Einsatz Wienbergen 02 2025

Wegen eines Schornsteinbrandes wurden am frühen Samstag Morgen die Feuerwehren aus Wienbergen, Magelsen, Hilgermissen und die ELO der Samtgemeinde Hoya alarmiert. Die Hausbewohnerin hatte im Gebäude Brandgeruch wahrgenommen, gleichzeitig lösten die Rauchmelder aus. Umgehend setzte sie den Notruf ab. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde festgestellt, dass nicht wie zunächst gemeldet kein offenes Feuer in der Zwischendecke war.

Während außerhalb des Gebäudes der Brandschutz sichergestellt wurde, begannen die Feuerwehrkräfte damit, die Glutreste in den beiden am Schornstein angeschlossenen Öfen zu entfernen. Mittels einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte unter Leitung von Wienbergens Ortsbrandmeister Heinrich Lohmann die Wände des Schornsteins, um weitere Gefahrstellen auszuschließen. Der angeforderte Bezirksschornsteinfeger kehrte das Brandobjekt und die Brandschützer brachten das restliche Brandgut in Auffangwannen ins freie. Zusätzlich wurden zwei Hochleistungslüfter im und vor dem Gebäude aufgebaut, um die verrauchte Wohnung zu belüften. Vor Ort war auch die Polizei aus Hoya und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Jan Schumacher. Nach gut zwei Stunden konnten die 28 Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.