- Günther Wilden
- Zugriffe: 82
Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mehringen begrüßte Ortsbrandmeister Bernd Pfeiffer Mitglieder und Gäste im Dörpshus in Mehringen. Es waren ausreichend aktive Kameraden-innen anwesend, damit war die Versammlung Beschlussfähig. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde von Schriftführerin Imke Pfeiffer vorgetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Mehringen hatte zum 31.12.2024 einen Mitgliederstand von 19 aktive Mitglieder, davon fünf Frauen, 13 Alterskameraden, und 15 Fördernde Mitglieder. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 41 Diensttermine für Wettbewerbe, Übungen und die Pflege der Löschwasserentnahmestellen absolviert. Im abgelaufenen Jahr wurde die Wehr zu 5 Einsätzen gerufen. Zu erwähnen ist davon der Großbrand in Hoyerhagen. Die Wehr nahm an zwei Funkübungen teil, eine Fortbildung für Ortsbrandmeister in Landesbergen, und besuchte den Spaßdienst in Hoya. Einen 13. Platz erreichte die Wettbewerbsgruppe bei den Alterswettbewerben in Eystrup. Die Wehr verfügt zur Zeit über einen einsatzfähigen Atemschutzgeräteträger. Die sieben Löschwasserbrunnen und elf Unterflurhydranten wurden überprüft und Winterfest gemacht.