kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


XXL-Adventskalender in Bruchhausen-Vilsen lockt mit 6 000 Euro Gewinnen

Mittwoch, 19.11.2025, 13:00

Bruchhausen-Vilsen – Ab 30. November startet die Fördergemeinschaft mit 5 000 Losen, täglichen Ziehungen und musikalischem Programm in die Adventszeit.
Bild: Lostrommel
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Oliver Siedenberg)

Die Öffnungszeiten gehen baden: Massive Einschnitte beim Freizeitbad Dümmer

Mittwoch, 19.11.2025, 13:00

Hüde – Ab Januar 2026 reduzieren sich die Öffnungszeiten im Hallenbad in Hüde um fast die Hälfte. Grund ist ein stetig wachsendes wirtschaftliches Defizit. Die Situation wird aber im September 2026 neu bewertet.
Bild: Abendliches Schwimmen im Freizeitbad Dümmer - mit den ab dem 1. Januar geltenden neuen Öffnungszeiten wird das schwieriger.
(© Text: Carsten Sander | © Bild: Sander, Carsten)

Jugendfeuerwehr Heede begeistert mit Theater und Dorftratsch

Mittwoch, 19.11.2025, 11:31

Heede – Bei zwei Vorstellungen im Saal von Castendieck präsentierten die Jugendlichen aktuelle Themen und sorgten mit der Komödie „Männergrippe“ für viel Applaus.
Bild: Turbulent geht es in der Komödie „Männergrippe“ zu.
(© Text: Bernd Gerwanski | © Bild: Bernd Gerwanski)

Pizzeria Antalya eröffnet am 1. Dezember mit vielfältigem Angebot

Mittwoch, 19.11.2025, 10:00

Wagenfeld – Ab 1. Dezember bietet Mahmut Kardasoglu in der Pizzeria Antalya italienische und türkische Spezialitäten an der Hauptstraße in Wagenfeld an.
Bild: Mahmut Kardasoglu eröffnet an der Wagenfeld Hauptstraße die Pizzeria Antalya. Am 1. Dezember soll's losgehen.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

Indoor-Flieger suchen Mitstreiter: Hobbypiloten des SV Kirchweyhe trainieren mit Flugmodellen

Mittwoch, 19.11.2025, 09:00

Kirchweyhe – Fliegen in der Turnhalle? Die Modellflugsparte der Sportvereinigung Kirchweyhe zeigt, wie sich Freiheit und Präzision auch im Indoor-Betrieb erleben lassen.
Bild: Mini-Flugzeuge
(© Text: Rainer Jysch | © Bild: Rainer Jysch)

Gemeinde investiert 600 000 Euro in Flurbereinigung und Wegeausbau

Mittwoch, 19.11.2025, 09:00

Hüde – Der Gemeinderat Hüde hat beschlossen, knapp 600 000 Euro für die geplante Flurbereinigung bereitzustellen. Ziel ist die Sanierung ländlicher Wege und die Umsetzung von Umweltmaßnahmen in Hüde, Marl und Lembruch. Die endgültige Entscheidung über den Start fällt 2026.
Bild: Olaf Stührmann vom Amt für regionale Landesentwicklung stellte im Hüder Rat die Rahmenbedingungen für die geplante Flurbereinigung vor.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

„Krüüzfohrt in Schwienestall“: Landjugend Heiligenrode bringt plattdeutsche Komödie auf die Bühne

Mittwoch, 19.11.2025, 08:13

Stuhr – Mit viel Humor und plattdeutschem Charme startet die Landjugend Heiligenrode Anfang Februar in die neue Theatersaison. 
Bild: Landjugend Heiligenrode
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Landjugend Heiligenrode)

Gemeinderat bewilligt Zuschuss für Vereinsheim-Neubau in Eydelstedt

Mittwoch, 19.11.2025, 06:30

Eydelstedt – Der SV „Jura“ Eydelstedt erhält 150 000 Euro Unterstützung für den geplanten Vereinsheim-Neubau – doch es fehlen noch hohe Summen.
Bild: Lageplan Neubau Vereinsheim SV Jura Eydelstedt
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: privat)

Landkreis Diepholz kürzt Förderung – Bassum muss mehr Asylkosten tragen

Mittwoch, 19.11.2025, 06:30

Bassum – Wegen sinkender Zuschüsse vom Landkreis steigen die Ausgaben für die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in Bassum deutlich.
Bild: Haushalt Stadt Bassum Sitzung Montagabend Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Kilian Beck)

Baustelle in Leerßen verursacht Stau in Barrien

Dienstag, 18.11.2025, 21:00

Barrien – Wegen der Umleitung für den neuen Regenwasserkanal verlängert sich die Verkehrsbehinderung bis zum 3. Dezember.
Bild: Bake an der Wassermühle in Barrien
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Neu: Wohnpark Quartier Barenburg bietet „ambulante Komplexversorgung“

Dienstag, 18.11.2025, 20:00

Barenburg – Ab Februar 2026 stehen 54 barrierefreie Wohnungen mit betreutem Wohnen und vielfältigen Pflegeangeboten für Menschen ab 60plus bereit.
Bild: wohnpark quartier barenburg
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

Diesjährige Geschenke-Aktion „Sulidar“ wird noch persönlicher

Dienstag, 18.11.2025, 19:00

Sulingen – Die Wunschherzen für Senioren aus Pflegeeinrichtungen können ab Samstag, 22. November in acht Geschäften des Sulinger Lands gepflückt werden.
Bild: Mit Platz für den eignenen Vornamen wird die Sulidar Aktion noch persönlicher, finden Henning Löhmann (v.l) und Ralf Röhr.
(© Text: Madlen Timmermann | © Bild: Timmermann, Madlen)

„Kinder für Kinder“: Junge Akteure zeigen beim Benefiztheater in Diepholz ihr Talent

Dienstag, 18.11.2025, 17:58

Diepholz – Rund 50 junge Akteure begeistern im Diepholzer Theater und sammeln mit Musik und Tanz Spenden für neue Instrumente. Der Bürgermeister verspricht einen „gradiosen Nachmittag“.
Bild: Kinder für Kinder Theater Diepholz
(© Text: Simone Brauns-Bömermann | © Bild: Simone Brauns-Bömermann)

Kreismuseum beleuchtet das Schicksal von „Zigeunerkind“ Mariechen Franz

Dienstag, 18.11.2025, 17:53

Diepholz – Die neue Sonderausstellung thematisiert die Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus am Beispiel eines Mädchens aus Diepholz.
Bild: Projektion Mariechen Franz
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Welche Erfahrungen das Busunternehmen Rittmeyer mit erneuerbaren Energiequellen macht

Dienstag, 18.11.2025, 17:28

Drebber – Das Busunternehmen Rittmeyer aus Drebber hat sich seinen ersten Elektro-Gelenkbus angeschafft. Außerdem steht neuerdings ein Bus bereit, der mit einem besonderen Dieselkraftstoff getankt wird.
Bild: Bernd Rittmeyer lädt seinen neuen Elektro-Gelenkbus Drebber
(© Text: Michael H. Dümer | © Bild: Dümer, Michael H.)

„Ich habe Ideen, ich habe Kraft“: Adventliche Ausstellung von Brigitte Gjertsen am 22. November

Dienstag, 18.11.2025, 17:23

Twistringen – Brigitte Gjertsen lädt für Samstag von 10 bis 17 Uhr erneut zu ihrer adventlichen Ausstellung ein. Eigentlich hatte die 76-Jährige ihre 14. Ausstellung im vergangenen Jahr als Abschluss geplant, entschied sich jedoch aufgrund vorhandenen Materials, noch einmal zahlreiche Kränze und Gestecke zu präsentieren.
Bild: 8795: Brigitte Gjertsen arbeitet an Kränzen für ihre adventliche Ausstellung. Die roten Blätter des Zierahorns werden nach und nach verblassen.
(© Text: Charlotte Wolframm | © Bild: Charlotte Wolframm)

Gewerbemarkt Stuhr startet 2026 am neuen Standort in Brinkum

Dienstag, 18.11.2025, 16:35

Brinkum – Rund 120 Aussteller präsentieren beim Gewerbemarkt innovative Produkte und laden Familien zu einem bunten Rahmenprogramm ein.
Bild: Stuhrer Gewerbemarkt
(© Text: Lars Warnecke | © Bild: Lars Warnecke)

Leader-Programm unterstützt Thie-Platz und Arena in Diepholzer Land mit 71 000 Euro

Dienstag, 18.11.2025, 16:00

Diepholz – Die „Grüne Arena Eydelstedt“ und die Aufwertung des Thie-Platzes in Marl sind die beiden aktuellen Projekte, die über die Leader-Förderung unterstützt werden sollen. Zusammen erhalten sie rund 71 000 Euro.
Bild: Die Lokale Aktionsgruppe der Leader-Region Diepholzer Land hat bei ihrer Sitzung im Hüder Dorfhaus die Förderung von zwei weiteren Projekten bewilligt.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Axel Bruns)

Auto kollidiert auf B 61 mit Sattelschlepper: Straße zeitweise voll gesperrt

Dienstag, 18.11.2025, 15:57

Sulingen – Ein Auto kollidierte mit einem Sattelschlepper auf der Bundesstraße 61. Infolge des Unfalls mit einem Verletzten musste die Strecke voll gesperrt werden.
Bild: Der Fahrer des Cupra geriet auf die Gegenfahrbahn, es kam zur Kollision mit dem Sattelschlepper.
(© Text: Andreas Behling | © Bild: Andreas Behling)

Rutschige Rennen im Tierpark Ströhen: Schwierige Bedingungen für Mensch und Hund

Dienstag, 18.11.2025, 15:00

Ströhen – Im Tierpark Ströhen trotzten Teams aus Mensch und Hund beim Schlittenhunderennen dem Matsch – 2026 findet hier die WSA-Weltmeisterschaft statt.
Bild: Ein Gespann rast los, um sich tapfer über die anspruchsvolle Waldstrecke zu kämpfen.
( - | © Bild: bhe)

Marode Sulebrücke muss abgerissen werden: Ein Provisorium muss bis 2026 reichen

Dienstag, 18.11.2025, 12:43

Sulingen – Die Sulebrücke am Nordsee wird bald zurückgebaut. Ein provisorischer Behelfssteg soll die Querung für die kommenden Monate sichern.
Bild: Die Verkehrssicherheit ist laut Christoph Nitsche aufgrund der zunehmend brüchigen Bohlen nicht mehr gewährleistet.
(© Text: Andreas Behling | © Bild: Stadt Sulingen)

Der Eiermann sagt Tschüss: Grafe gibt die Legehennenhaltung auf

Dienstag, 18.11.2025, 11:30

Bruchhausen Vilsen – Auf dem Wohnzimmertisch stapelt sich die Fanpost: selbst gebastelte Karten, Gedichte und Briefe, in denen wertschätzende und dankbare Worte stecken.
Bild: Linda und Werner Grafe freuen sich über die vielen Glückwünsche und wertschätzenden Worte zum Ruhestand.
(© Text: Regine Suling-Williges | © Bild: Regine Suling-Williges)

Stadt führt gesundes Schulessen ein – Grundschul-Anbau und -Neubau liegen im Zeitplan

Dienstag, 18.11.2025, 11:30

Diepholz – Ein neues Konzept für gesundes Mittagessen an den Schulen soll ab Januar in Diepholz starten. Der Neubau an der Hindenburgstraße soll unterdessen 2026 beginnen.
Bild: Anbau Grundschule Aschen
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Haab, Edgar)

Fast wie auf dem Weihnachtsmarkt: Saisonstart für Glühwein-Treff an besonderem Ort

Dienstag, 18.11.2025, 10:43

Engeln – Glühwein, fast wie auf dem Weihnachtsmarkt – nur ohne den Trubel drumherum, den so mancher gar nicht braucht, um in Stimmung zu kommen. Das gibt es aktuell in Engeln.
Bild: Landhaus Wachendorf
(© Text: Andree Wächter | © Bild: privat)

Neues Bau- und Gewerbegebiet an der B51 sorgt für Diskussionen

Dienstag, 18.11.2025, 10:00

Diepholz – In Hüde plant die Gemeinde ein neues Bau- und Gewerbegebiet an der B51. Während die Verwaltung die Notwendigkeit betont, äußern Anwohner Bedenken wegen Lärm, Verkehr und möglicher Wertverluste ihrer Grundstücke. Auch der Landkreis Diepholz sieht den Umfang der geplanten Wohnbebauung kritisch.
Bild: Das städtebauliche Konzept schlägt diese Aufteilung mit Wohnbaugrundstücken im Westen, Gewerbebetrieben im Osten und einem Mischgebiet entlang der B51 vor.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Ingenieurplanung Wallenhorst)

Weyhnachtlicher Adventskalender lockt mit flexiblem Programm

Dienstag, 18.11.2025, 09:00

Weyhe – Familien profitieren von neuen Anfangszeiten beim Adventskalender 2025 in Weyhe, der 24 kostenlose Aktionen und eine Verlosung bietet.
Bild: Präsentieren das Programm des Weyhnachtlichen Adventskalenders: Beatrix Landt und Sören Giese, Kulturarbeit und Stadtmarketing im Weyher Rathaus.
(© Text: Rainer Jysch | © Bild: Rainer Jysch)

Es muss nicht unbedingt Gastronomie sein: Neuer Pächter für Landgasthof gesucht

Dienstag, 18.11.2025, 09:00

Wehrbleck – Bald bleibt der Herd bis auf Weiteres kalt im Gasthaus Witten Deel. Ob es in dem Traditionsbetrieb mit Speis und Trank weitergeht, ist offen – selbst, wenn ein neuer
Bild: melanie und Volker Witte mit ihren Kindern liam und linnea vor dem landgasthof witten deel in wehrbleck
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: privat)

Doppelausstellung zeigt Malerei und Portraitfotografie in Syke

Dienstag, 18.11.2025, 08:00

Syke – Pia Wehe und Andreas Bohnhoff präsentieren bis 16. Februar ihre Arbeiten im und am Café Alte Posthalterei – mit Fokus auf Syker Portraits.
Bild: Pia Wehe und Andreas Bohnhoff
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

„Rock and More“ präsentiert Line-up für 2026: Fünf Tribute-Bands sind dabei

Dienstag, 18.11.2025, 07:30

Wetschen – Sie bringen die Musik von „Oasis“, „Coldplay“, von „Linkin Park“ und „AC/DC“ sowie den „Toten Hosen“ und den „Ärzten“ nach Wetschen. Fünf Tributebands bilden das Programm für die zweite Auflage des „Rock an More“-Festivals im September 2026. Das „Schlager aMoor“ wird dann abgekoppelt und findet eine Woche später statt.
Bild: „Die Toten Ärzte“ spielen im September 2026 beim „Rock and More“ in Wetschen.
(© Text: Carsten Sander | © Bild: privat)

Facebook-Gruppe in Bassum verbietet politische Beiträge

Dienstag, 18.11.2025, 06:30

Bassum – Die Administratoren reagieren auf zunehmende Konflikte und verschärfen die Regeln in der lokalen Facebook-Gruppe.
Bild: Die Gruppe „Unsere schöne Stadt Bassum“ hat aktuell mehr als 6000 Mitglieder. Das Motto: Von Bassumern für Bassumer.
(© Text: Ulf Buschmann | © Bild: Ulf Buschmann/Ulf Buschmann)

Polizei stellt Betäubungsmittel und Bargeld bei Razzia sicher

Montag, 17.11.2025, 19:16

Diepholz – Im Rahmen eines Großeinsatzes gegen Drogenhandel durchsuchten Ermittler Wohnungen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auch in Diepholz und Wagenfeld waren sie aktiv.
Bild: ILLUSTRATION - 28.09.2021, Nordrhein-Westfalen, Gütersloh: An der Tür von einem Streifenwagen steht der Schriftzug „Polizei“. (zu dpa: „Trächtige Stute mit Schnittverletzungen“) Foto: David Inderlied/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: David Inderlied/dpa)

Beim 25. „Winterzauber“ so viele Aussteller wie noch nie dabei

Montag, 17.11.2025, 19:00

Nechtelsen – Nechtelsen – Potenzielle Kunden strömten am Sonntag aus allen Himmelsrichtungen zum 25. „Winterzauber“ in der Nordsulinger Ortschaft Nechtelsen, wo sich sonst „Fuchs und Hase gut Nacht sagen“. Sie fanden wie gewohnt ein gut sortiertes Warensortiment für jeden Geschmack und Geldbeutel vor.
Bild: Angebote für jeden Geschmack und Geldbeutel gab es im Dorfgemeinschafthaus in Nechtelsen.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher | © Bild: Martina Kurth-Schumacher)

Weltweiter Matcha-Hype – Experte gibt Tipps zur korrekten Zubereitung

Montag, 17.11.2025, 19:00

Diepholz – Matcha hat sich zum absoluten Trendgetränk entwickelt. Der Experte Markus Hastenpflug aus Diepholz erklärt, wie der Grüntee-Ableger zuzubereiten ist und welche Sorten sich am besten für Einsteiger eignen.
Bild: Schlürfen ausdrücklich erwünscht: Markus Halstenpflug präsentiert frisch zubereiteten Matcha.
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Jannick Ripking)

Sanierung der Dorfschule Aschen sichert Geschichte für Diepholz

Montag, 17.11.2025, 18:00

Diepholz – Anna und Heinz von Döllen übergeben das modernisierte Gebäude samt neuem Heimatmuseum und Wohnungen offiziell an die Stadt.
Bild: Mit dem obligatorischen Durchschneiden eines Bandes und einer symbolischen Schlüsselüberreichung übergaben Heinz und Anna von Döllen die Dorfschule an Bürgermeister Florian Marré. Foto: Michael H. Dümer
(© Text: Michael H. Dümer | © Bild: Dümer, Michael H.)

Delme-Werkstätten zeigen Upcycling-Ideen auf Wintermarkt

Montag, 17.11.2025, 17:00

Sulingen – Am 22. November bietet der Wintermarkt in Sulingen neben Gestecken und Kerzen aus eigener Herstellung erstmals auch Dekoration aus Jeans und Pappe.
Bild: Ein Werkraum, in dem Personen an Arbeitstischen Gestecke fertigen.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Neue Kollektion bei Ikea gibt es nur in Brinkum – doch das Angebot ist nicht käuflich

Montag, 17.11.2025, 17:00

Brinkum – Bei Ikea in Brinkum hängen zwischen Küchen und Regalen jetzt Tierporträts. Diese ungewöhnliche Kollektion ist nicht käuflich, sondern soll aufmerksam machen.
Bild: Eine Ikea-Fassade, daneben das Foto einer Katze an einer Wand.
(© Text: Kilian Beck | © Bild: Kilian Beck & Federico Gambarini/dpa (Montage))

Streifen mit Tiefgang: Filmemacherin Martina Webster kommt regelmäßig in ihre alte Heimat Twistringen

Montag, 17.11.2025, 15:39

Twistringen – Als Martina und Daren Webster im Twistringer Kino erscheinen, wird kurzerhand der rote Teppich ausgerollt. Dabei haben die beiden mit der Traumfabrik kaum etwas gemein: Martina Webster, ehemalige Twistringerin, dreht in den USA Independent-Filme mit Tiefgang. Ihr Weihnachtsdrama „Hashtag Gesegnet – Jessis Weihnachtswunder“ lockte nun erneut zahlreiche Zuschauer an
Bild: Martina Webster und ihr Mann Daren sind ein Herz und eine Seele – auch im Twistringer Kino, wo „Hashtag Gesegnet“ gezeigt wurde.
(© Text: Ulf Buschmann | © Bild: Ulf Buschmann)

Wo die Fischparty niemals endet... „Buddelschippers“ und zwei Bräute bringen Publikum auf Touren

Montag, 17.11.2025, 11:30

Schmalförden – Rund 150 Gäste erleben in Kastens' Hafenkneipe musikalische Höhepunkte mit Shantys, Seemannsliedern und viel gemeinsamer Stimmung.
Bild: Die „Buddelschippers“ beim Shantyabend in Schmalförden - Foto: Kurth-Schumacher
(© Text: Martina Kurth-Schumacher | © Bild: Cewe Fotoschau)

Sozialverband setzt auf Nachbarschaftshilfe statt ÖPNV

Montag, 17.11.2025, 09:00

Wagenfeld – Viele Einwohner in Wagenfeld wünschen sich bessere Möglichkeiten, um ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Da ein Anruf-Sammeltaxi aus Kostengründen derzeit nicht umgesetzt werden kann, will der Sozialverband die Nachbarschaftshilfe ausbauen.
Bild: Ein Anruf-Sammeltaxi wird es in der Gemeinde Wagenfeld vorerst nicht geben. Der örtliche Sozialverband setzt stattdessen auf die Nachbarschaftshilfe.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Paul Zinken/dpa)

Die Aktualität des Volkstrauertags: „Krieg ist nicht abgeschafft“

Montag, 17.11.2025, 08:00

Sulingen – Nur 26 Menschen kamen zur Gedenkfeier im Sulinger Mühlenhofpark, um gemeinsam den Opfern von Krieg und Vertreibung zu gedenken sowie ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Bild: 26 Menschen waren am Volkstrauertag zur zentralen Gedenkfeier in den Mühlenhofpark gekommen. Am Mahnmal der Betenden Hände wurde ein Kranz der Deutschen Kriegsgräberfürsorge niedergelegt. - Foto: Sander
(© Text: Carsten Sander | © Bild: Sander, Carsten)