Internet Meldungen

Nachrichten / Fundstücke aus dem Internet über unsere Region Hilgermissen - Hoya
(was Andere so über uns schreiben...)
www.Kreiszeitung.de | 14.04.2025

Der neue Batteriespeicher soll auf einer Fläche von 3,3 Hektar nördlich des Umspannwerks in Mehringen gebaut werden.

Ubbendorf (Nala Dernier) · Ende 2025 möchte Kyon Energy damit beginnen, einen Batteriespeicher in Ubbendorf zu errichten. Begeistert davon ist aber niemand so wirklich. Ein neues riesiges Umspannwerk, ein sogenannter rotierender Phasenschieber, zahlreiche Windkraftanlagen und jetzt auch noch ein Batteriespeicher. All das wird aktuell oder soll zukünftig in Hilgermissen realisiert werden. Die Möglichkeit, dagegen Einspruch einzulegen, haben Gemeinde und Samtgemeinde nicht. Denn dabei handelt es sich um sogenannte privilegierte Bauvorhaben, für die weder Bebauungsplan noch Bauleitverfahren nötig sind. Die Betroffenen sollen aber zumindest über das Vorhaben informiert werden ...

www.Kreiszeitung.de | 09.04.2025

Wo einst Schweine untergebracht waren, sollen in Magelsen jetzt Wohnungen entstehen. Ein ambitioniertes Projekt. Der Bauherr spricht über sein Vorhaben.

Magelsen (Nala Dernier) · Immer mehr Menschen wünschen sich Wohnraum mit Charakter, gerne auch mit historischem Charme. Das Heim soll jedoch auch den aktuellen Energiestandard erfüllen. Daher rücken nunmehr alte Bestandsgebäude in den Fokus, die zumeist aufwendig saniert, umgebaut und mit neuesten Technologien ausgestattet werden. Timke Precht hat dieses Prinzip auf die Spitze getrieben ...

www.kreiszeitung.de | 06.04.2025

Eine große schwarze Rauchwolke war Samstagnachmittag am Himmel zu sehen. In Eitzendorf brannte eine Scheune vollständig nieder.

Eitzendorf (Nala Dernier) · Martinshörner aus beinahe allen Richtungen waren am Samstagnachmittag zu hören. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge sausten über die Straßen. Ihnen wies eine große schwarze Rauchwolke am Himmel den Weg nach Eitzendorf. Das Einsatzstichwort lautete „Gebäudebrand groß, Person in Gefahr“, teilt Feuerwehrpressesprecher Günther Wilden mit. Menschen wurden bei dem Feuer allerdings nicht verletzt ...

www.dieHarke.de | 05.04.2025

Etliche Einsatzkräfte gefordert

Eitzendorf (Sebastian Stüben) · In Eitzendorf läuft aktuell ein Feuerwehreinsatz. Ersten Angaben zufolge brennen Teile eines landwirtschaftliches Anwesen. Rauch steigt auf. Zunächst hatte offenbar ein Schuppen Feuer gefangen. Die Flammen griffen schnell auf eine Scheune über. Beide Gebäudeteile brannten komplett nieder. Ausgebrannt ist auch ein Traktor, der in den Gebäudeteilen abgestellt war. Auch ein riesiges Güllefass stand in den abgebrannten Gebäuden. Von dem Traktor ist nichts mehr übrig geblieben. Auch zwei Autos sowie weitere landwirtschaftliche Geräte sollen komplett ausgebrannt sein ...

www.Kreiszeitung.de | 25.03.2025

Nach langem Warten könnte es nun endlich so weit sein: Die Gemeinde Hilgermissen will die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen erneuern.

Eitzendorf (Nala Dernier) · Schon lange spricht die Gemeinde Hilgermissen darüber, die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen zu erneuern. Gleiches gilt auch für den abgängigen Gehweg an der Dorfstraße zwischen der Kirche und der Brücke über den Alveser See (wir berichteten). Nun könnte es damit endlich losgehen, denn der Samtgemeinderat gab während seiner jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht für das Vorhaben. Laut Verwaltungschef Detlef Meyer fehlen aber noch Beschlüsse aus Hilgermissen zu diesem Thema ...

ff-sghoya.de | 19.03.2025

Spielende Kinder waren auf das Feuer aufmerksam geworden

Wechold (Günther Wilden) · Die Feuerwehr Wechold und die Stützpunkfeuerwehr Wienbergen wurden am Mittwoch Nachmittag nach Wechold zur Schule am Weserbogen gerufen. Dort stand ein aus Kunststoff bestehender Mülleimer, der im Eingangsbereich der Turnhalle angebracht war, in Brand. Auf dem Schulhof spielende Kinder waren auf das Feuer aufmerksam geworden, und riefen ihre Eltern an. Diese wiederum benachrichtigten die Feuerwehr. Der in Brand stehende Mülleimer wurde von den Wecholder Kameraden schnell gelöscht. Das Tanklöschfahrzeug aus Wienbergen kam nicht mehr zum Einsatz. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die 15 Einsatzkräfte beendet. Vor Ort war auch die Polizei aus Hoya die die Brandermittlung aufnahm ...

www.Kreiszeitung.de | 03.03.2025

Dass der Ganztagsbetrieb in Wechold erst später starten soll, stellt einige Eltern vor erhebliche Probleme. Dafür soll es eine Lösung geben.

Wechold (Nala Dernier) · Unzufriedenheit und Sorgen, beinahe Bestürzung machte sich unter den Eltern breit, weil während der jüngsten Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Grafschaft Hoya deutlich wurde, dass der Ganztagsbetrieb in der Wecholder Grundschule voraussichtlich erst zum 1. August 2028 stufenweise starten kann (siehe Artikel auf der Hoya/Eystrup-Seite). Das Problem: Die Kosten für die erforderlichen Umbaumaßnahmen in Höhe von rund 3,2 Millionen Euro kann die Samtgemeinde als Schulträgerin aktuell nicht stemmen. Sie benötigt Zeit, um die Finanzierung für das Projekt zu sichern und mögliche Förderungen auszumachen...

www.Kreiszeitung.de | 03.03.2025

Der Ganztagsbetrieb soll voraussichtlich erst 2028 in Wechold beginnen. So sehen die Umbau-Pläne aus.

Wechold (Nala Dernier) · Bis die Grundschule am Weserbogen in Wechold für den angestrebten Ganztagsbetrieb umgebaut wird, wird es voraussichtlich noch etwas dauern. Denn dafür stehen der Samtgemeinde als Schulträgerin aktuell nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung. Daher hat der Schulausschuss während seiner jüngsten Sitzung bei einer Enthaltung empfohlen, Möglichkeiten für eine spätere Einführung des Ganztags zu prüfen...

www.dieHarke.de | 15.02.2025

Hausbewohnerin durch Brandgeruch alarmiert

Wienbergen (Günther Wilden) · Wegen eines Schornsteinbrandes wurden am frühen Samstagmorgen die Feuerwehren aus Wienbergen, Magelsen, Hilgermissen und die Einsatzleitung Ort der Samtgemeinde Hoya alarmiert. Die Hausbewohnerin hatte im Gebäude Brandgeruch wahrgenommen, gleichzeitig lösten die Rauchmelder aus. Umgehend setzte die Frau den Notruf ab. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde festgestellt, dass nicht – wie zunächst gemeldet – offenes Feuer in der Zwischendecke ausgebrochen war ...

www.Kreiszeitung.de | 04.02.2025

Heimatverein „Wecheln un umtö“ lädt zum Kreativabend ein

Wechold (Klaus Schlupp) · Sabrina ist die technisch am besten ausgestattete Teilnehmerin beim Handarbeitsabend in Wechold. Während Helena, Irene, Brigitte, Heidrun und Kerstin, die mit Vornamen in der Zeitung stehen möchten, Stricknadeln, unfertige Pullover und Strümpfe dabei haben, ist vor der Floristin eine Overlock-Nähmaschine aufgebaut. Mit dieser Maschine lassen sich nicht nur ästhetisch schöne Nähte machen, sie schneidet auch überschüssige Fäden präzise ab („versäubern“). Schnell sausen die Nadeln über die Hälften einer Kinderhose. „Ich bin schon gefragt worden, ob ich meine Sachen nicht im Laden anbieten möchte“, sagt sie. Aber dann wäre es kein Hobby mehr...

www.dieHarke.de | 15.01.2025

Schreck in der Morgenstunde

Hilgermissen (--) · In der morgendlichen Dunkelheit erkannte ein Mann im Nordkreis das Tier auf der Straße. Er wich aus, bezahlte die Tierliebe aber teuer: Sein Audi prallte gegen einen Baum...

www.dieHarke.de | 12.01.2025

Am Samstagabend hat ein Schornstein in Wechold gebrannt. Mehrere Ortswehren waren im Einsatz.

Wechold (--) · Am frühen Samstagabend (11.01.2025) hat ein brennender Schornstein in Wechold für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Um 18.03 Uhr wurden die Feuerwehren aus Wechold, Winbergen, Heesen, Magelsen und Hilgermissen alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte Funkenflug aus dem Schornstein bemerkt, die Hausbesitzer informiert und den Notruf abgesetzt ...

Seite 1 von 4