Heimatverein Wechold
|_> quicklink: www.heimatverein.wechold.de
|_> Wir stellen uns vor
|_> Galerie
|_> Archiv Heimatverein Wechold
- Dirk
- Zugriffe: 31
Am 14.05.2023 ab 14:30 Uhr wird unter dem Motto: "Butterkuchen für den Fahrradweg-Lückenschluss" der Backtag im Heimathus Wechold durchgeführt.
Die Heimatvereine Martfeld und Wechold haben einen Antrag für einen Bürgerradweg beim Land Niedersachsen gestellt und möchten einen aktiven Beitrag für den Lückenschluss des Fahrradweges Wechold-Martfeld leisten und somit das Projekt zum Abschluss bringen.
Aus dem Erlös der Veranstaltungen sollen notwendige Grundstückskäufe und Planung für das Projekt "Bürgerradweg" unterstützt werden.
Die Restzahlung und die Ausführung würde das Land Niedersachsen im Rahmen des Projektes „Bürgerradweg“ übernehmen.
(Berichte zu diesem Projekt: 07.01.2022 / 11.04.2022 / 10.08.2022)
Wir freuen uns auf viele Besucher.
- Dirk
- Zugriffe: 285
Sämtliche Termine des "Heimatverein Wecheln un ümto e.V." für das Jahr 2023 finden sich in dieser Übersicht:
als PDF: Terminübersicht 2023 des HV Wechold
als Web-Ansicht: Terminübersicht 2023 des HV Wechold
- Dirk
- Zugriffe: 319
Film vom Backtag und Museumsführung im Heimathus Wechold (am 11.09.2022)
Danke an Niedersaxen TV aus Mehringen !
- Dirk
- Zugriffe: 2775
Die Webseite zur neuen "Wechold-Chronik (816–2016)" ist ab sofort unter der neuen Adresse www.wecholdchronik.de zu erreichen.
- DirkB
- Zugriffe: 3223
Großer Verkaufsstart am Samstag, 1. Dezember 2018 ab 15:00 Uhr im Heimathaus Wechold.
Neue Webseite mit allen Informationen und Möglichkeit der Bestellung: www.wecholdchronik.de .
Die hier vorgelegte Chronik zeichnet in einem in 12 Abschnitte gegliederten Kapitel die Geschichte des Ortes von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. In einem weiteren Kapitel werden die jeweiligen Haus- und Hofstellen ausführlich beschrieben und vorgestellt.
Neben einer Fülle von Daten und Fakten bietet das Buch für alle sowohl an der Historie Wecholds als auch der eigenen Familiengeschichte Interessierte informativen und kurzweiligen Lesestoff.
Autor: Uwe Campe † | Herausgeber: Heimatverein Wechold
(† Uwe Campe ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Juli 2022 verstorben.)
- Hardcover leinengebunden mit Schutzumschlag und 2 Lesebändchen
- Format: 21,5 x 27,5 cm
- 888 Seiten (880 sw plus 8 Seiten 4-farbig)
- 1129 Schwarz-weiß-Abbildungen, 27 in Farbe auf 8 Sonderseiten
- Das Buch ist 5,5 cm dick und ca. 3,5 kg schwer
zum Preis von € 59,–
- DirkB
- Zugriffe: 5118
Das schmucke Heimathaus im Ortskern von Wechold in der Gemeinde Hilgermissen bietet das passende Ambiente für den “schönsten Tag im Leben“. Romantisch wirken die weißen Stuhlhussen, der liebevoll mit Rosen geschmückte Tisch im gemütlichen Trauzimmer, dessen über 300 Jahre alten Balken sicher viel erzählen könnten.
Das Fachwerkensemble ist ein idealer Ort für die standesamtliche Trauung.
Neben dem Heimathaus, in dem ca. 25 Gäste Platz nehmen können, bietet auch die rustikale Scheune einen würdigen Rahmen für ca. 60 Gäste. In unmittelbarer Nähe liegt übrigens auch die Wecholder St. Marienkirche.
- Rainer Fellermann
- Zugriffe: 6376
Wir stellen uns vor...