kreiszeitung.de - Landkreis Verden (RSS-Feed)


Landkreis stemmt steigende Kosten für Jugend und Familie

Samstag, 22.11.2025, 17:00

Verden – 2026 plant der Landkreis fünf Millionen Euro mehr ein, da die Zahl der Fälle in der Eingliederungshilfe weiter wächst.
Bild: Geldscheine und Stempel mit Jugendamt
(© Text: Anne Leipold | © Bild: Sascha Steinach via www.imago-images.de)

Kater Joscha sucht (s)ein Zuhause und wartet im Tierheim Verden

Samstag, 22.11.2025, 11:30

Verden – Der schüchterne Fundkater ist seit Kurzem in Verden und gewöhnt sich langsam an seine neue Umgebung.
Bild: Kater in einer Box im Tierheim.
(© Text: Markus Wienken | © Bild: Wienken)

„Weihnachten auf Schloss Erbhof“ lockt mit Kunsthandwerk, Design und Kulinarik

Samstag, 22.11.2025, 11:30

Thedinghausen – Rund 55 Aussteller bieten am zweiten Adventswochenende am und im Schloss Erbhof in Thedinghausen hochwertige kunsthandwerkliche Produkte an. Die Veranstaltung der Agentur arte factum bietet zudem eine breite gastronomische Auswahl.
Bild: Sind schon voller Vorfreude auf die zweite Ausgabe von „Weihnachten auf Schloss Erbhof“ am zweiten Adventswochenende (v.l.): Christina und Mathias von Nordeck (Agentur arte factum), Samtgemeindebürgermeisterin Anke Fahrenholz, Daniela Brill und Dominique Dürl (beide Tourist-Info).
(© Text: Christian Walter | © Bild: Christian Walter)

Neue Ortsmitte: Visionärer Siegerentwurf für nachhaltiges Quartier vorgestellt

Samstag, 22.11.2025, 09:00

Oyten – Die Politik stimmt am 1. Dezember über Vertragsverhandlungen mit der denkmalstadt GmbH für das geplante neue Wohn- und Gewerbequartier ab.
Bild: Visualisierung der Klimagarage
(© Text: Petra Holthusen | © Bild: denkmalstadt GmbH / Gemeinde Oyten)

Raúl Krauthausen fordert mehr Begegnungen für echte Inklusion

Samstag, 22.11.2025, 06:34

Verden – Beim Forum Inklusion in Verden betont der Aktivist, dass Barrierefreiheit nur durch gemeinsames Handeln aller Beteiligten entsteht.
Bild: Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel | © Bild: Antje Haubrock-Kriedel)

Radpolo und Radball begeistern Grundschüler in Etelsen

Samstag, 22.11.2025, 06:30

Etelsen – Der Radfahrverein Etelsen ermöglichte Dritt- und Viertklässlern erstmals das Ausprobieren der Sportarten Radpolo und Radball.
Bild: Auf nachdrückliche Bitten hin machte Tobias Steffens auch schon mal auf den Handrücken einen Stempel, der eigentlich auf die Urkunden gehört.
(© Text: Jens-Peter Wenck | © Bild: Wenck)

Verdener Innenstadt: Umgestaltung des Anita-Augspurg-Platzes geplant

Freitag, 21.11.2025, 19:00

Verden – Bis 2028 sollen Domplatz, Lugenstein und Anita-Augspurg-Platz umfassend modernisiert werden – inklusive neuem Denkmal und mehr Grünflächen.
Bild: Die Visualisierung zeigt einen belebten Platz in einer Stadt, im Zentrum ist ein im Boden eingelassenes Wasserspiel
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: Arbos landscape)

Stadt Achim lehnt generelles Feuerwerk-Verbot zu Silvester ab

Freitag, 21.11.2025, 19:00

Achim – Die Initiative „Silvester ohne privates Feuerwerk“ fand Sympathie, doch rechtliche und finanzielle Hürden verhindern ein Böllerverbot.
Bild: Feuerwerk in Achim
(© Text: Michael Mix | © Bild: Bartz)

Weihnachten im Schuhkarton knackt erneut die 1000er-Marke

Freitag, 21.11.2025, 16:59

Verden – Mehr als 1260 Geschenkpakete wurden dank vieler Helfer von der Wis-Initiative für Kinder gepackt und auf die Reise geschickt.
Bild: Mädchen und Junge beim Pakete packen
(© Text: Markus Wienken | © Bild: wis)

„Für mich ist das eine Warnung“: Pastor Timme besorgt

Freitag, 21.11.2025, 16:58

Kirchlinteln – Ein umstrittenes Bild am Lindhoop-Denkmal entfacht Diskussionen. Pastor Timme sieht Parallelen zur NS-Zeit. Eine Infotafel soll Klarheit schaffen.
Bild: ein hölzernes Schild mit der Aufschrift „Lindhoop-Denkmal“, im Hintergrund steht auf enem Hügel ein Obelisk aus Feldsteinen
(© Text: Katrin Preuß | © Bild: Preuß)

Obernstraße: Stadt Achim setzt auf barrierefreie Übergänge

Freitag, 21.11.2025, 11:30

Achim – An der Obernstraße wurden taktile Hilfsmittel und Bordsteinabsenkungen eingebaut, weitere barrierefreie Gehwege sind ab 2026 geplant.
Bild: Im Vordergrund sind die Aufmerksamkeitsfelder und Leitsysteme zu sehen, am Übergang zur anderen Straßenseite befinden sich die abgesenkten Bordsteinkanten.
(© Text: Judith Tausendfreund | © Bild: Judith Tausendfreund)

„60.000 Kilometer pro Jahr, nur für sie“: Diese beiden sind seit 50 Jahren verheiratet

Freitag, 21.11.2025, 09:15

Doerverden – Seit 50 Jahren sind die Jacobsens ein Paar. Am Beginn ihrer Partnerschaft standen ziemlich viele Kilometer auf der Straße. Schuld war die Bundeswehr.
Bild: Holger und Anne Jacobsen
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: Raczkowski, Mareike)

15 neue Sterbebegleiter erhalten Zertifikate in Achim

Freitag, 21.11.2025, 09:00

Achim – Der gemeinsame Kurs von Emmaus und Hospizhilfe Achim stößt auf großes Interesse – auch Menschen mit Behinderung nehmen teil.
Bild: Herausfordernde Aufgabe: Horst Baumann (l.) von der Hospizhilfe und Ines Kadesch (3. v. r.) von Emmaus mit den neu ausgebildeten Sterbebegleitern.
(© Text: Antje Haubrock-Kriedel | © Bild: Antje Haubrock-Kriedel)

Stadt Achim hilft Kasch mit Vorschuss aus finanzieller Notlage

Freitag, 21.11.2025, 09:00

Achim – Wegen steigender Betriebskosten erhält das Kulturzentrum Kasch einen finanziellen Vorschuss. Über Vertragsverlängerung wird noch verhandelt.
Bild: Das Kasch hat sich bei Kulturfreunden weit über Achim hinaus einen Namen gemacht.
(© Text: Michael Mix | © Bild: Mix)

Renaturierung der Aller: Viele Projekte – wenig Details

Freitag, 21.11.2025, 06:30

Hülsen – Landwirte und Naturschutzverbände diskutieren über Flurbereinigung, während das Projekt „AllerVielfalt“ ab 2025 sichtbar werden soll.
Bild: Allerschleife bei Hülsen
(© Text: Heinrich Kracke | © Bild: privat)

Etelser Weihnachtsmarkt lockt mit Kulinarik und Kunsthandwerk

Freitag, 21.11.2025, 06:30

Etelsen – Am ersten Adventswochenende erwartet Besucher auf dem Hof Beckröge ein festlich geschmücktes Winterland mit Leckereien, Weihnachtsbäumen und regionalen Produkten.
Bild: Zum Weihnachtsmarkt in Etelsen gehört unbedingt der große wunderbar geschmückte Weihnachtsbaum in der Scheune
(© Text: Jens-Peter Wenck | © Bild: Bruns)

Firma Aller-Weser-Technik plant Umzug nach Hönisch

Donnerstag, 20.11.2025, 19:00

Hönisch – Der Stadtrat prüft eine Flächennutzungsplan-Änderung, damit AWT den Betrieb von der Innenstadt an den Ortsrand verlegen kann.
Bild: Blick auf den Hof eines Firmengeländes
(© Text: Markus Wienken | © Bild: Wienken)

Thedinghauser Bücherei ist frisch renoviert und startet im Januar mit digitaler Ausleihe

Donnerstag, 20.11.2025, 18:55

Thedinghausen – Die Renovierung des zweiten Raums in der Thedinghauser Bücherei ist abgeschlossen. Und es gibt weitere Neuigkeiten: Die Digitalisierung ist fast am Ziel, zudem gilt ab Januar erstmals eine Benutzungsordnung mit einer Gebührenregelung.
Bild: Bücherregale auf Rollen machen die Raumgestaltung flexibler, Beamer an der Decke und Leinwand vor dem Fenster hinter dem Lesungssofa erweitern jetzt die Ausstattung der Bücherei, in der sich jetzt auch der Raum mit der Erwachsenenliteratur frisch renoviert präsentiert.
( - | © Bild: Christian Walter)

Bassen feiert festlichen Weihnachtsmarkt mit vielfältigen Ständen

Donnerstag, 20.11.2025, 17:00

Oyten – Am ersten Adventssonntag erwartet Besucher in Haus, Hof und Scheune von Blocks Huus ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Kulinarik und Kinderprogramm.
Bild: Weihnachtsmarkt in der Scheune
(© Text: Petra Holthusen | © Bild: Sascha Frerks)

Holtebüttel rockt 2026: ZSK und Callejon im Line-up

Donnerstag, 20.11.2025, 11:28

Holtebüttel – Sieben neue Bands stehen fest, eine regionale Gruppe kann sich den letzten Startplatz bei „Holtebüttel rockt“ im Juni 2026 noch erspielen.
Bild: Punkrock als Haltung: ZSK stehen nach eigener Einschätzung für weit mehr als eingängige Punkrock-Hymnen. Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Band ihre Musik mit politischem Engagement. Die Berliner sind 2026 beim Holtebüttel rockt.
(© Text: Jens-Peter Wenck | © Bild: Konzertsucht)

Kirchlinteln plant Erhöhung der Grundsteuerhebesätze 2026

Donnerstag, 20.11.2025, 09:00

Kirchlinteln – Wegen geringerer Einnahmen prüft der Gemeinderat in Kirchlinteln eine Anpassung der Hebesätze, um das Steueraufkommen zu sichern.
Bild: Doch keine Steuererhöhung? In Sottrum kam es wegen der neuen Hebesätze zu Verwirrung.
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: Imago/IMAGO/Shotshop)

Abwasserbeseitigungsbetrieb investiert Millionen in neue Infrastruktur

Donnerstag, 20.11.2025, 09:00

Achim – 2026 startet der Bau einer Windkraftanlage, die das Klärwerk künftig nahezu energieautark machen soll.
Bild: Der Betriebsausschuss schaute sich bei einem Ortstermin auf der Kläranlage um.
(© Text: Michael Mix | © Bild: Mix)

Ortsrat Ottersberg beschließt schriftliche Bürgerbefragung

Donnerstag, 20.11.2025, 06:30

Ottersberg – Die Auszählung zur Bürgerbefragung über einen eigenen Ortsrat für den Ortsteil Bahnhof findet am 25. Februar im Rathaus statt.
Bild: Bürgerinitiative Ottersberg Bahnhof
(© Text: Anne Leipold | © Bild: BI Lebensort Ottersberg-Bahnhof)

Finka-Projekt steigert Insektenvielfalt im Ackerbau

Donnerstag, 20.11.2025, 06:27

Hagen-Grinden – Im Rahmen des Finka-Projekts verzichteten 30 Landwirte auf Pflanzenschutzmittel und erhielten einen finanziellen Ausgleich.
Bild: Auf dem Hof von Heinrich Blohme (hinten links) in Hagen-Grinden zogen Beteiligte des Finka-Projektes Bilanz, hinten rechts der Finka-Coach Adrian Schmickler vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen.
(© Text: Heiner Albrecht | © Bild: Heiner Albrecht)

Autohaus Eggers erweitert Parkflächen auf Nachbarwiese

Mittwoch, 19.11.2025, 19:00

Verden – Fachausschuss empfiehlt die Erweiterung, da der steigende Fahrzeugumschlag zusätzliche Parkplätze auf dem Gelände erfordert.
Bild: Parkende Autos vor einem Autohaus und davor eine grüne Wiese
(© Text: Markus Wienken | © Bild: Wienken)

Gärten statt Bunker: Achimer Investor plant Doppelhäuser auf Infinity-Gelände in Emtinghausen

Mittwoch, 19.11.2025, 18:57

Achim – Fünf Doppelhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen, zur Hälfte barrierefrei und mit Garten, sollen ab 2026 in Emtinghausen entstehen. Auf dem Gelände an der Bremer Straße steht derzeit noch die frühere Diskothek „Infinitiy“.
Bild: Vorbild Achim-Uphusen: Dieses Doppelhaus am Arenkamp hat derselbe private Investor projektiert, der jetzt in Emtinghausen fünf davon bauen will. Explizit so sollen die Neubauten aussehen, sagte Alexey Rogovoy am Dienstag in der Ratssitzung.
(© Text: Christian Walter | © Bild: Christian Walter)

Kinderrechte in Verden: Ein Kinderrat entsteht

Mittwoch, 19.11.2025, 17:35

Verden – In Verden wird die Beteiligung von Kindern ernst genommen. Ein Kinderrat soll die Mitbestimmung stärken. Die Umsetzung ist bereits in vollem Gange.
Bild: Viele Menschen und vor allem viele Kinder auf einem Platz in einer Stadt
(© Text: Theresa Melnyk | © Bild: Niemann)

Achimer Windmühle erhält neue Galerie dank Leader-Förderung

Mittwoch, 19.11.2025, 17:03

Achim – Im Frühjahr 2026 soll die Montage der Galerie an der Achimer Windmühle starten. Die Stadt vergibt den Auftrag nach internationaler Ausschreibung.
Bild: Achimer Windmühle bekommt eine neue Galerie
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Bartz)

#allesfuerdiehuehner

Mittwoch, 19.11.2025, 16:22

Quelkhorn – Der Verein für Natur-, Arten- und Rebhuhnschutz Quelkhorn stellte bei einer Blühflächentour neu geschaffene Lebensräume vor.
Bild: Gruppe von Naturschützern
( - | © Bild: Verein für Natur-, Arten- und Rebhuhnschutz Quelkhorn)

Oytener Weihnachts-Events beginnen bald – Stall aus Stroh ist ein besonderer Blickfang

Mittwoch, 19.11.2025, 11:30

Oyten – An einigen Tagen im Advent 2025 locken Weihnachtsmarkt-Events mit Kunsthandwerk, regionalen Anbietern und besonderem Programm nach Oyten. Ein Stall steht im Mittelpunkt.
Bild: Das Oytener Weihnachtsmarktprogramm stellten die Beteiligten am Heimathaus vor
(© Text: Heiner Albrecht | © Bild: Albrecht)

Improtheater-Premiere in Thedinghausen: Gruppe „Inflagranti“ am Freitag zu Gast

Mittwoch, 19.11.2025, 09:02

Thedinghausen – Am 21. November gastiert die Bremer Improtheater-Gruppe „Inflagranti“ im Haus auf der Wurth. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art in Thedinghausen. Zudem ist für 2026 ein Kursangebot zu der Thematik mit praktischem Mehrwert für die eigene Persönlichkeit in Planung.
Bild: Tinka Klindtwort und Frank Stuckenbrok von der Bremer Impro-Theatergruppe Inflagranti laden alle Interessierten aus Thedinghausen und umzu ein, am Freitagabend in eine Welt einzutauchen, in der Spontaneität und Kreativität im Mittelpunkt stehen.
(© Text: Christian Walter | © Bild: Volker Althaus)

Jennifer Rauch seit 25 Jahren Trainerin beim TSV Achim

Mittwoch, 19.11.2025, 06:30

Achim – Mehr als 70 Kinder stehen beim Tanztheater des TSV Achim auf der Bühne des Kaschs.
Bild: Melissa Rauch (rechts) ist stolz auf ihre Mutter Jennifer, die seit 25 Jahren als Trainerin für den TSV Achim aktiv ist.
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Bartz)

Bomben auf Dauelsen: Zeitzeuge berichtet vom Inferno 1945

Dienstag, 18.11.2025, 19:00

Dauelsen – Eine neue Gedenktafel auf dem Friedhof in Dauelsen erinnert an das Schicksal der Flüchtlinge und die Folgen der Vertreibung.
Bild: Vier Personen auf einem Friedhof vor einer Tafel
(© Text: Markus Wienken | © Bild: Wienken)

Langwedel plant Multifunktionsplatz auf ehemaligem Güttner-Gelände

Dienstag, 18.11.2025, 19:00

Langwedel – Das Konzept sieht 35 Parkplätze und Flächen für Veranstaltungen vor. Allerdings wird auch noch geprüft, ob der Standort für eine neue Schwerpunktfeuerwehr taugt.
Bild: Dort, wo einmal ein Wohn- und Geschäftshaus stand, könnte jetzt ein Multifunktionsplatz entstehen, so ein Konzeptentwurf. Dafür sollen die Parkbuchten an der Großen Straße verschwinden.
(© Text: Jens-Peter Wenck | © Bild: Wenck)

Kreisbau kündigt Mietern wegen geplanter Neubauten in Verden

Dienstag, 18.11.2025, 17:30

Verden – 24 Mietparteien in der Wilhelm-Busch-Straße verlieren ihre Wohnung, weil ab 2027 moderne, barrierefreie Neubauten entstehen sollen.
Bild: Mann an einem Schreibtisch mit Plänen.
(© Text: Anne Leipold | © Bild: Leipold)

Ganztagsbetreuung: Sonderlösung an Grundschulen stößt auf Kritik

Dienstag, 18.11.2025, 17:07

Achim – An der Grundschule Am Paulsberg und an der Grundschule Uphusen kann der Rechstanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem neuen Schuljahr nicht erfüllt werden. Im Schulausschuss stellte Erster Stadtrat Daniel Moos eine Sonderlösung vor.
Bild: An der Grundschule Uphusen kann der Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung nicht erfüllt werden, was die Verwaltung mit einem Sonderweg lösen möchte.
(© Text: Anne Leipold | © Bild: Dennis Bartz)

Kirchlinteln prüft Feuerwehrstrukturen im Sparkurs

Dienstag, 18.11.2025, 17:04

Kirchlinteln – Das Feuerwehrhaus in Neddenaverbergen wird deutlich teurer, die Gemeinde muss zusätzlich 300.000 Euro für den Neubau bereitstellen.
Bild: ARCHIV - 15.04.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Notrufnummer 112 steht auf einem Wagen der Feuerwehr. (zu dpa: „Kohlenmonoxid ausgetreten - drei Menschen verletzt“) Foto: Sabina Crisan/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: Sabina Crisan/dpa)

Ortsrat Dauelsen setzt Banner gegen rechtsextreme Graffiti

Dienstag, 18.11.2025, 15:32

Dauelsen – Nach zahlreichen Fällen von Vandalismus reagiert der Ortsrat mit einem sichtbaren Zeichen für Demokratie am Kreisverkehr in Dauelsen.
Bild: Fünf Personen stehen neben einem bunten Banner mit der Aufschrift „Dauelsen und Eissel sind bunt und stehen für Demokratie“ und recken ihre Daumen in die Höhe.
(© Text: Theresa Melnyk | © Bild: Ortsrat)

Achimer Bahnhof: Heimatforscher beleuchtet bewegte Geschichte

Dienstag, 18.11.2025, 11:33

Achim – Jörg Karaschewski schildert, wie der Bahnhof Achim vom königlichen Besuch 1865 bis zum Verkauf 2012 prägende Ereignisse erlebte.
Bild: Historische Aufnahme des Achimer Bahnhofs.
(© Text: Dennis Bartz | © Bild: Karaschewski (2))

Lindhoop-Schüler erleben den Mauerfall hautnah nach

Dienstag, 18.11.2025, 09:00

Kirchlinteln – Mit Unterstützung von Wabe inszenierten Jugendliche das historische Ereignis und erfuhren so die Bedeutung von Demokratie.
Bild: Mauerfall am Lindhoop
(© Text: Reike Raczkowski | © Bild: privat)