Fotos Veranstaltungen

Weserbogenfest Wienbergen 2016 103958

Bei ausgelassener guter Stimmung feierten die Wienberger und Gäste am Wochenende das 16. Weserbogenfest, das seit 30 Jahren alle zwei Jahre über die Bühne geht. Das zweitägige Spektakel wurde in diesem Jahr vom Festausschuss des örtlichen Schützenvereins organisiert und startete mit einem Spiel ohne Grenzen. Moderiert wurde es von Spatz, alias Rainer Harries aus Wechold. Er legte während der Spiele auch Musik auf. An den Start gingen 15 fantasievoll verkleidete und benannte Teams: von der „Arminia Bierzelt“ aus Schweringen über die „Los Wienbergos“ bis hin zu der Männergruppe „Kaffeetanten Hoya“ und den „Wölfen im Schafspelz“.

Fotos: © Mediengruppe Kreiszeitung / Marion Thiermann

Erntefest Schierholz Mehringen 2015 26

Zwei Dörfer - ein Erntefest, Tradition lebt wieder auf: Schierholz-Heesen und Mehringen feiern am 29. August 2015 zusammen das Erntefest
(Text: Julia Kreykenbohm / Kreiszeitung)
Nein, so geht das nicht, sind sich die Mitglieder der Dorfjugend Schierholz-Heesen und Mehringen einig, die sich am Samstagabend auf dem Gelände von Meinke Glander in Hilgermissen versammelt haben. Die vorderen Reifen ihres Strohtreckers müssen kleiner sein als hinten — wie es halt bei den richtigen Treckern auch der Fall ist. Also werden extra neue geholt. Und ist die Strohpuppe, die sie nun auf ihrem knisternden Gefährt platziert haben so wirklich in Ordnung? Man merkt, ernst die Jugendlichen die Sache nehmen. Jedes Detail soll stimmen und ansprechend sein. Denn es geht immerhin darum, auf das Erntefest hinzuweisen, das am Sonnabend, 29. August 2015, in Schierholz gefeiert werden soll und das von den Jugendlichen organisiert wird. Es Wird das erste Erntefest seit vielen, vielen Jahren sein, sowohl in Schierholz als auch in Mehringen.

Schools Out Party Peitsche Wechold 2015  18

Passend zum Ferienanfang, veranstaltete das Gasthaus Peitsch in Wechold eine "Schools out Party". Unterstützt wurde das ganze von der Reggae/Coverband " Für Lena". Sie rockten den Saal und rissen das Publikum mit. Der Höhepunkt war eine Polonaise, die angeführt vom Posaunespieler, bis über den großen Parkplatz, vor der Gaststätte führte.Alle, Klein wie auch Groß, hatten sehr viel Spaß an dem Event. Das schreit nach Wiederholung.

Erntefest Wechold 2014 9

Der Wettergott meinte es gut, denn am morgen des 6.09.2014 schüttete es noch aus Eimern. Dem Auftakt zur Erntefest-Saison, in der Region Hilgermissen, sollte dies aber keinen Abruch tun. Denn bei strahlenden Sonnenschein, startete das Dorf Wechold mit vielen bunten und liebevoll dekorierten Erntefestwagen zum jährlichen Umzug. Den Umstand das für dieses Jahr keine Musik Kapelle zu bekommen war, nahmen die Wecholder locker. Sie sangen einfach selber.

Weserbogenfest Wienbergen 2014 105035

Bereits zum 15. Mal luden die Wienberger Vereine zum Weserbogenfest ein – und zahlreiche Gäste folgten dem Aufruf. Am Samstag traten 13 Mannschaften gegeneinander an, um sich bei Spielen rund ums Wasser zu messen. Bürgermeister Johann Hustedt und Ortsbrandmeister Holger Homfeld begrüßten Teilnehmer und Zuschauer. Die weitesten Anreisen hatten die Mannschaften der befreundeten Feuerwehr aus Berlin-Lichtenrade sowie der „Veit-Club“ aus Siegen.

Fotos: © Mediengruppe Kreiszeitung / Carola Cordes

49

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

P1020063

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

081

Bereits zum 14. Mal kamen in Wienbergen Einwohner und Gäste zum Weserbogenfest zusammen. Bürgermeister Johann Hustedt läutete die „5. Jahreszeit“ am Samstag ein und wünschte gutes Gelingen bei den Spielen.

Im Namen der ausrichtenden Vereine begrüßte Friedrich Meyer, Vorsitzender des Angelclubs, die zahlreich erschienenen Mannschaften und Zuschauer. Besonders begrüßt wurde eine Abordnung der befreundeten Feuerwehr aus Berlin-Lichtenrade, mit der die Wienberger Feuerwehr seit 50 Jahren Kontakt pflegt.

Fk 2012 Feuerwehr 04

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Weitere Beiträge …

Seite 1 von 2