DieHarke.de Lokales LK Nienburg (RSS-Feed)
[ Quelle: www.dieharke.de/
60 neue Arbeitsplätze entstehen: Frerk investiert Millionen in neue Fertigungshalle in Schweringen
‒ Spatenstich ist erfolgt ‒
Schweringen – Das Unternehmen Frerk aus Schweringen bei Hoya baut eine neue Halle für die Fertigung. Der Hersteller für Notstromaggregate investiert Millionen und schafft 60 neue Arbeitsplätze. Das ist am Sitz der Firma geplant.
Bild: Erster Spatensich: Der Aggregatebauer Frerk baut in Schweringen eine neue Fertigungshalle.
(© Text: Jörn Graue | © Bild: Graue)
Neue Arbeitsplätze bei Aggregatebauer Frerk in Schweringen: Das ist eine megagute Nachricht
‒ Kommentar ‒
Schweringen – Der Aggregatebauer Frerk mit Sitz in Schweringen schafft 60 neue Arbeitsplätze. Angesichts von Jobabbau und Schließungen ist das eine megagute Nachricht, kommentiert Jörn Graue.
Bild: Der Aggregatebauer Frerk in Schweringen schafft neue Arbeitsplätze.
(© Text: Jörn Graue | © Bild: Graue)
Brand in Eystrup mit Todesopfer: Das ist der Ermittlungsstand der Polizei
‒ Hoher Sachschaden ‒
Eystrup – Die Feuerwehr löscht einen Brand in Eystrup und findet anschließend eine leblose Person. Die Bewohner der Nachbarwohnung konnten sich rechtzeitig retten. Brandstiftung schließt die Polizei aus. Das ist nunmehr bekannt.
Bild: Über die Nienburger Drehleiter wurde das Feuer gelöscht.
(© Text: Stefan Schwiersch | © Bild: Brinkmann)
Dammrutsch auf DB-Strecke Hannover-Nienburg-Bremen: Wann fährt die Bahn wieder? (💶)
‒ Nordumgehung der B441 ‒
Wunstorf – Am 10. März war bei Liethe der Bahndamm der DB-Strecke Hannover-Nienburg-Bremen ins Rutschen geraten. Seit Anfang April ist die Strecke zwischen Wunstorf und Neustadt zwecks Reparatur komplett gesperrt. Wie steht’s um den Zeitplan? Und steht die Ursache für die Havarie fest?
Bild: Neuralgischer Punkt: Auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung Fliegerhorst war der DB-Damm ins Rutschen geraten. Die Ursache steht noch nicht konkret fest.
(© Text: Christoph Oppermann | © Bild: Christoph Oppermann)
Mann greift in Loccum Busfahrer und Passanten mit einem Messer an: Drei Menschen verletzt
‒ Täter festgenommen ‒
Loccum – Ein Mann hat am Mittwoch in Loccum zwei Menschen mit einem Messer verletzt, ein weiterer Passant wurde körperlich attackiert. Der 30-jährige Täter wurde festgenommen.
Bild: In diesem Bereich wurde der Täter festgenommen.
(© Text: Sebastian Schwake | © Bild: DIE HARKE)
Kehrmaschine fährt auf Tiguan auf: zwei Verletzte bei Unfall in Mehlbergen
‒ Auto übersehen ‒
Mehlbergen – Bei einem Unfall in Mehlbergen sind zwei Autofahrer verletzt worden. Eine Kehrmaschine war auf einen VW aufgefahren.
Bild: Der Tiguan wurde erheblich beschädigt.
(© Text: Jörn Graue | © Bild: Jörn Graue)
Prozess um versuchten Einbruch in Drakenburg: Die Anklage zerplatzt im Gerichtssaal (💶)
‒ Polizist erkennt Angeklagten auf Kamera ‒
Nienburg/Drakenburg – Ein Nienburger soll versucht haben, in ein Wohnhaus in Drakenburg einzubrechen. Vor Gericht blieb von dem Vorwurf kaum etwas übrig.
Bild: Ein versuchter Wohnungseinbruch war Thema am Amtsgericht.
(© Text: Jörn Graue | © Bild: Graue)
Spargelhof Röhrkasten aus Höfen stellt Insolvenzantrag (💶)
‒ Betrieb in Schieflage ‒
Höfen – Henning Röhrkasten hat Insolvenzantrag gestellt. Der Spargelanbauer aus Höfen bei Uchte ist zahlungsunfähig. Der Insolvenzverwalter ist optimistisch.
Bild: Trotz Insolvenzantrags: Der Betrieb auf Hof Röhrkasten in Höfen geht weiter.
(© Text: Annika Büsching | © Bild: Annika Büsching)
Immer mehr lebensgefährliche Unfälle im Kreis Nienburg: Helm-Appell von Ärzten, Polizei – und Opfer
‒ Steigende Unfallzahlen ‒
Nienburg – Gemeinsamer Appell von Polizei, Krankenhaus und Verkehrswacht an die Fahrer von Rädern, Pedelecs und E-Scootern: Schützt Euch mit Helmen! Auch ein Unfallopfer stimmt aus gutem Grund mit ein.
Bild: Helm auf! Das empfehlen Dr. Michael Stalp (ärztlicher Direktor und Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie), Unfallopfer Joachim Seiler, Stefan Schara, (Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg) und Werner Müller (Vorsitzender der Verkehrswacht Nienburg, von links).
(© Text: DH Online | © Bild: Polizei Nienburg)
Lebensgefährliches Überholmanöver von Radfahrern an Weserbrücke in Landesbergen: Gericht verurteilt Autofahrer
‒ Angeklagter akzeptiert Entscheidung ‒
Landesbergen – Ein Autofahrer überholt Fahrzeuge und Radler trotz Verbots nahe der Weserbrücke in Landesbergen und bringt andere damit in große Gefahr. Das Gericht verurteilt ihn.
Bild: In dieser Kurve nahe der Weserbrücke in Landesbergen in Fahrtrichtung Anemolter hat der Angeklagte trotz Verbots überholt und andere gefährdet.
(© Text: Jörn Graue | © Bild: Graue)
Spargelbauer insolvent + 130 fehlende Kita-Plätze + Brandstiftung in der Innenstadt
‒ 5in5 Nienburg ‒
(© Text: Stefan Schwiersch | - )
Drei Buchstaben an der ehemaligen Sparkasse in Landesbergen: Dafür steht „VAM“ (💶)
‒ Neues Leben in alten Schalterräumen ‒
Landesbergen – „VAM“ – die bunten drei Buchstaben fallen auf: In der einstigen Sparkassen-Zweigstelle in Landesbergen ist jetzt eine „Familienschule“. Was ist das genau?
Bild: „VAM“ die bunten Buchstaben am Zaun und Gebäude der einstigen Sparkassen-Zweigstelle in Landesbergen fallen auf .
(© Text: Heidi Reckleben | © Bild: Heidi Reckleben)
Brand in der Eystruper Bahnhofstraße: Einsatzkräfte finden eine Leiche im Obergeschoss
‒ Traurige Gewissheit ‒
Eystrup – Flammen schlagen aus dem Haus in der Eystruper Bahnhofstraße. Die Feuerwehr muss sich zunächst ein Bild von der Lage machen. Bald herrscht Gewissheit: Im Obergeschoss finden die Einsatzkräfte eine Leiche.
Bild: In Eystrup schlagen Flammen aus dem Obergeschoss dieses Hauses.
(© Text: Stefan Schwiersch,Friedrich-Wilhelm Brinkmann | © Bild: Brinkmann)
Brandstiftung in Gemüseladen in Nienburg: Am Tag des Feuers wollte neuer Besitzer erstmals öffnen
‒ Anschlag oder warmer Abriss? ‒
Nienburg – Das Feuer in einem Gemüseladen in Nienburgs Innenstadt ist gelegt worden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Der Laden hatte gerade erst den Besitzer gewechselt. Viele Fragen sind bisher unbeantwortet.
Bild: Ein Brandermittler der Polizei betritt das Brandhaus.
(© Text: Sebastian Schwake | © Bild: Sebastian Schwake)
In Hoya fehlen 130 Kita-Plätze: Wie gehen Eltern damit um? (💶)
‒ Kinderbetreuung ‒
Hoya – In Hoya fehlen 130 Kita-Plätze. „Wann tut die Gemeinde etwas?“, fragen die Eltern. Auf lange Sicht gibt es Lösungen – die helfen aber jetzt nicht weiter.
Bild: Im Landkreis Nienburg gibt es zu wenig Kita-Plätze.
(© Text: Annika Büsching,Heidi Reckleben | © Bild: Oksana Kuzmina - stock.adobe.com)
Zur Kita-Krise in Hoya: Am Ende sind wieder die Eltern die Dummen
‒ Kommentar ‒
Hoya – Im Nienburger Nordkreis fehlen 130 Kita-Plätze. Kurzfristig gibt es keine Lösung. Kinderbetreuung ist eine Jonglage mit vielen Variablen, kommentiert Annika Büsching.
Bild: Für Kommunen ist es häufig schwierig, ausreichend Plätze zur Kinderbetreuung bereitzustellen. Teuer ist es obendrein.
(© Text: Annika Büsching | © Bild: Uwe Anspach/dpa)
Polizei warnt vor Betrugsnummer: Welle von Schock- und Enkeltrickanrufen erreicht Nienburg
‒ Vorsicht geboten ‒
Nienburg – Eine Welle von Schock- und Enkeltrickanrufen erreicht die Stadt Nienburg. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche. Angerufene sollten auflegen und die Polizei informieren.
Bild: Die Polizei Nienburg warnt vor Schockanrufen.
(© Text: DH Online | © Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Polizei hebt Wohnungsbordell in Uchte aus: Staatsanwalt ermittelt wegen Menschenhandels und Zwangsprostitution (💶)
‒ Ausbeutung von Vietnamesinnen ‒
Uchte – Die Polizei hat in Uchte ein Wohnungsbordell ausgehoben. In dem Haus am Hammer Kirchweg sollen Frauen aus Vietnam zur Prostitution gezwungen worden sein.
Bild: In dem Gebäude am Hammer Kirchweg/Ecke Am Meierhof soll eine international agierende Bande Frauen aus Vietnam zur Prostitution gezwungen haben.
(© Text: Sebastian Schwake,Annika Büsching | © Bild: Annika Büsching)
Ortsdurchfahrt Landesbergen wird am 16. April gesperrt - das ist die Umleitung
‒ Wichtige Pendlerstrecke ‒
Landesbergen – Vollsperrung in Landesbergen: Die B215 wird am Mittwoch, 16. April, voll gesperrt. Pendler werden ortsnah umgeleitet.
Bild: Die Ortsdurchfahrt Landesbergen wird gesperrt.
(© Text: Annika Büsching | © Bild: Schwiersch)
Jung, Kapuzenpullover-Träger, Mercedes-Fahrer: Überfällt dieser Mann die Netto-Märkte im Kreis Nienburg?
‒ Mit Messer Geld erbeutet ‒
Landesbergen – Die Polizei sucht nach dem Überfall auf den Netto in Landesbergen nach einer Mercedes-Limousine mit Nienburger Kennzeichen. Ist ein Serientäter am Werk?
Bild: Im Landkreis Nienburg wurden Netto-Märkte überfallen.
(© Text: Sebastian Schwake | © Bild: Sebastian Schwake)
Stress in jeder Diskussion – von Thermomix bis Corona: Können wir bitte wieder etwas gechillter streiten?
‒ Kommentar ‒
Wenn wir streiten, habe ich recht und du bist ein Dummkopf. Unsere Streitkultur kennt vermehrt nur noch Schwarz und Weiß. Dabei liegt die Wahrheit oft in der Mitte, findet Stefan Schwiersch – und wünscht sich weniger Beton im Austausch.
Bild: In viele Diskussionen sind die Fronten verhärtet – es scheint nur noch Schwarz und Weiß zu geben.
(© Text: Stefan Schwiersch | © Bild: DIE HARKE)
Stromausfall zwischen Liebenau und Nienburg: Mehrere Straßen ohne Strom
‒ Techniker im Einsatz ‒
Nienburg – Im Kreis Nienburg gibt es einen größeren Stromausfall. In Binnen und Bühren sind mehrere Straßen ohne Strom. Techniker sind vor Ort.
Bild: Besonders vom Stromausfall betroffen sind Binnen und Bühren.
(© Text: Annika Büsching | © Bild: stgrafix - stock.adobe.com)
Photovoltaik-Anlagen nie geliefert: Angeklagter soll Hauseigentümer um mehr als 90.000 Euro betrogen haben (💶)
‒ Prozess vor dem Schöffengericht ‒
Landkreis Nienburg – Statt der Lieferung von Photovoltaik-Anlagen soll es von einem Mann aus dem Landkreis Nienburg immer neue Ausreden gegeben haben. Er steht wegen Betruges vor Gericht - und hat Rückzahlungen geleistet.
Bild: Ein 50-Jähriger steht wegen Betruges mit nicht gelieferten Photovoltaik-Anlagen vor Gericht.
(© Text: Jörn Graue | © Bild: WESTOCK - stock.adobe.com)
„Big Brother“-Finale: So lief das Rennen um 50.000 Euro für die Nienburgerin Saskia Simmert (💶)
‒ Showdown im TV-Container ‒
Köln – Schlusstag im „Big Brother“-Container: Die Nienburgerin Saskia Simmert erreichte überraschend das Finale und kämpfte mit fünf Mitbewohnern um die Siegprämie. So lief der Showdown.
Bild: Die Nienburgerin Saskia Simmert erreichte das Finale von „Big Brother“.
(© Text: Stefan Schwiersch | © Bild: Joyn / Willi Weber)
Brand in der Innenstadt + Neues Leben in Traditionsgeschäften + „Karls Erdbeerdorf“ kommt
‒ 5in5 Nienburg ‒
(© Text: Stefan Schwiersch | - )
90 Autominuten von Nienburg entfernt: Karls Erlebnis-Dorf eröffnet ersten Standort in Niedersachsen (💶)
‒ Freizeitpark ‒
Nienburg – Karls Erlebnis-Dorf kommt mit seinen Erdbeeren nach Niedersachsen – nur 90 Autominuten von Nienburg entfernt. Jetzt steht der Eröffnungstermin fest.
Bild: Alles Beere oder was? Die Erlebnis-Dörfer des Erdbeer-Anbauers aus Mecklenburg-Vorpommern sind vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.
(© Text: Annika Büsching | © Bild: Karls Erdbeerhof/Karls Erdbeerho)
„Raderlebnistag“ in Rehburg-Loccum am 1. Mai: spannende Aktionen an 20 Stationen (💶)
‒ Highlights entlang der Strecke ‒
Rehburg-Loccum – Im vergangenen Jahr hatte es zum ersten Mal einen „Raderlebnistag“ zum 50-jährigen Stadtjubiläum gegeben. Der hatte viel Zuspruch. Deshalb gibt es eine Neuauflage. Wir erzählen, was Interessierte bei der Tour erwartet.
Bild: Der „Raderlebnistag“ soll im Stadtgebiet Rehburg-Loccum etabliert werden und künftig immer am 1. Mai stattfinden.
(© Text: Heidi Reckleben | © Bild: Stadt Rehburg-Loccum)
Behörden untersagen den Betrieb: Aus für Geflügelschlachterei Wienert in Landesbergen (💶)
‒ Letzter Kleinschlachtbetrieb im Landkreis ‒
Landesbergen – Hier konnten Hobbyzüchter noch schlachten lassen: Die Geflügelschlachterei in Landesbergen muss schließen. Die Betreiber sind verzweifelt.
Bild: Die Geflügelschlachterei Wienert an der B215 zwischen Landesbergen und Estorf kennen viele vom Vorbeifahren. Hobby-Geflügelhalter kommen aus einem Umkreis von 200 Kilometern, um ihre Tiere hier schlachten zu lassen.
(© Text: Heidi Reckleben | © Bild: Heidi Reckleben)
Mit Papas Porsche 911 gegen Baum gefahren: Zwei 17-Jährige sterben bei Unfall
‒ Viel zu schnell unterwegs ‒
Syke – Zwei 17-Jährige sind bei einem Unfall auf der B6 bei Syke gestorben. Ein Jugendlicher hatte sich den Porsche seines Vaters ausgeliehen.
Bild: Der Porsche brannte aus.
(© Text: DH Online | © Bild: Feuerwehr)