- Dirk
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 33
Hutkonzert in der Peitsche Wechold
mit "Löppt", die Boyband der anderen Generation,
am 31.10.2025 ab 18:00 Uhr
Hutkonzert in der Peitsche Wechold
mit "Löppt", die Boyband der anderen Generation,
am 31.10.2025 ab 18:00 Uhr
Landwirt wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr
Wienbergen (Günther Wilden) · Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Freitag Nachmittag in der Gemarkung Wienbergen, nahe dem Kraftwerk, ein Eschenbaum in Brand. Ein Landwirt wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Durch den schnellen und umsichtigen Einsatz der Feuerwehrkräfte konnte ein größerer Flächenbrand verhindert werden...
Der Sturmeinsatz der Feuerwehr am Dienstag war doch spektakulärer als zunächst angenommen.
Alvesen (Nala Dernier) · Wie sich jetzt herausstellte, war der Sturmeinsatz, um den sich die Feuerwehren aus Magelsen, Wienbergen und Eitzendorf am Dienstagnachmittag im Eitzendorfer Ortsteil Alvesen kümmerten, viel spektakulärer als zunächst angenommen. Denn der riesige Ast, der bei starkem Wind von einer alten Eiche abgebrochen war, krachte direkt auf einen Schulbus, in dem sich neben dem Busfahrer auch noch ein Kind befand, erzählt Frank „Franky“ Fellermann, der das Fahrzeug an diesem Tag lenkte, im Gespräch mit der Mediengruppe Kreiszeitung ...
Seit Mitte Juni ist der neue Pächter der Gaststätte mit Umbauarbeiten beschäftigt. Am 31. August soll es einen Tag der offenen Tür geben.
Hilgermissen (Nala Dernier) · „Es wird schön“, meint Ali Baydak mit Blick auf die neuen Tapeten, Böden, Lampen und Möbel im ehemaligen Gasthaus „Zum Goldenen Krug“ in Hilgermissen (Hausnummer 31). Er ist der neue Pächter des Gebäudeensembles samt Saal und Pension. Zukünftig möchte er es unter dem Namen „Twins Events“ betreiben, angelehnt an sein Restaurant „The Twins“ in Hoya. Am Sonntag, 31. August, soll es ab 11 Uhr einen Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit in Hilgermissen geben. Doch bis dahin ist noch einiges zu tun. Die Mediengruppe Kreiszeitung hat Baydak und seine Helfer auf der Baustelle besucht...
Eine Gastro-Institution hat eine neue Zukunft erhalten. Der neue Pächter des Gasthauses „Zum Goldenen Krug“ ist in der Region längst kein Unbekannter mehr.
Hilgermissen (Nala Dernier) · Es gibt neue Hoffnung für die seit Ende vergangenen Jahres leerstehende Gaststätte „Zum Goldenen Krug“ in Hilgermissen. In dem Gebäudekomplex mit der Hausnummer 31 wird aktuell fleißig gewerkelt, ist bei einem Blick durch die Fenster zu erkennen. Nachdem Nicole Löwen den Betrieb nach nur wenigen Monaten wieder aufgegeben hatte, gibt es nun einen neuen Pächter. Und der ist in der Region längst kein Unbekannter mehr: Der Inhaber des Restaurants „The Twins“ aus Hoya, Ali Baydak, will sich nach Informationen der Mediengruppe Kreiszeitung vergrößern...
Bilderstrecke
Mehringen (Christel Niemann) · Das hat selbst die Verantwortlichen bei TenneT überrascht: Weit über 400 Interessierte sind der Einladung zum „Tag der offenen Baustelle“ ins Umspannwerk Mehringen gefolgt...
Volles Haus im Umspannwerk: Mehr als 400 Interessierte waren am Samstag der Einladung von Tennt gefolgt, um in Mehringen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Mehringen (Christel Niemann) · Das hat selbst die Verantwortlichen von Tennet überrascht: Weit mehr 400 Interessierte waren am Samstag der Einladung zum „Tag der offenen Baustelle“ ins neue Umspannwerk in Mehringen gefolgt – und alle hatten sich für einen 75-minütigen Rundgang angemeldet. Dabei gab es spannende Einblicke. Gleichzeitig wurde auch deutlich herausgestellt, welche tragende Rolle Umspannwerke für die Energiewende einnehmen: Sie sind das Herz der Stromversorgung – auch wenn kaum jemand weiß, was sich unter dem weithin sichtbaren Masten-Park wirklich tut. Der Netzbetreiber hat mit dem Angebot die Energiewende jedenfalls erfahrbarer gemacht, Transparenz gezeigt und viele Fragen beantwortet, die den Menschen unter den Nägeln brennen...
Bilderstrecke
Mehringen (Manon Garms) · Das Umspannwerk in Mehringen ist ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen Stromnetz. Jetzt durften sich Besucher dort einmal umsehen...
Wo bis vor Kurzem noch Lastwagen vorfuhren, um Futtermittel für Sauen, Ferkel und Geflügel abzuholen, ist es nun deutlich leerer geworden. Aus gutem Grund: die Raiffeisen hat die Futtermittelproduktion in Hilgermissen eingestellt.
Hilgermissen (Regine Suling-Williges) · Eine Ära ist zu Ende gegangen: Die Futtermittelproduktion im Werk in Hilgermissen ist beendet worden. Dort wurde bis vor Kurzem beispielsweise Schweinevormast-, Sauen-, Ferkel und Geflügelfutter hergestellt. Jetzt bleibt der Standort Hilgermissen lediglich als Saisonlager der Raiffeisen-Warengenossenschaft Niedersachsen-Mitte bestehen, an das die Landwirte wie gewohnt ihre Getreideernte anliefern können...
Seite 1 von 11