kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


Fass-Drama auf dem Brokser Heiratsmarkt? Schon vergessen – jetzt wird gefeiert

Freitag, 22.08.2025, 19:32

Das Freibier beim Brokser Heiratsmarkt fließt mit Verspätung. Heiratsvermittler und Finanzminister Gerald Heere nimmt es mit Humor.
Bild: Brokser Heiratsmarkt: Finanzminister Gerald Heere als Heiratsvermittler beim Fassanstich.
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Sigi Schritt)

645. Diepholzer Großmarkt: Neuer Slogan und erstmals Kameraüberwachung

Freitag, 22.08.2025, 19:30

Der 645. Diepholzer Großmarkt kann kommen. Marktmeisterin Elena Lang hat der Neuerungen vorgestellt. Dabei kommt erstmals eine Kameraüberwachung des gesamten Außengeländes durch die Polizei zum Einsatz.
Bild: Splash Event Diepholzer Großmarkt großes Festzelt Betreiber 2025 Foto: Stadt Diepholz
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: privat)

Vom Alltag im Alter

Freitag, 22.08.2025, 18:39

Kirchdorf: 20 Jahre Pflegezentrum / Neues und Probleme
Bild: Wegbegleiter, Bauherr, Wegbereiter (von links: Frauke Lohmeier (stv. Bürgermeisterin), Ratsfrau Edeltraud Dummeyer-Müller, Tanja Siewert, Ulrike Fahlberg (Bereichsleitung der Altenhilfe, Bethel im Norden), Bauherr/Eigentümer Dr. Herbert Huth und Samtgemeindebürgermeister Heinrich Kammacher.
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

„So kann Pflege im ländlichen Raum aussehen“

Freitag, 22.08.2025, 18:32

Sommerfest im Pflegezentrum Kirchdorfer Heide
Bild: Ein Brautkleid aus dem Jahr 1920: Teil der Ausstellung der Heimatvereine Mellinghausen und Kirchdorf beim Sommerfest.
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

Altes Haus sucht neuen Eigentümer: Denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude steht zum Verkauf

Freitag, 22.08.2025, 18:00

Es ist eines der ältesten Gebäude in Barnstorf. 1787 wurde das Fachwerkhaus an der Lange Straße mitten im Ort gebaut. Doch seit Monaten steht das ansehnliche Haus im Hunteflecken, das ursprünglich mal ein Speicher war, leer.
Bild: Barnstorf Bramstedts Backstube Juli 25
( - | © Bild: Dümer, Michael H.)

Wettbewerb zum Brockumer Markt: Wie soll der Großmarkt-Esel heißen?

Freitag, 22.08.2025, 17:47

Ein Esel hat das Pferd ersetzt: Seit 2024 wirbt ein lustiges Grautier als Maskottchen für den Brockumer Großmarkt. Doch einen Namen hat der Esel bislang noch nicht. Das soll sich rechtzeitig zum diesjährigen Großmarkt vom 1. bis 4. November ändern.
Bild: Werbung für die Maskottchen-Namensfindung zum Brockumer Großmarkt (von links): Jan-Malte Stein, Ole Klein und Arik Meyer im Esel-Kostüm beim Stoppelmarkt in Vechta. Joana Sophie Kay
(© Text: Eberhard Jansen | © Bild: Joana Sophie Kay)

Rüstiger Rettungsschwimmer: 76-Jähriger besteht als ältester Teilnehmer Prüfung

Freitag, 22.08.2025, 17:30

Der pensionierte Lehrer Gustav Schneider besteht mit 76 Jahren die Rettungsschwimmerprüfung im Hallenbad Wagenfeld. Er möchte künftig den Schwimmunterricht für Schüler übernehmen.
Bild: Topfit im Alter: Mit 76 Jahren absolvierte Gustav „Gusche“ Schneider (rechts) im Wagenfelder Hallenbad die Prüfungen für den Rettungsschwimmerschein ab. Roland Bonk, Fachbeauftragter Wasserwacht im Deutschen Roten Kreuz, freut sic über den bislang ältesten Teilnehmer.
(© Text: Eberhard Jansen | © Bild: Jansen, Eberhard)

Fruchtbare Partnerschaft: Gymnasium Syke feiert Schüleraustausch

Freitag, 22.08.2025, 17:00

Gymnasium Syke und Collège Adventiste Yaoundé feiern 15 Jahre Austausch und blicken zurück auf gegenseitige Besuche. So geht es weiter mit der Partnerschaft.
Bild: Gruppenbild Kamerun Austausch
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Kilian Beck)

Brokser Heiratsmarkt 2025 läuft: Die besten Fotos vom Freitag in Bruchhausen

Freitag, 22.08.2025, 16:07

Der 380. Brokser Heiratsmarkt ist am Freitag gestartet. Der erste Tag ist traditionell geprägt von der Eröffnung samt Heiratsvermittler, den ersten Runden im Riesenrad und der Feier in den Zelten.
Bild: Bilder vom Brokser Heiratsmarkt 2025 samt Eröffnung und Kirmes-Atmosphäre
( - | © Bild: Oliver Siedenberg)

Krankenhaus-Schließung: SPD-Antrag zur medizinischen Versorgung ab 2028

Freitag, 22.08.2025, 15:45

Veränderungen stehen in Diepholz bevor: Mit der neuen Zentralklinik wird das Krankenhaus in der Kreisstadt schließen. Daher stellt die SPD einen Antrag zur medizinischen Versorgung ab 2028.
Bild: Krankenhaus Diepholz soll 2028 schließen, weil der Landkreis Diepholz in Borwede ein Zentralkrankenhaus errichtet
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Ripking, Jannick)

Bierfass-Schlappe auf dem Heiratsmarkt: Volksfest startet 2025 anders als gewohnt

Freitag, 22.08.2025, 15:42

500 Händler und 50 Stunden Live-Musik prägen den Markt. Gerald Heere sollte eigentlich für Freibier sorgen, doch das Bierfass will beim Anstich nicht so wie der Minister.
Bild: Eine Bühne in einem Festzelt, darauf mehrere Personen an einem Bierfass.
(© Text: Björn Knips | © Bild: Andree Wächter)

„Stuhr wächst, aber nur gemeinsam“: Bürgermeister Stephan Korte über Projekte, Herausforderungen und Chancen in der Gemeinde

Freitag, 22.08.2025, 13:38

Zwischenbilanz im Stuhrer Rathaus: Im Gespräch mit der Mediengruppe Kreiszeitung spricht Bürgermeister Stephan Korte über diverse Themen, die die Gemeinde betreffen.
Bild: Interview Stephan Korte
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Lars Warnecke)

Jubiläums-Umzug auch im Livestream: Keine Minute verpassen und alle 70 Gruppen sehen

Freitag, 22.08.2025, 13:00

Die Mediengruppe Kreiszeitung überträgt den Jubiläums-Umzug auf dem Brokser Heiratsmarkt live. 72 Gruppen werden daran teilnehmen. Wir haben sie alle aufgelistet.
Bild: Die Route des Umzugs des Brokser Marktes
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Sigi Schritt/Montage)

Steuer für gefährliche Hunde soll um 1300% steigen – Stuhr will deutliches Zeichen setzen

Freitag, 22.08.2025, 11:30

Der Stuhrer Fachausschuss für Verkehr, Ordnung und Sicherheit berät in Kürze eine Änderung der Hundesteuersatzung. Für einige Halter könnte es teuer werden.
Bild: Bissige Hunde Stuhr
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: privat)

Den Gästen hat‘s gefallen in „Amys Weinhaus“

Freitag, 22.08.2025, 10:46


Bild: Das Trinkgeld der Gäste überreichten Gunter Koop, Christine Nordenholz (von links) und Sven Meyer (r.) an Marita Görges vom Tierschutzverein Sulinger Land.
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

Eckig ist das neue Rund – Warum die runden Strohballen wieder Konkurrenz vom Quader bekommen

Freitag, 22.08.2025, 07:45

Die Strohernte fällt aktuell üppiger aus als erwartet. Aber warum gibt es wieder so viele Quaderballen? Die Erklärung ist einleuchtend.
Bild: Die platzsparenden Quaderballen sind zurück. In der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen sind sie zu wahren Strohburgen aufgeschichtet.
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Oliver Siedenberg)

Welt-Pflanzenmilchtag: Vollmilchfans fällen unerwartetes Urteil über Soja-, Hafer- und Reisdrink

Freitag, 22.08.2025, 06:30

Der Welt-Pflanzenmilchtag machts möglich. Mehrere Milchfans der Mediengruppe Kreiszeitung haben sich zu einer Verkostung veganer Milch-Ersatzprodukte durchgerungen.
Bild: Wohlsein! Gut gelaunt stellt sich das Redaktionsquartett (v.l.) Lars Warnecke, Frank Jaursch, Michael Walter und Fabian Pieper der Blindverkostung.
(© Text: Frank Jaursch | © Bild: Fenja Barwig)

„Wir bewegen uns am Limit“: „Dümmer brennt“-Orga-Chef über Ehrenamt und Spenden

Freitag, 22.08.2025, 05:29

Das Organisationsteam rund um Stefan Heseker bereitet die Großveranstaltung „Der Dümmer brennt“ in Hüde auch in diesem Jahr mit viel Einsatz vor. Neue Vorschriften, steigende Kosten und wechselnde Sponsoren stellen das Team vor immer neue Herausforderungen.
Bild: Seit 2019 Cheforganisator bei „Dümmer brennt“ in Hüde: Stefan Heseker.
( - | © Bild: Heseker)

„Politik hat Botschaft noch nicht erkannt“: Landkreistag-Chef schickt Warnung an Merz und Klingbeil

Donnerstag, 21.08.2025, 19:15

Rekorddefizit von 24,3 Milliarden Euro – Hans-Günter Henneke, Chef des Deutschen Landkreistages, ordnet im Interview ein, wie die Zukunft der Kommunen aussieht.
Bild: Als Geschäftsführer des Deutschen Landkreistages setzt sich Hans-Günter Henneke für eine schnelle und effiziente Entlastung der Kommunen ein. Foto/Copyright: Deutscher Landkreistag
(© Text: Anke Seidel | © Bild: privat/www.darchinger.com)

Schwerwiegender Folienschaden: Energie-Genossenschaft erneuert zerstörte Photovoltaik-Anlage

Donnerstag, 21.08.2025, 19:03

Die Barnstorfer Vereinssporthalle an der Christian-Hülsmeyer-Schule (CHS) war über die Sommerferien hinweg von meterhohen Bauzäunen umringt. Der Grund: Die Genossenschaft Öko-Energie Huntetal musste die gesamte Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle erneuern.
Bild: Zwei Männer stehen neben der Vereinssporthalle Barnstorf, daneben ist ein zerstörtes PV-Modul zu sehen.
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Edgar Haab & Öko-Energie Huntetal (Montage))

Twistringen adé - Künstler verabschiedet sich ins Harzer Elend

Donnerstag, 21.08.2025, 19:00

Künstler mit Bissenhauser Vergangenheit findet sein Glück im Harz
Bild: Künstler Bafuß vor seinem Kunstmuseum.
(© Text: Frank Jaursch | © Bild: Ruth Cordes)

Kunstauktion zugunsten des Kinder- und Jugendwohnprojekts Vitatua

Donnerstag, 21.08.2025, 18:17

Mit einer Kunstauktion möchte der Verein Kunst in der Region ein Kinder- und Jugendwohnprojekt in Nordwohlde unterstützen.
Bild: Künstlerfoto
(© Text: Ute Schiermeyer | © Bild: Ute Schiermeyer)

Neue Ampel verdeckt altes Museumsschild in Twistringen

Donnerstag, 21.08.2025, 17:04

Ein zentrales Hinweisschild zum Museum der Strohverarbeitung, einem bedeutenden Regionalmuseum in Twistringen, wird von einer neuen Ampelanlage in der Stadtmitte verdeckt. Das Museum befürchtet nun, dass weniger Besucher das Museum finden. Die Stadt hingegen spricht von einem größeren Plan in der Schublade.
Bild: Verdeckt von einer Ampel.
(© Text: Gregor Hühne | © Bild: Gregor Hühne)

Terrorismus ist digital – Experte skizziert Syker Unternehmen die Gefahr aus Russland und Nordkorea

Donnerstag, 21.08.2025, 17:00

Der Syker Business Lunch hat die Sommerpause mit einem schwierigen Thema beendet: IT-Sicherheit und Terrorismus standen auf der Speisekarte.
Bild: Sicherheitsberater Paul de Jong referierte über kritische Infrastruktur und wie man sie schützen kann.
(© Text: Frank Jaursch | © Bild: Michael Walter)

Bauarbeiten bringen Verkehr auf der B6 in Weyhe bald komplett zum Stillstand

Donnerstag, 21.08.2025, 15:52

Die Bauarbeiten an der B6 in Weyhe-Erichshof laufen schon eine ganze Weile. Bislang war die Straße nur halbseitig gesperrt. Das ändert sich bald.
Bild: Baustelle B6: Der Bereich, der bisher halbseitig befahrbar war, wird bald komplett gesperrt.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

„Ein Platz im Mittelfeld“

Donnerstag, 21.08.2025, 15:48

Noch bis 31. August kann abgestimmt werden beim MK-Heimat-Check
Bild: Helmut Denker, Bürgermeister der Samtgemeinde Schwaförden
(© Text: Björn Knips | © Bild: Samtgemeinde)

Ein leerer Stuhl, viele Erinnerungen: Gemeinde Weyhe ehrt Horst Kuder und DRK-Kleidershop Weyhe

Donnerstag, 21.08.2025, 15:21

Die Gemeinde Weyhe hat am Mittwoch die Auszeichnungen „Weyher des Jahres 2024“ und „Organisation des Jahres 2024“ im Ratssaal des Rathauses verliehen.
Bild: Familie Horst Kuder mit Bürgermeister
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Highlight am Sonntagmorgen: Picknicken an der Wassermühle mit kostenfreiem Jazz-Konzert

Donnerstag, 21.08.2025, 14:35

Das Ensemble Mo’Jazz & Horns begleitet am Sonntag, 24. August, das traditionelle Open-Air-Frühschoppen an der Sudweyher Wassermühle.
Bild: Sommerkonzert Sudweyhe
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: privat)

Autorin gibt in Bassum Tipps für den Umgang mit Alltagsstress

Donnerstag, 21.08.2025, 12:43

Die Autorin Patricia Cammarata liest in Bassum aus ihrem Buch über mentale Belastung im Alltag. Dabei gibt sie Tipps zum richtigen Umgang mit dem Alltagsstress.
Bild: Christine Gaumann & Patricia Cammarata
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

„Werkstatt Erziehung“ startet mit neuen Vorträgen in den Herbst

Donnerstag, 21.08.2025, 12:42

Unter dem Motto „Stark durch Beziehung“ startet nun das neue Herbstsemester in Brinkum mit praxisnahen Themen von Diskriminierung über gewaltfreie Kommunikation bis hin zu psychischen Belastungen bei Kindern.
Bild: Werkstatt Erziehung
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: privat)

Bau des neuen THW-Gebäudes in Sulingen startet

Donnerstag, 21.08.2025, 12:08

Der Bau des neuen THW-Gebäudes in Sulingen ist mit dem ersten Spatenstich offiziell gestartet. Durch den Neubau sollen die bisherigen Platzprobleme der Ehrenamtlichen behoben werden.
Bild: Spatenstich neues THW-Gebäude in Sulingen
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Hannes Gaumann)

6 Monate nach brutaler Messerattacke: Opfer kann weder essen noch trinken

Donnerstag, 21.08.2025, 11:56

Dreimal soll ein Mann im Februar in Sulingen auf seinen 42 Jahre alten Nachbarn eingestochen haben. Noch immer benötigt der 42-Jährige weitere Operationen.
Bild: Die Polizei hat den Tatort an der Memelstraße in Sulingen für die Spurensicherung abgesperrt.
(© Text: Wiebke Bruns | © Bild: Behling)

Erstmals mit Drohnen-Show: „Der Dümmer brennt“ zum 59. Mal – diesmal in Hüde

Donnerstag, 21.08.2025, 11:12

Ein Tag voller Spiel, Musik, Genuss und guter Laune am Wasser ist auch bei der 59. Auflage des großen Familien-Spektakels garantiert: Nach einem Jahr Pause heißt es am Samstagabend, 23. August, wieder: „Der Dümmer brennt“ – und das diesmal in Hüde.
Bild: Der Dümmer brennt - Feuerwerk - für Kollektiv 2025
( - | © Bild: Dümer, Michael H.)

Kein Highlight verpassen: Das sind die wichtigsten Events auf dem Brokser Heiratsmarkt

Donnerstag, 21.08.2025, 11:00

Vom Markt-Umzug bis zum Feuerwerk: Der Brokser Heiratsmarkt lockt mit einem attraktiven Programm. Hier gibt es den Überblick zum fünftägigen Volksfest.
Bild: Machen sich auf dem Brokser Heiratsmarkt für die Spaß-Zeremonie zurecht: Karolina Rübke und Arne Wolters aus Martfeld.
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Sigi Schritt)

Parkverbot am Dreyer Hafen: Weyhe reserviert Platz für Wasserretter

Donnerstag, 21.08.2025, 09:00

Im Notfall zählt jede Sekunde. Wenn Rettungskräfte an den Dreyer Hafen kommen, geht Feuerwehr und DLRG wertvolle Zeit verloren – aus Platzgründen. Daher gibt es nun ein Halteverbot.
Bild: Knappe Kiste: Der Zug aus Löschfahrzeug und Bootstrailer kann wegen parkender Autos nicht ohne mehrfache Drei-Punkt-Wendung drehen.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

Weyher des Jahres: Posthume Ehrung für Horst Kuder

Mittwoch, 20.08.2025, 20:01

Horst Kuder ist Weyher des Jahres 2024. Es war eine posthume Preisverleihung: Der langjährige Vorsitzende des Awo-Ortsvereins ist Anfang August verstorben.
Bild: Weyher des Jahres 2024: Horst Kuder posthum.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt)

Vorbereitung für den Brokser Heiratsmarkt: So läuft der Aufbau im Remmerzelt

Mittwoch, 20.08.2025, 19:00

Die Vorbereitungen für den Brokser Markt sind nahezu abgeschlossen. Dahinter steckt ein gigantischer Aufwand. Festwirt Stoffregen schiebt Doppelschichten.
Bild: Kann trotz langer Arbeitstage noch lachen: Festwirt Malte Stoffregen im Interview mit einer Journalistin des Radiosenders Energy Bremen.
(© Text: Robin Taskin | © Bild: Robin Taskin)

Dritte Ihlbrocker Highland-Games: Clans lassen beim Baumstammwerfen und Tauziehen ihre Muskeln spielen

Mittwoch, 20.08.2025, 18:44

Schottische Clans erobern am Wochenende wieder Ihlbrock. Die dritte Auflage der Highland-Games lockt nämlich am Samstag, 23. August, ab 11 Uhr in der Nähe von Jockels Pinte am Campingplatz Huntesee (Ihlbrock 8, Drebber) Teilnehmer und Schaulustige.
Bild: Ihlbrocker Highlandgames Foto: Behrens
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Kuhlmann)

Modernes Zuhause für Brandbekämpfer: Heiligenfelde bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Mittwoch, 20.08.2025, 18:30

Baubeginn am neuen Feuerwehrgerätehaus in Heiligenfelde
Bild: Symbolischer Spatenstich Feuerwehr Heiligenfelde
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Einkommens- und Gewerbesteuer sprudeln in Weyhe, aber Investitionen stocken erneut

Mittwoch, 20.08.2025, 17:56

Weyhes Finanzlage hat sich im Vergleich zur Haushaltsplanung verbessert. Das liegt an höheren Steuereinnahmen, aber auch daran, dass Investitionen erneut länger brauchen.
Bild: Kommunale Haushalte
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)