kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz (RSS-Feed)


Passbilder gibt es auch weiterhin vom Profi

Dienstag, 29.04.2025, 20:30

Der Sulinger Fotograf Ole Krome sieht die Branche gut gerüstet für die neue Gesetzeslage, die am 1. Mai in Kraft tritt.
Bild: Ein Mann hält eine Fotokamera.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Schüler erhalten beim Firmen-Karussell praktische Einblicke in regionale Berufe

Dienstag, 29.04.2025, 19:03

Das Firmen-Karussell hat sich am Dienstagvormittag, 29. April, wieder in der Barnstorfer Christian-Hülsmeyer-Schule gedreht. Etwa 190 Schüler nahmen Platz und fuhren in sieben Runden einige der 18 unterschiedlichen Stationen ab.
Bild: Firmen-Karussell an der Christian-Hülsmeyer-Schule: Harbour Energy.Foto: Haab
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Haab, Edgar)

Kulturzentrum in Twistringen bekommt einen Lesegarten

Dienstag, 29.04.2025, 18:30

Das Kulturzentrum in Twistringen bekommt einen Lesegarten hinter dem Gebäude. Ursprünglich sollte dort ein Parkplatz errichtet werden.
Bild: Anke Engelke und Antje Miebach im Lesegarten des neuen Bewegungs- undf Kulturzentrums.
(© Text: Eric Schumacher | © Bild: Schumacher)

Neustart in der Idylle: Fahrradwerkstatt zieht nach Stuhr-Seckenhausen

Dienstag, 29.04.2025, 18:23

Die Fahrradwerkstatt des Flüchtlingsnetzes Stuhr ist nach Seckenhausen gezogen. Ihren Standort in Brinkum musste sie wegen der bevorstehenden Ortskernentwicklung verlassen.
Bild: In der neuen Werkstatt begrüßen die Ehrenamtlichen (v.r.) Ingo Cordes, Torsten Ehlers und Andre Becker die Rathausmitarbeiterin Ljubov Belsch.
(© Text: Andreas Hapke | © Bild: Andreas Hapke)

Wie ist es im Internat des Schulverbunds Freistatt? Ein Schüler erzählt.

Dienstag, 29.04.2025, 18:06

Der Schulverbund Freistatt eröffnet am 1. Mai seine vierte Internatsgruppe. Werbung musste dafür keine gemacht werden, der Bedarf ist enorm.
Bild: Johannes Giehl (links) und Frank Simon, leiter des Schulverbundes freistatt bethel im norden
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Wendt, Sylvia)

Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen beklatscht Plus bei Mitgliedern und Fahrgästen

Dienstag, 29.04.2025, 18:04

Die Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen befindet sich im Aufwind. Die Zahlen der Mitglieder und Fahrgäste steigen. Was ist das Geheimrezept?
Bild: Neuer Vorstand im DEV. Die Museumsbahn fährt weiter.
(© Text: Anne-Katrin Schwarze | © Bild: Schwarze, Anne-katrin)

Fahrrad-Abstellanlage am Bahnhof in Bramstedt erneuert

Dienstag, 29.04.2025, 18:04

„Endlich abgeschlossen!“ – Das können sowohl Bassums Stadtverwaltung als auch Fahrradfahrer sagen, die ihre Räder am Bahnhof in Bramstedt abstellen.
Bild: Die neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof in Bassum-Bramstedt. Bürgermeister Christian Porsch und Christina Menzel aus dem Bauamt stellen sie vor. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Ein Schicksalsschlag als Anstoß: Zwei Frauen organisieren einen besonderen Spendenlauf

Dienstag, 29.04.2025, 17:50

Nach dem Tod der Mutter wächst der Wille zu helfen. Deutsche Hirntumorhilfe soll die Spenden empfangen
Bild: Privater Spendenlauf An der Bahn Diepholz Hirntumorhilfe
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Jannick Ripking)

Die Zukunft zweier Höfe steht auf dem Spiel

Dienstag, 29.04.2025, 17:30

Eine Änderung des Flächennutzungsplans soll helfen, eine Biogasanlage in Nechtelsen langfristig abzusichern.
Bild: Zwei Männer stehen vor einem Fermenter einer Biogasanlage.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Ungewöhnliches Verkehrsschild aufgetaucht: Ersatzortstafel dient vorerst als Platzhalter

Dienstag, 29.04.2025, 17:18

Ein ungewöhnliches Verkehrsschild steht seit einiger Zeit an der Heinestraße in Barnstorf. „Ersatzortstafel“ ist in der Mitte des gelben, quadratischen Schildes zu lesen. Doch warum steht es dort?
Bild: Ersatzortstafel Barnstorf Foto: Haab
(© Text: Edgar Haab | © Bild: Haab, Edgar)

Flächendeckender Internetausfall im Landkreis Diepholz gibt Rätsel auf

Dienstag, 29.04.2025, 15:57

Mehrere Stunden sind Nordischnet-Kunden im Landkreis Diepholz am Dienstag offline. Die Störung hat das Unternehmen nicht zu verantworten.
Bild: Glasfaserausbau
(© Text: Marc Lentvogt | © Bild: Matthias Rietschel/dpa-Zentralbild/dpa)

Ab jetzt ist Sommer

Dienstag, 29.04.2025, 15:56

Beim Tanz in den Mai beginnt die Biergartensaison am Mühlenteich
Bild: Bewährte Partner: Die Stadt Syke und Schaustellerfamilie Stummer. Gemeinsam laden sie wieder in den Sommergarten im Edgar-Deichmann-Park ein. Der startet mit dem Tanz in den Mai. Von links: Bürgermeisterin Suse Laue, Erster Stadtrat Thomas Kuchem sowie Lorenzo, Michaela und Jane Stummer.
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

Protesttag will Hindernisse im öffentlichen Raum aufzeigen

Dienstag, 29.04.2025, 12:50

Lebenshilfe, Sozialverband Deutschland und Verkehrswacht planen eine gemeinsame Aktion auf den Wochenmärkten in Diepholz und Sulingen. Das Ziel: mögliche Barrieren aufzeigen und das Bewusstsein für Inklusion stärken.
Bild: v.l.: - Karin Knoop-Herrmann, stellvertretende Vorsitzende Ortsverband Diepholz im Sozialverband Deutschland (SoVD) und Mitglied im Verein Lebenshilfe Grafschaft Diepholz- Georg Hagemann, Vorsitzender SG Diepholz und Mitglied im Verein Lebenshilfe Grafschaft Diepholz- Elena Lang, Zentraler Bürgerservice, Marktwesen und Veranstaltungsorganisation der Diepholzer Stadtverwaltung- Carsten Schlotmann, Sozialraum- und Netzwerkmanager der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz
(© Text: Sven Reckmann | © Bild: Lebenshilfe)

Graugänse am Dümmer verstärkt im Visier

Dienstag, 29.04.2025, 08:30

Die Graugänse am Dümmer See haben sich so stark vermehrt, dass sie zu einem Problem für den schwindenden Schilfbestand werden. Der NLWKN ergreift darum weitreichende Maßnahmen: Eier aus Gelegen werden angebohrt, um den Nachwuchs zu reduzieren, und erwachsene Tiere werden verstärkt bejagt – auch in der Schonzeit und im Vogelschutzgebiet. Einige örtliche Naturschutzverbände sehen das kritisch.
Bild: Zwei Graugänse im Ochsenmoor.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Imago/imagebroker/Burkhard Sauskojus)

Das Familiengesundheitszentrum Sulinger Land bleibt – noch

Dienstag, 29.04.2025, 07:30

Der Landkreis Diepholz streicht die Förderung der Einrichtung zum 31. Juli, sie soll jedoch vorerst weiter bestehen bleiben.
Bild: Blick auf ein Gebäude.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)

Der Spaß kommt mit der Dunkelheit

Montag, 28.04.2025, 21:00

47 Teams starten beim Nachtorientierungsmarsch in Ströhen. Sie kommen mit vollbeladenen Bollerwagen und vielen lustigen Ideen.
Bild: Respekt flößt der chaotisch wirkende Haufen aus Feuerwehr-Armaturen ein, die durcheinander am Boden liegen und binnen kürzester Zeit zusammengeschraubt werden sollen, hier von der Gruppe „Die bösen Dataz“. Nachtorientierungsmarsch Feuerwehr Ströhen. - Foto: bhe
( - | © Bild: privat)

Nachfahren der deportierten jüdischen Familie Gärtner kündigen seltenen Besuch an

Montag, 28.04.2025, 19:48

Ein besonderer Besuch hat sich für diesen Sommer im Flecken Barnstorf angekündigt, teilt Samtgemeindearchivarin Renate Kunstmann mit. Katie Kaplan/Gartner, die Enkelin des im Jahre 1938 in die USA emigrierten Walter Gärtner kontaktierte das Samtgemeindearchiv und teilte ihr Vorhaben mit. Vorausgegangen war bereits seit 2022 der Austausch von Informationen über die tragische Geschichte der Familie Gärtner aus der Barnstorfer Bahnhofstraße.
Bild: Stolpersteine erinnern an der Bahnhofstraße in Barnstorf an die Famile Gärtner.Foto: Kunstmann
(© Text: Edgar Haab | © Bild: privat)

Taser: Lebensretter oder Risiko? – Das sagen die Gewerkschaften

Montag, 28.04.2025, 18:30

Nach einem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg werden Forderung nach Zusatzausrüstung für die Polizei laut. Die Polizeigewerkschaften vertreten unterschiedliche Ansichten.
Bild: Ein Polizeiauto und ein Polizist, der einen Taser hält.
(© Text: Sigi Schritt | © Bild: Sigi Schritt & Rolf Vennenbernd/dpa (Montage))

Wie aus einem Bud-Spencer-Film: Harley-Fan aus Niedersachsen ist eine echte Attraktion

Montag, 28.04.2025, 18:16

Es macht schon was her, wenn er mit seiner E-Glide Police und seinem Outfit als US-Officer bei Veranstaltungen auftaucht. Uwe Schulze ist eine Attraktion beim Route 51 Meeting in Seckenhausen.
Bild: Als Officer der US-Police bereist der Hannoveraner Uwe Schulze mit seiner E-Glide Harley-Davidson-Veranstaltungen und Blaulicht-Treffen.
(© Text: Andreas Hapke | © Bild: Andreas Hapke)

„Gibt es kein zweites Mal“: Straßenfest-Team hofft sogar auf Besuch von Mega-Star Robbie Williams

Montag, 28.04.2025, 18:08

Das Industriestraßenfest in Bassum steht bevor. Vom 27. bis 29. Juni 2025 werden wieder Tausende Besucher erwartet. Und: Pop-Superstar Robbie Williams könnte vorbeikommen.
Bild: (v.l.) Stephan Cordes, Peter Voß, Michael Sommer und Michael Gillner laufen die Industriestraße in Bassum hinab. Dort findet vom 27. bis 29. Juni 2025 das nächste Industriestraßenfest statt. Foto: Fabian Pieper
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Was das Weyher Theater für die Jubiläumsspielzeit 2025/26 plant

Montag, 28.04.2025, 17:46

Das Weyher Theater wird 25 Jahre alt. In seiner Jubiläumsspielzeit macht Niedersachsens größtes Privattheater das, was es am besten kann: Komödien auf die Bühne bringen.
Bild: Machen Theater: (v.l.) Marc Gelhart, Heinz-Hermann Kuhlmann, Isabell Christin Behrendt, Kay Kruppa und Patrick Kuhlmann präsentieren in den Sesseln des Theatersaals das Programm für die Spielzeit 2025/26.
(© Text: Dierck Wittenberg | © Bild: Dierck Wittenberg)

Auf einer Zeitreise mit „The Love Beatles“

Montag, 28.04.2025, 17:40

Natürlich fehlten Hits wie „Yesterday“ und „Let it be“ nicht im Programm: Mit einer dreistündigen Show sorgte die international besetzte Beatles-Tributeband „The Love Beatles“ für eine besondere Stimmung im ausverkauften Diepholzer Theater. Die Besucher wurden auf eine Zeitreise geschickt – und das nicht nur musikalisch.
Bild: „The Love Beatles“ im Original-Look der Original-Beatles. Das ausverkaufte Diepholzer Theater wurde zurückversetzt in die Zeit der vier Pilzköpfe. - Foto: bhe
( - | © Bild: privat)

200 Traktoren erwartet: Oldtimertreffen beginnt bald in der Region

Montag, 28.04.2025, 17:17

Die Dorfgemeinschaft Ridderade-Stophel organisiert das 12. Oldtimertreffen. Für den 10. und 11. Mai werden 200 Schlepper erwartet. Zudem gibt es einen Handwerkermarkt und Kinderaktionen.
Bild: Oldtimertreffen Ridderade Orga-Team
(© Text: Frauke Albrecht | © Bild: Sabine Nölker)

Unbekannte zerstören Trainingsgerät im Park der Generationen

Montag, 28.04.2025, 17:00

Der Senioren- und Behindertenbeirat hofft auf Sponsoren für einen Ersatz im Sulinger Park der Generationen.
Bild: Gerne genutzt werden die Trainingsgeräte für Senioren im östlichen Teil des Parks der Generationen.
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Uwe Overhoff)

Fußball und Flohmarkt

Montag, 28.04.2025, 16:54

Stadt plant Doppel-Event am 17. Mai in Wessels Hotel
Bild: Fußball und Flohmarkt verknüpft die Stadt Syke am 17. Mai in Wessels Hotel. Pressesprecherin Rebecca Göllner und Jugendwart Abdelhafid Catruat freuen sich schon auf viele Besucher.
(© Text: Michael Walter | © Bild: Michael Walter)

„Wir werden täglich angegriffen“: Generalmajor über Risiken und Chancen im Weltraum

Montag, 28.04.2025, 12:10

Generalmajor Michael Traut spricht über die militärischen Risiken und Chancen des Weltraums. Es sei nahezu gesetzlos und habe hohes wirtschaftliches Potenzial.
Bild: Generalmajor Michael Traut hat im Casino des Diepholzer Fliegerhorsts zum Thema „Die Dimension Weltraum: Eigenschaften, Risiken, Chancen“ referiert.
(© Text: Jannick Ripking | © Bild: Ripking, Jannick)

Bürgerradweg-Projekt in Rehden abgeschlossen: Warten auf Lemförde

Montag, 28.04.2025, 09:15

Während der Verein „Unser Bruch“ in Lemförde auf Fortschritte beim geplanten Bürgerradweg wartet, ist das Projekt in Rehden bereits abgeschlossen. Im Lemförder Bereich gibt es noch Diskussionen über den Trassenverlauf.
Bild: Lemfördes Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup und Bauamtsleiter Carsten Werft erläuterten den Mitgliedern von „Unser Bruch“ die Trassenvarianten für den Bürgerradweg.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

Nah dran am Rallyesport

Montag, 28.04.2025, 07:00

36. ADAC ACtronics Rallye: Erstmals Rundkurs im Flecken Barenburg
Bild: adac adtronics rallye sulingen msg sulingen hier rundkurs in barenburg
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Sylvia Wendt)

Viel Sonne, Spaß und gute Laune – Frühjahrsmarkt in Niedersachsen bei bestem Wetter

Sonntag, 27.04.2025, 20:26

Die Organisatoren von Frühjahrsmarkt und Frühlingserwachen in Diepholz freuen sich über zwei gelungene Veranstaltungen mit vielen Besuchern bei schönstem Frühlingswetter.
Bild: Frühjahrsmarkt DiepholzIm Musikexpress wurden die Marktbesucher ordentlich durchgerüttelt.
(© Text: Melanie Russ | © Bild: Melanie Russ)

15. Straßenflohmarkt in Cornau: Aussteller und Besucher begeistert

Sonntag, 27.04.2025, 19:30

Der 15. Straßenflohmarkt in Cornau lockt viele Besucher und Aussteller an. Die Stimmung war auch dank des guten Wetters bestens, und die Verkäufe liefen gut.
Bild: Flohmarkt CornauClaudia Riettiens machte mit vielen kleinen Lego- und Playmobilteilen ein gutes Geschäft.
(© Text: Eva-Maria Konkel | © Bild: Eva-maria Konkel)

Badespaß ab dem 1. Mai

Sonntag, 27.04.2025, 19:23

Das Freibad Barenburg öffnet / Förderverein hat im Winter viel geleistet
Bild: Freibad Barenburg stefan sünkenberg trägt spezielles imprägnierzeugs auf die betonbeckenköpfe auf en foto: förderverein barenburg
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Förderverein Freibad Barenburg)

„Abandoned in Destiny“ spielen beim Reload

Sonntag, 27.04.2025, 19:15

Braunschweiger Metal-Trio gewinnt Bandcontest im Sulinger Jozz
Bild: abandoned in destiny sieger bandcontest reload sulingen
(© Text: Sylvia Wendt | © Bild: Reload)

Frühlingsmarkt am Kreismuseum Syke: Showdown zu High Noon

Sonntag, 27.04.2025, 18:56

Tausende Besucher beim Frühlingsmarkt am Kreismuseum: Heiß begehrte Parkplätze, heiß begehrte Brote.
Bild: Frühlingsmarkt im Kreismuseum. Die alten Handwerksberufe wie der des Seilers standen auch bei jüngeren Besuchern hoch im Kurs.Isabel Walter
( - | © Bild: privat)

Männer im Sand: THW trainiert die Reparatur von Infrastruktur

Sonntag, 27.04.2025, 18:54

Die Vorbereitung auf den Ernstfall: Eine ganztägige Übung absolvierten mehrere THW-Ortsgruppen in der Sandkuhle in Bassum-Stühren.
Bild: THW-Übung in Stühren: Ohne Handarbeit geht’s auch bei schwerem Gerät nicht.
(© Text: Horst Meyer | © Bild: Meyer, Horst)

Akkordeonale in Stuhr-Varrel: Virtuos und mit Hingabe gespielt

Sonntag, 27.04.2025, 18:51

Rund 200 Gäste haben am Samstag bei der Akkordeonale virtuose Darbietungen erlebt. Das Festival-Publikum dankte es den Musikern mit heftigem Beifall.
Bild: Mit ihrem virtuosen Vortrag glänzen (v.l.) Franziska Hatz, Johanna Stein, Helena Sousa Estévez und Servais Haanen bei der Akkordeonale.
(© Text: Rainer Jysch | © Bild: Rainer Jysch)

Erfolg auf ganzer Linie: Baustellenfest auf dem Twistringer Centralplatz

Sonntag, 27.04.2025, 18:45

Zahlreiche Besucher sind am Samstag zum Baustellenfest auf den Twistringer Centralplatz geströmt. Die Menschen genossen Eiscreme, kühle Getränke und Live-Musik.
Bild: Live-Musik: Das Duo Silvy Braun und Detlef Blanke.
(© Text: Sabine Nölker | © Bild: Sabine Nölker)

Textil-Wiederverwerter Joscha Sturhan zu Gast im Reparatur-Café in Bassum

Sonntag, 27.04.2025, 18:07

Der 19-Jährige Joscha Sturhan hat den Ehrenamtlichen vom Bassumer Reparatur- und Nähcafé gezeigt, wie er aus ausrangierten Textilien neue Anziehsachen schneidert. Der junge Mann will ein Zeichen gegen die Konsumgesellschaft setzen.
Bild: Was man aus alten Anziehsachen und Stoffresten noch alles herstellen kann, das zeigt Hobby-Designer und Nachhaltigkeitsbotschafter Joscha Sturhan (2.vl.) hier den Besuchern und Organisatoren des Bassumer Reparatur-Cafés.
(© Text: Fabian Pieper | © Bild: Fabian Pieper)

Mobilität im Fokus: Frühlingsmarkt kehrt am 4. Mai nach Leeste zurück

Sonntag, 27.04.2025, 17:54

Zum ersten Mal seit Corona veranstaltet die Leester Werbegemeinschaft wieder einen Frühlingsmarkt. Erstmals wird sich die Veranstaltung um ein bestimmtes Thema drehen: Mobilität.
Bild: Publikumsmagnet: Für den Hollandmarkt drängen sich die Besucher auf der Leester Straße. Dort wird es nun auch wieder einen Frühlingsmarkt geben.
(© Text: Hannes Gaumann | © Bild: Dierck Wittenberg (Archivbild))

Vandalismus in Stuhr-Brinkum: Zwei Zwölfjährige sollen 30.000 Euro Schaden verursacht haben

Sonntag, 27.04.2025, 11:12

In Stuhr-Brinkum wurden zahlreiche Pkw beschädigt. Die Polizei ermittelt in 15 Fällen. Betroffen waren vor allem Fahrzeuge in einem bestimmten Ortsteil.
Bild: Polizei sucht Hinweise nach Lackschaden-Vergehen in Stuhr-Brinkum.
(© Text: Marvin Köhnken | © Bild: dpa & Stephan Eickershoff/imago (Montage))

Ärger beim Sulinger DRK: Entsorgung statt Spende

Samstag, 26.04.2025, 08:30

Die Sulinger DRK-Aktiven sind verärgert über die ständigen Müllansammlungen vor der Tür des DRK-Hauses.
Bild: Jedes Kleidungsstück wird einzeln begutachtet, bevor es in den Verkauf kommt, wie hier von Angela Buscher, Anna Allert und Ingrid Helling (von links).
(© Text: Harald Bartels | © Bild: Harald Bartels)