kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Fünf-Euro-Tüten für den guten Zweck: Brinkumer SoVD und Inkoop unterstützen gemeinsam die Syker Tafel
Brinkum – Der SoVD Brinkum und der Inkoop-Markt an der Jupiterstraße starten am morgigen Donnerstag eine besondere Hilfsaktion für die Syker Tafel.
Bild: Tütenaktion für die Tafel
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Rainer Jysch)
Bewährtes und Neues im Angebot rund um den Bürgerhausgarten
Sulingen – Der Sulinger „Adventszauber“ am 29. und 30. November wartet erneut mit einem bunten Programm für die ganze Familie auf.
Bild: Vor Fachwerkgebäuden steht eine Gruppe Erwachsener.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Fernmeldeturm Bassum bleibt wichtiger Funkstandort für Mobilfunk
Bassum – Seit über 50 Jahren sorgt der 134 Meter hohe Turm in Bassum für Mobilfunk und Behördenfunk – die Technik wird dabei ferngesteuert gewartet.
Bild: Der Fernmeldeturm steht im Bassumer Ortsteil Haft.
( - | © Bild: Mara Schumacher)
Yogaschule Sulingen wächst: Annegret Schmalz erweitert Angebot
Sulingen – Bis Jahresende entstehen zwei neue Räume für weitere Therapieformen im traditionsreichen Haus an der Langen Straße / Ecke Schmiedestraße.
Bild: yogaschule sulingen annegret schmalz altes haus sanierung fachwerk
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Sylvia Wendt)
Sparkasse spendet 20.000 Euro für die Kreismusikschule
– Landkreis Diepholz – Erstklässler erhalten neue Musikinstrumente dank einer Spende der Kreissparkasse in Höhe von 20.000 Euro.
Bild: Grundschule Heiligenrode: Erstklässler singen das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Farbstrom-Ausstellung bringt neue Impulse ins Barnstorfer Rathaus
Barnstorf – Die Künstlerin Stefanie Grabow zeigt bis zum 6. Januar ihre ausdrucksstarke Malerei, darunter das Werk „Verkehrte Welt“ zum Demenztag.
Bild: Stefanie Grabow Vernissage Rathaus Barnstorf
(© Text: Eva-Maria Konkel |
© Bild: Konkel, Eva-maria)
Gemeinsame Erinnerungen: Thomas Schaaf in der Weyher Mehrzweckhalle
Weyhe – Bei der Vorstellung seiner Biografie in Weyhe spricht Thomas Schaaf über seine Zeit als Spieler und Trainer bei Werder Bremen und gibt persönliche Einblicke in ikonische Momente.
Bild: Lesung Daniel Cottäus/Thomas Schaaf Weyhe Mehrzweckhalle 10. November 2025
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Neues Haus für eine starke Einheit: Feuerwehren Mitte und Stemshorn präsentieren ihren Fusionsplan
Stemshorn – Vertreter der Ortsfeuerwehren Mitte und Stemshorn haben im Lemförder Ausschuss für Umwelt, Bauen und Feuerwehr ihre Pläne für eine Fusion und ein neues gemeinsames Feuerwehrhaus vorgestellt.
Bild: Schild, das auf das Feuerwehrhaus Lemförde hinweist.
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Sander, Carsten)
Schüler setzen sich als Demokratie-Paten für Toleranz ein
Twistringen – Rund 95 Jugendliche aus acht Schulen wurden für ihr Engagement im Projekt „Mut zur Demokratie“ in Twistringen ausgezeichnet.
Bild: Mut zur Demokratie wollen der Landkreis und die Polizei Schülerinnen und Schülern aus Diepholz, Twistringen, Stuhr, Syke, Bassum, Schwaförden, Ehrenburg und Barnstorf machen.
(© Text: Kilian Beck |
© Bild: Kilian Beck)
Erster Bürgerentscheid steht bevor: Allwetterbad-Bürgerbegehren ist mit 3 352 Unterschriften erfolgreich
Diepholz – Der erste Bürgerentscheid in Diepholz rückt näher: Die Verwaltung kontrolliert nun die insgesamt 3 352 übergebenen Unterschriften zum Allwetterbad.
Bild: Unterschriftenübergabe Bürgerbegehren Diepholz
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Haab, Edgar)
Gedenkgang nach Obernheide: Rund 200 Teilnehmer am 19. November erwartet
Stuhr – Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzt Stuhr ein Zeichen gegen das Wegsehen: Am Mittwoch, 19. November, laden Kirchengemeinden, Schulen und die Gemeinde erneut zum Gedenkgang zum Mahnmal Obernheide ein.
Bild: Obernheide Gedenkgang
(© Text: Lars Warnecke |
© Bild: Lars Warnecke)
Je mehr mitmachen, desto mehr wird ausgeschüttet
Twistringen – Vorsitzende Jens Bley einen ausführlichen Geschäftsbericht abgelegt und aufgezeigt, wie wichtig die Bift für das Stadtbild ist
Bild: Bift Twistringen: Steffen Schröder übergibt sein Amt als Kassenführer an Aylin Brunkhorst. Links Jens Bley als 1. Vorsitzender
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Sabine Nölker)
Vogelgrippe bedroht auch Katzen – Tierschutzbund warnt Halter
Diepholz – Die Geflügelpest taucht derzeit vermehrt im Landkreis Diepholz auf. Der Kontakt mit infizierten Vögeln oder die Fütterung von rohem Geflügelfleisch kann auch für Katzen gefährlich sein. Darüber informiert der Deutsche Tierschutzbund.
Bild: Freiheit vs. Sicherheit: Außerhalb der Wohnung lauern viele Gefahren für Katzen wie Kater Karl – neu dazugekommen ist nun die Geflügelpest.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Fair teilen, gemeinsam entlasten: Wie Paare die Beziehung stärken
– Landkreis Diepholz – Ein Großteil der Paare wünscht sich ein faires Miteinander – vom Haushalt bis hin zur Kinderbetreuung. Doch in der Realität gelingt dies nur selten.
Bild: Die Journalisten und Autoren Almut Schnerring und Sascha Verlan fordern ein Umdenken und Umlernen.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Schnerring & Verlan)
Musikalische Vielfalt in Drebber – Chöre begeistern das Publikum
Drebber – Sieben Chöre der ChorKreisGruppe traten in der Marienkirche in Drebber auf. Von Pop bis Gospel war alles dabei.
Bild: Konzert ChorKreisGemeinschaft Diepholz in Drebber
(© Text: Eva-Maria Konkel |
© Bild: Konkel, Eva-maria)
Novemberpogrome: Diepholz erinnert an Opfer und mahnt zur Wachsamkeit
Diepholz – Rund 40 Menschen kamen am Jüdischen Friedhof zusammen, um der Novemberpogrome 1938 zu gedenken. Dabei wurden auch aktuelle Formen von Antisemitismus thematisiert.
Bild: Gedenkstunde SPD-Ortsverein Diepholz zum 9. November am Jüdischen Friedhof Diepholz. Reckmann
(© Text: Sven Reckmann |
© Bild: Sven Reckmann)
Verkehrsunfall: Bundesstraße 51 zwischen Bassum und Twistringen voll gesperrt
Bassum – Ein schwerer Verkehrsunfall sorgt derzeit für einen größeren Einsatz auf der Bundesstraße 51 zwischen Bassum und Twistringen. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Bild: ARCHIV - 04.08.2021, Bayern, Nürnberg: Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. (zu dpa: „Laster mit 14 Tonnen Mehl umgekippt“) Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Fabian Pieper |
© Bild: Daniel Karmann/dpa)
Neue Busbegleiter stärken Sicherheit im Schulbusverkehr in Rehden und Lemförde
Lemförde – 16 Schüler aus Lemförde und Rehden wurden im Konfliktmanagement geschult und setzen sich nun als Busbegleiter ein.
Bild: Die neuen Busbegleiter aus Rehden und Lemförde
(© Text: Simone Brauns-Bömermann |
© Bild: Brauns-bömermann, Simone)
Maritimer Abend mit „Seemannsbräuten“ und „Buddelschippers“
Ehrenburg – Schmalförden – Zwei Frauen, zwei Akkordeons und das Meer: Das sind die „Seemannsbräute“. Am Samstag, 15. November, gehen sie auf Einladung von „KulturGut Ehrenburg und umzu“ im Gasthaus Kastens in Schmalförden vor Anker.
Bild: Die „Seemannsbräute“ gastieren am Samstag, 15. November, im Landhaus Kastens in Schmalförden.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: KulturGut)
Glühweinzauber erbringt 2500 Euro Spende für Tafeln und Vereine
Bassum – Der Sudwalder Glühweinzauber unterstützt die Tafeln in Bassum und Sulingen, Kindergarten und Kindersport – und kauft ein neues Zelt für die Dorfgemeinschaft.
Bild: spende Glüjhweinzauber 2024 sudwalde an Kindergarten sudwalde kindersportgruppe sudwalde tafeln bassum und sulingen
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Team „Glühweinzauber“)
Volkstrauertag in Weyhe: Musikalische Lesung mit Autorin Sadaf Zahedi
Weyhe – Die zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag in Weyhe werden die Autorin Sadaf Zahedi und der Musiker Hasan Azarmehr als musikalische Lesung gestalten.
Bild: Die Literatin, Poetry-Slammerin und Aktivistin Sadaf Zahedi
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: dasgoldkind.fotografie)
Kollision in Syke: Zwei Fahrzeuge stoßen an Kreuzung zusammen
Syke – Am Dienstagvormittag ereignete sich der Unfall an der Bassumer Landstraße. Über den genauen Unfallhergang ist bislang nichts bekannt.
Bild: Die Front des Autos ist nach dem Unfall auf der Bassumer Landstraße komplett zerstört.
(© Text: Marc Lentvogt |
© Bild: Jannick Ripking)
Standpauke vor Gericht für den Kita-Einbrecher
Lemförde – Dass er den Einbruch in eine Kindertagesstätte in Lemförde gestand und bereute (“Ich bin ein Verbrecher. Das war eine Scheißidee“) bewahrte einen 43-Jährigen aus Bohmte vor Gericht nicht vor der Standpauke der Kita-Leiterin.
Bild: Symbolfoto Amtsgericht Diepholz
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Eberhard Jansen)
Im Syker Theater geht‘s voran: Stadt zufrieden mit Entwicklung der Zuschauerzahlen
Syke – Die Syker Stadtverwaltung zeigt sich zufrieden mit der laufenden Theatersaison. Laut Erstem Stadtrat Thomas Kuchem greifen die Modernisierung des Programms und das Konzept von Stadt & Kultur: Zahlreiche Veranstaltungen waren ausverkauft oder nahezu voll besetzt.
Bild: „Deutlich gestiegen“ sind die Besucherzahlen im Syker Theater in der bisherigen Theatersaison.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Frank Jaursch)
Andrea Sieck gibt Einblicke in den Beruf der Tanzlehrerin und in das Studio H13
Diepholz – Im Diepholzer Studio H13 unterrichten Andrea Sieck und ihr Team täglich Tanzbegeisterte aller Altersgruppen und fördern Spaß am Tanzen.
Bild: Die Tanzlehrerinnen des Studios H13 in Diepholz unterrichten die unterschiedlichsten Tanzarten, egal ob Paar- oder Solotanz.
(© Text: Madlen Timmermann |
© Bild: Timmermann, Madlen)
KI-System Veli schützt Senioren durch Analyse des Energieverbrauchs
Diepholz – In Diepholz nutzt die Anna-Margareta-Stiftung für ihr betreutes Wohnen das KI-System Veli, um Inaktivität in Wohneinheiten zu erkennen und im Notfall Alarm auszulösen.
Bild: Das intelligente Notrufsystem Veli soll betreutes Wohnen in Diepholz sicherer machen. Jan-Peter Seevers (von links), Vanessa van Rooij und Christina Mohrmann sind überzeugt von dieser Technik.
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Jannick Ripking)
Unterricht im Wald: OBS Varrel und WPZ Hahnhorst schließen Kooperation
Varrel – Schüler der OBS Varrel besuchen künftig regelmäßig das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst, um ökologische Zusammenhänge praxisnah zu lernen.
Bild: obs varrel und waldpädagogikzentrum hahnhorst kooperation zum klimaschutz varrel schwaförden
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: privat)
„Brandt bleibt Brandt“ – Was die Autohaus-Fusion für den Standort Weyhe bedeutet
Weyhe – Die Autohäuser Brandt und Eggers fusionieren zu einer neuen Dachgesellschaft. Das Autohaus Brandt bleibt aber bestehen – und kann zusätzliche Marken anbieten.
Bild: Aus Nachbarn werden Geschäftspartner: (v.l.) Stephanie von Ahsen und Bernd Bielefeld von Autohaus Brandt und Susanne Eggers-Staiger vom Autohaus Eggers, die ab 1. Januar 2026 unter dem Dach der Brandt Eggers GmbH firmieren.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Mit Herzblut: Franziska Faust ist die Gleichstellungsbeauftragte
Twistringen – „Hallo, ich bin Franziska Faust, die neue Frauenbeauftragte der Stadt“ – mit diesen Worten hatte sich die 38-Jährige vorgestellt
Bild: Franziska Faust freut sich über ihre neuen Aufgaben als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Twistringen. Die 38-Jährige ist seit dem 1. Oktober offiziell im Amt.
(© Text: Sabine Nölker |
© Bild: Sabine Nölker)
„Wir erzählen da keinen Blödsinn“: Die Flucht der Jüdin Hanni Baumgarten als Theaterstück im Stuhrer Rathaus
Stuhr – Mit „Die Odyssee der Hanni Baumgarten oder der Traum vom gelobten Land“ bringt das Theater Ekke Neckepen am Donnerstag ein bewegendes Stück Stuhrer Geschichte auf die Rathaus-Bühne.
Bild: Ein Trio freut sich auf die Vorstellung: die Rathausmitarbeiterinnen Jennifer Hormann und Linda Meyer-Eltz (r.) mit Theaterleiter Christoph Bendikowski.
(© Text: Andreas Hapke |
© Bild: Andreas Hapke)
Gemeinschaft finden an Heiligabend
Sulingen – Der Sulinger Senioren- und Behindertenbeirat bietet erstmals eine Feier für Alleinstehende am 24. Dezember an.
Bild: Ein Mann und eine Frau zeigen ein Plakat.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Punk- und Elektro-Bands setzen beim „AufMUCKEn“ in Weyhe Zeichen gegen Rechtsextremismus
Weyhe – Rund 750 Besucher feiern beim „AufMUCKEn gegen Rechts“ in Weyhe Bands wie „Focus.“ und „Montreal“. Neben Musik setzt das Festival auch mit einer Fotoausstellung Impulse.
Bild: Viel Temperament und gute Laune kommen beim Auftritt von „focus“ auf.
(© Text: Martin Kowalewski |
© Bild: Martin Kowalewski)
Als Kommandeur und Showman: Carsten Amelung prägt den Drentweder Schützenverein seit 25 Jahren
– Barnstorf – Beim Schützenfest sorgt der Kommandeur nicht nur für reibungslose Abläufe, sondern bringt mit kreativen Ideen jedes Jahr neuen Schwung in den Schützenverein Drentwede
Bild: Carsten Amelung (links) nach der alljährlichen Gerichtsverhandlung am Montag des Drentweder Schützenfestes.
(© Text: Madlen Timmermann |
© Bild: privat)
Seniorenbeirat fordert Erhalt des Familiengesundheitszentrums
Sulingen – Mit einer Petition und 750 Unterstützenden setzt sich der Beirat in Sulingen für die Zukunft des Gesundheitszentrums ein.
Bild: Vollversammmlung des senionen- und behindertenberates der stadt sulingen 02: Rund 90 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zur Versammlung gefolgt.
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Carsten Schlotmann)
Jugendfeuerwehr pflegt Stolpersteine zum Gedenken an NS-Opfer in Brinkum und Heiligenrode
Brinkum – In Stuhr reinigt die Jugendfeuerwehr Stolpersteine, um an Opfer der NS-Verfolgung wie Rosette Löwenstein und Mariechen Franz zu erinnern.
Bild: Die Gemeindejugendfeuerwehr reinigt den Stolperstein an der Bremer Straße 34. Er erinnert an die im Nationalsozialismus ermordete Jüdin Rosetta Martha Löwenstein.
(© Text: Martin Kowalewski |
© Bild: Martin Kowalewski)
KI birgt Chancen und Risiken: Haferkamp warnt beim Syker Bürgermahl vor unbedachter Nutzung
Syke – Beim Bürgermahl in Syke erläutert Björn Haferkamp, wie die neue KI-Verordnung ethische Leitplanken gegen Missbrauch setzen soll.
Bild: Björn Haferkamp referiert über das Thema Künstliche Intelligenz im Saal der Kreissparkasse Syke.
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Noch mehr Einsatz für traditionsreiches Hotel am Dümmer: Eigentümer hat ambitionierte Pläne
Lembruch – Der Osnabrücker Geschäftsmann Klaus Hellmann widmet sich einer Herzensangelegenheit: dem Dümmer. Dort hat er das „Haus am See“ gekauft und übernimmt nun auch die Regie. Die bisherigen Pächter steigen aus, es gibt frische Pläne.
Bild: Mit einem neuen Besitzer, aber bewährter Belegschaft geht das „Haus am See“ in Lembruch in die Zukunft. Klaus Hellmann (li.) ist der Besitzer des Traditionshauses am Dümmer, Silvia und Chasan Nedin führen künftig den Betrieb. - Foto: Sander
(© Text: Carsten Sander |
© Bild: Sander, Carsten)
Nina Steffens startet mit Reality-TV-Format auf Youtube durch – doch das soll nur der Anfang sein
– Bruchhausen Vilsen – Die Spieleshow „Partner in Crime“ feierte in Berlin Premiere und wird jetzt in mehreren Staffeln online auf Youtube veröffentlicht.
Bild: Überwältigt vom Erfolg: Nina Steffens steht bei der Premierenfeier ihres Formats in Berlin im Mittelpunkt.
(© Text: Regine Suling-Williges |
© Bild: Steffens)
Herbstmarkt Kirchdorf lockt Besucher mit Gewerbeschau und Festzelten
Kirchdorf – Mehr als 50 Aussteller, neue Firmen und ein buntes Programm machen den Herbstmarkt zum Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Tag drei folgt am Mittwoch, 12. November.
Bild: ausgelassene Partystimmung beim kirchdorfer herbstmarkt 2025 im Festzelt forto patrick klein
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Patrick Klein)
Sonntags auf dem Herbstmarkt
Kirchdorf – Volle Gassen und Zelte in Kirchdorf
Bild: Volle Zelte und Gassen in der Ortsmitte
(© Text: Sylvia Wendt |
© Bild: Patrick Klein)




































