kreiszeitung.de - Landkreis Verden (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
Frauke Pape geht nach 30 Jahren an der Grundschule Sagehorn in den Ruhestand
Frauke Pape verabschiedet sich nach 30 Jahren in den Ruhestand. Die Büroleiterin war seit Gründung der Grundschule Sagehorn die Konstante im stetigen Wandel.
Bild: Frauke Pape vor der Grundschule Sagehorn
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Leipold)
Chaos vor der Altkleiderbox: Vorm Container auf Parkplatz türmen sich Müll-Berge auf
Was sich auf dem Parkplatz bei Zimmermann türmt, ist für den kaufmännischen Leiter des Unternehmens ein Ärgernis. In der Pflicht zum Aufräumen sieht er seine Mitarbeiter aber nicht.
Bild: Überfüllter Müllcontainer
(© Text: Markus Wienken |
© Bild: Osterwald)
„Das hat hervorragend geklappt“
Völk‘ser Platt freut sich auf eigene Bühne / Sketchabend mit neuen Gesichtern
Bild: Die große Runde ist kein Zufall. Beim Sketchabend will Völk‘ser Platt mit 22 Darstellenden an den Start gehen.
(© Text: Jens-Peter Wenck |
© Bild: Völk‘ser Platt)
Bendingbostel: Neuer Asphalt für den Stadtweg
115 000 Euro, so viel kostet die Gemeinde Kirchlinteln die Sanierung des Stadtwegs in Bendingbostel. Auf einer Länge von mehr als einem Kilometer gibt es neuen Asphalt.
Bild: Maschinen tragen frischen Asphalt auf eine Straße auf
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Preuß)
Auf Spurensuche: Künstlergräber in Fischerhude
Der Kunstverein Fischerhude veröffentlicht eine Broschüre zu den letzten Ruhestätten von Kunstschaffenden, die im Ort gewirkt haben und hier beerdigt worden sind.
Bild: Barbara von Monkiewitsch stellt die neue Broschüre „Spurensuche. Künstlergräber in Fischerhude und Quelkhorn“ vor.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Anne Leipold)
„Interkulturelle Nähwerkstatt“: Bürgerzentrum hat ein neues Angebot
Unter Anleitung von Constanze Schrader können Frauen und Mädchen aus dem Magdeburger Viertel an die Nähmaschine.
Bild: Freuen sich über die neue „Interkulturelle Nähwerkstatt“ im BÜZ (von links): Irina Heidt, Kara Khalmah, Brigitta Henß, Lars Niclas, Regine Meyer-Bolte, Anke Spilgies, Constanze Schrader und Suai Brenk.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Anne Leipold)
Vorschlag im Verdener Rat: Notfalls vor dem Dom parken
Mit dem Abriss von Südbrücke und Parkhaus droht der Süderstadt Verdens der Verkehrskollaps. Um zumindest die Parkprobleme in den Griff zu bekommen, hat Ratsherr Henning Wittboldt-Müller einen ungewöhnlichen Vorschlag: auf der Grünfläche zwischen Dom und St. Andreaskirche parken.
Bild: Domplatz mit Dom in Verden
(© Text: Markus Wienken |
© Bild: Wienken)
Halligalli an der Eyter: Der 47. Thänhuser Markt lockt mit buntem Programm
Der Thänhuser Markt lockt von Freitag bis Sonntag nach Thedinghausen. Alles zum Programm und zu den Auswirkungen auf den Straßenverkehr gibt es in diesem Artikel.
Bild: Thänhuser Markt 2024: Ordentlich was los auf der Festmeile.
(© Text: Christian Walter |
© Bild: Heiner Albrecht)
Freizeitpark in Niedersachsen floppt im Deutschland-Ranking – „Schlecht. Richtig schlecht“
Der Magic Park Verden hat in einem bundesweiten Ranking miserabel abgeschnitten. Woran das liegt – und was der Freizeitpark künftig besser machen will.
Bild: Freizeitpark in Niedersachsen floppt im Deutschland-Ranking – „Schlecht. Richtig schlecht“
(© Text: Fabian Raddatz |
© Bild: Garcia/imago & Magic Park Verden)
Total verrückter Grusel-Irrgarten in Schafwinkel
„Pest und Cholera“ lautet das Motto im total verrückten Grusel-Irrgarten in Schafwinkel – Hexenverbrennung inklusive.
Bild: Hackets Gruppe
(© Text: Reike Raczkowski |
© Bild: Raczkowski, Mareike)
In Achim: Einbahnstraßen und Sperrungen
Vor allem in den Wohngebieten wird der Durchgangsverkehr ausgebremst. Mit den Maßnahmen will die Stadt die Anwohner schützen.
Bild: Der Verkehr schlängelt sich durch die Wohngebiete, hier in der Mühlenstraße. Das muss sich ändern.
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Judith Tausendfreund)
Magdalene und Ludwig Grupe aus Verden feiern Eiserne Hochzeit
Ein ganz besonderes Ehejubiläum feiern Magdalene und Ludwig Grupe aus Verden. Sie sind seit 65 Jahren verheiratet.
Bild: Ein älteres Ehepaar und ein jüngerer Mann lächeln in die Kamera.
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel |
© Bild: Haubrock-Kriedel)
Ab in die Sportschuhe! – Der Thänhuser Schloss-Erbhof-Lauf steht wieder an
Ob fünf oder zehn Kilometer oder der Löwenlauf für Kinder: Der TSV Thedinghausen bietet mit dem Thänhuser Schloss-Erbhof-Lauf allen Sportbegeisterten etwas an. Der Termin ist in diesem Jahr der 12. Oktober.
Bild: Start frei für den Thänhuser Schloss-Erbhof-Lauf heißt es wieder am Sonntag, 12. Oktober.
(© Text: Christian Walter |
© Bild: TSV Thedinghausen)
Landtagspräsidentin in Verden: „Aufgeheizte und polarisierende Zeiten“
Landtagspräsidentin Hanna Naber bei Omas gegen Rechts. Wie man im persönlichen Gespräch dem Hass entgegentritt? Demokratieerziehung in den Schulen.
Bild: Mehrere Personen hören einer Frau zu
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel |
© Bild: Haubrock-Kriedel)
„Schlossverliebt“ mit 30 Anbietern
Jasmin Haase organisiert Hochzeitsmesse am 28. September in Etelsen
Bild: Jasmin Haase organisiert die Hochzeitsmesse mit dem Titel „Schlossverliebt“. Zu erleben am 28. September in Etelsen.
(© Text: Jens-Peter Wenck |
© Bild: Wenck)
A1 nach LKW-Unfall mehrere Stunden gesperrt – jetzt rollt der Verkehr bei Oyten wieder
Nach einem Lkw-Unfall musste die A1 bei Oyten gesperrt werden. Ein Lastwagenfahrer wurde leicht verletzt. Die Sperrungen der Strecke dauerten teilweise bis in den Nachmittag.
Bild: NIedersachsen Bremen Hamburg Stau Auto LKW Unfall
(© Text: Lukas Münch |
© Bild: Dennis Bartz)
„MischMasch“: Inklusion geht durch den Magen
Achtes „MischMasch“: Das inklusive Kochprojekt von Lebenshilfe und Pizzeria Davide geht vor 90 Gästen in die nächste Runde.
Bild: Ein Mann und eine Frau arbeiten in der Küche.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Julie Ackermann hält Vortrag an Cato-Gymnasium
733 Millionen Menschen leiden unter Hunger. Die Zahlen nannte Julie Ackermann aus Lübeck von der Organisation „Aktiv gegen Hunger“ bei der Auftaktveranstaltung zu den Nachhaltigkeitstagen am Achimer Cato-Bontjes-van-Beek-Gymnasium.
Bild: Sich selber politisch engagieren, nicht gedankenlos konsumieren, nachhaltiger leben, sich für gleichmäßigere Verteilung und Abkehr von fossilen Energien einzusetzen – das waren Stichworte, als Julie Ackermann von „Aktiv gegen Hunger“ zum Abschluss die Siebtklässler in der Gymnasiumsaula nach deren Vorstellungen von einer gerechteren Welt fragte.
(© Text: Heinrich Laue |
© Bild: Laue)
Fest zum Weltkindertag wird noch größer
Mit mehr als 20 Akteuren und vielen Mitmachangeboten feiert die Gemeinde Oyten am 20. September den Weltkindertag im Rathauspark.
Bild: Organisieren das zweite Mal ein Fest zum Weltkindertag (von links): Anna Pajak, Hans Eder, Sabrina Abbas und Amra Steffens.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Anne Leipold)
Ein drittes Gleis im Landkreis Verden: Erste Schritte für großes Bahnprojekt eingeleitet
Das dritte Gleis zwischen Bremen und Langwedel gewinnt Konturen. Doch die Umsetzung fällt kompliziert aus. Verzögerungen drohen.
Bild: Bahnhof Verden
(© Text: Heinrich Kracke |
© Bild: privat)
Achims Hallenbad: „Eine missliche Situation“
Der Eintritt in die Achimer Schwimmbäder wird nach dem Willen des Sportausschuss 2026 erhöht. Das Hallenbad bleibt bis Ende des Jahres geschlossen.
Bild: Viele Besucher sichern den Fortbestand der Bäder. Doch gerade das Freibad ist vom passenden Wetter abhängig.
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Judith Tausendfreund/Archiv)
Viel schöner als heute: Früher hielten Züge am Stadtrand von Verden
Das Gelände rund um den Bahnhof Verden hat sich komplett verändert. Das historische Gebäude ist mittlerweile weg, die Stadt deutlich gewachsen.
Bild: Alter Bahnhof in Verden
(© Text: Markus Wienken |
© Bild: Sammlung Wolters)
Lions-Club-Aktion kommt Artenvielfalt im Baumpark zugute
Von der Adventskalender-Aktion der Lions-Clubs im Landkreis Verden profitiert erstmals die Thedinghauser Baumparkstiftung. Die Spendensumme von 2.000 Euro hat der Stiftungsbeirat zur Erweiterung der Blühstreifen im Arboretum genutzt.
Bild: Treffen am Blühstreifen im Baumpark (v.l.): Sylke List-Pfaff, Thomas Feldmann und Stefan Schröder.
(© Text: Christian Walter |
© Bild: Christian Walter)
Schulverein „Starke Schule“ sucht Verstärkung
Der Verein kümmert sich um die Dinge, die die Schule nicht finanzieren kann. Nun werden weitere Mitglieder gesucht. Die Jahreshauptversammlung ist am 18. September.
Bild: Gesa Nitz, Konrektorin Wümmeschule (links) und Meike Mattik, Schulleiterin Gymnasium Ottersberg (rechts), schätzen das Engagement von Antje Budewitz (von links), Michaela Kailweit Cerqueira und Sandra Nordloh.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Anne Leipold)
Stadtschützenrat: Walle holt die Jubiläumsscheibe
Bereits 50 Jahre lang besteht der Verdener Stadtschützenrat – für die Ortsräte Grund genug, eine Jubiläumsscheibe zu stiften. Sie geht nach Walle.
Bild: Gruppenbild mit Schützen
(© Text: Mareike Bannasch |
© Bild: Leeske)
„Das Leben ist kein Ponyhof“
„Vielfalt Pferd“, ein Tag der offenen Tür und ein großes Programm
Bild: Ponyreiten ist nun mal ein Klassiker – weil es eben immer gut ankommt, so auch beim Tag der offenen Reitschultür in Langwedel.
(© Text: Heiner Albrecht |
© Bild: Albrecht)
Ein Wochentrip mit 300 Euro im Gepäck
Drei Schülerinnen aus Rodenberg sind zu Gast in Achim und Oyten und lernen dabei nicht nur den Landkreis Verden, sonst auch sich selbst ein wenig besser kennen.
Bild: Besuchen das Rathaus: Ines Anna Bräuer, Tochter Inez, Rüdiger Dürr und Amely Behrens (v.l. hintere Reihe), Adrian Bräuer, Mia Bohrmann, Klara Kursch und Fiona Hecht (v.l. vordere Reihe).
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Judith Tausendfreund)
Aufwendige Bohrungen: Baustelle unter der „Schwebebahn“ in Verden-Dauelsen
Aufwendige Bohrung für Überführungsbauwerk der Deutschen Bahn. Röhren sichern den Damm. Züge fahren über eine Behelfsbrücke. Doch wann ist der Tunnel fertig?
Bild: Zwei Züge, die über Brücken fahren.
(© Text: Markus Wienken |
© Bild: Wienken)
Kreis Verden schließt Wolfs-Abschuss aus: „Aktuell keine Handhabe“
Immer wieder gerissene Tiere, aber „kein erhöhtes Rissgeschehen“: Wie sich die Situation im Landkreis darstellt
Bild: Wie hier in der Nähe von Kirchlinteln ist es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Schafsrissen gekommen.
(© Text: Heinrich Kracke |
© Bild: Leeske)
Marktuhr ist aufgestellt
Der Vorbote für den Ottersberger Markt wurde aufgestellt. Der Flecken feiert vom 26. bis 28. September.
Bild: Die Uhr für den Herbstmarkt in Ottersberg wurde aufgestellt.
(© Text: Tobias Woelki |
© Bild: Tobias Woelki)
Klinik in Verden plant Großprojekt – Kosten im Fokus
Das Verdener Krankenhaus steht vor einem großen Umbau. Die geplanten Kosten übersteigen 70 Millionen Euro. Einsparmöglichkeiten werden geprüft.
Bild: Klinik Verwaltung Neubau
(© Text: Heinrich Kracke |
© Bild: privat)
„Wir sind keine Randnotiz“: Klares Statement für Vielfalt und Toleranz beim Christopher-Street-Day in Verden
„Stop the Hate“ oder „Moin Liebe, tschüss Hass“: Dass Verden bunt ist, zeigte sich am Samstag beim CSD einmal mehr. Zahlreiche Teilnehmer fanden deutliche Worte. Bürgermeister Lutz Brockmann mahnte: „Es ist die lahme Mitte, die sich nicht engagiert, die unsere Demokratie kaputt macht.“
Bild: Zahlreiche Teilnehmende gingen beim CSD in Verden am Samstag für mehr Vielfalt und Toleranz auf die Straße.
(© Text: Dennis Bartz |
© Bild: Dennis Bartz)
Achimer wegen Menschenschmuggels vor Gericht
Menschen unter Lebensgefahr geschleust? Um diese Frage geht es bei einem Prozess, der nun beginnt. Auch Kinder sollen teilweise lebensgefährlichen Bedingungen ausgesetzt gewesen sein.
Bild: ARCHIV - Das Landgericht Verden, aufgenommen am 03.01.2018 in Verden (Niedersachsen). Am 15.01.2018 werden dort im Untreue-Prozess gegen den Ex-Chef des Landvolks Diepholz die Plädoyers erwartet. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
( - | © Bild: Mohssen Assanimoghaddam/picture alliance / Mohssen Assanimoghaddam/dpa)
Jugendliche aus Achim und der Ukraine lernen sich kennen
Beim Grillfest des Achimer Cato Bontjes van Beek-Gymnasiums geht es um Erfahrungen, die zum interkulturellen Austausch werden. Es geht um Lerninhalte, die in keinem Stundenplan zu finden und dennoch elementar sind.
Bild: Eine große Gruppe hat sich gefunden, es geht um Grenzen, die gemeinsam überwunden werden.
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Büttner)
Fischerhude feiert die zehnten Keramiktage
Die zehnten Keramiktage wurden auf Buthmanns Hof gefeiert. Am vergangenen Wochenende präsentierten 24 Stände unter dem Motto „Alles rund um die Festtafel“ eine bunte Vielfalt keramischer Kunst.
Bild: Ingrid Ripke-Bolinius aus Worpswede kreiert Gefäße und Objekte auf der Töpferscheibe.
(© Text: Hermann Hemmen |
© Bild: Hemmen)
Prominenter Fernseh-Satiriker begeistert das Publikum in Verden mit messerscharfen Pointen
Hochzeit und Hämorrhoiden, AfD und Asyl, Bier und Biss: Die Gäste erlebten einen Abend mit vielfältigen Themen mit Christian Ehring in Verden.
Bild: Nach seiner Show nahm sich Christian Ehring noch viel Zeit für das Schreiben von Autogrammen und stand auch für so manches Selfie gerne noch Pate.
( - | © Bild: Sonntag)
Kürbis, Korn und gute Laune: Riede feiert Erntefest
Riede hat am Samstag Erntefest gefeiert. Ein Umzug mit 20 Wagen zog durch den Ort, bevor die prächtige Erntekrone im Festzelt aufgehängt wurde und die Party begann. Festredner Gerold Bremer stellte fest, die Landwirte hätten in diesem Jahr angesichts der Witterung „noch mal Glück gehabt“.
Bild: Gute Laune herrschte am Samstag überall, ob auf den liebevoll geschmückten Festwagen oder bei den Dorfbewohnern, die beim Umzug durch den ebenfalls geschmückten Ort zusahen.
( - | © Bild: Claudia Schlüter-Ehrecke)
Spurensuche nach Nicolas de Staël: Verdener Klaus-Jürgen Maiwald stellt seine „Hommage“ in Frankreich aus
Der Künstler und ehemalige Gymnasiallehrer hat eine besondere Beziehung zu Frankreich.
Bild: Klaus-Jürgen Maiwald in Aktion in der „Villa Fonaine“ im französischen Antibes.
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: Maiwald)
Endlich wieder buntes Treiben beim Langwedeler Markt
Im vergangenen Jahr musste der Langwedeler Markt eine Zwangspause einlegen, an diesem Wochenende war es wieder soweit und die Menschen konnten auf der Meile im Ortskern Gemeinschaft und Genuss erleben.
Bild: Viele gut gelaunte Gruppen trafen sich auf dem 45. Langwedeler Markt.
(© Text: Wolfgang Hustedt |
© Bild: Wolfgang Hustedt)
Herbstmarkt in Dörverden: Gewürze, Gefilztes und Glücksrad
Allerbeste Stimmung und gute Resonanz beim Herbstmarkt in Dörverden. Zahlreiche Angebote und viele Tipps zur gesunden Ernährung.
Bild: Menschen, die mit Kastanien basteln.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)