kreiszeitung.de - Landkreis Verden (RSS-Feed)


Es ist weiter „Tappzeit“: Sammelkarten-Geschäft will in der Verdener Fußgängerzone bleiben

Freitag, 25.07.2025, 23:30

Der Inhaber freut sich über gute Resonanz auf den Pop-up-Store und verrät seine Pläne für die Zukunft.
Bild: „Der Laden wird gut angenommen“, freut sich „Tappzeit“-Inhaber Thomas Grummt.
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Hahn)

Frust über Benachteiligungen: Vorstand von Pro Bürgerbus Niedersachsen erhebt Forderungen an die Politik

Freitag, 25.07.2025, 20:02

Bürgerbusse befördern Fahrgäste genau wie die großen Linienbusse. Gleichzeitig gelten für sie andere Spielregeln, weswegen die Trägervereine eine Benachteiligung beklagen und mehr Unterstützung von der Politik einfordern, wie jetzt bei der Vorstandstagung des Dachverbandes im Schloss Erbhof Thedinghausen deutlich wurde.
Bild: Bürgerbusse bringen Fahrgäste nach Fahrplan an ihr Ziel. Genau wie die „großen“ Linienbusse. Die Trägervereine beklagen manch Ungleichbehandlung im Vergleich mit den Busunternehmen einerseits und gemeinnützigen Vereinen andererseits, sei es bei Beförderungsbedingungen oder im Vereinsrecht.
(© Text: Christian Walter | © Bild: Christian Walter)

„Und es wird immer schlimmer“

Freitag, 25.07.2025, 18:50

Tage- oder gar wochenlange keine Post – die Vereinigung der Selbstständigen Langwedel hat genug. Wichtige Briefe und Geschäftspost kommen viel zu spät, die Kaufleute sehen eine echte Geschäftsschädigung und schlagen laut Alarm.
Bild: Es gibt sie noch, die gelben Postkästen. Die pünktliche Zustellung allerdings wird in Langwedel und dem weiteren Umkreis immer mehr zur Seltenheit.
( - | © Bild: Wenck)

Verdener Domfestspiele 2025: Ein fulminanter Auftakt

Freitag, 25.07.2025, 17:54

Die Generalprobe von „Die Zündholzfrau“ begeistert das Publikum. Hans König bringt erneut frischen Wind. Die Inszenierung ist bis August zu sehen.
Bild: Menschen in historischen Kostümen
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Niemann)

Motive aus der Eem-Zeit

Freitag, 25.07.2025, 17:45

Wer aus Armsen oder Lehringen nach Neddenaverbergen fährt, dem fallen sie sicher auf: die bunten Trafo-Stationen am Ortseingang. Anne Richard hat die Werke mit Motiven aus der Eem-Zeit geschaffen.
Bild: Elefantenkunst Teil1
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: Raczkowski, Mareike)

Neues Buch dokumentiert das reiche Künstlerleben

Freitag, 25.07.2025, 17:09

Erstmals wird Fischerhudes Künstlernetzwerk in einem Buch dokumentiert, auch präsentiert. 6.000 Werke sind dort enthalten.
Bild: Vor Werken aus der gleichnamigen Ausstellung im Buthmanns Hof präsentierten sie das opulent gestaltete Buch: Hauptsponsor Andreas E. Thyen (v.l.), die Fischerhuder Kunstvereinsvorsitzende Barbara von Monkiewitsch sowie die Kunsthistorikerinnen Nora Patberg und Dr. Barbara Strieder. Diese haben seit Beginn vorigen Jahres an dem reich illustrierten Buch mit Artikeln über einzelne Künstlerinnen und Künstler sowie die Entwicklung Fischerhudes zum weithin bekannten Künstlerort gearbeitet.
(© Text: Anne Leipold | © Bild: Heinrich Laue)

Dressur-WM kehrt nach Verden zurück – ein Heimspiel

Freitag, 25.07.2025, 15:37

Die junge Verdenerin Greta Heemsoth tritt bei der Heim-WM an. Besucher können sich auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen. Freier Eintritt für Familien.
Bild: eine Frau auf einem Dressurpferd
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: Hannoveraner Verband)

Wie NS-Tonträger im Bahnhofshotel „Tante Ella“ landeten

Freitag, 25.07.2025, 10:35

Es geht um Musik, um Geschichte und am Ende auch um ein Stück Kultur, welches in der Zeit rund um den Zweiten Weltkrieg geschrieben wurde.
Bild: Thomas Balzer mit dem besonderen Erbe seines Vaters.
(© Text: Manfred Brodt | © Bild: Brodt)

Musik und Spiel für die härteste Jury: Grünes Licht für Achimer Kinderstadtfest

Freitag, 25.07.2025, 10:09

Es stand bereits kurz vor der Absage, nun geben die Stadt Achim und Solight endgültig grünes Licht. Das Programm für das Kinderstadtfest am 7. August in der Fußgängerzone steht. Und das hat einiges zu bieten ...
Bild: Gemeinsam für das Achimer Kinderstadtfest
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Bartz)

Fußballfeld zu kurz: Stadt will nachbessern

Donnerstag, 24.07.2025, 19:12

Das Verdener Stadion-Fußballfeld ist zu kurz, der FC Verden 04 pocht auf Verlängerung. Was ist da los?
Bild: Ein Fußballfeld in einem Stadion
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: privat)

„KI bleibt ein Thema“: Neues Programm der KVHS Verden

Donnerstag, 24.07.2025, 19:04

Die KVHS Verden stellt ihr Herbstprogramm vor. Im Fokus steht Künstliche Intelligenz. Zahlreiche neue Kurse und Kooperationen bereichern das Angebot.
Bild: Azadeh Weinrich-Kroll (v. l.), Maik Becker Tönjes, Gitta Stahl und Nina Gern präsentieren das KVHS-Programm für den Herbst 2025.
(© Text: Pauline Vockenroth | © Bild: Pauline Vockenroth)

Von Kaffeetreff bis Kneipenquiz

Donnerstag, 24.07.2025, 17:30

Nur noch wenige Wochen, dann werden sich die Türen zur „Gastro im Krug“ zum ersten Mal öffnen. Jens Dreger hat schon einige Ideen, was er in Zukunft anbieten möchte. Aber auch die Gäste haben durchaus Mitspracherecht.
Bild: Ist jetzt doch etwas aufgeregt: Jens Dreger hinter dem Tresen der Gastro im Krug, die in wenigen Wochen eröffnen möchte
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: Raczkowski, Mareike)

Urlaubsgäste vom Niederrhein

Donnerstag, 24.07.2025, 17:24

Wer mit einer Horde, pardon Gruppe, von 30 Kindern unterwegs ist, weiß: Die jungen Herrschaften brauchen Programm. Und so kam es, dass Gäste aus der Pfarrei St. Dionysius Kerken von der Nähe der niederländischen Grenze in Etelsen Sportabzeichen machten.
Bild: Die ganze Ferienfreizeitgruppe aus Kerken machte sich mit Reinhold Böttcher (Mitte) vom TSV Etelsen fürs Sportabzeichen warm. Und hatte da schon Spaß.
( - | © Bild: Wenck)

Haus brennt – Explosionsgefahr: 250 Feuerwehrleute in Walsrode im Einsatz

Donnerstag, 24.07.2025, 17:19

Da Gasflaschen drohten, zu explodieren, mussten die Bewohner in der unmittelbaren Nachbarschaft aus ihren Häusern evakuiert werden.
Bild: Gegen 2.20 Uhr in der Nacht zu Donnerstag brach das Feuer in dem Zwei-Parteien-Haus in Walsrode aus. Rund 250 Feuerwehrleute waren im Brunkenwinkel im Einsatz.
(© Text: Klaus Müller | © Bild: Feuerwehr/Klamet)

Diopter und Ringkorn im Blick: Di-Do-Ho-Sportschützen bieten Ferienaktion

Donnerstag, 24.07.2025, 17:00

Der Umgang mit Lichtgewehr und Lichtpistole erfordert Konzentration und Ausdauer. Die Di-Do-Ho-Sportschützen nutzten jetzt das Ferienprogramm, um zum einen den daheimgebliebenen Kindern eine für sie oftmals neue Sportart zu zeigen, und zum anderen auch als Mittel zur Nachwuchswerbung.
Bild: Der Sport erfordert viel Konzentration und Ausdauer. Die Kinder lernten dabei Lichtgewehr und Lichtpistole kennen.
( - | © Bild: Jürgen Juschkat)

Achimer Open-Air-Kino startet mit neuem Silent-Konzept

Donnerstag, 24.07.2025, 16:34

Intensiver und achtsamer gestaltet sich das Open-Air-Kino. Das verspricht der Veranstalter, also der Achimer Golfclub, mit Blick auf kabellose Kopfhörer, die den Besuchern zur Verfügung gestellt werden.
Bild: Der Golfclub hat sich ein abwechslungsreiches Programm, sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Familien, Frauen und Männer ausgedacht.
(© Text: Judith Tausendfreund | © Bild: Sylvia Bothmer)

Pfiffikus auf vier Pfoten: Antonia Jacobsen aus Achim tritt mit Border Collie „Dexter“ bei RTLs „Top Dog“ an

Donnerstag, 24.07.2025, 16:10

Der dreijährige Border Collie „Dexter“ von Familie Jacobsen aus Achim steht im Rampenlicht: Gemeinsam mit seiner 17-jährigen Besitzerin Antonia tritt er in der neuen Staffel von „Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands“ an. Aus über 4.000 Bewerbern schafften es nur 56 Teams in die Sendung.
Bild: Antonia Jacobsen und Dexter
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Foto: RTL / Markus Hertrich)

Baum fällt auf Oberleitung: Zugverkehr zwischen Bremen und Hamburg liegt lahm

Donnerstag, 24.07.2025, 15:21

Eine Pappel fiel auf die Oberleitung bei Oyten. Glücklicherweise wurden keine Züge getroffen. Dennoch kommt es zu Zugausfällen auf der Strecke.
Bild: DEutsche Bahn Unfall Baum Niedersachsen Hamburg Bremen
(© Text: Lukas Münch | © Bild: Christian Butt)

„Ein Segen für die Frauen“: Landfrauenverein Ottersberg besteht seit 75 Jahren

Donnerstag, 24.07.2025, 09:53

30 Frauen haben 1950 den Mut gehabt, sich in Ottersberg den Landfrauen anzuschließen, was sich inzwischen zu einem vielfältigen Netzwerk für Frauen auf dem Land entwickelt hat.
Bild: Bilden den Vorstand der Landfrauen Ottersberg (von links): Antje Müller, Karin Wacker, Sylvia Einemann, Merle Holsten und Irmtraut Lange. Es fehlen Maren Puvogel, Marita Blum und Cathrin Talayman.
(© Text: Anne Leipold | © Bild: Leipold)

Verden ohne Parkplätze: Was Bürgermeister Brockmann plant

Donnerstag, 24.07.2025, 05:40

Die Innenstadt von Verden leidet unter Parkplatzmangel. Bürgermeister Brockmann diskutiert mögliche Lösungen. Der Suchverkehr nimmt weiter zu.
Bild: Noch dient die Fläche an der Nordbrücke den Baufahrzeugen. Künftig sollen hier Pendler ihren Stellplatz finden.
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: Privat)

Einfach entsorgt: Iltisse aus fahrendem Auto geworfen

Mittwoch, 23.07.2025, 19:11

Zeuginnen berichten von einer „Entsorgung“ von Iltissen in Oyten. Nun werden die kleinen „Stinker“ aufgepäppelt.
Bild: Ein junger Iltis, der von zwei behandschuhten Händen gehalten wird
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: Bruns)

Hilfe für die letzte Reise

Mittwoch, 23.07.2025, 17:10

Düfte sorgen nicht nur für ein schönes Zuhause, sie können auch zum Wohlfühlenden von schwerstkranken Patienten beitragen. Aus diesem Grund wird die Aromatherapie nun auf der Palliativstation des Klinikums Links der Weser eingeführt. Möglich wurde dies dank einer Spende der „SchellerVoß“-Stiftung.
Bild: Mehrere Frauen und Männer, nebeneinander stehend und freundlich lächelnd
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: Behrens/KSK)

Teamwork auf dem Bauernhof

Mittwoch, 23.07.2025, 16:33

Uschi und Diedrich Hogrefe aus Neddenaverbergen feiern goldene Hochzeit – und haben viel zu erzählen.
Bild: Ein glücklich strahlendes Paar steht in seinem Garten neben einem gebundenen und mit goldenen Schleifen geschmückten Kranz.
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: Raczkowski, Mareike)

Im Einsatz für Verdens Wahrzeichen: Fast 20 Jahre dem Dom gewidmet

Mittwoch, 23.07.2025, 16:21

Der engagierte Verdener Ludwig Grupe feiert 90. Geburtstag.
Bild: Zwei Männer, einer davon mit einem Blumenstrauß, und eine Frau
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: Haubrock-Kriedel)

Letzte Rettung für „Schlumpfi“: Feuerwehr birgt Storchenküken

Mittwoch, 23.07.2025, 16:13

Im Garten der Ditzfelds sorgt ein Storchenpaar für Aufregung. Die Storcheneltern wollen ein Küken aus dem Nest werfen. Die Feuerwehr kommt gerade noch rechtzeitig, um es zu retten.
Bild: Bürgermeister Rainer Ditzefeld und Ehefrau Patrizia freuen sich über Storchennachwuchs.
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Bartz)

Der größte und grünste Friedhof im Achimer Stadtgebiet

Mittwoch, 23.07.2025, 16:09

Ein Park für die Ewigkeit, so kommt der Bierdener Friedhof daher. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Anlage längst etabliert.
Bild: Das Angebot zur anonymen Beisetzung wird gut angenommen. Allerdings gibt es immer wieder Nutzer der Grabfelder, die auf Grabschmuck bestehen.
(© Text: Judith Tausendfreund | © Bild: Judith Tausendfreund)

Baukosten die größte Klippe

Mittwoch, 23.07.2025, 13:01

Kreishaus legt Route für Radschnellweg Achim-Verden vor
Bild: Radschnellweg Verden
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: privat)

Imke Huntemann übernimmt das Ruder beim Lions Club Verden

Mittwoch, 23.07.2025, 08:15

„Wir wollen etwas bewirken“, betont die Unternehmensberaterin aus Achim. Unterstützt wird sie durch ihre Vizepräsidentin Katrin Trotzki.
Bild: Imke Huntemann ist von Beginn Teil des Lions Club Verden Kristina Regina. Nun ist sie für ein Jahr Präsidentin.
(© Text: Judith Tausendfreund | © Bild: Huntemann)

Bilanz zum Intermezzo: Wirtschaftsförderer Stefan Ach wechselt in den Landkreis Osterholz

Dienstag, 22.07.2025, 19:10

Die Samtgemeinde Thedinghausen sucht einen neuen Wirtschaftsförderer. Stefan Ach, der dieses Amt seit November 2023 bekleidet hatte, hat bereits in diesem Sommer erneut einen beruflichen Wechsel vollzogen – in die Nähe seines Wohnorts Ritterhude. Was die Schwerpunkte seiner Arbeit gewesen sind, hatte Ach den Ratsleuten im Wirtschaftsausschuss des Samtgemeinderates berichtet.
Bild: Stefan Ach war seit November 2023 Wirtschaftsförderer der Samtgemeinde Thedinghausen. Seine Dienstzeit endete nun nach etwas mehr als eineinhalb Jahren.
(© Text: Christian Walter | © Bild: Philipp Köster / Archiv)

Im Verdener Bürgerpark: Monument aus Sitzbank gebrochen

Dienstag, 22.07.2025, 17:24

Blinde Zerstörungswut und Schmierereien: Der Vandalismus in Verden nimmt zu. Immer häufiger geht es dabei auch um Nazi-Parolen.
Bild: Die Rückseite einer steinernen Bank, davor liegt der abgebrochene Teil eines Reliefs im Grün
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: Hahn)

Blues-Abschied in Verden: Rolf Thiele bleibt der Musik treu

Dienstag, 22.07.2025, 17:01

Seit der ersten Klasse begleitet Musik Rolf Thiele. Jetzt verlässt er die Generation Blues Band. Doch seine Leidenschaft für Jazz bleibt ungebrochen.
Bild: Schwarz-weiß-Foto einer Band mit den jeweiligen Instrumenten
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel | © Bild: Haubrock-Kriedel)

Kunstrad für Kinder in Kigali: Kimberly Boldt aus Achim engagiert sich in Ruanda

Dienstag, 22.07.2025, 15:09

Eine Reise, zwei Wochen Aufenthalt und unzählige Eindrücke: Die 28-jährige Kimberly Boldt aus Achim hat in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, Kinder und Jugendliche im Kunstradfahren trainiert. Im Gepäck hatte sie zahlreiche Spenden.
Bild: Kimberly Boldt ist zurück aus Ruanda
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Boldt)

BBS-Pastor Holger Hermann im Trainingslager mit Olympioniken

Montag, 21.07.2025, 18:00

Für Pastor Holger Hermann aus Verden stand das Lauftraining mit Triathlonweltmeister Daniel Unger auf Langeoog im Fokus.
Bild: Zwei Männer lächeln in die Kamera
(© Text: Mareike Bannasch | © Bild: Hermann)

Gemächlich durch den Landkreis: Automobilclub Verden lädt zur Oldtimer- und Classic-Rallye

Montag, 21.07.2025, 18:00

Das Oldtimer-Rallye-Team fiebert dem zweiten August-Wochenende entgegen – voller Freude darauf, die Klassiker wieder in einer gemeinsamen Ausfahrt präsentieren zu können.
Bild: Oldtimer stehen auf einer Wiese und in der Verdener Innenstadt.
(© Text: Christel Niemann | © Bild: Christel Niemann)

Riede beim Heimspiel gut dabei: Weser-Eyter-Verbandsfest verzeichnet reichlich Zulauf und tolle Stimmung

Montag, 21.07.2025, 17:26

Die acht Vereine im Weser-Eyter-Kreisverband boten am Sonntag in Riede eine imposante Präsentation des Schützenwesens. Bei toller Stimmung feierten die Gastgeber zudem reichlich Titel.
Bild: Imposant war der Einmarsch der Schützinnen und Schützen der im Kreisverband Weser-Eyter organisierten Vereine dies- und jenseits der Landkreisgrenze ins Festzelt in Riede am Sonntagnachmittag.
( - | © Bild: Jürgen Juschkat)

Kinderstadtfest mit Hürden: Solight übernimmt Planung nach Agentur-Aus

Montag, 21.07.2025, 16:54

Spannung hinter den Kulissen, trotzdem Spiel und Spaß in der Fußgängerzone: Nach Turbulenzen in der Planung wird das beliebte Kinderstadtfest in Achim am Donnerstag, 7. August, wie geplant stattfinden – dank eines Kraftakts in letzter Minute.
Bild: Volker Rosin zu Gast in Achim
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Bartz)

Was passiert, wenn der Teufel Bayern-Fan ist?

Montag, 21.07.2025, 16:41

Die Freilichtbühne Holtebüttel feiert mit einer plattdeutschen Komödie Premiere. Der Jubel ist groß, die Zuschauer begeistert.
Bild: Verona La Belle (Anja Jacobs) bezaubert Walter Essig (Rolf Früchtenicht).
(© Text: Wiebke Bruns | © Bild: Wiebke Bruns)

Jahrzehntelange Suche nach Erkenntnis: Kugel unter dem Kuhstall gibt Rätsel auf

Montag, 21.07.2025, 15:27

Die kleine braune Kugel wurde bereits vor 23 Jahren entdeckt – aber bis heute ist nicht geklärt, was sie eigentlich ist. Auch die Fachleute wissen nicht so recht, was sie mit dem Fundstück unterm Kuhstall anfangen sollen.
Bild: Zwei Frauen stehen nebeneinander und blicken auf eine braune Kugel in ihren Händen.
( - | © Bild: Freese)

„Das Meer ist Allgemeingut“: Rebecca Lahl aus Kirchlinteln arbeitet in der „Marinen Tropenforschung“

Sonntag, 20.07.2025, 18:00

Rebecca Lahl geht es bei ihrer Arbeit darum, den Naturschutz und den wirtschaftlichen Nutzen zu verknüpfen. Es geht um globale Gerechtigkeit.
Bild: Auf Sansibar hat Rebecca Lahl eine Farm besucht, auf der Seegras wächst, aus dem Seife gemacht wird.
(© Text: Mareike Hahn | © Bild: Lahl)

„Ich bin wie ein Lotsenboot“: Anja Gründel macht seit 15 Jahren aktive Opferarbeit für den Weißen Ring

Sonntag, 20.07.2025, 18:00

Der Weiße Ring hilft Opfern von häuslicher Gewalt, Sexualdelikten, Stalking, Wohnungseinbrüchen und Betrugsdelikten.
Bild: Anja Gründel engagiert sich ehrenamtlich im Weißen Ring.
(© Text: Ulf Buschmann | © Bild: Ulf Buschmann)