Archiv
- Dorferneuerung
- Zugriffe: 3461
Lesen Sie hier die Auswertung der Online-Umfrage „Dörferregion Hilgermissen“ im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung
(Zeitraum der Umfrage 16.01.2015 - 21.02.2015):
-->...
- Dorferneuerung
- Zugriffe: 3153
Am 25. März 2015 fand im Heimathaus Wechold die erste (nicht öffentliche) Arbeitskreissitzung statt.
Als Sprecher des Arbeitskreises (AK) wurde Herr Jürgen Stegmann aus Ubbendorf gewählt....
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 3483
Bauarbeiten am Radweg in Eitzendorf ruhen / Beauftragte Firma ist insolvent
Eitzendorf (Charlotte Reinhard) · Seit Weihnachten passiert an dem Radweg zwischen der
...- Dorferneuerung
- Zugriffe: 1934
Am 07.02.2015 fand im Gasthaus "Zum Goldenen Krug" in Hilgermissen ein Vorbereitungs- und Informationsseminar (VIP) zur Dorfregion Hilgermissen statt.
Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger...
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 3429
Bernd Ohm erklärt Ursprung und Geschichte des Nachnamens „Meyer“
Magelsen (Jana Wohlers) · Ob mit „ey“, „ei“ oder „ai“: Der Nachname „Meyer“ ist in all seinen
...- Internet Meldungen
- Zugriffe: 3288
Historischer Vortrag in Magelsen: Bernd Ohm sprach über die Geschichte der Siebenmeierhöfe
Magelsen (Horst Achtermann) · Der Verein „Alte Schule Magelsen“ hatte jetzt zu
...- Internet Meldungen
- Zugriffe: 3363
Holz von 30 gefällten Straßenbäumen entlang der L 201 in Hilgermissen versteigert
Hilgermissen (Horst Achtermann) · Der Weg ist frei, könnte man im übertragenen Sinn sagen. Das
...- Grundschule
- Zugriffe: 1944
Zu einem Frühlingsfest laden der Förderverein Wechold und die Grundschule für Freitag, 20. März, ein.
Von 14.30 bis 17 Uhr steht in der Grundschule und auf dem Außengelände einiges auf dem...
- Politk
- Zugriffe: 1273
Der Bau des Radweges an der Landesstraße 201 zwischen Hilgermissen und Magelsen rückt näher. Ein Zeichen dafür sind die kürzlich durchgeführten Baumfällarbeiten. Das Holz soll am Samstag 14.03.2015...
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 1225
In den Ortsteilen der Gemeinde Hilgermissen wird morgen 14.03.2015 aufgeräumt:
Die Müllsammler starten um 13 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Nach getaner Arbeit, gegen 16 Uhr, steht...
- Veranstaltungen
- Zugriffe: 1279
Ein vergnüglicher historischer Vortrag steht am Sonntag, 15. März, in der Alten Schule in Magelsen auf dem Programm. Bernd Ohm spricht ab 15 Uhr unter dem Motto „Alles Meyer, oder was?“. Themen sind...
- Politk
- Zugriffe: 1205
Haushaltssatzung der Gemeinde Hilgermissen für das Haushaltsjahr 2015:
- Politk
- Zugriffe: 1320
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern aus der Gemeinde Hilgermissen,
die Gemeinde Hilgermissen möchte ihren Schülerinnen und Schülern ein besonderes Angebot unterbreiten. Sie hat daher beschlossen,...
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 1124
Premiere von „Sommer, Sünn und Sietensprung“ der Theatergruppe Eitzendorf
Eitzendorf (Jana Wohlers) ·Ein idyllisches Strandhotel an der Nordsee, Entspannung pur,...
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 1094
Michael Insinger spricht über seine Musik-Karriere / Samstag Konzert in Wechold
Wechold (Charlotte Reinhard) ·Michael Insinger aus Asendorf steht am Samstag, 28....
- Internet Meldungen
- Zugriffe: 1087
Vortrag und Diskussion zur Sterbehilfe
Wechold (Andree Wächter) ·Patientenverfügung, Suizid sowie aktive und passive Sterbehilfe sind alles Begriffe, die in der...
- Heimatverein Wechold
- Zugriffe: 1249
- Theatergruppe Wechold
- Zugriffe: 1618
Die Wecholder Theatergruppe lässt die aktuelle Theatersaison mit dem aktuellen Stück "Och Gott, Herr Pastor" (von Carsten Schreier) am 21.02.2015 um 18:30 Uhr mit dem sog. Abschlusstheater mit anschl. Essen...
- Kultursalon
- Zugriffe: 1525
- Kultursalon
- Zugriffe: 1397
Das nächste Salongespräch findet am 18.02.2015 um 20:00 Uhr im Heimathus Wechold statt. Es dreht sich um das Thema "Sterbehilfe". Arne Röhrs aus Hilgermissen wird mit einem kurzen historischen...