kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Die Vollsperrung ist sicherer, schneller – und besser
Bundesstraße 214: Die Vollsperrung für die Sanierung stößt auf Unverständnis bei zahlreichen Autofahrern.
Bild: Zwei Autos passieren eine Absperrung auf einer Straße.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Weyherin Petra Lübben führt als Landesalterskönigin den Schützenausmarsch in Hannover an
Petra Lübben aus Kirchweyhe hat im kommenden Jahr ein paar Pflichten mehr als gewohnt. Sie ist Landesalterskönigin der Schützen geworden.
Bild: Petra Lübben präsentiert stolz die Kette, die die Würde der Landesverbandsalterskönigin dokumentiert.
(© Text: Biljana Raddatz |
© Bild: privat)
Eine Sporthalle für die Lukas-Schule in Bassum
Der Lukas-Schule fehlt eine Sporthalle. Nun unterstützt der Bassumer Investor Horst-Dieter Jobst den Bau einer Halle mit 500 000 Euro.
Bild: Ein großes Banner auf dem Gelände der Lukas-Schule informiert über den Bau der neuen Sporthalle.
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Frauke Albrecht)
Was Kinder im Zeltlager der Feuerwehr lernen
Völkerball, Volleyball und ein Bootswettbewerb auf dem See – im Zeltlager der Kinderfeuerwehr stehen nicht nur Sport und Spiel auf dem Programm, sondern vor allem das soziale Miteinander.
Bild: Volle Fahrt voraus! Mit Eifer und Teamgeist kämpfen sich die Kinder über den See.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: KREISJUGENDFEUERWEHR)
Vom Wohnungslosen zum Romanautor: Hari Januschke hat seinem Leben eine Wende gegeben
Harald „Hari“ Januschke hat seinem Leben eine kreative Wende gegeben. Als Wohnungsloser kam er nach Freistatt, nun erscheint sein erster Roman.
Bild: Hari Januschke an seinem Arbeitsplatz bei der Freistätter Online Zeitung. Eine Aufgabe, die ihm große Freude macht.
(© Text: Anke Seidel |
© Bild: Seidel, Anke)
Twistringen investiert rund eine Milliarde Euro in Großprojekte
Die Stadt Twistringen setzt auf wirtschaftliche Stabilität und Wachstum durch eine breite Branchenstruktur. Von 2021 bis 2032 sollen laut Bürgermeister Jens Bley mehr als eine Milliarde Euro in Großprojekte wie das Zentralkrankenhaus, Windenergie, die Sanierung der B 51 sowie Bildungs- und Sportstätten investiert werden.
Bild: Schild zum Industrie- und Gewerbegebiet In den Weiden
(© Text: Gregor Hühne |
© Bild: Gregor Hühne)
Bassumer Thomas Schäfer nimmt an Ultra-Radrennen teil – für guten Zweck
Thomas Schäfer fährt ab Freitag, 11. Juli, beim Rennrad-Event Race Across Germany mit. Dort möchte der Sportler auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen.
Bild: Thomas Schäfer aus Bassum nimmt am Race Across Germany teil.
(© Text: Fabian Pieper |
© Bild: Fabian Pieper)
Der Wanderkaiser aus Syke
Warum Ralph Grotelüschen zweimal durch den Harz gelaufen ist
Bild: Ralph Grotelüschen mit seinen ersten Wanderstiefeln: Zusammen haben sie rund 2000 Kilometer auf dem virtuellen Tacho.
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Michael Walter)
Teamgeist im Meer: Wasserwacht Wagenfeld beim Bundeswettkampf auf Wangerooge
Beim 45. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen auf Wangerooge trat das Team der Wasserwacht Wagenfeld gegen Mannschaften aus ganz Deutschland an und erreichte den sechsten Platz.
Bild: Bei bestem Wetter sind die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DRK-Wasserwacht Wagenfeld beim Bundeswettbewerb Rettungsschwimmen auf Wangerooge angetreten.
(© Text: Melanie Russ |
© Bild: DRK-Kreisverband Diepholz)
Schon als Kind „Tabletts abgeräumt“: McDonald’s in Diepholz hat einen neuen Franchise-Nehmer
Stefan Timme ist seit rund einem halben Jahr Franchise-Nehmer der McDonald’s-Filiale in Diepholz und möchte das Restaurant nicht nur modernisieren, sondern auch stärker ins Stadtleben einbinden.
Bild: McDonald's-Franchisenehmer Stefan Timme
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Ripking, Jannick)
Wasserversorger empfiehlt Zisternen für den Garten
Zu wenig Niederschlag gab es im ersten Halbjahr im Sulinger Land
Bild: Eine Regentonne mit geöffnetem Hahn.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
„Les Amazones“: Jagdhorn- und Orgelkonzert in der Felicianuskirche Weyhe
Das Jagdhorn-Ensemle „Les Amazones“ gibt am 12. Juli ein Konzert in der Felicianuskirche Weyhe. Zuhörer erwartet ein Wechselspiel zwischen Horn und Orgel.
Bild: Bezieht Aufstellung: Das Parforcehorn-Ensemble „Les Amazones“ gibt am Wochenende ein Konzert in der Felcianuskirche.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Wilhelm Bruns)
Mit Leidenschaft und Fantasie: Anja Wilms kocht für Kinder und Senioren
Anja Wilms ist die neue Küchenchefin beim „Mittagstisch – nicht nur für Senioren“ des Brinkumer Mehrgenerationenhauses. Sie kocht auch für die Kinderkrippe Löffelchen.
Bild: Gemeinsam richten Küchenchefin Anja Helms (r.) und Küchenhilfe Khaldeya Batikha die Portionen für die Senioren an.
(© Text: Andreas Hapke |
© Bild: Andreas Hapke)
Tratsch und Turbulenzen: Heimatbühne Stuhr feiert mit „Sluderkram“ Premiere
Die Heimatbühne Stuhr probt zurzeit für das Stück „Sluderkraam in‘t Treppenhuus“. Die Premiere im Stuhrer Ratssaal steht für den 31. August im Kalender.
Bild: Die Heimatbühne Stuhr probt für einen Klassiker des plattdeutschen Theaters.
(© Text: Andreas Hapke |
© Bild: Andreas Hapke)
Alles fließt: Intelligente Lösungen
Den Mittelweserverband hat Peter Neumann drei Jahrzehnte geprägt – und Wasserwirtschaft gestaltet.
Bild: Peter Neumann (l.) und sein Nachfolger Thomas Henrichmann wissen, was die Region dem einstigen „Landrath Meyer“ zu verdanken hat. Im 19. Jahrhundert setzte er sich für eine fruchtbare Wasserwirtschaft ein.
(© Text: Anke Seidel |
© Bild: Seidel, Anke)
Große Neueröffnung im beliebten Outletpark: Store mit besonderem Angebot kommt
Im Ochtum Park Bremen steht die nächste große Neueröffnung an. Schon bald gibt es hier einen besonderen Store, der sich auf eine Zielgruppe spezialisiert hat.
Bild: Ein NAME IT Laden in Dänemark
(© Text: Marcel Prigge |
© Bild: Francis Dean/Imago)
Verfolgungsjagd in Stuhr: Autofahrer flüchtet über B 6 vor der Polizei – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Autofahrer hat sich am Montag in Stuhr einer Polizeikontrolle entzogen und dabei rücksichtslos mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Bild: ARCHIV - 21.02.2024, Hamburg: Polizeieinsatz (zu dpa: „Polizei schießt Mann nieder - lebensgefährlich verletzt“) Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Biljana Raddatz |
© Bild: Marcus Brandt/dpa)
Sascha Hörold stellt den NOA-Headliner „Alex Mofa Gang“ vor
Neuenkirchen – Punk, Rock, Indie und Pop steht auf den Fahnen der „Alex Mofa Gang“. Am Samstag, 12. Juli, ist die Berliner Band, die schon vor 22 000 Besuchern spielte, Headliner des Neuenkirchener Open Airs. Einen Einblick, worum es in ihrem neuen Album „Euphorie am Abgrund“ geht und warum sich die Musiker auf die „Landpartie“ freuen, gibt Sänger und Texter Sascha Hörold. Die Fragen stellte Martina Kurth-Schumacher.
Bild: Die Band „Alex Mofa Gang“ ist am Samstag, 12. Juli, Headliner des Neuenkirchener Open Airs.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Timo Ehlert)
„Gute Schnapsidee“ setzt sich durch: Schützenverein feiert 100-jähriges Jubiläum samt Adler-Schießen
Ein Jahrhundert im Zeichen von Tradition, Zusammenhalt und sportlichem Engagement – das ist Anlass genug für ein großes Fest: Der Schützenverein Hoopen-Felstehausen hat am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen gebührend gefeiert.
Bild: Die gekrönten Häupter aus Hoopen-Felstehausen mit Kaiser Sascha Heuer (Zweiter von links), Königin Kerstin Heuer und ihren Begleitern.
( - | © Bild: Gerwanski, Bernd)
Vorfreude darauf, ins japanische Leben „reingeworfen“ zu werden
Mareike Liebs aus Sulingen ist beim 52. deutsch-japanischen Sportjugend-Austausch dabei und reist in die Region Shikoku.
Bild: Eine Frau hält auf einem Sportplatz ein T-Shirt hoch.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Helfer mit schlechtem Ruf: Was machen eigentlich rechtliche Betreuer?
Rechtliche Betreuer haben einen miesen Ruf. Dabei tun sie viel Gutes. Aber sie sind auch die, die Omas kleines Häuschen verkaufen müssen, wenn die ins Heim muss.
Bild: Swenja van Dyck, Dietmar Benter und Lilli Litauer - Betreuungsverein Awo
(© Text: Michael Walter |
© Bild: Michael Walter)
Treffpunkt Dorfplatz: Wo das Lager zusammenkommt
Wer der Eingang zum Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Wagenfeld passiert, läuft direkt auf ihn zu: der Dorfplatz. Hier schlägt das Herz des Lagers, denn er ist Treffpunkt, für das Miteinander von mehr als 2000 Teilnehmenden.
Bild: Auf dem Feld geht’s um Punkte – aber vor allem um Fairness und Freude.
(© Text: Silvia Giuliani |
© Bild: Silvia Giuliani)
Biogasanlagen suchen Zukunftsperspektive: Betrügerische Konkurrenz lässt Preise einbrechen
Die EEG-Förderung läuft aus, ein Problem für Betreiber von Biogasanlagen. Doch damit nicht genug: Betrügerische Konkurrenz aus Asien lässt die Preise einbrechen.
Bild: Mehr Gülle und weniger Mais soll künftig in Biogasanlagen gelangen. Biogas Mais Rotenburg
(© Text: Kilian Beck |
© Bild: Bettina Diercks)
Männergesangverein Brockum feiert 125-jähriges Bestehen mit Musik und Gesang
Mit einem stimmungsvollen Fest, viel Musik und zahlreichen Gästen hat der Männergesangverein Brockum am 6. Juli sein 125-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Auf dem festlich geschmückten Dorfplatz versammelten sich Mitglieder, Einwohner und Freunde des Vereins, um gemeinsam auf das langjährige Bestehen des traditionsreichen Chors zurückzublicken.
Bild: Beim Shanty Chor Dümmersee schlugen die musikalischen Wellen hoch.
(© Text: Simone Brauns-Bömermann |
© Bild: Simone Brauns-Bömermann)
Was blüht denn da? Nabu untersucht Grünstreifen in Sudweyhe
Lebensraum Seitenstreifen: In Weyhe haben nun Gemeindeverwaltung und Naturschutzbund (Nabu) ein Pilotprojekt gestartet. Die Erfassung soll dem Bauhof fürs behutsamere Mähen Hinweise liefern.
Bild: Der Seitenstreifen am Apelsdamm, einem von sieben Wegen in Sudweyhe, die der Nabu nun untersucht.
(© Text: Dierck Wittenberg |
© Bild: Dierck Wittenberg)
Familientag mit Spaß und Action im Naturbad Bassum
Spiel und Spaß für die ganze Familie: Unter diesem Motto lädt der Förderverein für Samstag, 12. Juli, ins Naturbad Bassum ein.
Bild: Zu einem Familientag und „Spiele ohne Grenzen“ laden das Team des Naturbads und der Verein Bassumer Bäder ins Naturbad ein (v.l.): Gunnar Preibusch (Schwimmmeister), Jens Diedrichs, Norbert Lyko, Helma Schöpe und Detlev Block.
(© Text: Ute Schiermeyer |
© Bild: Ute Schiermeyer)
Nils Schierbaum ist neuer König in Lembruch
Der Schützenverein Lembruch kann sich über einen kompletten Hofstaat freuen. Nils Schierbaum übernimmt das Zepter von Kaiser Friedhelm Dannhus, Jugendkönig ist Till Schierbaum und Kinderkönig Jannis Schierbaum.
Bild: Der neue Hofstaat des Schützenvereins Lembruch mit König Nils Schierbaum und Präsidentin Jessica Dehlfing (2.v.r.).
(© Text: Simone Brauns-Bömermann |
© Bild: Simone Brauns-Bömermann)
55-jähriger Eydelstedter nach stundenlanger Suche tot aufgefunden
Als seine Familie ihn das letzte Mal lebend sah, war ein 55 Jahre alter Eydelstedter auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Doch da ist er nie angekommen.
Bild: ARCHIV - 23.03.2025, Bayern, Parsberg: Ein Polizeihubschrauber fliegt über den Ortsrand. (zu dpa: „Wanderer stürzt 100 Meter in die Tiefe und stirbt“) Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Edgar Haab |
© Bild: Armin Weigel/dpa)
Brigitte Sackmaier lädt zu einem Märchenspaziergang in Rüssen ein
„Der Hirte im Märchen – mehr als nur Hüter des Viehs“ – unter diesem Titel bietet Brigitte Sackmaier im Juli, August und September einen Märchenspaziergang in Rüssen an. Eineinhalb Kilometer ist der Weg, den Brigitte Sackmaier mit ihren Zuhörenden durch den Twistringer Ortsteil läuft. Dabei erzählt sie sieben Märchen: aus Deutschland, Italien, Island, Ungarn, Kasachstan, Spanien und Bulgarien.
Bild: Brigitte Sackmaier lädt am kommenden Sonntag erstmals zum Märchenspaziergang in Rüssen ein.
(© Text: Ulf Buschmann |
© Bild: Ulf Buschmann)
Zeitreise mit Zylinder beim Steampunk-Festival in Asendorf
Das erste, aber nicht das letzte Steampunk-Festival in Asendorf
Bild: Steampunk Susanna und Winnie Kaps, Anja und Matthias von Pronay
(© Text: Alexandra Wolff |
© Bild: Alexandra Wolff)
Einzelhandel ist viel mehr als kassieren und Waren einräumen
Das Sulinger E-Center bildet weiterhin Kaufleute im Einzelhandel aus
Bild: Sechs Erwachsene stehen an einer Bedientheke in einem Supermarkt.
(© Text: Harald Bartels |
© Bild: Harald Bartels)
Heike Wilhelm geht nach 33 Jahren in der Syker Verwaltung in Ruhestand
Der Ton im Sozialamt wird rauher. Für die Amtsleiterin ein Grund, mit 60 Jahren private Schwerpunkte zu setzen.
Bild: Blumen von der Bürgermeisterin: Suse Laue (l.) verabschiedet ihre Sozialamtsleiterin Heike Wilhelm.
(© Text: Frank Jaursch |
© Bild: Frank Jaursch)
Das Löwe-Maskottchen bei den jungen Wagenfeldern
Bild: Wagenfeld Kreisjugendzeltlager Jugendfeuerwehr Wagenfeld
(© Text: Sigi Schritt |
© Bild: Sigi Schritt)
Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Wagenfeld: Die besten Bilder vom Auftakt
Bild: Kreisjugendfeuerwehr: Das größte Zeltlager 2025 in Niedersachsen steht in Wagenfeld: Über 90 Fotos vom Auftakt
(© Text: Sigi Schritt |
© Bild: Sigi Schritt)
Kommunen aus dem Landkreis Diepholz nehmen Hausaufgaben aus ADFC-Fahrrad-Klimatest mit
Sechs Kommunen aus dem Landkreis Diepholz sind im ADFC-Fahrradklima-Test vertreten. Bei den Ergebnissen ist noch Luft nach oben.
Bild: Die Ferdinand-Salfer-Straße in Syke ist eine Fahrradstraße.
(© Text: Marc Lentvogt |
© Bild: Marc Lentvogt)
Wechsel bei den Schiedspersonen der Samtgemeinde Siedenburg
Hartmut Miklis löst Horst Eschenhorst ab als stellvertretender Schiedsmann.
Bild: Fünf Erwachsene stehen vor einem Fachwerkhaus.
(© Text: Martina Kurth-Schumacher |
© Bild: Cewe Fotoschau)
Gerhard Lachmann gibt seine Leidenschaft für Pferde weiter
Der Barnstorfer Gerhard Lachmann hat eine Leidenschaft für Pferde. Um diese Tradition langfristig zu erhalten, legt er seine Weide in verantwortungsvolle Hände.
Bild: Drei Personen und drei Pferde auf der Weide
(© Text: Eric Schumacher |
© Bild: Schumacher)
Festanstellung statt Ehrenamt – glückliche Umstände für die neue Mitarbeiterin Anke Fritzemeier
Eigentlich hatte Anke Fritzemeier über ein Ehrenamt in der Bassumer Bücherei nachgedacht. Kurz darauf wurde sie fest angestellt. Ein Glücksfall.
Bild: Anke Fritzemeier (l.) unterstützt seit dem 1. Mai Tina Sänger in der Bassumer Bücherei.
(© Text: Frauke Albrecht |
© Bild: Frauke Albrecht)
Krebszellen sichtbar machen: Neue Diagnostik an Diepholzer Klinik
In der Urologie der Kliniken im Landkreis Diepholz kommt seit Frühjahr 2025 ein innovatives Verfahren zur Erkennung von Harnblasenkrebs zum Einsatz. Die sogenannte Fluoreszenzdiagnostik soll Tumore schneller und zuverlässiger sichtbar machen.
Bild: Die Fluoreszenzdiagnostik senkt bei Blasenkrebs die Rückfallintervalle. Darüber freuen sich (von links) Dr. Bernd Rasper, Dr. Andreas Bannowsky und Klinikdirektorin Anna Lisa Siebeking.
(© Text: Jannick Ripking |
© Bild: Jannick Ripking)