FF Wienbergen
|_> quicklink: feuerwehr.wienbergen.eu
|_> eigene Webseite
|_> Archiv FF Wienbergen
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 309
Unter dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25.01.23) um 00:02 Uhr die Feuerwehren Wienbergen, Magelsen und Hilgermissen/Ubbendorf nach Wienbergen alarmiert. Die Bewohner eines Hauses waren durch Brandgeruch wach geworden und entdeckten Qualm in dem mit dem verursachenden Ofen befindlichen Raum, woraufhin die Feuerwehr gerufen wurde. Unter der Einsatzleitung von Wienbergens Ortsbrandmeister Heinrich Lohmann wurde die heiße Asche aus dem Ofen entfernt und die Wände, sowie ein Teil vom Dach mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Durch das rechtzeitige Bemerken reichte eine Kübelspritze, um Glutnester in der Dämmung nahe dem Ofenrohr zu löschen. Da auch am Dach eine stärkere Hitzeentwicklung festgestellt wurde, wurden vorsichtshalber einige Dachpfannen entfernt. Ein weiteres Eingreifen war hier allerdings nicht erforderlich, da die Hitze vom Rohr stammte. Dieses wurde von einem hinzugerufenen Schornsteinfeger gereinigt, bevor der Einsatz nach einer knappen Stunde beendet werden konnte.
- Marion Thiermann
- Zugriffe: 325
Die Mitglieder der Stützpunktwehr Wienbergen kamen jetzt zu ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Wienbergen zusammen, zu der Ortsbrandmeister Heinrich Lohmann und sein Stellvertreter Stefan Vogt zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßten.
Die Wehr besteht aktuell aus einundvierzig Aktiven, darunter elf Frauen und vierzehn Atemschutzgeräteträger, sowie zehn Alterskameraden. Mit Tanja Tümler, Peer Einenkel und Sven Koldehofe konnten zudem drei neue Kameraden als Zweitmitgliedschaft in der Einsatzabteilung begrüßt werden.
Die Ehrenamtlichen leisteten im vergangenem Jahr ganze 2.211,55 Stunden, davon 298,50 Stunden bei Einsätzen, was einen Durchschnitt von dreiundfünfzig Stunden pro aktivem Feuerwehrkameraden ergibt.
Neben den drei Brandeinsätzen und acht sonstigen Alarmierungen, wie aufgelaufene Brandmeldeanlagen, hatten die Wienberger einige technische Hilfeleistungen abzuarbeiten. Allein bei der Sturmlage am 18. Februar wurden über zehn Bäume und sogar ein aus einer Fassade gefallenes Fenster beseitigt und auch am Folgetag kamen noch diverse Bäume hinzu.
- Dirk
- Zugriffe: 511
Bitte unten auf "Feed anzeigen" klicken, um den Nachrichten Feed (neueste Meldungen der Feuerwehr Wienbergen) zu lesen.