kreiszeitung.de - Landkreis Verden (RSS-Feed)
[ Quelle: www.kreiszeitung.de/
„Heiß, dass es endlich losgeht“: Clemens Irps, neuer Präsident des Rieder Karnevals, im Interview
Riede – Clemens Irps ist neuer Präsident des Karnevals des MTV Riede. Am 11.11. wird es ernst für den 26-Jährigen. Im Interview spricht er über den Spagat zwischen Tradition und Moderne, die Verdienste seines Vorgängers und den unschätzbaren Wert von Teamwork.
Bild: Clemens Irps (l.) ist neuer Präsident des Karnevals in Riede. Hier besucht er mit seinem Vize Mark Ahrens den Bremer Freimarktsumzug – seine erste offizielle Amtshandlung.
(© Text: Christian Walter |
© Bild: MTV Riede)
Neugestaltung der Süderstadt: Mehr Aufenthaltsqualität
– Verden – Im Rathaus wurden die Siegerentwürfe für die Umgestaltung von Lugenstein und Domplatz präsentiert. Eins der Ziele ist die Anpassung an den Klimawandel.
Bild: Eine Grafik mit Bäumen, Plätzen und Straßen.
(© Text: Heinrich Kracke |
© Bild: Kracke)
Achimer Grundschüler erhalten Klimaführerschein nach Umweltquiz
Achim – Die Bürgerstiftung Achim zeichnet engagierte Sechstklässler aus und fördert so Nachhaltigkeit im Alltag der Schüler.
Bild: Die Gamma-Sechstklässler bekomen von der Achimer Bürgerstiftung nach erfolgreicher Quizfragen-Beantwortung den Klimaführerschein überreicht.
( - | © Bild: SP)
Mögliche Verpackungssteuer-Einführung sorgt für hitzige Debatte in Gemeinde
– Achim – Eine Gemeinde in Niedersachsen diskutiert die Einführung einer Verpackungssteuer. Die Politiker sind gespalten. Noch fehlen wichtige Daten für eine Entscheidung.
Bild: Klassischer Verpackungsmüll, der auf der Straße liegt, anstatt im Papierkorb.
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Judith Tausendfreund)
Wolfgang Suchner: Vom Anfall zum Buch – Lesung in Verden
Verden – Ein Blutschwamm löste einen Anfall aus, der sein Leben veränderte. Suchner bleibt Musiker und Schauspieler. Die Lesung im Verdener Rathaus ist Teil einer Sensibilisierungsreihe.
Bild: Zwei Männer, einer liest in einem Buch, der andere spielt Trompete
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Gerd Neumann)
Obstbäume aus Apfelkernen: Kinder säen Hoffnung
Kirchlinteln – In Verden und Kirchlinteln engagieren sich Kinder für die Natur. Sie sammeln Kerne für neue Obstbäume. Die Aktion soll langfristige Spuren hinterlassen.
Bild: Josh Immendorf schaut fast genauso interessiert wie die Kita-Kids dabei zu, wie der Apfeltrester aus der Presse kommt.
(© Text: Reike Raczkowski |
© Bild: Raczkowski, Mareike)
Familie Hashagen erhält Staatspreis für Shetlandponyzucht
Etelsen – Die Hashagens aus Etelsen werden für ihr Lebenswerk in der Tierzucht ausgezeichnet – ihre Ponys sind sogar im Ausland gefragt.
Bild: Hofrundgang und Fachgespräch (v.l.): Hinrich und Bärbel Hashagen, Ministerin Miriam Staudte sowie Bernd von Garmissen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
(© Text: Jens-Peter Wenck |
© Bild: Wenck)
Fußverkehrscheck bringt neue Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit
Achim – Das Planungsbüro hat mehrere Vorschläge für mehr Barrierefreiheit und sichere Schulwege in Achim vorgestellt und diskutiert.
Bild: Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen an der Stellwand ergänzen die Teilnehmenden des Workshops ihre Anmerkungen.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Anne Leipold)
Zwei Traditionsbetriebe fusionieren – neun Standorte und 450 Mitarbeiter unter einem Dach
– Weyhe – Die Fusion zweier Traditionsbetriebe schafft einen der größten Autohäuser-Verbünde in Niedersachsen. Mit neun Standorten will das neue Unternehmen 8000 Fahrzeuge pro Jahr verkaufen.
Bild: Blick auf ein Autohaus im Herbst
( - | © Bild: Bartz)
Halloween-Party in historischem Schloss lockt mit Gruselatmosphäre
Etelsen – Am 31. Oktober verwandelt sich Schloss Etelsen in eine schaurige Kulisse – mit Musik, Dekoration und Überraschungen.
Bild: Sorgen für Gruselmomente vor und in dem Schloss: das Ehepaar Jann und Ina Penzler aus Langwedel.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Dennis Bartz)
Wühlmäuse stellen neues Storchennest im Königsmoor auf
– Oyten – Im Königsmoor-Süd errichtete die Rentnergruppe „Wühlmäuse“ ein neun Meter hohes Storchennest, finanziert durch Spenden und mit Schutzmaßnahmen für die Tierwelt.
Bild: Storchennestbau
(© Text: Petra Holthusen |
© Bild: Gemeinde Oyten)
Airbus-Rumpf erreicht sein Ziel
– Landkreis Verden – Nach 52 Kilometern endet der Schwertransport im Serengeti-Park
Bild: Airbus-Ankunft
(© Text: Klaus Müller |
© Bild: Müller)
Achimer setzen ganz offenbar auf Energieberatung
Achim – Beim Infoabend im Kasch informierten sich rund 100 Besucher über energetische Sanierung und nachhaltige Wärmeversorgung in Achim.
Bild: Zahlreiche Handwerker, Unternehmen und Berater aus der Region stellen sich bei der Energiekarawane den Fragen der Besucher.
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Klever)
Online-Kfz-Zulassung: i-Kfz bleibt für viele Betriebe Hürde
Verden – Im Landkreis Verden nutzen nur wenige Händler und Privatkunden die internetbasierte Fahrzeugzulassung. Schulungen sollen Abhilfe schaffen.
Bild: Ein Schild mit der Aufschrift „Kfz Zulassung“, im Hintergrund ist ein Gebäude zu sehen.
(© Text: Katrin Preuß |
© Bild: Preuß)
Müllberg an der Hohen Leuchte bald Geschichte
– Verden – Nach dem Abtransport von zwei Altkleider-Containern lichten sich die Reihen auf dem Parkplatz. Doch nicht nur das: Landkreis und Eigentümer der Flächen wollen den Müllberg abräumen.
Bild: Altkleider und Mülltüten vor Containern
(© Text: Markus Wienken |
© Bild: Wienken)
„Das Heinrich“ in Werder entwickelt sich zur gefragten Kulturlocation mit Wohnzimmerambiente
Werder – Seit Februar betreibt Anke Schwarze in Thedinghausen-Werder „Das Heinrich“. Die Idee ist ein gemütliches Kulturlokal. Bei grundsolider Bewirtung gibt es in kommodigem Ambiente Konzerte, Lesungen und auch Gelegenheit für private Feiern. Im November tritt im „Heinrich“ beispielsweise der Indie-Pop-Newcomer Finn Moriz auf.
Bild: Meistens steht Anke Schwarze allein hinterm Tresen ihres Kulturlokals. Bei größeren Veranstaltungen kann sie aber auf ein Helferteam zurückgreifen.
( - | © Bild: Claudia Schlüter-Ehrecke)
Halloween-Event in Huxhall Manor lockt mit Geisterbahn und Grusel
Kohlenförde – Katja Lutz und ihr Team laden Grusel-Fans am 31. Oktober nach Kohlenförde ein – mit einer besonderen Attraktion für Erwachsene.
Bild: Horrorhaus Kirchlinteln.
(© Text: Theresa Melnyk |
© Bild: Theresa Melnyk)
Ernährungsgipfel in Verden setzt auf regionale Lebensmittel
Verden – Das Projekt "kleVer essen" will bis 2026 ein Netzwerk für nachhaltige Ernährung aufbauen und regionale Erzeuger stärken.
Bild: Gemeinsam für klimafreundliche Ernährung (v.l.): Alexander von Seggern (Bürgermeister Dörverden), Antje Radcke (Harzbrot eG), Hannelore Wessel (“VeReNa“ – Verden regional & nachhaltig), Werner Reichmann (“kleVer“), Lea Unterholzner (“kleVer“), Nils Marscheider (Stadt Oldenburg) und Lutz Brockmann (Bürgermeister Verden).
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel |
© Bild: Antje Haubrock-Kriedel)
Familie Beckröge pflegt Nordmanntannen für das perfekte Fest
Etelsen – Auf dem Hof Beckröge in Etelsen wachsen Weihnachtsbäume bis zu zehn Jahre, jeder einzelne wird immer wieder beschnitten, bevor Kunden ihre Nordmanntanne auswählen.
Bild: Ist der Baum gut gewachsen und alt genug für den Verkauf, wird er von Carsten Beckröge mit einer Banderole gekennzeichnet. Die Farbe gibt die Höhe und damit auch den Preis an.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Leipold)
Parteien nutzen Meldedaten für gezielte Ansprache von Erstwählern
Verden – Im Landkreis Verden greifen mehrere Parteien im Vorfeld der Kommunalwahl auf Melderegisterdaten zurück, um Erstwähler zu kontaktieren.
Bild: In Verden hat es drei bis vier Abfragen der Parteien nach Meldedaten gegeben.
(© Text: Ulf Buschmann |
© Bild: Ulf Buschmann/Ulf Buschmann)
Gute Nachrichten: Achim erhält 824.000 Euro Fördermittel
Achim – Im Rahmen des KIP 3-Programms fließen noch 2025 Mittel in die Stadt Achim, weitere Gelder entlasten den Haushalt auch in den Folgejahren.
Bild: In einem ersten Schritt fließen die Gelder zugunsten der Anschaffung von vier geplanten Feuerwehrfahrzeugen.
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Dennis Bartz)
Pogrom-Ausstellung erinnert an jüdische Familien aus Dörverden
Dörverden – Im November zeigt der Ehmken Hoff Biografien und Schicksale aus Dörverden zum Thema Verfolgung und Deportation während der NS-Zeit.
Bild: Marianna Feldheim und Hermann Osterholz kurz vor ihrer Hochzeit 1933. Links ihr Bruder Walter Feldheim, der 1939 nach Schweden auswanderte. Quelle: Inge Gruppe, Dörverden.
(© Text: Reike Raczkowski |
© Bild: Raczkowski, Mareike)
Neue Straßenbeleuchtung verbessert Sicherheit an Bremer Straße in Riede
Riede – Seit Dienstag stehen drei neue Straßenlaternen in Riede. Nach einem Ratsbeschluss hat eine Baufirma im Auftrag der Avacon nun die Leuchten gesetzt, um die die Bevölkerung an der zentralen Örtlichkeit gebeten hatte.
Bild: Die von der Avacon beauftragte Fachfirma installierte am Dienstag drei neue Straßenlaternen und setzte eine bestehende vom Arpsmeyerweg an die Landesstraße um (Foto).
(© Text: Christian Walter |
© Bild: Christian Walter)
Ottersbergs Bauamtsleiter Frank Bielefeld mag die Bandbreite der Aufgaben
Ottersberg – Der neue Bauamtsleiter hat den Bau des Rettungszentrums und die Sanierung der Hamburger Straße im Fokus und berichtet von steigenden Herausforderungen.
Bild: Frank Bielefeld an seinem Schreibtisch als Bauamtsleiter des Fleckens Ottersberg
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Leipold)
Wunschbaumaktion erfüllt Weihnachtswünsche von Kindern in Verden
Verden – Bis zu 350 Kinder aus einkommensschwachen Familien erhalten Geschenke dank der Spendenaktion des Caritasverbandes in Verden.
Bild: Zwei Frauen mit Geschenken
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel |
© Bild: Haubrock-Kriedel)
Steigende Kosten – Schwimmen wird teurer im Ottersberger Hallenbad
Ottersberg – Der E-Werks-Betriebsausschuss berät nächste Woche über eine geplante Erhöhung der Eintrittspreise im Otterbad. Die Entscheidung fällt letztlich im Gemeinderat.
Bild: Halloween im Hallenbad
(© Text: Petra Holthusen |
© Bild: Woelki)
Jugendliche gestalten Info-Tafel am Fliegergrab im Dalsch
– Kirchlinteln – Drei Schülerinnen erforschen das Schicksal des US-Piloten Rautenbush und präsentieren ihre Ergebnisse an der Gedenkstätte.
Bild: Drei Mädchen und ein Mann blicken in die Kamera.
(© Text: Hermann Meyer |
© Bild: Meyer)
Achim plant Radverkehr auszubauen und will fahrradfreundliche Kommune werden
Achim – Die Stadt strebt bis 2026 die Zertifizierung an und profitiert bereits von Fördermitteln sowie besseren Bedingungen für Radfahrer.
Bild: Premium-Route 1 in Achim
(© Text: Judith Tausendfreund |
© Bild: Bartz)
Martin Haller entführt in die Pferdewelt Alt-Österreichs
Verden – Im Deutschen Pferdemuseum erzählt der Autor am 1. November von Lipizzanern, Sisi und Wiener Reitkunst bei einem besonderen Vortrag.
Bild: Schnee-weiße Botschafter: Lipizzaner grasen auf einer Weide.
(© Text: Sabine Elling |
© Bild: Martin Haller)
Heinz-Schreiber-Turnhalle in Riede nach Komplettsanierung wieder offen
Riede – Nach einem schweren Wasserschaden im März musste der Sporthallenboden in Riede komplett erneuert werden. Jetzt können der MTV Riede, die benachbarte Grundschule, die Kita und weiteren Nutzer wieder mit dem Hallensport starten.
Bild: Der Sportbetrieb in der Halle läuft nach einem halben Jahr Zwangspause wieder an. Darüber freuen sich (v.l.) Hendrikje Gienapp, Rektorin der Grundschule Riede, der stellvertretende Bauamtsleiter Peter Cordes, Hochbautechniker Tobias Habenicht, Hallen- und Schulhausmeister Sven Elfers, die 1. MTV-Riede Vorsitzende Anja Lange sowie die 3. Vorsitzende Dagmar Behn.
( - | © Bild: Claudia Schlüter-Ehrecke)
Vergewaltigungsprozess in Verden: Angeklagter streitet Tat ab
Verden – Ein psychiatrisches Gutachten bescheinigt dem Angeklagten eine paranoide Schizophrenie, das Urteil soll am 19. November fallen.
Bild: Das Landgericht Verden
( - | © Bild: Mohssen Assanimoghaddam/dpa)
Sterneneltern setzen beim Freimarktumzug ein Zeichen der Erinnerung
Achim – Beim Bremer Freimarktumzug präsentierten die Achimer Sterneneltern über 400 Namen verstorbener Babys und informierten über Trauerbegleitung.
Bild: Achimer Sterneneltern beteiligen sich an Freimarkt-Umzug
(© Text: Dennis Bartz |
© Bild: Sterneneltern)
„Der Kardinalfehler“ enthüllt Machtspiele und Doppelmoral der Kirche
Verden – Am 5. November startet das Verdener Theaterabonnement mit einer satirischen Komödie, die kirchliche Machtstrukturen kritisch beleuchtet.
Bild: Gerd Silberbauer steht in „Der Kardinalfehler“ auf der Bühne der Stadthalle.
( - | © Bild: Gio Löwe)
Kreis Verden senkt Haushaltsdefizit und investiert in Kliniken
Verden – Die Aller-Weser-Klinik erhält 2026 eine reduzierte Finanzspritze von 13,4 Millionen Euro, nachdem das Defizit deutlich gesunken ist.
Bild: Klinik Aller-Weser
(© Text: Heinrich Kracke |
© Bild: privat)
Schwarzer Humor auf Platt begeistert in Holtum-Marsch
Holtum-Marsch – Alle dreizehn Vorstellungen der plattdeutschen Komödie sind ausverkauft – das Ensemble sorgt für bestes Chaos und viele Lacher.
Bild: Das Theater Holtum spielt in diesem Jahr die Komödie „Chaos in’t Bestattungshuus“ und zwar vor einem komplett ausverkauften Haus.
(© Text: Heiner Albrecht |
© Bild: Albrecht)
NTB-Turnkreis bietet Feldenkrais- und Wasser-Fortbildungen an
Ottersberg – Im November vermittelt der NTB-Turnkreis Verden in Ottersberg praxisnah, wie Bewegung im Wasser den Gesundheitssport bereichern kann.
Bild: Praktische Yoga-Fortbildung
(© Text: Petra Holthusen |
© Bild: Tobias Woelki)
Verdener Schleppjagdverein feiert 100-jähriges Bestehen mit Jagd
Verden – Über 100 Reiter und zwei Meuten zogen bei der Jubiläumsjagd durch Verden und feierten anschließend mit 400 Gästen beim Reiterball.
Bild: Pferde und Reiter, dazwischen eine Hundemeute
( - | © Bild: Sonntag)
Förderverein Stadtbibliothek feiert 20 Jahre Engagement
Achim – Am 30. Oktober lädt der Verein alle Interessierten zur Jubiläumsfeier in die Achimer Stadtbibliothek ein und blickt auf viele Erfolge zurück.
Bild: Feiern am Donnerstag das 20-jährige Bestehen des Fördervereins (von links): Simone Lulla, Valentina Schirmer, Rüdiger Dürr und Dörte Helmke.
(© Text: Anne Leipold |
© Bild: Leipold)
Kochkurs inspiriert Seniorinnen zu gesunder Ernährung im Alter
Dörverden – Ursula Fischer vermittelt in Dörverden alltagstaugliche Rezepte und motiviert ältere Menschen, Neues auszuprobieren.
Bild: Dörverden Senioren Kochkurs, sieben Frauen kochen, messen ab oder rühren in Töpfen.
(© Text: Christel Niemann |
© Bild: Niemann)
Feuerwehr simuliert Brand im Verdener Dom und rettet Vermisste
Verden – Rund 120 Einsatzkräfte verschiedener Ortsfeuerwehren probten im Verdener Dom die Menschenrettung unter Atemschutz und die Brandbekämpfung.
Bild: Feuerwehrleute in voller Montur auf einer Leiter, zwischen ihnen ein Dummy auf einer Trage.
( - | © Bild: Feuerwehr Verden)








































