kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Oberschule beantragt Auflösung des gymnasialen Zweigs zum nächsten Schuljahr
Die Christian-Hülsmeyer-Schule (CHS) in Barnstorf hat beim Landkreis Diepholz einen Antrag zur Auflösung ihres gymnasialen Zweigs zum kommenden Schuljahr ab 1. August gestellt.
Bild: Haupteingang Christian-Hülsmeyer-Schule CHS Barnstorf
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)
Bürger setzen Zeichen für Demokratie in Lemförde
Eine Demonstration unter dem Motto 'Licht und Herz für die Demokratie' zog etwa 150 Menschen an. Die Veranstaltung, organisiert von 'Omas gegen Rechts', fand vor dem Lemförder Rathaus statt. Die Teilnehmer zeigten klare Haltung gegen undemokratische Tendenzen.
Bild: Demo Omas gegen Rechts auf dem Amtshof in Lemförde
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Melanie Russ)
Theaterstück zur Trauerbegleitung an Grundschule
„Die besten Beerdigungen der Welt“, so heißt der Titel des Theaterstücks, das der Malteser Hospizdienst für Viertklässler zur Trauerbegleitung veranstaltet. Ein schwieriges Thema, das kindgerecht vermittelt werden soll.
Bild: Malteser
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
GAR: Bassumer Ausschuss billigt Vergrößerungspläne
Mit dem Vorhaben der GAR, sich am Standort in Kätingen zu vergrößern, haben sich die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses Bassum beschäftigt.
Bild: Das Unternehmen GAR in Bassum-Kastendiek.
(© Text: Fabian Pieper |
© Bild: Frauke Albrecht)
Grippewelle im Kreis Diepholz: Auch Jüngere wegen Influenza im Krankenhaus
Die Grippewelle strapaziert auch im Landkreis Diepholz das Gesundheitswesen. Kinder mit schweren Verläufen müssen für stationäre Behandlungen in die Kliniken der Nachbarkreise.
Bild: ILLUSTRATION - Medikamente und ein Fieberthermometer liegen auf einem Nachttisch. (Zu dpa „Institut: Vorletzte Grippewelle war tödlichste in 30 Jahren“) dpa-Bildfunk
(© Text: Robin Taskin |
© Bild: Maurizio Gambarini/picture alliance/dpa)
Thriller-Lesung mit Musik in der Weyher Kulturscheune
Autor und Musiker Christian Jaschinski liest am 19. März in der Weyher Kulturscheune aus seinem Spannungsroman „Starck und der erste Tag“. Zwischen den Textpassagen spielt er auf dem Piano Melodien zum Beispiel aus Mission Impossible, Sherlock und Pink Panther.
Bild: Christian Jaschinski Fotostudio Hirschmeier
(© Text: Florian Adolph |
© Bild: Fotostudio Hirschmeier)
Erfolg im ersten Anlauf für die Sulinger Ortschaften
Die fünf Sulinger Ortschaften werden aufgenommen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landwirtschaftsministeriums.
Bild: Eine Gruppe Erwachsener steht vor einem Brunnen.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
„Milou & Flint“ feiern Zehnjähriges
Konzert am Samstag im Sulinger Stadttheater – mit gleich vier Gastmusikern
Bild: duo Milou & Flint aus Hannover für konzertankündigung kulturverein Sulingen Foto: Sascha Pierro
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Sascha Pierro)
Neu: Training für Hochwassereinsätze
Ortsfeuerwehr Barenburg ergänzt Ausbildung / Beförderungen und Ehrungen
Bild: jhv ofw barenburg Ehrungen: Heinrich Kammacher, Gerd Kemmann, Dennis Schulz, Heinrich Hoyer, Volker Sielke, Richard Wetenkamp, Timo Siedenberg und Michael Wessels
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Zumaya_photo)
Syker Hachelauf: Mehr fürs Geld bei der fünften Ausgabe
Der 5. Syker Hachelauf warten mit einigen Neuheiten auf. So wird etwa die Kinderstrecke verlängert. Auch kostenlose Finisher-Videos soll es geben.
Bild: Hachelauf 2022
(© Text: Frank Jaursch |
© Bild: Ehlers, Jantje)
Rock and More Festival: Neuer Veranstaltungsort in Wetschen gefunden
Das Classic Rock Open Air Festival „Rock and More“ hat einen neuen Standort: Die Macher haben eine fünf Hektar große Flächen in Wetschen vertraglich gesichert. Mit einem Line-up mit 14 Bands und Interpreten ist ebenfalls fix.
Bild: Die Queen-Tribute-Band „Break Free“ kommt zum Rock and More in Wetschen
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Break Free)
Die Erste auf der Welt: Kunstherz rettet Nadine Hyseni aus Twistringen das Leben
Nadine Hyseni aus Twistringen ist weltweit die erste Frau, die mit einem komplett künstlichen Herz lebt. Damit schrieben sie und das Bremer Herzzentrum im Krankenhaus Links der Weser Medizin-Geschichte. Ein langer und schwieriger Weg liegt hinter der Mutter von drei Söhnen, ein ebenso langer noch vor ihr. Die 49-Jährige wartet auf eine Transplantation.
Bild: Nadine Hyseni mit Koffer, der ihr Herz überwacht
(© Text: Sabine Nölker |
© Bild: Sabine Nölker)
Teure Kinderbetreuung: Rehden gibt im laufenden Jahr 2,8 Millionen Euro für die Kleinen aus
Die Verwaltung der Samtgemeinde Rehden stellt Zahlen zur Kinderbetreuung vor. 2,8 Millionen Euro fließen in die Kitas und an Tagesmütter. Die neue Kita in Wetschen wird die Betreuungssituation entspannen.
Bild: Das Dach ist dicht, die Fenster sind drin: Die Bauarbeiten an der Kita Wetschen liegen im Zeitplan. Zum 1. August 2025 soll sie in Betrieb gehen.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Melanie Russ)
Das nächste Millionen-Projekt: Neu- und Anbau der Grundschule
Die Grundschule an der Hindenburgstraße soll einen Neu- und Anbau erhalten. Die Diepholzer Politik spricht sich für ein 20,5-Millionen-Projekt aus.
Bild: Den Neu- und Anbau der Grundschule an der Hindenburgstraße plant das Architekturbüro "Bocklage und Buddelmeyer in Holzrahmenbauweise.
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Bocklage und Buddelmeyer)
„Europa muss stark sein“
Anthony Hitchcock mahnt: Wichtiger denn je, an Kriegserlebnisse zu erinnern
Bild: Anthony Hitchcock, hier vor der Charta der besigelten Partnerschaft zwischen den Kommunen Kirchdorf und Bessé-sur-Braye, hat die Erinnerungen von Paul Segretain aus Frankreich übersetzt.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Sylvia Wendt)
Weniger Verkehr, mehr Aufenthaltsqualität in Hüdes neuem „Schaufenster“
Die Dümmer-Gemeinde Hüde will den Verkehr in ihrem Zentrum verringern und dort gleichzeitig mehr Aufenthaltsqualität für Touristen schaffen. Dafür werden umfangreiche Baumaßnahmen nötig sein. Die Gesamtkosten werden mit 850 000 Euro angesetzt.
Bild: Bei der Info-Veranstaltung zum „Shared Space“ in Hüde diskutierten 40 Teilnehmer über die geplanten Maßnahmen. - Foto: Sander
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Sander, Carsten)
Beamter erlöst angefahrenen Wolf – Polizei und Landkreis erläutern Hintergründe
Ein Wolf wurde am Donnerstagmorgen, 13. Februar, an der Landesstraße 344 zwischen Eydelstedt und Barver von einem Lkw angefahren. Dabei wurde das Tier schwer verletzt. Beamte der Polizeiinspektion Diepholz wurden zu dem Wildtierunfall hinzugezogen. Bis das Tier letztendlich durch einen Beamten der Polizei erlöst wurde, verging Zeit. Was muss die Polizei in einer solchen Ausnahmesituation beachten?
Bild: Einen angefahrenen Wolf hat ein Beamter der Polizei nach einem Zusammenstoß mit einem Lkw in Eydelstedt erlösen müssen.
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Julian Stratenschulte/dpa)
B6 in Weyhe muss für mehr als zwei Jahre halbseitig gesperrt werden – „Da müssen wir durch“
In Weyhe kommt es zu langen Bauarbeiten auf der B6. Die Bundesstraße wird wohl für zweieinhalb Jahre halbseitig gesperrt bleiben. Die Wasserleitung muss erneuert werden.
Bild: Ein Auto auf der B6, rechts eine Karte der anstehenden Bauarbeiten in Weyhe
(© Text: Marcel Prigge |
© Bild: Dierck Wittenberg/Gemeinde Weyhe)
Ein Bällebad zwischen den Regalreihen im Sulinger E-Center
Das U 21-Projekt des Verbrauchermarkts bietet noch bis Samstag Aktionen zum Bonusprogramm „Payback“
Bild: Sechs junge Menschen an einem Werbestand in einem Supermarkt.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Berliner Straße kaufen?
Hochschuldozent sieht Parallelen zu Bremer Problem-Stadtteil
Bild: Wohnblocks in der Berliner Straße in Syke.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Michael Walter)
Landvolk macht mit drei Mahnfeuern auf die Anliegen der Landwirte aufmerksam
Mit Mahnfeuern in Drebber (B 51), Groß Lessen (B 214) und Wagenfeld (B 239) hat das Landvolk Diepholz am Donnerstagabend auf die Forderungen und Anliegen des Berufsstandes an die neue Bundesregierung aufmerksam gemacht.
Bild: Mahnfeuer Landvolk Diepholz B51 DrebberFoto: Edgar Haab
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)
Wie die OBS Bassum die Bundestagswahlen im Unterricht behandelt
Die Bundestagswahlen stehen kurz bevor. An der Oberschule (OBS) Bassum haben sich die Schüler mit der Wahl im Unterricht beschäftigt.
Bild: Die Bundestagswahl steht kurz bevor. An der Oberschule Bassum ist sie in den vergangenen Wochen Thema gewesen.
(© Text: Fabian Pieper |
© Bild: Julian Stratenschulte/dpa)
Großes Interesse an der Berufs-Informations-Börse Bib in Syke
Die Berufs-Informations-Börse (Bib) an den Berufsbildenden Schulen Syke stößt auf großes Interesse. Viele potenzielle Azubis informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten.
Bild: Umlagert auf der BIB Syke: Die Azubis der Mediengruppe Kreiszeitung informieren über ihre abwechslungsreiche Ausbildung.
( - | © Bild: Sigi Schritt)
Kurs für Frauen: Sich im Alltag behaupten und selbst verteidigen
In Weyhe findet ab Samstag, 29. März, ein zweitägiger Wendo-Kurs statt. Wendo wurde für Frauen jeden Alters entwickelt, zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Selbstverteidigung.
Bild: Weyhes Gleichberechtigungsbeauftragte lägt zum Weltfrauentag zum Wendo-Selbstbehauptungskurs ein.
(© Text: Florian Adolph |
© Bild: Florian Adolph)
Bürgermeister findet nach Aufruf zum Frühjahrsputz Müllhaufen an Containern
Wo sich vorher lediglich ein alter Bürostuhl befand, liegt heute ein Haufen illegal entsorgter Müll. Den Aufruf von Fleckenbürgermeister Fredy Albrecht zum Frühjahrsputz am 22. März haben einige wohl falsch verstanden.
Bild: Müll an Altkleider- und Glascontainern am Lönsweg in Barnstorf.Foto: Albrecht
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: privat)
Und immer wieder geht‘s um Müll
Problemzone Berliner Straße: Studentengruppe befragt Bewohner
Bild: Wohnblocks in der Berliner Straße in Syke.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Walter, Michael)
Ordnungsgemäß verpackt: Gemeinde Stuhr schult rund 100 Helfer für die Bundestagswahl
Bild: Wahlhelfer Stuhr
(© Text: Andreas Hapke |
© Bild: Hapke, Andreas)
Betroffene erteilen der Politik eine Lehrstunde zur Inklusion
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Diepholz gab Gelegenheit zum Austausch mit den Direktkandidaten in Sulingen.
Bild: Sechs Erwachsene sitzen nebeneinander an einem Tisch.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Neue Jugend-Dartsgruppe in Twistringen trifft sich jeden Montag
Da viele Jugendliche zum öffentlichen Darts-Training am Donnerstag gekommen sind, wurde beim Brenndorf Dartclub in Twistringen ein zusätzliches Training nur für sie eingerichtet. Es findet seit Januar jeden Montag ab 18 Uhr statt.
Bild: Jugend-Dartgruppe im Brenndorf Dartclub
(© Text: Florian Adolph |
© Bild: Florian Adolph)
Positive Bilanz – außer beim Kinderturnen
SV Heerde: Vorstand zeichnet langjährige Mitglieder aus / Lauftreff ist angedacht
Bild: jhv sportverein heerde geehrte sportler, die anwesend waren.Hinten von links nach rechts: Karl Bückmann (Ehrenmitglied), Otto Nordholz (50 Jahre), Irmtraud Klußmann (Ehrenmitglied), Stephanie Krickemann (25 Jahre), Kerstin Vallan-Sprick (1. Vorsitzende), Brigitte Spradau, Ulrich Spradau (beide 25 Jahre)Vorne von links nach rechts: Mathis Sprick (25 Jahre), Wilhelm Schlichte (nachgeholt aus 2018 aufgrund von Krankheit - 50 Jahre), Norbert Rotthowe (2. Vorsitzender)
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Acht Einsätze und drei „Jubiläen“
27 aktive Kameraden der Ortsfeuerwehr Stocksdorf leisten 800 Stunden Dienst.
Bild: Ehrungen und Wahlen gab es bei der Ortsfeuerwehr Stocksdorf (von links): Klaus Vehlber, Daniel Eickhoff, Kim Tinnemeyer, Lisa Kunst, Günter Wohlers, Gemeindebrandmeister Torsten Borgstedt und Ortsbrandmeister Dominic Lüdeke.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Wahlen, Dank und Ehrungen
Die Jugendfeuerwehr Varrel zählt aktuell 22 Mitglieder
Bild: Gäste, Gewählte, Geehrte (von links): Bürgermeister Wilfried Wöltje, Gemeindebrandmeister Gerd Kemmann, Gemeindejugendwart Alexander Stumpe, Jannick Sudmann, Caspar Höfener, Melia Reuter, Tjark Renzelmann, Jannik Michler, Tjarden Wittenberg, Svante Kollhorst, Nico Rohlfing, Luisa Traemann, Hannes Cording, Hanna Stickan, Desiree Fuchs, Jannick Kolloge, Ortsbrandmeister Carsten Bogdan, Detlef Nuttelmann (stv. Samtgemeindebürgermeister).
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Privat)
Nicht jeder Posten kann besetzt werden
Sandro Sarnow im „Amt für besondere Aufgaben“ neu im Vorstand der Kirchdorfer Schützen
Bild: Ehrungen und Wahlen gab es in Kirchdorf (von links): Königin Angela Schwiers, geehrte und beförderte Mitglieder, Lorena Köper und Maren Wachendorf, Sandro Sarnow, Reiner Nachtigall und Präsident Gerd Harzmeier.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Florian Bruns folgt auf Rolf Bärlein
Die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen wählt eine neue Führung.
Bild: Das neugewählte Kommando: Samtgemeindebürgermeister Helmut Denker, Florian Bruns, Peter Hafemann, Gerhard Stellmann, Björn Hoormann, Meike Schorling, Thomas Bösselmann, Hartmut Schorling, Markus Röhe, Fabian Hanzig und Rolf Bärlein (von links).
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Privat)
Rolf Meyer seit 50 Jahren dabei
Wahlen und Ehrungen bei der Ortsfeuerwehr Scharringhausen
Bild: Die Geehrten der Feuerwehr Scharringhausen und deren Gratulanten (v.li.): Heinrich Schwenker, Christoph Hormann, Gerd Kemmann, Horst Lüllmann, Rolf Meyer, Michael Lück, der wiedergewählte Ortsbrandmeister Sven Reuschel, Dennis Schulz und Bürgermeister Holger Könemann. Foto: Feuerwehr
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Neun neue Mitglieder im DRK in Kirchdorf
Veränderung im Vorstand: Nicole Thiermann ist neue Schriftführerin / Ehrungen
Bild: drk kirchdorf jhv der neu gewählte Vorstandvon links Renate Gellrich, Birgit Harzmeier, Nicole Thiermann, Marion Breuer, Christine Brokate, Christine Kemmann und Denise Plenge
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Von Piloten und Helden
bib-Eröffnung im Syker Theater mit Philip Keil: Reise zum inneren Kompass
Bild: Zuversichtlich: „Mr. Bib“ Dennis Hammer, Hauptreferent Philip Keil und Bernhard Zahn, kommissarischer Schulleiter der BBS.
(© Text: Anke Seidel |
© Bild: Seidel, Anke)
Frontalzusammenstoß in Wagenfeld: 77-Jährige übersieht entgegenkommendes Auto
Bei einem schweren Unfall in Wagenfeld wurden drei Personen schwer verletzt. Eine 77-jährige Autofahrerin übersah beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Unfallopfer wurden von Passanten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreut.
Bild: Zwei Fahrzeuge sind auf der Mindener Straße in Wagenfeld frontal zusammengestoßen.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Melanie Russ)
Heimatverein Heiligenrode sucht neue Unterstützer
Die Vorstandsposten des Heiligenroder Heimatvereins stehen zur Wahl. Der Verein möchte sich neu aufstellen und sucht Leute, die sich im Vorstand und in den Arbeitsgruppen engagieren wollen.
Bild: Ulrich Brauer vom Heimatverein Heiligenrode und Stuhrs Erste Gemeinderätin Bettina Scharrelmann
(© Text: Hannes Gaumann |
© Bild: Hannes Gaumann)
Viel Müll sammelt sich hinter Containern: Bürgermeister ruft zum Frühjahrsputz auf
Fleckenbürgermeister Fredy Albrecht ruft auch dieses Jahr wieder zur Müllsammelaktion in Barnstorf auf. Schwerpunkte sieht er dabei vor allem rund um die Container in der Gemeinde.
Bild: Barnstorfs Fleckenbürgermeister Fredy Albrecht ruft auch dieses Jahr wieder zum Frühjahrsputz in der Gemeinde auf. Foto: Edgar Haab
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)