Zeltschützenfest in Wechold am Samstag den 10. Mai 2025 13:30 Uhr Antreten beim Gasthaus Peitsche Abholen der amtierenden Könige mit der "Spielmannszug Revival Band Wechold" 15:00 Uhr Kaffee & Kuchen anschl. Partystimmung mit DJ Olli
Herzliche Einladung zum ersten Trau-Event im Kirchengemeindeverband Grafschaft Hoya am Sonntag, den 25. Mai 2025 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Paare, egal, ob frisch verliebt oder bereits standesamtlich verheiratet, ob queer oder ein Jubiläum (nach-) feiernd, können sich in Hoya trauen lassen. Ob klassisch in der Alten Martinskirche oder im Grünen in der Nähe der Kirche. Sie können den Ort für Ihre Trauung frei wählen.
Für Ihren besonderen Tag wird alles festlich geschmückt sein, Sie können ihre Musik zur Trauung auswählen, im Anschluss miteinander anstoßen, sowie sich von einer professionellen Fotografin ihren besonderen Moment festhalten lassen. Im Anschluss sind Sie gemeinsam mit Ihren Gästen eingeladen, bei Kaffee, Tee und Kuchen den besonderen Tag zu feiern. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten und auch Betreuung.
Spontan entschlossene Paare können einfach vorbei kommen und sich ohne lange Vorbereitungen oder eine große Feier trauen lassen.
Der "Dörpsverein Eitzendorf e.V." hat eine Übersicht seiner zahlreichen Termine für das Jahr 2025 zusammengestellt. (Wenn nicht anders angegeben finden diese jeweils auf dem Dörpsplatz Eitzendorf statt) Sie sind auch immer aktuell im Veranstaltungskalender auf der Vereinshomepage abrufbar -> www.doerpsverein-eitzendorf.de/veranstaltungen.
Die Gemeinde Hilgermissen (der Gemeinderat) wird für das Jahr 2025 (wie schon 2024) leider keine gedruckte Version eines Veranstaltungskalenders mehr auflegen (der Aufwand sei zu hoch). Statt dessen sollen die Termine (wie auch bisher schon zusätzlich) im Terminkalender auf "hilgermissen.eu" veröffentlicht werden ➔ https://kalender.hilgermissen.eu.
Hierzu gibt es ab sofort ein neues Online-Formular unter ➔ https://termin.hilgermissen.eu, in das Veranstalter, Vereine, usw. ihre Veranstaltungen und Termine selbst eintragen können.
Alternativ ist es auch weiterhin möglich, uns Veranstaltungen (auch ganze Veranstaltungslisten) formlos und unkompliziert auf folgenden Wegen zu übermitteln: • E-Mail: • WhatsApp: +49 4251 6720681 • Fax: 04251/671125 auch mit Anhängen wie Bildern / PDF usw...