kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Volkstrauertag in Diepholz erinnert an Fliegerhorst-Geschichte
Diepholz – Schüler der Graf-Friedrich-Schule berichten über das Leben von Kriegsflüchtlingen und KZ-Überlebenden auf dem Fliegerhorst.
Bild: Landrat Volker Meyer und Bürgermeister Florian Marré legten gemeinsam Kränze am Ehrenmal nieder.
(© Text: Bernd Gerwanski |
© Bild: Gerwanski, Bernd)
Der Kunsthandwerk im Dillertal in Bildern
Bruchhausen-Vilsen – Seit 25 Jahren lädt die Gruppe „Die Freizeitkünstler“ zur Ausstellung „Kunsthandwerk – und Hobby“ ins Restaurant Dillertal nach Bruchhausen-Vilsen ein. Dieses Mal gaben 23 Aussteller Einblicke in ihr Schaffen und präsentierten die mit großer Sorgfalt und Liebe hergestellten Objekte.
Bild: Kusthandwerkermarkt
(© Text: Oliver Siedenberg |
© Bild: Oliver Siedenberg)
Volkstrauertag bleibt aktuell angesichts der Lage in der Welt
Diepholz – Superintendent Lensch und Ortsvorsteher Paradiek verweisen auf die vielen Kriege, die es immer noch in aller Welt gibt.
Bild: Der Volkstrauertag - im Bild die Kranzniederlegung in Diepholz im Jahr 2022 - ist für Aschens Ortsvorsteher Wilhelm Paradiek und für Superintendent Marten Lensch so wichtig wie schon lange nicht mehr.
(© Text: Madlen Timmermann |
© Bild: Sven Reckmann)
Familienzusammenhalt als Erfolgsrezept: Hotel Roshop feiert 75. Geburtstag
Barnstorf – Das Hotel Roshop in Barnstorf ist 75 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum hat die Betreiberfamilie mit zahlreichen Gästen gefeiert und auf die Bedeutung und Entwicklung ihres Hotels zurückgeblickt.
Bild: Familie Roshop Hotel Barnstorf Jubiläum
(© Text: Hannes Gaumann |
© Bild: Hannes Gaumann)
Marode Schulstraße: Bald soll es endlich mit der Sanierung losgehen
Barnstorf – Die Schulstraße in Drebber ist stark marode. Nun hofft die Samtgemeinde Barnstorf, dass sie noch in diesem Jahr mit Sanierungsmaßnahmen starten kann.
Bild: Schulstraße in Drebber
(© Text: Hannes Gaumann |
© Bild: Hannes Gaumann)
Nächtlicher Großbrand in Borstel verursacht 500 000 Euro Schaden
Borstel – Rund 150 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres, doch der Dachstuhl eines Wohnhauses in Borstel brannte aus. Eine Person erlitt beim Einsatz leichte Verletzungen.
Bild: Beim Brand eines Wohngebäudes in Borstel ist in der Nacht zu Samstag ein Sachschaden von etwa 500000 Euro entstanden. - Foto: Gemeindefeuerwehr Siedenburg
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Gemeindefeuerwehr Siedenburg)
Nach erhöhten Schadstoff-Messwerten: Wie es mit der Kita „Hand in Hand“ weitergeht
Barnstorf – Wegen erhöhter Schadstoff-Messwerte musste die Barnstorfer Kita „Hand in Hand“ umziehen. Eltern und Träger wollen zurück an den alten Standort. Nun muss die Politik beraten, wie es weitergehen soll.
Bild: ARCHIV - 20.05.2020, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Ein Junge und ein Mädchen spielen in einer Kindergruppe in einer Kindertagesstätte. (zu dpa: „Weniger Kita-Kinder, aber mehr Personal“) Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Hannes Gaumann |
© Bild: Jens Büttner/dpa)
Samtgemeinderat beschließt millionenschweren Feuerwehrhaus-Neubau in Uenzen
Bruchhausen-Vilsen – Die Ortsfeuerwehr Uenzen soll ein neues Feuerwehrgebäude bekommen. Das hat der Rat der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen beschlossen. Doch nicht nur damit befasste sich das Gremium.
Bild: Verwaltung, Politik und Feuerwehr sind einer Meinung: Das Feuerwehrhaus am Lüdekenweg hat bald ausgedient.
(© Text: Robin Taskin |
© Bild: Oliver Siedenberg)
Ein Glas voll Geld: Jüngste Unterstützer sammeln für die Tafel Syke
Syke – Drei Grundschüler aus Leeste backen Muffins und überreichen 157,16 Euro an die Ausgabestelle der Tafel – ein besonderes Weihnachtswunder.
Bild: Spende Tafel Syke Kinder
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Michael Walter)
Stadt Bassum rechnet 2025 mit Defizit bei Kinderbetreuung
Bassum – Der Sozialausschuss der Stadt Bassum plant ein Haushaltsminus von neun Millionen Euro – gestiegene Personalkosten und weniger Einnahmen belasten den Etat.
Bild: Das Naturbad in Bassum im April 2025. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper |
© Bild: Fabian Pieper)
Gemeinde plant sieben neue Baugrundstücke
Hemsloh – Sieben neue Baugrundstücke sollen an der Waldstraße in Hemsloh entstehen. Der Gemeinderat hat die dafür erforderliche Aufstellung einer Außenbereichssatzung beschlossen.
Bild: Südlich der Waldstraße in Hemsloh sollen sieben neue Bauplätze zwischen der bestehenden Bebauung entstehen.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Ingenieurplanung Wallenhorst)
Kirchdorf plant erstmals einen Doppelhaushalt
Kirchdorf – Die Samtgemeinde Kirchdorf bleibt auch 2026 und 2027 schuldenfrei und setzt neue Investitionen ohne Steuererhöhungen um.
Bild: doppelhaushalt in der samtgemeinde kirchdorf kämmerer michael kopecki (links) und samtgemeindebürgermeister heinrich kammacher
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Sylvia Wendt)
Allwetterreifen setzen sich auch bei Twistringer Autofahrern durch
Twistringen – Immer mehr Kunden fragen in Twistringen nach Ganzjahresreifen, da die Winter milder werden und der Wechsel auf Winterreifen seltener nötig ist.
Bild: Auf die Achse: Kfz-Mechatroniker Konstantin Geist (l.) und Kfz-Meister Fritz Wüppenhorst haben rund 600 Reifensätze auf Lager.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Die „alte Post“ in Sulingen: Hochmodern und dennoch charmant
Sulingen – Der Umbau des ehemaligen Postgebäudes soll noch in diesem Jahr abgeschlossen sein, ein „Tag der offenen Tür“ ist für das Frühjahr geplant.
Bild: Ein Mann und eine Frau stehen neben einem an die Wand geworfenen Grundriss.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Werner Jonas polarisiert in Twistringen mit Esoterik und Verschwörungstheorien
Twistringen – Rund 100 Menschen verfolgen in Twistringen am Donnerstagabend den umstrittenen Vortrag von Werner Jonas über die „Bewusstseinskrise“ – Kritiker sehen eine Nähe zur Reichsbürger-Szene.
Bild: Werner Jonas im großen Saal des Twistringer Hotels Zur Börse: Rund 100 Besucher aus dem Landkreis Diepholz und der Region folgten dem Vortrag. Frontalfotografien der Teilnehmer waren untersagt.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Moderne Sporthallen, neues Prädikat: KGS Stuhr-Brinkum feiert Sanierungsabschluss und Auszeichnung als „Sportfreundliche Schule“
Brinkum – Mit einem Festakt hat die Kooperative Gesamtschule (KGS) Stuhr-Brinkum die umfassend sanierten Sporthallen eingeweiht und zugleich ihre Zertifizierung als „Sportfreundliche Schule“ gefeiert.
Bild: Turnhalleneinweihung
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Lars Warnecke)
Bundeswehr gibt Erbsensuppe auf dem Wochenmarkt aus und sammelt Spenden
Diepholz – Mit der traditionellen Aktion sammelt die Truppe Spenden für die Kriegsgräberfürsorge und stärkt den Kontakt zur Bevölkerung.
Bild: Erbsensuppe für eine Spende hieß es am Freitagvormittag auf dem Diepholzer Wochenmarkt. Auf die Aktion der Bundeswehr wiesen Wilhelm Paradiek (v.l.), Magnus Kiene, Oberst Volker Benz und Eugen Weber hin.
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)
Sammeltaxi jetzt sofort
Syke – Fachausschuss des Syker Rats stimmt mit deutlicher Mehrheit für die Einrichtung eines Anrufsammeltaxis 2026 für drei Jahre auf Probe.
Bild: Taxischild
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Archivbild)
Plattdeutscher Nachmittag des Heimatvereins begeistert die Besucher
Rehden – Mit Sketchen, Chor und Kuchen sorgte der Heimatverein Samtgemeinde Rehden für einen vollen Saal – auch ein Preisrätsel zum Thema Bekleidung wurde aufgelöst.
Bild: Kinder der Grundschule Wetschen eröffneten den plattdeutschen Nachmittag.
(© Text: Bernd Gerwanski |
© Bild: Bernd Gerwanski)
Autofahrerin kollidiert mit Straßenbaum – Feuerwehr setzt schweres Gerät ein
– Wagenfeld – Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten am Freitag eine in ihrem Fahrzeug eingeschlossene Fahrerin nach einer Kollision mit einem Straßenbaum.
Bild: Die Feuerwehr verschaffte den Rettungskräften mittels hydraulischen Geräts Zugang zum Fahrzeug.
( - | © Bild: Feuerwehr)
Bevor Bußgeld droht: Diese Veranstaltung soll helfen Fehler auf dem E-Scooter zu vermeiden
Barnstorf – Viele E-Scooter-Fahrer verstoßen gegen die Regeln, die für sie gelten. Bei einem Info-Abend in Barnstorf wird gezeigt, was beim Umgang mit E-Scootern alles beachtet werden muss.
Bild: E-Scooter Präventionsveranstaltung in Barnstorf Ole Sterzik und Johanna Hoffmeister
(© Text: Hannes Gaumann |
© Bild: Hannes Gaumann)
Wunschsterne-Aktion bringt Weihnachtsfreude in soziale Einrichtungen
Diepholz – Diepholzer Bürger können bis zum 8. Dezember einen Wunschstern pflücken und ein Geschenk für Bewohner sozialer Einrichtungen spenden.
Bild: Foto: Stadt DiepholzAuch im Rathaus können ab sofort Sterne „gepflückt“ werden.
(© Text: Sven Reckmann |
© Bild: Stadt)
Die besten Fotos vom Flutlichtreiten in der Reithalle Wikner
Bruchhausen-Vilsen – Das Flutlichtreiten des Reit- und Fahrvereins Wehlermühle aus Bruchhausen-Vilsen gehört zu den beliebtesten Reitveranstaltungen in der Region. Von den ganz kleinen bis zu den erfahrenen Reitern wirken viele am bunten Programm mit. Die Protagonisten begeistern ihr Publikum zwei Stunden lang mit Humor und Können.
Bild: Flutlichtreiten
(© Text: Oliver Siedenberg |
© Bild: Oliver Siedenberg)
„Mehr Luft, mehr Licht, mehr Platz“: Familie Rasche aus Twistringen zeigt auf ihrem Hof, wie Landwirtschaft läuft
Twistringen – Ein neugeborenes Kalb, Ställe voller neugieriger Tiere und jede Menge Fragen: Beim Besuch der Heiligenloher Drittklässler auf dem Mörsener Milchhof Rasche zeigte sich, wie moderne Landwirtschaft funktioniert.
Bild: Gelassen zwischen Kindern und Kühen: Nika Brackland sowie Pius, Susanne und Ludger Rasche (von links) mit den Besuchern aus Heiligenloh.
(© Text: Charlotte Wolframm |
© Bild: Charlotte Wolframm)
Rekord-Nachzahlungen der Gewerbesteuer: Kreisstadt kann auf neuen Kredit verzichten
Diepholz – Dank außergewöhnlicher Nachzahlungen von Unternehmen kann Diepholz 2025 auf einen neuen Kredit verzichten und den Haushalt stärken.
Bild: Geld Rathaus Symbolfoto Haushalt
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Jansen, Eberhard)
Skrupellose Täter – Online-Anlagebetrug trifft immer mehr Menschen
Diepholz – Viele Opfer von Kapitalanlagebetrug im Internet bringen die Tat aus Scham nicht zur Anzeige. Die Polizei Diepholz sieht zudem einen starken Anstieg bei Cybercrime-Fällen.
Bild: ARCHIV - 03.12.2018, Sachsen, Dresden: Nutzung einer App auf dem Smartphone, um im Online-Banking eine SEPA-Überweisung zu veranlassen (gestellte Szene). (zu dpa: „Mehr Schutz für Bankkunden bei sekundenschnellem Überweisen“) Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Monika Skolimowska/dpa)
Pippi kommt zurück – Die Heldin der Kindheit erobert die Bühne
Syke – In der Kooperation zwischen Syke und dem Bremer Tourneetheater entsteht eine Inszenierung, die Astrid Lindgrens Klassiker in die Gegenwart holt.
Bild: So sieht Vorfreude aus: (v.l.) Die Schauspielerinnen Sissi Zängerle und Hanna Markutzik sowie Franziska Sheikh, Vanessa Peine und Thomas Kuchem von der Stadt Syke freuen sich auf das Pippi-Langstrumpf-Gastspiel im Theater.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Silvia Giuliani)
Die künftigen Schulkinder sollen in den Fokus genommen werden
Sulingen – Der Elternrat der Kindertagesstätte „Sule-Racker“ bündelt Informationen zu den möglichen neuen Grundschulstandorten für Sulingen.
Bild: Drei Erwachsene stehen vor einem Gebäude.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Elternrat)
Urlaub am Dümmer wird teurer: Jetzt kommt die Beherbergungssteuer
Hüde – Urlaub am Dümmer wird teurer. Der Gemeinderat Hüde hat die Einführung einer Beherbergungssteuer beschlossen, die bald erhoben werden soll. In der Debatte ging es hitzig zu.
Bild: Beherbergungsbetriebe in der Gemeinde Hüde müssen ab 2027 eine Beherbergungssteuer zahlen. Das hat der Hüder Rat nach langer und kontroverser Diskussion beschlossen.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Simone Brauns-Bömermann)
Vier Esel aus Israel finden Zuflucht auf Ballermann-Ranch
Scholen – Die Organisation „Starting over Sanctuary“ rettet die Esel aus dem Kriegsgebiet und vermittelt sie in ihr neues Zuhause auf der „Gut Aiderbichl Ballermann-Ranch“ in Blockwinkel.
Bild: esel aus dem kriegsgebiet israel und gaza werden gerettet, vier erhalten ein friedliches neues heim auf der ballermann ranch in bloickwinkel: davird, ismael, ariel und noah, annette und andré engelhardt
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Wendt, Sylvia)
Fotos mit Geschichten: Wanderausstellung im Rathaus zeigt Schicksal von 55 Frauen
Bruchhausen-Vilsen – Im Rathaus Bruchhausen-Vilsen zeugen derzeit 55 Porträtfotos vom Leben, den Kämpfen und der Stärke von Frauen. Die Bilder hängen dort noch bis Mitte Dezember.
Bild: wanderausstellung
(© Text: Robin Taskin |
© Bild: Robin Taskin)
Feuerwehrgebäude: Was lange währt, wird endlich gut
Borstel – Der Umbau des Feuerwehrgebäudes in Bockhop mit viel Eigenleistung der Feuerwehrmitglieder ist abgeschlossen, am 24. November wird es eingeweiht.
Bild: Im Umkleidebereich: Steffen Grimmig, Ortsbrandmeister Edzart Meyer, Reiner Lange und Samtgemeindebürgermeister Rainer Ahrens (von links).
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Martina Kurth-Schumacher)
„Diese Leute waren Profis“: Aktien-Experte verliert tausende Euro an Cybertrading-Betrüger
Diepholz – Online-Anlagebetrug nimmt drastisch zu: Allein im Landkreis Diepholz entstanden 4,3 Millionen Euro Schaden. Ein Betroffener erzählt, wie raffiniert die Täter vorgehen.
Bild: ILLUSTRATION - 27.02.2023, Berlin: Ein Mann sitzt am Laptop und hält ein Smartphone mit in der Hand. (zu dpa: „USA und Großbritannien sanktionieren Online-Betrüger“) Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Monika Skolimowska/dpa)
Neubruchhausen: Volksbank startet Erschließung von Neubaugebiet
Neubruchhausen – Im Frühjahr beginnt die Erschließung von zwölf Grundstücken in Neubruchhausen, die ohne fossile Brennstoffe geplant sind.
Bild: Die Pläne für das Neubaugebiet in Neubruchhausen präsentieren (v.l.) Jens Berensen, Werner Wisloh, Peter Wagner, Jens Plate und Christian Porsch.
(© Text: Fabian Pieper |
© Bild: Fabian Pieper)
„Jetzt schließt sich ein Kreis“: Jahrhundertealte Wetterfahne kehrt ins Brinkumer Reipschläger-Haus zurück
Brinkum – Jahrzehntelang galt sie als verschollen, nun ist sie zurück an ihrem Platz in Brinkum: Die rund 260 Jahre alte Wetterfahne, einst Blickfang auf dem Dach des Reipschläger-Hauses an der Bassumer Straße, wurde der Gemeinde Stuhr von Karlheinz Masolle und seiner Frau Malore geschenkt.
Bild: Reipschlägerhaus
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Lars Warnecke)
Mit Schusswaffe bedroht: Zwei Männer überfallen Taxifahrer in Kirchdorf – Polizei sucht Zeugen
Kirchdorf – Ein Taxifahrer ist am Mittwochabend von zwei Männern überfallen und ausgeraubt worden. Die Täter konnten flüchten. Die Polizei such Zeugen.
Bild: ARCHIV - 06.12.2024, Niedersachsen, Hannover: Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeuge der Polizei. (zu dpa: „Auto soll abgeschleppt werden: Streit endet mit Schlägerei“) Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Biljana Raddatz |
© Bild: Julian Stratenschulte/dpa)
Ein kleiner Funke Hoffnung für Mila – Weyhe sucht Lebensretter
Weyhe – Die vierjährige Mila ist an einer seltenen Form von Leukämie erkrankt. Nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten.
Bild: Die kleine Mila blickt über das Meer hinaus – voller Hoffnung auf eine unbeschwerte Zukunft.
(© Text: Rainer Jysch |
© Bild: Privat)
Eigenes Karriereportal: Neue Online-Plattform der Gemeinde Stuhr präsentiert Vielfalt kommunaler Berufe
Stuhr – Mit einem neuen Online-Karriereportal präsentiert sich die Gemeinde Stuhr ab sofort als moderner Arbeitgeber. Die Website, die seit Mittwoch online ist, bündelt erstmals alle Informationen zu den mehr als 40 Berufsfeldern innerhalb der Verwaltung – von Kitas bis Bauhof.
Bild: Karriereportal
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Lars Warnecke)
Reichsbürger-Vortrag in Twistringen? Auftritt von Werner Jonas im Hotel „Zur Börse“ geplant
Twistringen – Im Hotel „Zur Börse“ soll am Donnerstagabend Werner Jonas auftreten. Dem Referenten wird eine Nähe zur Reichsbürger-Szene nachgesagt. Rund 100 Personen werden bei dem Treffen erwartet.
Bild: In dem Hotel zur Börse findet sich am Donnerstagabend eine Veranstaltung.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Kreiszeitung)
„Deutschland ist kein Vorreiter“: Expertin informiert über die elektronische Patientenakte
Eydelstedt – Bei einem Vortrag in Eydelstedt informierte Lisa Fennen von der AOK über Niedersachsen über die elektronische Patientenakte. Die Referentin konnte dabei so manche Verunsicherung bei ihren Zuhörern beseitigen.
Bild: Vortrag über elektronische Patientenakte BarnstorfFoto: Josephine Hinrichs
(© Text: Josephine Hinrichs |
© Bild: Josephine Hinrichs)

































