Der Schützenverein Wechold kam jetzt (24.01.2025) im Gasthaus Peitsche zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen, zu der die 1. Vorsitzende Daniela Bödeker zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In ihrem Rückblick dankte sie für die Unterstützung bei Veranstaltungen, wie beispielsweise dem PPP-Schießen (Preis-, Partner und Pokalschießen), dem Schützenfest, dem Schießen für auswärtige Vereine, dem Besuch des Lions-Clubs, oder dem Doppelkopfabend, zu denen immer helfende Hände zum Auswerten, dem Ausschank, Kuchen backen, oder dem reinigen des Schießstandes gebraucht werden. Ein besonderer Dank ging hierbei an die Jugendabteilung, die das Osterfeuer, welches bei den Besuchern viel Begeisterung fand wieder toll organisiert hatten. Auch im Hinblick auf eine anstehende kosten- und arbeitsintensive Sanierung appellierte sie an die Anwesenden das es ohne Hilfe der Mitglieder nicht geht und es notwendig ist Kraft und Zeit für zukunftsorientierte Projekte und Veranstaltungen zu investieren damit ein Verein reibungslos weiterläuft und dessen Vorstand entlastet wird...
Zu der letzten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hilgermissen / Ubbendorf begrüßte jetzt im Gasthaus "Zum Goldenen Krug" der stellvertretende Ortsbrandmeister Detlef Segelken den stellvertretenden Abschnittsleiter Ehler Lange, den Gemeindebrandmeister Carsten Meyer, den Ordnungsamtsleiter Thorsten Schiemann, den stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Jens Röver, die Kameraden der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder, und die Ortsbrandmeister der Ortswehren Wienbergen, Wechold, Magelsen und Heesen. Nach der Begrüßung wurde zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Nach dem Essen verlas Schriftführer Dietrich Abel das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresrückblick berichtete Detlef Segelken von 4 Einsätzen, davon drei Fehlalarmierungen von Brandmeldeanlagen. Zum 31.12.2024 bestand die Wehr aus 18 aktiven Mitgliedern, davon zwei Frauen, neun Mitglieder in der Altersabteilung, und 32 fördernden Mitgliedern. Im Jahr 2024 wurden zahlreiche Dienstabende mit den Ortswehren Wienbergen und Magelsen durchgeführt.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Bei dieser Wahl ist es selbstverständlich auch wieder möglich, per Briefwahl seine Stimmen abzugeben. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt jedoch erst ab dem 10. Februar 2025, da zu diesem Zeitpunkt die Stimmzettel verlässlich vorliegen werden. Um an der Briefwahl teilzunehmen, haben Sie folgende (3) Möglichkeiten: ...
Der Dörsverein Eitzendorf teilt mit, dass wegen Terminüberschneidungen die anstehende Jahreshauptversammlung auf einen anderen Tag verlegt werden muss.
Die Jahreshauptversammlung des Dörpsverein, Eitzendorf e.V. findet nunmehr am 14. Februar 2025 um 19:30 Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Eitzendorf 20 statt.
Der "Dörpsverein Eitzendorf e.V." hat eine Übersicht seiner zahlreichen Termine für das Jahr 2025 zusammengestellt. (Wenn nicht anders angegeben finden diese jeweils auf dem Dörpsplatz Eitzendorf statt) Sie sind auch immer aktuell im Veranstaltungskalender auf der Vereinshomepage abrufbar -> www.doerpsverein-eitzendorf.de/veranstaltungen.
Die Gemeinde Hilgermissen (der Gemeinderat) wird für das Jahr 2025 (wie schon 2024) leider keine gedruckte Version eines Veranstaltungskalenders mehr auflegen (der Aufwand sei zu hoch). Statt dessen sollen die Termine (wie auch bisher schon zusätzlich) im Terminkalender auf "hilgermissen.eu" veröffentlicht werden ➔ https://kalender.hilgermissen.eu.
Hierzu gibt es ab sofort ein neues Online-Formular unter ➔ https://termin.hilgermissen.eu, in das Veranstalter, Vereine, usw. ihre Veranstaltungen und Termine selbst eintragen können.
Alternativ ist es auch weiterhin möglich, uns Veranstaltungen (auch ganze Veranstaltungslisten) formlos und unkompliziert auf folgenden Wegen zu übermitteln: • E-Mail: • WhatsApp: +49 4251 6720681 • Fax: 04251/671125 auch mit Anhängen wie Bildern / PDF usw...