Heute wurden die Arbeiten am Hilgermisser Kolk abgeschlossen.
Die restlichen Teichrosenwurzeln wurden mit einem Bagger im hinteren Teil des "Großen Kolks" entfernt, die anschließend abgefahren wurden.

Außerdem wurden zwei Dammdurchbrüche hergestellt, damit das überschüssige Wasser und zukünftiges Regenwasser ablaufen können.

Oben der Durchbruch am großen und unten am kleinen Becken.

Das nächste Foto zeigt das hintere Becken. Man erkennt deutlich den gesunkenen Wasserstand
nach dem Durchbruch.

Nach dem Ablauf des überschüssigen Wassers kann man gut erkennen,
dass das große Absetzbecken fast vollständig mit Faulschlamm gefüllt ist.

Zum Abschluss des heutigen Eintrags noch ein Foto vom Kolk zum Entspannen ... ;-))
