Nachrichten aus Niedersachsen (RSS-Feed)
[ Quelle: www.ndr.de/
Hannover vor 30 Jahren: "Chaostage" mit Straßenschlachten ▶️
‒ NDR Hallo Niedersachsen ‒
Drei Tage lang liefern sich Punks und Polizei Straßenschlachten. Protest gegen die sogenannte Punkkartei war außer Kontrolle geraten.
Bild: Historische Aufnahme von Polizeikräften in der Hannoveraner Nordstadt.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Baukultur-Camp in Wolfsburg: Bauspaß in den Ferien ▶️
‒ NDR Hallo Niedersachsen ‒
Im Camp können Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren verschiedene Bauberufe kennenlernen und auch selbst kreativ anpacken.
Bild: Schülerinnen schrauben an einem Holzobjekt.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Zwischenfazit der Freizeitparks: Ein Auf und Ab ▶️
‒ NDR Hallo Niedersachsen ‒
Die Regentage sorgen für einen Besucherrückgang. Der Tier- und Freizeitpark Thüle hofft auf eine Trendwende beim Wetter.
Bild: Eine Achterbahn in einem Freizeitpark.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Hat Braunschweig ein Kakerlaken-Problem? ▶️
‒ NDR Hallo Niedersachsen ‒
Die Tiere werden in der Innenstadt vermehrt gesichtet. Die Stadt mahnt zur Ruhe, betroffen sei nur ein Gebäudekomplex.
Bild: Kakerlake auf Fliesenboden.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Deutschland importiert so viel Flüssiggas wie nie ▶️
‒ NDR Hallo Niedersachsen ‒
Das meiste LNG kam über die Terminals vor Rügen und Mukran an. Aber auch der Standort in Wilhelmshaven verzeichnet Rekordzahlen.
Bild: Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Neuer Hebammen-Vertrag: Sorge vor großem Versorgungsnotstand ▶️
‒ NDR Hallo Niedersachsen ‒
Ab November sollen Beleghebammen weniger Geld bekommen. Hebammen und CDU fordern Gesundheitsminister Philippi (SPD) zum Handeln auf.
Bild: Eine Hebamme trägt ein Neugeborenes durch den Kreißsaal.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Verden: Prozess gegen Daniela Klette fortgesetzt
‒ Studio Oldenburg ‒
Am Dienstag ging es erneut um einen Raubüberfall im Jahr 2016 bei Braunschweig. Zudem wurden neue Zeugen befragt.
Bild: Die Angeklagte Daniela Klette geht zu Beginn des Verhandlungstages in den provisorischen Gerichtssaal des Landgerichts Verden in Verden-Eitze.
(© Text: ndr.de |
© Bild: dpa/Focke Strangmann)
Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen: Städte appellieren gemeinsam
‒ Studio Hannover ‒
Neben Hannover und Kiel wollen weitere Städte Kinder aufnehmen - und wenden sich jetzt an die Bundesregierung.
Bild: Ein Erwachsener und ein Kind Hand in Hand.
(© Text: ndr.de |
© Bild: David-W- / photocase.de, David-W- / photocase.de)
CDU-Geschäftsstelle in Hannover erneut beschmiert und beschädigt
‒ Studio Hannover ‒
Ein "Free Maja"-Schriftzug wurde laut Polizei an einen Aufsteller gemalt. Mitte Juli hatte es einen ähnlichen Vorfall gegeben.
Bild: In einem Eingangsbereich sind mehrere Scheiben kreisrund beschädigt.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR/Emely Miller)
Von Hildesheim nach Rom: Priester nach 85 Stunden angekommen
‒ Studio Oldenburg ‒
Pawel Nowak wollte 1.600 Kilometer für den guten Zweck mit dem Rennrad fahren. Kurz vor dem Ziel gab es eine Unterbrechung.
Bild: Pawel Nowak am Ende seiner Fahrt von Hildesheim nach Rom mit dem Rennrad
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR)
Niedersachsen 18.00 | 05.08.2025 ▶️
‒ Niedersachsen 18:00 Uhr ‒
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bild: Lena Mosel moderiert Niedersachsen 18:00.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Gaza-Luftbrücke: Zwei Flugzeuge der Luftwaffe im Einsatz
‒ Studio Hannover ‒
Die A400M sind in Wunstorf stationiert. Pro Flug werden bis zu 44 Paletten mit jeweils 550 Kilogramm an Gütern abgeworfen.
Bild: Hilfsgüter verpackt auf Paletten warten in einem Transportflugzeug der Luftwaffe auf ihren Abwurf über Gaza.
(© Text: ndr.de |
© Bild: TeleNewsNetwork)
Die Bilder des Tages aus Niedersachsen 📸
‒ Bilderstrecke ‒
Wolken über dem Ottermeer und Rehe im Wald: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen.
Bild: Weiße Wolken am Ottermeer in Wiesmoor
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Melanie Helms)
Buggy-Fitness für Mütter in Lüchow: Den Körper wieder lieben lernen
‒ Studio Lüneburg ‒
Nach einer Geburt hadern viele Frauen mit ihrem Körper. Schnell wieder fit und schlank zu werden, kann Druck auslösen.
Bild: Zwei Frauen machen Fitnessübungen im Park, vor ihnen liegt ein Baby auf einer Decke.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot aus Videomaterial)
Luftbrücke für Gaza: Bislang 74 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen
‒ Studio Hannover ‒
Auch zwei Flugzeuge der Luftwaffe vom Typ A400M aus Wunstorf verteilen die Güter. Zuletzt gab es Kritik an der Aktion.
Bild: Blick aus einem Transportflugzeug A400M der Luftwaffe, aus dem gerade Hilfsgüter über Gaza abgeworfen wurden.
(© Text: ndr.de |
© Bild: TeleNewsNetwork)
Göttingen: Erstmals Herzschrittmacher bei Frühgeborenem eingesetzt
‒ Studio Braunschweig ‒
Die Universitätsmedizin Göttingen hat das 2,2 Kilogramm leichte Mädchen direkt nach der Geburt operiert.
Bild: Ein Arzt und eine Ärztin am OP-Tisch bei einer Operation
(© Text: ndr.de |
© Bild: Universitätsmedizin Göttingen, Eva Meyer-Besting)
Urteil gefallen: Berentzen unterliegt im Spezi-Prozess
‒ Studio Osnabrück ‒
Die Flaschen der Mio Mio Cola+Orange Mische des Unternehmens aus Haselünne sind der Spezi von Paulaner zu ähnlich.
Bild: Eine Spezi-Flasche des Herstellers Paulaner (l) steht neben einer zerberstenden Flasche Mio-Mio-Cola-Orange-Mische des Herstellers Berentzen.
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance/dpa, Peter Kneffel)
Straßenbahn in Bremen erfasst Fußgängerin: 76-Jährige schwer verletzt
‒ Studio Oldenburg ‒
Die Frau wollte laut Polizei über die Straße gehen, übersah aber offenbar eine rote Ampel und die heranfahrende Bahn.
Bild: Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit dem Schriftzug Notfallrettung / Krankentransport.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Julius Matuschik)
Identität umstritten: Protest gegen Abschiebung in Göttingen
‒ Studio Braunschweig ‒
Eine bei Göttingen lebende Frau ist am Montag nach Malawi abgeschoben worden. Die Herkunft der Frau ist jedoch umstritten.
Bild: Eine Sitzblockade vor dem Eingang der Polizeidirektion Göttingen
(© Text: ndr.de |
© Bild: Christoph Höland, NDR)
Osnabrücker Lieferando-Fahrer streiken gegen den Branchenriesen
‒ Studio Osnabrück ‒
Seit Monaten fordern die Mitarbeitenden einen Tarifvertrag. Ob sich durch den Streik die Lieferzeiten verlängern, ist unklar.
Bild: Ein Mann vom Lieferdienst Lieferando fährt mit dem Fahrrad über einen Radweg.
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance, SvenSimon)
Nach Unfall auf A2-Rastplatz bei Hannover: 68-Jährige verstorben
‒ Studio Hannover ‒
Der Wagen, in dem sie als Beifahrerin saß, war Ende Juli von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Betonpoller geprallt.
Bild: Ein Polizeiwagen auf der Autobahn.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NonstopNews)
Nachrichten aus dem Studio Osnabrück 🔊
‒ NDR1 Niedersachsen ‒
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Bild: Das historische Rathaus von Osnabrück.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Sven Jürgensen)
Nachrichten aus dem Studio Braunschweig 🔊
‒ NDR1 Niedersachsen ‒
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Bild: Der Braunschweiger Dom von oben.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Julius Matuschik)
Nachrichten aus dem Studio Oldenburg 🔊
‒ NDR1 Niedersachsen ‒
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Bild: Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Julius Matuschik)
Nachrichten aus dem Studio Hannover 🔊
‒ NDR1 Niedersachsen ‒
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Bild: Das Rathaus am Maschsee.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Julius Matuschik)
Göttingen: Klimaforschung mithilfe von Dinosaurierzähnen
‒ Studio Braunschweig ‒
Forschende konnten mit einer neuen Methode den CO2-Gehalt der Atmosphäre vor mehr als 150 Millionen Jahren rekonstruieren.
Bild: Zahn eines Europasaurus holgeri in Kalkstein, Fundort: Steinbruch Langenberg bei Oker im Harz.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Universität Göttingen, Thomas Tütken)
Tollwut in Schnega nachgewiesen: Landkreis appelliert an Tierhalter
‒ Studio Lüneburg ‒
Bei einer Fledermaus ist Tollwut festgestellt worden. Erkrankte Tiere liegen oft am Boden. Haustiere könnten sie aufnehmen.
Bild: Eine Fledermaus wird während der Untersuchung gehalten.
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance, Andreas Arnold)
Über Snapchat verabredet: Junge Männer missbrauchen Jugendliche
‒ Studio Oldenburg ‒
Die Beschuldigten aus Hamburg sollen sich mit dem Mädchen aus dem Landkreis Diepholz in Kirchweyhe getroffen haben.
Bild: Ein Einsatzfahrzeug der Polizei fährt mit Blaulicht vorbei.
(© Text: ndr.de |
© Bild: dpa - picture alliance, K. Schmitt)
Continental-Sparte "Aumovio" soll im September an die Börse gehen
‒ Studio Hannover ‒
Der Konzern veröffentlichte am Dienstag seine Quartalszahlen und kündigte konkrete Schritte zur Aufspaltung an.
Bild: Das Logo der Continental AG ist vor der Unternehmenszentrale des Automobilzulieferers zu sehen.
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance/dpa, Moritz Frankenberg)
Langwedel: Mann fährt brennendes Auto direkt zur Feuerwehr
‒ Studio Oldenburg ‒
Die Flammen loderten schon im Motorraum, heißt es. Die Polizei spricht von einer riskanten Entscheidung des Fahrers.
Bild: Ein Blaulicht leuchtet an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor leicht bewölktem Himmel.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Pavel Stoyan)
Feuer in Gebäudekomplex: Polizei ermittelt gegen 21-Jährigen
‒ Studio Lüneburg ‒
Drei Kellerräume in Rotenburg waren Sonntag in Brand geraten. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Bild: Feuerwehrautos stehen vor einem Gebäudekomplex in Rotenburg.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Freiwillige Feuerwehr Rotenburg (Wümme))
Ab ins Watt: Schlickrutsch-Meisterschaft in Dangast
‒ Studio Oldenburg ‒
Der Wettkampf, bei dem 150 Meter mit einem Holzschlitten zurückgelegt werden müssen, ist Teil des "Watt en Schlick"-Festivals.
Bild: Zwei Frauen fahren bei der Schlickrutsch-Meisterschaft in Dangast mit Holzschlitten durchs Watt.
(© Text: ndr.de |
© Bild: TeleNewsNetwork)
Dreh in Lüneburg: Christoph Maria Herbst für Komödie vor der Kamera
‒ Studio Lüneburg ‒
Die Produktion in der Hansestadt ist abgeschlossen. Nun wird in Hamburg gedreht. Der Film wird im kommenden Jahr gezeigt.
Bild: Der Produzent eines Films sitzt mit zwei Schauspielern auf einem Sofa.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR/Wüste Medien, Frizzi Kurkhaus)
Bramsche: Autofahrer prallt gegen Baum und stirbt
‒ Studio Osnabrück ‒
Der 57-Jährige ist aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Er starb noch an der Unfallstelle.
Bild: Ein Auto steht nach einem Unfall vor einem Baum.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Nord-West-Media TV)
Kreißsäle gefährdet? Hebammen fordern Philippi zum Handeln auf
‒ Niedersachsen ‒
Beleghebammen und CDU zufolge steigt mit dem neuem Hebammenhilfevertrag das Risiko, dass zwölf Kreißsäle in Niedersachsen schließen müssen.
Bild: Eine Hebamme schiebt ein Bett mit einem Säugling zum Kreißsaal. (Themenbild: Kreißsaal)
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance/dpa | Sina Schuldt)
Kita-Versorgung entspannt sich in einigen Kommunen Niedersachsens
‒ Niedersachsen ‒
Einige Städte wie Bückeburg oder Melle haben inzwischen mehr Kita-Plätze als Kinder. Doch nicht überall sieht es so gut aus.
Bild: Das Schuhregal in einer Kita.
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance/dpa, Christoph Soeder)
Sprachnachrichten sollen mutmaßlich korrupten Staatsanwalt belasten
‒ Studio Hannover ‒
Die Aufnahmen einer Drogenbande wurden vor dem Landgericht Hannover abgespielt. Demnach soll Yashar G. Einfluss genommen haben.
Bild: Der Angeklagte Yashar G. kommt im Rahmen des Prozesses gegen ihn gemeinsam mit Justizmitarbeitern in einen Saal des Landgerichts Hannover.
(© Text: ndr.de |
© Bild: picture alliance/dpa, Moritz Frankenberg)
Festtag: Osnabrück erinnert an Ende des Dreißigjährigen Krieges
‒ Studio Osnabrück ‒
Am Sonntag sind unter anderem ein ökumenischer Gottesdienst, eine musikalische Lesung und historische Führungen geplant.
Bild: Blick von unten auf die Kirchturmspitze der Kirche St. Marien in Osnabrück.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Sebastian Weiß)
Großeinsatz in Neetze: Feuerwehr löscht brennendes Wohnhaus
‒ Studio Lüneburg ‒
Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus - die Ermittlungen laufen. Den Schaden schätzen die Beamten auf 350.000 Euro.
Bild: Feuerwehrleute löschen ein Haus
(© Text: ndr.de |
© Bild: FF Ostheide/Claas Steinhauer)
Niedersachsen 18.00 | 04.08.2025 ▶️
‒ Niedersachsen 18:00 Uhr ‒
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bild: Lena Mosel moderiert Niedersachsen 18.00.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Nachrichten aus dem Studio Lüneburg 🔊
‒ NDR1 Niedersachsen ‒
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Bild: Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR, Julius Matuschik)
Sauna-Meisterschaft: Wedeln zum Weltcup
‒ Studio Osnabrück ‒
In Osnabrück treten 17 Aufguss-Profis bei der Qualifikationsrunde zum Freestyle-Worldcup in Holland an.
Bild: Ein Saunameister wirft bei einer Meisterschaft ein Handtuch durch die Luft.
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR)
Niedersachsen 18.00 | 01.08.2025 ▶️
‒ Niedersachsen 18:00 Uhr ‒
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bild: Moderatorin Kathrin Kampmann im Studio
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Fürstenau: Hoher Schaden nach Großfeuer
‒ Studio Osnabrück ‒
Ein Komplex aus Lagerhallen und Garagen geriet in Brand. Das dazugehörige Wohnhaus wurde ebenfalls von den Flammen zerstört.
Bild: Eine Halle steht in Flammen.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Nord-West-Media TV)
Niedersachsen 18.00 ▶️
‒ Niedersachsen 18:00 Uhr ‒
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bild: Kathrin Kampmann moderiert Niedersachsen 18.00.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Pressekonferenz zur Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel
‒ Studio Hannover ‒
Die Pressekonferenz im Neuen Rathaus in Hannover in voller Länge.
Bild: Michael Fürst, Präsident des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden Niedersachsens, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne), Yazid Shammout, Vorsitzender der palästinensischen Gemeinde, und der Antisemitismusbeauftragter der Landesregierung, Gerhard Wegner bei der Pressekonferenz zur Aufnahme hilfsbedürftiger palästinensischer und israelischer Kinder
(© Text: ndr.de |
© Bild: NDR)
Niedersachsen 18.00 | 30.07.2025 ▶️
‒ Niedersachsen 18:00 Uhr ‒
Bei Niedersachsen 18.00 erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.
Bild: Kathrin Kampmann moderiert das Niedersachsen Magazin um 18 Uhr.
(© Text: ndr.de |
© Bild: Screenshot)
Atommüllager Asse: Salzwasserstrom entdeckt ▶️
‒ NDR Fernsehen ‒
Laut Betreiber könnte es sich um Wasser handeln, dass seit Ende 2024 nicht mehr regulär aufgefangen wird.
Bild: Ein Wasserstrom in einer Erkundungsbohrung in dem Atommülllager Asse II
(© Text: ndr.de |
© Bild: BGE - Bundesgesellschaft für Endlagerung)