kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


Team „Pustel“ bei der Olympiade ganz souverän

Dienstag, 29.07.2025, 12:22

Bei der Ortsteil-Olympiade zum Auftakt der Sportwerbewoche des TSV konnte sich das Team „Pustel“ zum insgesamt vierten Mal den Sieg sichern. Auf dem Sportplatz herrschte Volksfest-Stimmung.
Bild: Game over bei der Ortsteil-Olympiade! Die Gewinner stehen fest: Team „Pustel“ hat das Rennen gemacht und sich das Trophäenschild nach Hause geholt. Phillip Renzelmann (links), 1. Vorsitzender des TSV Jahn Ströhen, und Sören Bürger, 2. TSV-Vorsitzender (2. von links, hinten) freuen sich mit den erfolgreichen Geschicklichkeits-Athletinnen und -Athleten.
( - | © Bild: bhe)

Scheibe eingeworfen: Polizei fasst Einbrecher-Trio in Asendorf

Dienstag, 29.07.2025, 11:21

Dank einer Zeugin konnte die Polizei am Montag in Asendorf ein Einbrecher-Trio festnehmen. Aber: Vorerst sind die Männer wieder auf freiem Fuß.
Bild: ARCHIV - 15.05.2019, Bayern, Dachau: Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife.Ein dreijähriges Kind half der Polizei, einen Unfall aufzuklären. (zu dpa: „Bleiben, wenn man einen Unfall baut“) Foto: Lino Mirgeler/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
(© Text: Marc Lentvogt | © Bild: Lino Mirgeler/dpa)

Ausgelassen feiern bis zum traditionellen Fall der Birke

Montag, 28.07.2025, 19:46

Der Schützenverein Affinghausen reagiert auf die Regenfälle flexibel mit Programmänderungen.
Bild: Der Hofstaat eines Schützenvereins auf einer Bühne.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Schützenverein)

Ersatzzüge auf Pendlerstrecke: Doppelstockwagen gesichtet – Normalfall sieht aber anders aus

Montag, 28.07.2025, 19:45

Zwischen Bremen und Osnabrück werden auf der Strecke RE9 weiterhin Ersatzzüge vom Typ Hamsterbacke verkehren. Auch, wenn kürzlich ein Doppelstockzug zu sehen war.
Bild: Eine „Hamsterbacke“ fährt im Diepholzer Bahnhof ein: Diese älteren Züge sind seit dem Fahrplanwechsel auf der Strecke RE 9 im Einsatz. Am Wochenende waren viele Menschen zwischen Osnabrück und Bremen wegen diverser Verspätungen und Zugausfällen frustriert. Jannick Ripking
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Ripking, Jannick)

Schnelle und unbürokratische Hilfe auf vielen Schultern verteilt

Montag, 28.07.2025, 18:33

Das Sulinger Hilfsnetzwerk „Glücksbringer“ unterstützt Familien mit Kindern in schweren Zeiten
Bild: Eine Frau steht in einem Garten.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Das Gold-Duo: Stuhrer Sportschützen auf Landesebene top

Montag, 28.07.2025, 18:21

Überzeugt haben die Sportschützen Nadine Riedemann und Marvin Giegling bei den Landesmeisterschaften: Beide haben sich zur Goldmedaille geschossen.
Bild: Stolz auf ihre Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften sind Nadine Riedemann und Marvin Giegling vom Schützenverein Stuhr.
(© Text: Andreas Hapke | © Bild: Andreas Hapke)

Von 0 auf Wacken: „Give Me Rain“ beginnen Bandgeschichte auf dem Holy Ground

Montag, 28.07.2025, 17:38

Eine Band mit Mitgliedern aus dem Landkreis Diepholz und Bremen startet nach drei Monaten des Bestehens voll durch: Sänger Jannick Schwarm (22) aus Syke, Gitarrist Matis Denker (20) aus Weyhe und Bassist Tjark Rudolph (26) aus Bremen treten insgesamt fünf Mal als Newcomer auf dem legendären Wacken Open Air auf.
Bild: Die Band „Give me Rain“ tritt mehrmals in Wacken auf.
(© Text: Dierk Rohdenburg | © Bild: Band)

„Passt nicht ins Ortsbild“: Politik bremst nachhaltigen Hausbau teilweise aus

Montag, 28.07.2025, 16:55

Ralf Betcher möchte in Bramstedt ein Haus bauen, das besonders nachhaltig ist. Die Kommunalpolitik hat diesem Vorhaben aber eine Absage erteilt.
Bild: Ralf Betcher aus Syke-Gessel baut in Bassum-Bramstedt an der Dorfstraße ein Haus. Sein Vorhaben, dieses mit einem Gründach auszustatten, ist von der Kommunalpolitik jedoch ausgebremst worden.
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Von Tanzband-Tricks bis Rudi Carrell: 75 Jahre Schützenverein Wachendorf

Montag, 28.07.2025, 16:05

Der Wachendorfer Schützenverein feiert in diesen Tagen sein 75-jähriges Bestehen. Seit der Gründung sind Fredie Heusmann und Werner Köhler zwei der ältesten und engagiertesten Mitglieder. Beide erinnern sie sich an vergangene Zeiten.
Bild: Fredie Heusmann (links) und Werner Köhler gehören zu den ältesten und langjährigsten Mitgliedern des Wachendorfer Schützenvereins.
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Camping-Rekordzahlen: Ort in der Region verzeichnet mehr Wohnmobile als je zuvor

Montag, 28.07.2025, 15:26

Die Zahl der Wohnmobilreisenden in Bruchhausen-Vilsen ist gestiegen. Im Jahr 2024 wurden laut Mittelweser-Touristik 2 413 Wohnmobile auf dem Stellplatz an der Museumseisenbahn gezählt, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Bild: Camping in Bruchhausen-Vilsen auf dem Wohnmobil-Stellplatz.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Ein genauer Blick auf die Rad-Infrastruktur

Montag, 28.07.2025, 15:11

„FahrRat Barnstorf“ lädt zu Tour durch die Samtgemeinde ein. Mit dabei ist Ulrike Westermann, die beim „Stadtradeln“ die meisten Kilometer beigesteuert hat.
Bild: Ulrike Westermann ist im Alltag viel mit dem Fahrrad unterwegs.
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Hannes Gaumann)

Ein Käfer-Cabrio als Kutschenersatz für das Königspaar

Montag, 28.07.2025, 15:00

Das Schützenvolk ist glücklich: Alle Throne sind besetzt beim Schützenverein Ehrenburg
Bild: Der Hofstaat eines Schützenvereins.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Gerhard Kropf)

Tipp von der Rennfahrer-Legende: „Immer vom Hellen ins Dunkle schauen“

Montag, 28.07.2025, 13:06

Harald Grohs macht eine Stippvisite beim Oldtimertreffen H.O.T. in Marl. Dabei gehen die Erinnerungen auch immer wieder zurück an die Starts beim Diepholzer Flugplatzrennen. Bei einem wäre er fast verbrannt.
Bild: So oder ähnlich waren die Tourenwagen auf dem Diepholzer Flugplatzrennen in den 1970er Jahren bekleistert. Rennfahrer Harald Grohs (links) besuchte das Treffen von H.O.T. in Marl. Dieter Last von H.O.T. freut das sehr.
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Simone Brauns-Bömermann)

Wieder „alles rund um Wolle“ im Garten des Cafés am Stadtsee

Montag, 28.07.2025, 12:30

36 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet zeigen sich beim neunten Sulinger Wollefest am 2. und 3. August.
Bild: Zwei Frauen stehen mit einem Plakat vor einem Gebäude.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Kurioser Einbruch in Bruchhausen-Vilsen: Täter setzten Haus unter Wasser

Montag, 28.07.2025, 11:29

Ein Fall, der Fragen aufwirft: Unbekannte sind kürzlich in ein Wohnhaus in Bruchhausen-Vilsen eingestiegen – und haben Teile des Gebäudes geflutet. Doch nicht nur das.
Bild: Mit Hilfe eines Winkelschleifers knacken Einbrecher einen Tresor. Den darin liegenden Schmuck, nehmen sie mit.
(© Text: Robin Taskin | © Bild: Friso Gentsch/dpa)

Brokser Heiratsmarkt: So gelingt Barrierefreiheit auf dem Festgelände

Montag, 28.07.2025, 11:07

Beim Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausen-Vilsen soll jeder mitfeiern können – egal ob mit Beeinträchtigung oder ohne. Der Markmeister erklärt, wie er und sein Team für Barrierefreiheit sorgen.
Bild: Brokser Heiratsmarkt 2025: Marktmeister Ralf Rohlfing und Christina Wendt vermessen das Gelände.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Das Reload-Festival in Sulingen ist und bleibt sicher

Montag, 28.07.2025, 09:30

Der Veranstalter des Festivals mit 18 000 Besuchern sieht keine Notwendigkeit für schärfere Kontrollen.
Bild: Zahlreiche Menschen vor dem Eingang eines Musikfestivals.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Ein „Gospelgottesdienst“ vor vollem Haus – statt im Garten

Montag, 28.07.2025, 07:30

Veranstaltung wird aufgrund des Regens kurzfristig in die Sankt-Nicolai-Kirche verlegt.
Bild: Ein Chor singt in einer Kirche.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

„Die Meisterschützin“ regiert die Sulinger „Ützen“

Sonntag, 27.07.2025, 19:41

Rosemarie Wowries sichert sich die Königswürde beim Schützenverein von 1848 Sulingen
Bild: Schützen in Uniform stehen vor Bäumen.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Alles Ehrensache: 150 Helfer beim Silbersee-Triathlon in Stuhr

Sonntag, 27.07.2025, 18:16

Rund 150 Helfer haben am Wochenende für den reibungslosen Ablauf beim Silbersee-Triathlon gesorgt. Auf viele können sich die Veranstalter seit Jahren verlassen.
Bild: Bei der frühmorgendlichen Ausgabe der Startunterlagen Jana Kuntz (links) und Andrea Elvers.
(© Text: Rainer Jysch | © Bild: Rainer Jysch)

Ferien-Aktion: Museumsbahn fährt von Leeste nach Thedinghausen und zurück

Sonntag, 27.07.2025, 18:00

Im Zuge einer Ferienkisten-Aktion tingelt die Pingelheini-Museumseisenbahn gemütlich von Leeste nach Thedinghausen und wieder zurück – getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
Bild: Warten auf den Zug: Die Fahrt des Pingelheinis nach Thedinghausen beginnt und endet am Bahnhof Leeste.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

63-Jähriger prallt ungebremst gegen Baum und wird schwer verletzt

Sonntag, 27.07.2025, 17:29

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete am Sonntag auf der Walsener Straße in Barnstorf. Gegen 14 Uhr kam dor ein 63-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache im leichten Kurvenverlauf nach links von der Fahrbahn ab und prallte vermutlich ungebremst gegen einen Baum.
Bild: Der Dacia hat nach dem Unfall wohl nur noch Schrottwert.
(© Text: Dierk Rohdenburg | © Bild: Nordwestmedia TV)

Ein halbes Jahr lang Action: Kurt veröffentlicht neuen Veranstaltungsflyer für Twistringen

Sonntag, 27.07.2025, 16:50

Der neue Flyer des Twistringer Kulturvereins Kurt umfasst 36 Veranstaltungen. Die reichen vom Menschenkicker an der Hünenburg bis zur Führung zu den Spuren jüdischen Lebens.
Bild: Twistringen Kurt Flyer 2025 (v.l.) Sandra Kolatzki, Sabine Nölker, Kurt Brunkhorst
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Reporter misst Funk- und Handystrahlung im Kreis Diepholz – mit überraschendem Ergebnis

Sonntag, 27.07.2025, 16:30

Viele Menschen sorgen sich wegen der Strahlung von Funkmasten und Handys. Wie hoch die Belastung im Kreis Diepholz ist, hat ein Reporter mit Hilfe eines speziellen Geräts gemessen.
Bild: Das „ExpoM-RF4“ misst die Strahlenlast der Umgebung.
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Der Naturgarten einer Sykerin – kostbares Juwel in Zeiten des Klimawandels

Sonntag, 27.07.2025, 15:30

Erst hat Gertrud Wiegner ihren Garten penibel gepflegt. Doch mittlerweile sprießen die Pflanzen auf dem Grundstück der Sykerin ungebremst. Sie erklärt warum.
Bild: Wild wuchern Pflanzen in Gertrud Wiegner Naturgarten. Für die 83-Jährige fängt Umweltschutz bereits im Kleinen an.
( - | © Bild: Christiane Meyer)

Erfolg für Honigbart Funkenschläger beim Wettkampf um das Amt des Bovelvoigts

Sonntag, 27.07.2025, 14:31

Fojo Funkenschlag muss das Amt des Bovelvoigts beim Bassumer Bovelmarkt abgeben. Als Nachfolger setzt sich Honigbart Funkenschläger durch.
Bild: Der neue Bovelvoigt Kai Pulsfuhs alias Honigbart Funkenschläger zeigt beim Hobby-Horsing, dass er für das Amt gemacht ist.
(© Text: Alexandra Wolff | © Bild: Alexandra Wolff)

Schandmaul, Rauhbein und Kupfergold feiern mit ihren Fans in Bassum ein Fest der Vielfalt

Sonntag, 27.07.2025, 14:14

Schandmaul, Rauhbein und Kupfergold haben den Bovelmarkt an der Freudenburg in Bassum eröffnet. Die Fans waren vollends begeistert.
Bild: Schandmaul-Frontmann Till Herence möchte nicht alleine singen und lädt das Publikum an der Freudenburg in Bassum zum Mitmachen ein.
(© Text: Alexandra Wolff | © Bild: Wolfgang Defort)

Narren, Voigt-Bewerber und Kunst auf dem Bovelmarkt in Bassum

Sonntag, 27.07.2025, 14:12

Der Narr – darf nicht fehlen. Der Voigt – muss sich beweisen. Die Gäste – begeistert. Das Konzept Bovelmarkt funktioniert in Bassum.
Bild: Beim Burgenbauen und Hobby-Horsing beweisen sich die Anwärter auf den Titel des Bovelvoigts. Für die Marktbesucher geht es entspannter zu.
(© Text: Alexandra Wolff | © Bild: Alexandra Wolff)

Schandmaul, Rauhbein und Kupfergold lassen es an der Bassumer Freudenburg krachen

Sonntag, 27.07.2025, 14:00

Zum Auftakt des Bassumer Bovelmarkts haben am Freitagabend die Mittelalterbands Schandmaul, Rauhbein und Kupfergold gespielt. Den Fans hat es gefallen.
Bild: Ob Schandmaul, Rauhbein oder Kupfergold - die Fans an der Bassumer Freudenburg haben alle 3 Bands gefeiert.
(© Text: Marc Lentvogt | © Bild: Wolfgang Defort)

25-Jähriger stirbt bei Unfall am Sonntagmorgen in Sudwalde

Sonntag, 27.07.2025, 11:36

Noch am Unfallort ist am Sonntagmorgen ein 25 Jahre alter Mann an der K55 bei Sudwalde gestorben. Er war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Bild: Ein 25 Jahre alter Mann ist auf der K55 bei Sudwalde gestorben, als er alleinbeteiligt mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.
(© Text: Lukas Münch | © Bild: Thomas Lindemann / Nord-West-Media-TV)

3 Jahre Suche: Daniel Winants Weg aus der Wohnungslosigkeit

Sonntag, 27.07.2025, 11:16

2022 ist Daniel Winants wohnungslos geworden. Lange konnte er bei Bekannten unterkommen, doch ihm fehlte ein Rückzugsort. Dann traf er in Twistringen Cevdet Yilmaz.
Bild: Winants Twistringer
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Kilian Beck)

Nachricht ans Veterinäramt: Twistringer Brieftaubenzüchter im Visier von Peta

Sonntag, 27.07.2025, 11:11

Etwa 1900 Brieftauben sind am Samstag in Baden-Württemberg aufgestiegen, um bis Twistringen zu fliegen. Peta fordert ein Ende dieser Wettkämpfe.
Bild: Statussymbol Taube
(© Text: Kilian Beck | © Bild: DPA)

Neues Produkt: Fruchtiger Tee – aber vom Kaffeestrauch

Samstag, 26.07.2025, 07:25

Die „Sulebun Kaffeemanufaktur“ aus Sulingen stellt ein neues Heißgetränk vor mit langer Tradition.
Bild: Eine Frau hält zwei Produktbeutel hoch.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Trotz Jobwechsel weiter aktiv in der Fördergemeinschaft der Kreisstadt

Freitag, 25.07.2025, 18:15

Sebastian Hering hat einen neuen Job und hört als Combi-Filialleiter auf. Das heißt aber nicht, dass er sein Ehrenamt bei der Fördergemeinschaft „Lebendiges Diepholz“ aufgibt. In dieser Funktion will er sich weiter in gewohnter Form für die Kreisstadt einbringen.
Bild: Sebastian Hering hört als Filialleiter des Diepholzer Combi-Markts auf und orientiert sich beruflich um. Als Vorsitzender der Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz will er sich aber weiterhin für die Stadt engagieren.
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Ripking, Jannick)

Renovierungen an den Weyhes Grundschulen – Mensa-Erweiterung in Sudweyhe

Freitag, 25.07.2025, 17:47

Die Gemeinde Weyhe nutzt die Sommerferien, um in den Schulen zu streichen und Bodenbeläge zu tauschen. In der Grundschule Sudweyhe wurde die Mensa per Wanddurchbruch erweitert.
Bild: Mehr Platz fürs Schulessen: Die Mensa in Sudweyhe wurde vergrößert.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

Reifenabrieb durch Drifts, Donuts und Burnouts: Sind hier Hobby-Raser unterwegs?

Freitag, 25.07.2025, 17:25

Sie heißen Drifts, Donuts oder Burnouts in der Raser-Szene und hinterlassen in der Regel deutlichen Reifenabrieb. Solcher „verziert“ seit Kurzem auch den neuen Asphalt auf der B 51 am Centralplatz in der Twistringer Innenstadt.
Bild: Twistringen Donuts Centralplatz Raser Autos Brumbrum
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Afrikanische Vielfalt in Syke: Afroshop eröffnet in ehemaligem Streifenkaro-Laden

Freitag, 25.07.2025, 17:24

Das Ehepaar Viviane und Laurent Kouassi erfüllt sich einen Traum und eröffnet in Syke einen Afrikashop.
Bild: Viviane und Laurent Kouassi eröffnen den Rehoboth Afrikashop International in Syke.
( - | © Bild: Kouassi)

Der Flohmarkt bekommt einen neuen Standort in Sulingen

Freitag, 25.07.2025, 17:10

Ein neues Sicherheitskonzept erfordert Veränderungen bei den „drei tollen Tagen“ mit Abendpicknick, Altstadtfest und Flohmarkt.
Bild: Auf dem Flohmarkt am Sonntag ging einiges an Gutem und Gebrauchtem über den Tisch. Sander
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Sander, Carsten)

Aldi Nord plant Neubau in Rehden: Siebenmonatige Schließung

Freitag, 25.07.2025, 17:03

Aldi Nord schließt seine Filiale in Rehden ab dem 8. September vorübergehend. Das Gebäude wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Während der rund siebenmonatigen Schließzeit können Kunden auf alternative Standorte in Diepholz und Wagenfeld ausweichen.
Bild: Die Aldi-Filiale in Rehden soll im September abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

Hochwasserschutz in Stuhr stockt

Freitag, 25.07.2025, 16:51

Der Ochtumverband plant umfangreiche Maßnahmen zum Hochwasserschutz in Stuhr und Delmenhorst. Das Bauwerk Hasberger Siel wurde bereits abgenommen. Die Planungen für das Stuhrer Projekt, das in vier Abschnitten realisiert werden soll, stehen kurz vor der Vergabe.
Bild: Weite Flächen der Gemeinde Stuhr hat das Hochwasser zum Jahreswechsel 2023/2024 überschwemmt, hier in Flughafennähe.
(© Text: Andreas Hapke | © Bild: Rainer Jysch)