- Marion Thiermann
- Zugriffe: 471
Die Mitglieder der Stützpunktwehr Wienbergen kamen jetzt zu ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Wienbergen zusammen, zu der Ortsbrandmeister Heinrich Lohmann und sein Stellvertreter Stefan Vogt zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßten.
Die Wehr besteht aktuell aus einundvierzig Aktiven, darunter elf Frauen und vierzehn Atemschutzgeräteträger, sowie zehn Alterskameraden. Mit Tanja Tümler, Peer Einenkel und Sven Koldehofe konnten zudem drei neue Kameraden als Zweitmitgliedschaft in der Einsatzabteilung begrüßt werden.
Die Ehrenamtlichen leisteten im vergangenem Jahr ganze 2.211,55 Stunden, davon 298,50 Stunden bei Einsätzen, was einen Durchschnitt von dreiundfünfzig Stunden pro aktivem Feuerwehrkameraden ergibt.
Neben den drei Brandeinsätzen und acht sonstigen Alarmierungen, wie aufgelaufene Brandmeldeanlagen, hatten die Wienberger einige technische Hilfeleistungen abzuarbeiten. Allein bei der Sturmlage am 18. Februar wurden über zehn Bäume und sogar ein aus einer Fassade gefallenes Fenster beseitigt und auch am Folgetag kamen noch diverse Bäume hinzu.