Zeltschützenfest in Wechold am Samstag den 10. Mai 2025 13:30 Uhr Antreten beim Gasthaus Peitsche Abholen der amtierenden Könige mit der "Spielmannszug Revival Band Wechold" 15:00 Uhr Kaffee & Kuchen anschl. Partystimmung mit DJ Olli
Paula Oehlerking und Dominik Ranke ließen sich im Heimathaus in Wechold trauen. Bei dieser Eheschließung handelte es sich um ein besonderes Jubiläum.
Wechold (Nala Dernier) · Neben dem Hoyaer Rathaus können Paare sich in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya auch an weiteren ganz besonderen Orten das Jawort geben. Dazu zählt seit dem 30. Januar 2014 das urige Heimathaus im Ortskern von Wechold, um das sich der Heimatverein „Wecheln un ümto“ kümmert. Am Mittwoch sagten dort Verliebte zum 50. Mal „Ja“ ...
Eitzendorf (Günther Wilden) · Am Dienstagmittag ist bei den Feuerwehren Wienbergen und Eitzendorf ein Alarm eingegangen: In Eitzendorf (bei Hilgermissen in der Samtgemeinde Hoya) brannte es in einem Waldstück. Auf rund 50 Quadratmetern (etwa die Größe von drei Garagen) standen Waldboden und trockene Fichtenstämme in Flammen ...
Der neue Batteriespeicher soll auf einer Fläche von 3,3 Hektar nördlich des Umspannwerks in Mehringen gebaut werden.
Ubbendorf (Nala Dernier) · Ende 2025 möchte Kyon Energy damit beginnen, einen Batteriespeicher in Ubbendorf zu errichten. Begeistert davon ist aber niemand so wirklich. Ein neues riesiges Umspannwerk, ein sogenannter rotierender Phasenschieber, zahlreiche Windkraftanlagen und jetzt auch noch ein Batteriespeicher. All das wird aktuell oder soll zukünftig in Hilgermissen realisiert werden. Die Möglichkeit, dagegen Einspruch einzulegen, haben Gemeinde und Samtgemeinde nicht. Denn dabei handelt es sich um sogenannte privilegierte Bauvorhaben, für die weder Bebauungsplan noch Bauleitverfahren nötig sind. Die Betroffenen sollen aber zumindest über das Vorhaben informiert werden ...
Wo einst Schweine untergebracht waren, sollen in Magelsen jetzt Wohnungen entstehen. Ein ambitioniertes Projekt. Der Bauherr spricht über sein Vorhaben.
Magelsen (Nala Dernier) · Immer mehr Menschen wünschen sich Wohnraum mit Charakter, gerne auch mit historischem Charme. Das Heim soll jedoch auch den aktuellen Energiestandard erfüllen. Daher rücken nunmehr alte Bestandsgebäude in den Fokus, die zumeist aufwendig saniert, umgebaut und mit neuesten Technologien ausgestattet werden. Timke Precht hat dieses Prinzip auf die Spitze getrieben ...
Eine große schwarze Rauchwolke war Samstagnachmittag am Himmel zu sehen. In Eitzendorf brannte eine Scheune vollständig nieder.
Eitzendorf (Nala Dernier) · Martinshörner aus beinahe allen Richtungen waren am Samstagnachmittag zu hören. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge sausten über die Straßen. Ihnen wies eine große schwarze Rauchwolke am Himmel den Weg nach Eitzendorf. Das Einsatzstichwort lautete „Gebäudebrand groß, Person in Gefahr“, teilt Feuerwehrpressesprecher Günther Wilden mit. Menschen wurden bei dem Feuer allerdings nicht verletzt ...
Eitzendorf (Sebastian Stüben) · In Eitzendorf läuft aktuell ein Feuerwehreinsatz. Ersten Angaben zufolge brennen Teile eines landwirtschaftliches Anwesen. Rauch steigt auf. Zunächst hatte offenbar ein Schuppen Feuer gefangen. Die Flammen griffen schnell auf eine Scheune über. Beide Gebäudeteile brannten komplett nieder. Ausgebrannt ist auch ein Traktor, der in den Gebäudeteilen abgestellt war. Auch ein riesiges Güllefass stand in den abgebrannten Gebäuden. Von dem Traktor ist nichts mehr übrig geblieben. Auch zwei Autos sowie weitere landwirtschaftliche Geräte sollen komplett ausgebrannt sein ...
Nach langem Warten könnte es nun endlich so weit sein: Die Gemeinde Hilgermissen will die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen erneuern.
Eitzendorf (Nala Dernier) · Schon lange spricht die Gemeinde Hilgermissen darüber, die Kreisstraße 142 in Eitzendorf Richtung Alvesen zu erneuern. Gleiches gilt auch für den abgängigen Gehweg an der Dorfstraße zwischen der Kirche und der Brücke über den Alveser See (wir berichteten). Nun könnte es damit endlich losgehen, denn der Samtgemeinderat gab während seiner jüngsten Sitzung einstimmig grünes Licht für das Vorhaben. Laut Verwaltungschef Detlef Meyer fehlen aber noch Beschlüsse aus Hilgermissen zu diesem Thema ...