Internet Meldungen

Nachrichten / Fundstücke aus dem Internet über unsere Region Hilgermissen - Hoya
(was Andere so über uns schreiben...)
www.Kreiszeitung.de | 27.05.2025

Ortsbrandmeister Carsten Laue wirft einen Blick in die Vergangenheit der Wehr. Auch Frauen unter den Führungskräften.

Wechold (Nala Dernier) · Die Freiwillige Feuerwehr Wechold ist 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wurde kürzlich im Gasthaus Thielhorn ordentlich gefeiert. Die Mediengruppe Kreiszeitung blickt gemeinsam mit Wecholds Ortsbrandmeister Carsten Laue, der das Amt seit 2016 innehat, auf die vergangenen Jahrzehnte zurück: ...

www.Kreiszeitung.de | 23.05.2025

Eitzendorf könnte Standort für ein Atommüll-Endlager werden, doch die Entscheidung zieht sich hin. Die Bürgerinitiative Eitzendorf zweifelt an der Glaubwürdigkeit der Terminangaben.

Eitzendorf (Nala Dernier) · Eitzendorf ist immer noch bei der Suche nach einem potenziellen Atommüll-Enlager-Standort im Rennen. Bis aber tatsächlich feststeht, wo genau die hoch radioaktiven Abfälle Deutschlands zukünftig untergebracht werden, wird es noch dauern. Wie lang genau, scheint aktuell nicht absehbar zu sein...

www.Kreiszeitung.de | 20.05.2025

Werner und Christel Lauter aus Magelsen feiern am 21. Mai Diamantene Hochzeit. Sie verraten ihr Erfolgskonzept für 60 Jahre andauernde Liebe.

Magelsen (Nala Dernier) · Man kann sagen: Es war Liebe auf den ersten Blick, als Werner seine blutjunge Christel auf der Post gesehen hatte. Doch ihr schien das zunächst nicht so zu gehen. „Ich meinte zu meiner Freundin: In den kann ich mich nicht verlieben“, erinnert sich die heute 79-Jährige und lacht. Doch Werner blieb hartnäckig. Er eroberte ihr Herz. 60 gemeinsame Ehejahre liegen mittlerweile hinter Christel und Werner Lauter. Am 21. Mai feiern die beiden Magelser ihre diamantene Hochzeit. Zu diesem Anlass gibt es um 17 Uhr sogar eine kirchliche Andacht in der örtlichen Kirche ...

www.Kreiszeitung.de | 16.05.2025

Die Bauarbeiten im Umspannwerk Mehringen schreiten voran. Mit der Fertigstellung der 380-kV-Neubauleitung wird im Sommer gerechnet. Einige Herausforderungen müssen jedoch noch gemeistert werden.

Mehringen (Nala Dernier) · Das von Tennet neu errichtete Umspannwerk in Mehringen ist bereits größtenteils in Betrieb, teilt Svenja Merz, Referentin für Bürgerbeteiligung, auf Nachfrage der Mediengruppe Kreiszeitung mit. Schon am Netz seien die beiden 380-Kilovolt-Kompensationsspulen sowie die drei Transformatoren. Mit letzteren kann von einer Spannungsebene auf eine andere gespannt werden. Sie sind im Grunde das Herzstück des Umspannwerks, so Merz. Kompensationsspulen sind dafür da, um auf Schwankungen im Netz reagieren zu können...

www.Kreiszeitung.de | 06.05.2025

Dass der Ganztagsbetrieb 2026 nicht in Wechold starten kann, stellt einige Eltern vor Herausforderungen. Ihnen möchte die Grundschule entgegenkommen.

Wechold (Nala Dernier) · Der Ganztagsbetrieb in der Wecholder Grundschule wird nicht wie zunächst geplant zum 1. August 2026 stufenweise starten können. Zwar habe die Einrichtung im April 2024 eine Genehmigung zur Einführung einer offenen Ganztagsschule erhalten, erklärt Bianca Trogisch von der Pressestelle der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung auf Nachfrage der Mediengruppe Kreiszeitung. Diese ist nun jedoch widerrufen worden. Der entsprechende Bescheid liege vor, bestätigt Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer ...

www.Kreiszeitung.de | 01.05.2025

Paula Oehlerking und Dominik Ranke ließen sich im Heimathaus in Wechold trauen. Bei dieser Eheschließung handelte es sich um ein besonderes Jubiläum.

Wechold (Nala Dernier) · Neben dem Hoyaer Rathaus können Paare sich in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya auch an weiteren ganz besonderen Orten das Jawort geben. Dazu zählt seit dem 30. Januar 2014 das urige Heimathaus im Ortskern von Wechold, um das sich der Heimatverein „Wecheln un ümto“ kümmert. Am Mittwoch sagten dort Verliebte zum 50. Mal „Ja“ ...

www.dieHarke.de | 30.04.2025

Feuerwehr verhindert Waldbrand in Eitzendorf

Eitzendorf (Günther Wilden) · Am Dienstagmittag ist bei den Feuerwehren Wienbergen und Eitzendorf ein Alarm eingegangen: In Eitzendorf (bei Hilgermissen in der Samtgemeinde Hoya) brannte es in einem Waldstück. Auf rund 50 Quadratmetern (etwa die Größe von drei Garagen) standen Waldboden und trockene Fichtenstämme in Flammen ...

www.Kreiszeitung.de | 14.04.2025

Der neue Batteriespeicher soll auf einer Fläche von 3,3 Hektar nördlich des Umspannwerks in Mehringen gebaut werden.

Ubbendorf (Nala Dernier) · Ende 2025 möchte Kyon Energy damit beginnen, einen Batteriespeicher in Ubbendorf zu errichten. Begeistert davon ist aber niemand so wirklich. Ein neues riesiges Umspannwerk, ein sogenannter rotierender Phasenschieber, zahlreiche Windkraftanlagen und jetzt auch noch ein Batteriespeicher. All das wird aktuell oder soll zukünftig in Hilgermissen realisiert werden. Die Möglichkeit, dagegen Einspruch einzulegen, haben Gemeinde und Samtgemeinde nicht. Denn dabei handelt es sich um sogenannte privilegierte Bauvorhaben, für die weder Bebauungsplan noch Bauleitverfahren nötig sind. Die Betroffenen sollen aber zumindest über das Vorhaben informiert werden ...

www.Kreiszeitung.de | 09.04.2025

Wo einst Schweine untergebracht waren, sollen in Magelsen jetzt Wohnungen entstehen. Ein ambitioniertes Projekt. Der Bauherr spricht über sein Vorhaben.

Magelsen (Nala Dernier) · Immer mehr Menschen wünschen sich Wohnraum mit Charakter, gerne auch mit historischem Charme. Das Heim soll jedoch auch den aktuellen Energiestandard erfüllen. Daher rücken nunmehr alte Bestandsgebäude in den Fokus, die zumeist aufwendig saniert, umgebaut und mit neuesten Technologien ausgestattet werden. Timke Precht hat dieses Prinzip auf die Spitze getrieben ...

www.kreiszeitung.de | 06.04.2025

Eine große schwarze Rauchwolke war Samstagnachmittag am Himmel zu sehen. In Eitzendorf brannte eine Scheune vollständig nieder.

Eitzendorf (Nala Dernier) · Martinshörner aus beinahe allen Richtungen waren am Samstagnachmittag zu hören. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge sausten über die Straßen. Ihnen wies eine große schwarze Rauchwolke am Himmel den Weg nach Eitzendorf. Das Einsatzstichwort lautete „Gebäudebrand groß, Person in Gefahr“, teilt Feuerwehrpressesprecher Günther Wilden mit. Menschen wurden bei dem Feuer allerdings nicht verletzt ...

www.dieHarke.de | 05.04.2025

Etliche Einsatzkräfte gefordert

Eitzendorf (Sebastian Stüben) · In Eitzendorf läuft aktuell ein Feuerwehreinsatz. Ersten Angaben zufolge brennen Teile eines landwirtschaftliches Anwesen. Rauch steigt auf. Zunächst hatte offenbar ein Schuppen Feuer gefangen. Die Flammen griffen schnell auf eine Scheune über. Beide Gebäudeteile brannten komplett nieder. Ausgebrannt ist auch ein Traktor, der in den Gebäudeteilen abgestellt war. Auch ein riesiges Güllefass stand in den abgebrannten Gebäuden. Von dem Traktor ist nichts mehr übrig geblieben. Auch zwei Autos sowie weitere landwirtschaftliche Geräte sollen komplett ausgebrannt sein ...

www.Kreiszeitung.de | 25.03.2025

Nach langem Warten könnte es nun endlich so weit sein: Die Gemeinde Hilgermissen will die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen erneuern.

Eitzendorf (Nala Dernier) · Schon lange spricht die Gemeinde Hilgermissen darüber, die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen zu erneuern. Gleiches gilt auch für den abgängigen Gehweg an der Dorfstraße zwischen der Kirche und der Brücke über den Alveser See (wir berichteten). Nun könnte es damit endlich losgehen, denn der Samtgemeinderat gab während seiner jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht für das Vorhaben. Laut Verwaltungschef Detlef Meyer fehlen aber noch Beschlüsse aus Hilgermissen zu diesem Thema ...

Seite 1 von 4