Hilgermissen.eu Hilgermissen.eu
Hilgermissen.eu Hilgermissen.eu
  • Start
  • Aktuelles
    • Nachrichten
      • Internet Meldungen
      • Kreiszeitung aktuell
        • Landkreis Nienburg
        • Landkreis Verden
        • Landkreis Diepholz
      • 'Die Harke' aktuell
      • Grafschaft Hoya aktuell
      • LK Nienburg aktuell
      • Das Blaue Blatt
      • Traueranzeigen
      • Stellenmarkt
      • Polizeimeldungen
        • Nienburg/Schaumburg
        • Verden/Osterholz
        • Polizeimeldungen Diepholz
      • Verkehrsmeldungen
      • Schulausfälle
    • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Politik
    • Dorferneuerung
  • Unsere Gemeinde
    • Fakten und Zahlen
    • Unternehmen & Betriebe
    • Geschichte
      • Ortsnamen
      • Vorgeschichte
      • Schlacht von Hilgermissen
      • Sagen und Geschichten
    • Naturraum
      • Naturschutzgebiete
      • Restaurierung des Kolks
        • Der Kolk-Blog
    • Hilgermissen op Platt
      • Jan von Wecheln
    • Touristik
    • Service
      • Hausnummernfinder
      • regionale Links
      • Pflanzzuschuss
  • Gemeindeleben
    • Kultur
      • Kultursalon
        • Galerie
      • Theatergruppen
        • Theatergruppe Wechold
        • Theatergruppe Eitzendorf
      • Gemeindebücherei
    • Vereine
      • Heimatverein Wechold
        • Wir stellen uns vor
        • Galerie
      • Dörpsverein Eitzendorf
      • Naturschutzverein Weseraue
      • Reitverein Wechold Martfeld
        • Galerie
    • TSV Wechold Magelsen
    • Schützenvereine
      • SV Eitzendorf
      • SV Magelsen
        • Galerie
      • SV Mehringen
      • SV Schierholz-Heesen
      • SV Wechold
      • SV Wienbergen
    • Feuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • FF Eitzendorf
      • FF Hilgermissen/Ubbendorf
      • FF Magelsen
      • FF Mehringen
      • FF Heesen
      • FF Wechold
      • FF Wienbergen
    • Kirchliches
      • KG Wechold
      • KG Eitzendorf / Magelsen
    • Bildung & Erziehung
      • Spielkreis
      • Kindergarten
      • Grundschule
      • VHS Wechold
  • Fotogalerie
    • Veranstaltungen
    • Vereine
      • Heimatverein Wechold
      • RFV Wechold-Martfeld
      • Kultursalon
      • SV Magelsen
    • Eure Bilder
    • Fotografenporträts
      • Sarah Dening
    • Historische Fotos
  • Terminkalender
  • Suche
  • Start
  • Unsere Gemeinde
  • Naturraum
  • Restaurierung des Kolks

Restaurierung des Kolks

    |_> Der Kolk-Blog
    |_> Archiv Kolk-Blog

Restaurierung des Hilgermisser Kolks

Geschrieben von: Dr. Arne Röhrs | Mittwoch, den 22. Juli 2009 um 14:00 Uhr

Der „Hilgermisser Kolk“ liegt östlich der Ortschaft Hilgermissen.

Heute ist das Gewässer in drei Teile geteilt. Das Gewässer südlich der K155 wird „Großer Kolk“ genannt, das kleinere Gewässer nördlich der K155 wird „Kleiner Kolk“ genannt und das daran anschließende Gewässer wird als „Schuttkolk“ bezeichnet.

Die Teilung des Gewässers ist ca. 1935 durch den Neubau der heutigen K155 nach Wienbergen erfolgt. Wann die weitere Teilung in den „Kleinen Kolk“ und den „Schuttkolk“ erfolgt ist kann nicht mehr sicher festgestellt werden.

Der Hilgermisser Kolk wurde am 14.04.1993 als „Besonders geschütztes Biotop“ nach §28a des Niedersächsischen Naturschutzgesetz eingestuft.

Mehr dazu: Niedersächsisches Naturschutzgesetz (NNatG) --> §28a "Besonders geschützte Biotope"

Es handelt sich bei dem Hilgermisser Kolk um ein eutrophes Stillgewässer, das ursprunglich eine Altarm der Weser war. Die Breite rangiert zwischen 30 und 50 m, die Länge beträgt ca. 420 m. Die Tiefe beträgt bei normalem Wasserstand zwischen 1 m und 1,7 m. Der Pegel schwankt um ca. +/- 20 cm. Der Kolk wird von der Emte durchflossen. Die Emte ist ein Entwässerungsgraben, der von Hoya bis zur Weser fließt und beim sog. Schöpfwerk zwischen Wienbergen und Magelsen endet.

Durch eine anthropogene - vorwiegend aus der Landwirtschaft stammende - starke Nährsalzzufuhr ist das Pflanzenwachstum in den letzten Jahrzehnten derart angeregt worden, dass sich im Laufe der Jahre ein starke Faulschlammschicht gebildet hat, die die vorhandenen Lebensgemeinschaften und den Fortbestand des Gewässers mittelfristig bedrohen würde.

Deshalb hat sich der Rat der Gemeinde Hilgermissen entschlossen mit einer 80%igen Förderung des Landes Niedersachsen den Weiher zu entschlammen und so den Lebensraum für Flora und Fauna und die Bedeutung für das Landschaftsbild, das Mikroklima und den Tourismus dauerhaft zu sichern.

In diesem Blog soll diese Restaurierung dokumentiert werden.

 

Wer etwas mehr über den Kolk erfahren möchte, der findet weitergehende Informationen in einem Auszug eines Untersuchungsberichtes, der von Dr. Arne Röhrs im Jahr 1995 angefertigt wurde.

--> Auszug_Untersuchung.pdf   (Die Datei ist ca. 1,5 Mb groß)

Die einzelnen Artikel des Blogs:

Titel Autor Zugriffe
Restaurierung des Hilgermisser Kolks Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1733
Die Arbeiten haben begonnen Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 2056
2. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1541
3. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1530
4. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1346
5. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1687
6. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1744
7. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1487
8. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1386
9. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1380
10. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1405
11. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1484
12. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1622
13. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1791
14. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1528
Wochendpause Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1498
15. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1349
16. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1547
17. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1620
18. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1461
19. - 22. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1384
23 -31. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1531
32. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 2129
Exkursion des Bio-LK vom JBG Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 2133
33. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 1840
34. Tag Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 2250
Angler reinigten das Ufer Geschrieben von Dr. Arne Röhrs Zugriffe: 2350

Meistgeklickt

  • Branchenbuch
  • Hausnummernfinder
  • Internet Meldungen
  • Heimatverein Wechold
  • Feuerwehr
  • Dörsverein Eitzendorf

Klönschnack

  • Gästebuch
  • Hilgermissen-Forum
  • Kontakt
  • Soziale Medien
  • WhatsApp
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzanfrage
  • Funktionen
  • Suche
  • Sitemap
  • Archiv
  • Feed

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?