Bild: Benutzungsprobleme neuer Kreisverkehr am Richtweg in Kirchweyhe.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)































