kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
„Herzgesteuert“ in Bassum: Wie Beatrice Egli Fans an der Freudenburg verzaubert
Fans reisen aus ganz Deutschland und der Schweiz zur Freudenburg
Bild: Beatrice Egli in Bassum.
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Sigi Schritt)
Bassum Open Air mit Glanz, Gefühl und Musik: Beatrice Egli verzaubert die Freudenburg – Die schönsten Bilder
Bild: Beatrice Egli: Die besten Bilder vom Konzert in der Fotostrecke.
(© Text: Sigi Schritt |
© Bild: Sigi Schritt)
Polizistinnen kicken um den Europameister-Titel
Acht Nationen kämpfen ab Dienstag um den Titel bei der vierten Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauenfußball. Die Wettkämpfe finden bis Sonntag in Lohne statt. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens eröffnete das Turnier am Montagnachmittag und betonte die gesellschaftliche Bedeutung der Veranstaltung für die Sichtbarkeit von Frauen in der Polizei.
Bild: Polizistinnen aus acht Nationen nehmen an der 4. Europäischen Polizeimeisterschaft im Frauenfußball teil.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Melanie Russ)
Geld reicht nicht für die Friedhöfe – Erhöhte Gebühren sollen Sicherheit bringen
Die Friedhofshaushalte beider Friedhöfe in Drebber sind laut Kirchenvorstand defizitär. Deswegen soll nun eine Gebührenerhöhung für die kommenden Jahre Sicherheit bringen.
Bild: Die Gemeindeversammlung leiteten Inken Siemon, Mathias Peinz und Pastor Rainer Hoffmann.
(© Text: Bernd Gerwanski |
© Bild: Gerwanski, Bernd)
Ein lieber, aber sehr scheuer Esel sucht ein neues Zuhause
Wallach Justus benötigt noch viel Zuwendung, und der Verein Noteselhilfe hofft auf Spenden für seine Versorgung.
Bild: Eine Frau geht auf einen Esel in einer Herde zu.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Schützenfest in Barnstorf: Alle Throne besetzt
Der Schützenverein Barnstorf hat bei seinem Schützenfest alle Throne besetzt. Neuer König ist Jörg Vogelsang. Der Präsident und die Kanzlerin loben die gute Beteiligung.
Bild: Zwischen Proklamation und Ehrentanz zeigen sich die Königshäuser auf dem Krönungshügel: Hinter den Kinderthron das Königspaar Petra und Jörg Vogelsang und rechts daneben das Jugendkönigspaar Nicolas Warnke und Finja Gläser.
( - | © Bild: Gerwanski, Bernd)
Dienstags-Radler aus Twistringen: Stammtisch gehört zur Tour dazu
In Twistringen gelten sie als regelrechte Institution: Die Rede ist von den Dienstags-Radlern. Nach jeder Fahrradtour treffen sich zum Stammtisch am Centralplatz.
Bild: Mitglieder der Twistringer Dienstags-Radler
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Im Nordwesten was Neues
TSV Barrien organisiert Fußballturnier für 16 G-Jugend-Teams
Bild: Den Nord-West-Cup haben Florian Niesen (links) und Manuel Schulz das große Fußballturnier genannt, dass sie im Juli für den TSV Barrien ausrichten. Daran nehmen 16 G-Jugend-Mannschaften aus 11 Landkreisen teil.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Michael Walter)
Mehr als nur Dekoration: Wann und warum die Gemeinde Stuhr das Rathaus beflaggt
Die Beflaggung des Rathauses in Stuhr folgt klaren gesetzlichen Vorgaben und erfolgt nur an ausgewählten Tagen mit besonderer historischer oder gesellschaftlicher Bedeutung.
Bild: Beflaggung Stuhr
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Gemeinde Stuhr)
Johannes Oerding beim Bassum Open Air 2025: Die schönsten Fotos
Der Auftritt von Superstar Johannes Oerding am Samstagabend, 14. Juli, beim Bassum Open Air 2025 dürfte Fans noch lange im Gedächtnis bleiben – nicht zuletzt wegen des vorzeitigen Unwetter-Abbruchs. Fotograf Wolfgang Defort hat die schönsten Momente eingefangen.
Bild: Lange haben treue Fans den Auftritt von Johannes Oerding beim Bassum Open Air 2025 herbeigesehnt. An der Freudenburg sorgte der Popstar für ausgelassene Stimmung – bis er wetterbedingt den Abbruch seines Konzerts verkünden musste.
(© Text: Robin Taskin |
© Bild: Wolfgang Defort)
Verein Big Challenge spendet in Bruchhausen-Vilsen 202 000 Euro an die Deutsche Krebshilfe
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi ruft als Schirmherr zu Vorsorgeuntersuchungen auf. 303 Starter gehen auf die Rad- und Laufstrecken. Jeder spendet mindestens 500 Euro.
Bild: Radfahrer bei Big Challenge
(© Text: Anne-Katrin Schwarze |
© Bild: Schwarze, Anne-katrin)
„Beachtliche Anzahl“: 600 Menschen nehmen an 45. Leester Fahrradrallye teil
Vom Regen haben sich die Teilnehmer der 45. Leester Fahrradrallye nicht abschrecken lassen. Zahlreich tourten sie durch Weyhe – auf der Jagd nach Stempeln.
Bild: 45. Fahrradrallye in Leeste. Foto: Robin Taskin.
(© Text: Robin Taskin |
© Bild: Taskin, Robin)
Kinderkulturfest der Gemeinde Stuhr begeistert am Samstag 400 Besucher
Goldschürfen bei 30 Grad, die Stromschnellen der Bäke im Schlauchboot bezwingen, sich von den Eltern rasant in einer Schubkarre kutschieren lassen – das und viel mehr bot die 28. Auflage des Kinderkulturfests der Gemeinde Stuhr.
Bild: Kinderkulturfest Stuhr
( - | © Bild: Claudia Spalkhaver)
Gewitter und Bombenstimmung
„High Flames“ Maasen: Zwei Tage Rock- und Metal-Power / Termin 2026 steht
Bild: high flames festival maasen foto: ash
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
„The last dance“ ist nicht der letzte
Sulingen: „Dance production“ unter Leitung von Gabi Steinhausen begeistert
Bild: tanzabend gymnasium sulingen tanz ag nr. 1
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Martina Kurth-Schumacher)
Christian Steiffen beim Bassum Open Air 2025: Die besten Fotos
Christian Steiffen beim Bassum Open Air 2025: Die besten Fotos
Bild: Mit seinen humorvollen Songs hat Christian Steiffen beim Bassum Open Air an der Freudenburg für gute Stimmung gesorgt.
( - | © Bild: Wolfgang Defort)
Turner trotzen Temperaturen
Rund 500 Aktive und Betreuer feierten in Syke ein heißes Turnfest
Bild: turnfest syke
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Caren Schrader)
„Manche mögen‘s heiß“: Trotz Hitze mehr als 800 Teilnehmer beim Drebber-Lauf
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Samstagnachmittag der Drebber-Lauf statt. Die Veranstaltung des TSV Drebber verzeichnete mit 802 Teilnehmern einen großen Zuspruch. Neben 151 Kindergartenkindern und 356 Grundschülern waren auch 25 Marathonläufer am Start.
Bild: Drebber-LaufZu den ersten Startern gehören in Drebber stets die Kindergarten- und Grundschulkinder.
( - | © Bild: Bernd Gerwanski)
Schützen feiern Jahrhundertjubiläum
Fest mit 830 Gästen in Mörsen / Tradition und Gemeinschaft im Fokus
Bild: Schützen Mörsen
(© Text: Sabine Nölker |
© Bild: Sabine Nölker)
Gestalten statt nur verwalten: Synode in Ströhen diskutiert über Zukunftsstrategien
Der evangelische Kirchenkreis Grafschaft Diepholz stellt sich neu auf. Bei ihrer ersten Tagung nach der Neubildung im März rief die Synode in Ströhen drei neue Ausschüsse ins Leben, die sich regelmäßig treffen, um Konzepte für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden zu entwickeln.
Bild: Die etwa 50 Teilnehmer der Synode des Kirchenkreises Grafschaft Diepholz stellten in Ströhen die Weichen für die Zukunft.
( - | © Bild: Kirchenkreis Grafschaft Diepholz)
Für komplexe Zeiten gerüstet: 74 PHWT-Absolventen erhalten Bachelor-Urkunden
74 Absolventen der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz haben ihre Bachelor-Urkunden erhalten. Die Jahrgangsbesten in den vier Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen wurden mit Buchpreisen geehrt.
Bild: Nach der Feierstunde stand das Foto der neuen Ingenieure aus Diepholz auf dem Campus auf der Agenda, dann knallten die Korken.
(© Text: Simone Brauns-Bömermann |
© Bild: Simone Brauns-Bömermann)
Frühzeitiges Unwetter-Aus für Oerding-Konzert: Veranstalter verteidigt Sicherheitsentscheidung
Einen Tag nach dem Unwetter-Abbruch des Konzertes von Johannes Oerding an der Bassumer Freudenburg äußert sich Veranstalter Oliver Launer zu der Entscheidung.
Bild: Arbeiten künftig mehr zusammen (v.l.) Alexj Roor, Sebastian Urban, Jürgen Donner, Maik bandorski und Oliver Launer.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Frauke Albrecht)
Unwetter: Oerding-Konzert abgebrochen, aber es gibt ein Versprechen
Es war wieder ein wunderschöner Abend in Bassum, denn dort lieben sie ihren Johannes Oerding. Doch der musste plötzlich den Abbruch seines Konzerts verkünden und die 4.999 Besucher nach Hause schicken - wegen einer Unwetterwarnung. Doch Oerding hat offenbar schon eine Wiedergutmachung im Kopf.
Bild: Johannes Oerding spielt in Bassum vor 4999 Zuschauer
(© Text: Björn Knips |
© Bild: Anne Schwarze)
Stadtteilladen: Von Auflösung keine Rede
Der Stadtteilladen e.V., der viele Angebote im Diepholzer Stadtteilhaus trägt, stand kurz vor der Auflösung. Bei der Mitgliederversammlung fanden sich jedoch Interessierte, die Verantwortung im Vorstand übernehmen wollen.
Bild: Der neue Vorstand des Vereins Stadtteilladen Diepholz mit den beiden Geehrten (v.l.): Heiner Kopmann, Sabine Kopmann, Elke Wilkens, Sylvia Scheland, Ingrid Schilling, Renate Lisecki und Tino Boubaris.
(© Text: Sven Reckmann |
© Bild: Sven Reckmann)
Jetzt zwei Optionen: 25 Kilometer rund um Sudwalde – oder durch die Benser Schwe
Heizung, Licht: Gemeinde Neuenkirchen will ein Energiekonzept aufstellen
Bild: Mit einem Unterstand ist die Bushaltestelle an der Bundesstraße 61 in Neuenkirchen jetzt ausgerüstet.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Behling)
Radtouren durch die heimische Natur
Jetzt zwei Optionen: 25 Kilometer rund um Sudwalde – oder durch die Benser Schweiz
Bild: fahrradtour heimatverein sudwalde hier macht die gruppe Station am Göpel
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Schützen würdigen Vereinstreue
Der zweite Festtag in Harmhausen bietet einen schönen Rahmen für Ehrungen
Bild: Majestäten und Würdenträger: Kinderfahnenbegleitung Noah Barghop und Charlotte Landwehr, Ehrendame Sophia Dieckman, Kinderfahnenträgerin Leni Lehmkuhl, Prinz Lasse Schwenn und Kinderkönigin Femke „Die Tierliebe“ Schmidt, dahinter Kommandeur Heiko Barghop, Jugendprinz Jonas Kölling und Jugendkönigin Malan Bolte, 1. Fahnenbegleiterin Merle Moll, Fahnenträger Lars Lüllmann, 2. Fahnenbegleiterin Ulrike Barghop und Vorsitzender Karl-Heinz Langhorst (von links).
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Irischer Abend – bei gutem Wetter draußen
Live Musik: „The New Foggy Few“ spielen am 14. Juni in Kirchdorf
Bild: the new foggy few für irischen abend in kirchdorf ankündigung
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
Naturschutzring Dümmer zeigt mit Gabionengittern erste Erfolge bei der Rettung des Röhrichts
Der Dümmer leidet unter vielen Problemen, doch erste Versuche mit schützenden Gabionengittern zeigen: Der See könnte sich selbst regenerieren. Im Rahmen des Projekts „EuroLakes“ beobachtet der Naturschutzring Dümmer, wie sich hinter den Gittern wieder vielfältige Vegetation entwickelt. Neben Graugänsen schädigen vor allem Nutria und Bisam das wichtige Röhricht.
Bild: Mithilfe von Gabionengittern werden mehrere Bereiche im Dümmer eingepfercht, um zu beobachten, wie sich die Pflanzen ohne Schädigung durch Bisam, Nutria und Karpfen entwickeln.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Naturschutzring Dümmer)
Ein Brückenbauer und toller Mensch
Manfred Koch zum Ehrenratsherrn der Samtgemeinde Rehden ernannt
Bild: Der neue Ehrenratsherr Manfred Koch (Mitte) mit Lebensgefährtin Ulla Lipinski-Lange, seinem Nachfolger im Rat Frank Dobratz (2.v.r), Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene (l.) und dem Samtgemeinderatsvorsitzenden Heino Mackenstedt.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: Melanie Russ)
Was können wir für Ihren Verein tun? Helfen Sie uns mit dieser Umfrage
Wie können wir als Verlag Ihren Verein noch besser unterstützen? Helfen Sie uns mit dieser Umfrage, Ihnen die Unterstützung zu geben, die Sie brauchen.
Bild: Helfen Sie uns, die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und unseren Redaktionen weiter zu stärken.
( - | © Bild: Ippen Digital)
Aus für die Mähroboter
Stadtsportring: Vereine wollen keine weiteren Geräte
Bild: Ein Mähroboter zieht auf der Heiligenfelder Sportanlage seine Kreise.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Frank Jaursch)
Alle Standorte der Delme-Werkstätten feiern in Sulingen Jubiläum
Sulingen – Seit Tagen laufen die Arbeiten auf dem Informa-Gelände am Hasseler Weg in Sulingen: Ein Festzelt mit einer Fläche von 3 000 Quadratmetern wird hier aufgebaut für eine ganze besondere Veranstaltung. Am Freitag, 20. Juni, feiern hier rund 1 000 Beschäftigte und Mitarbeiter der Delme-Werkstätten das 50-jährige Bestehen des gemeinnützigen Unternehmens.
Bild: Ein Mann und eine Frau stehen mit großen Ziffern vor einem Gebäude.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Bäume fällen für den Klimawandel: Arbeiten in Wäldern beginnen – Betroffene Flächen gesperrt
Die Gemeinde Barnstorf bewirtschaftet in diesem Jahr ihre Wälder nachhaltig und macht sie gleichzeitig fit für die Herausforderungen des Klimawandels.
Bild: Lageplan Holzentnahmen BarnstorfGrafik: Samtgemeinde
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Samtgemeinde)
Bundeswehr, Bagger & Berufswahl: Diepholzer Berufsmesse in Bildern
Bild: Berufsorientierung mit Erlebnisfaktor: Die Diepholzer Berufsmesse zeigt vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung und Praktikum.
(© Text: Sigi Schritt |
© Bild: Sigi Schritt)
Bundeswehr begeistert Teenager: „Wie kann ich da ein Praktikum machen?“
Diepholzer Berufsmesse – am Samstag von 9 bis 14 Uhr mit mehr als 100 Ausstellern
Bild: Dieser Schutzanzug von Sprengstoffentschärfern der Bundeswehr wiegt 38 Kilogramm. Merle probiert den Anzug an. Freundin Lina schaut zu.
(© Text: Sigi Schritt |
© Bild: Sigi Schritt)
Ein Abschied ganz in Pink: Frauke Brüning feierlich in den Ruhestand entlassen
Frauke Brüning hat sich für ihre feierliche Verabschiedung im Barnstorfer Rathaus ein ganz besonderes Motto überlegt: Alle sollten etwas pinkes tragen oder mit einem pinken Accessoire ausgestattet sein. Sie selbst war am Freitagmorgen ganz in pink gekleidet, ein rosiges Ende ihrer beruflichen Laufbahn.
Bild: Verabschiedung ganz in pink: Frauke Brüning wurde im Beisein einiger Kollegen aus dem Barnstorfer Rathaus, Vertretern der Politik sowie ihrem Mann Heiner und ihrer Kinder Jantje und Jasper feierlich in den Ruhestand entlassen.
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)
Enorme Kostensteigerungen bei Schulausbau sorgt für Debatte in Bruchhausen-Vilsen
Für die erste Etappe bei der Erweiterung der Grundschule Bruchhausen-Vilsen sind die Kosten deutlich höher als anfangs gedacht. Die Lokalpolitik reagiert.
Bild: Die Samtgemeinde plant einen Mensa-Anbau für die Grundschule Bruchhausen-Vilsen. Die neuste Kostenschätzung stimmt den zuständigen Schulausschuss nachdenklich.
(© Text: Robin Taskin |
© Bild: KMS Architekten BDA)
Die Weinfeste feiern, wie sie fallen: Lions-Club bei „Summer in the City“
Wegen der geplanten Bauarbeiten auf dem Henry-Wetjen-Platz in Leeste entfällt das traditionelle Weinfest. Dafür beteiligt sich der Lions-Club in Weyhe bei „Summer in the City“.
Bild: Weintrinken für den guten Zweck: Der Lions-Club Bremer Süden – hier (v.l.) Martin Weniger und Jürgen Lemmermann mit Sören Giese vom Stadtmarketing – weicht wegen des bevorstehenden Umbaus des Henry-Wetjen-Platzes aus und nimmt an den „Summer in the City“-Veranstaltungen teil.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Jugendtreff Barrien: Politik nimmt Druck vom Kessel
Entscheidung über Zukunft der Jugendhaus-Außenstelle in den Herbst vertagt
Bild: Schild des Jugendtreffs Barrien am alten Barrier Rathaus.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Frank Jaursch)