Nach der Begrüßung durch Jugendfeuerwehrwart Erik Meyer wurde zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Nach dem Essen wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Linus Bründer vorgelesen, und genehmigt. Die Versammlung wählte anschließend Linus Bründer zum neuen Kassenprüfer. Die Jugendfeuerwehr hatte am 07.02.25 einen Mitgliederstand von 27 aktiven Mitgliedern. Davon 15 Jungen und 12 Mädchen. Der Altersdurchschnitt der Jugendlichen liegt bei 13 Jahren. Als Betreuer fungieren Hendrik Tümler, David Bründer, Nils Röver, und Iris Meyer. Für die Feuerwehrtechnische Ausbildung und für die allgemeine Jugendarbeit wurden von den Betreuern 1692 Stunden erbracht. Im Märtz begannen die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest. Der Versorgungszug sorgte dafür, das keiner Hungern musste, und auch die Eltern hatten reichlich Kuchen gebacken. So konnten Knoten geübt werden, und es wurde ein Kuppel Contest durchgeführt. Erick Meyer bedankte sich bei allen für die gute Unterstützung.
Ende Mai fand der KJF Wettbewerb in Hoya statt, dort belegte die Jugendwehr mit der ersten Gruppe den 10 Platz, und mit der zweiten Gruppe den 31 Platz. Am 21. Juni begann das 43. Kreiszeltlager in Uchte, wo mit 17 Jugendlichen, 7 Betreuern und 4 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Eystrup teilgenommen wurde. Es wurde an verschiedenen Wettbewerben und Turnieren teilgenommen, und gute Platzierungen erreicht. Leider musste das Zeltlager wegen eines angesagten Unwetters vorzeitig beendet werden. Beim Samtgemeinde Feuerwehrtag in Eystrup belegten die beiden Gruppen Platz 3 und 6. Auch das Ende Oktober stattgefundene Elterngrillen kam bei allen Teilnehmer gut an. Beim Schießen der Magelser Vereine konnte sich Jan Ole Thiermann den Titel als bester Schütze der Jugend sichern. Im Jahr 2024 wurde das Altpapier sechs mal gesammelt. Zum Abschluss seines Rückblickes bedankte sich Erik Meyer bei allen die die Jugendfeuerwehr mit Spenden Unterstützen. Bei den Wahlen wurde Annika Westhoff zur Jugendsprecherin gewählt. Stellvertreterin ist jetzt Merle Clausen. Hendrik Tümler ist von der Versammlung zum neuen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart ernannt worden. In die Jugendwehr konnten im vergangenem Jahr neun neue Mitglieder Aufgenommen werden. Annika Westhoff und Merle Clausen waren bei 48 angesetzten Diensten mit 40 teilnahmen am eifrigsten. Mathis Wicke-Haß war von 20 angesetzten Diensten 19 mal dabei. Sie alle erhielten eine Gutschein. Nach 26 Jahren in der Jugendfeuerwehr Hilgermissen hört Jens Röver jetzt auf, und erhielt als Dank ein Abschiedsgeschenk. Zum Abschluss der Versammlung kamen die Gäste noch einmal zu Wort, und lobten die Aktivitäten der Jugendlichen. Die Versammlung wurde von Erik Meyer gegen 20.30.Uhr beendet.
Bild: Erik Meyer mit den geehrten und Gästen
Text & Bild: Günther Wilden