Hilgermissen (--) · In der morgendlichen Dunkelheit erkannte ein Mann im Nordkreis das Tier auf der Straße. Er wich aus, bezahlte die Tierliebe aber teuer: Sein Audi prallte gegen einen Baum...
Am Samstagabend hat ein Schornstein in Wechold gebrannt. Mehrere Ortswehren waren im Einsatz.
Wechold (--) · Am frühen Samstagabend (11.01.2025) hat ein brennender Schornstein in Wechold für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Um 18.03 Uhr wurden die Feuerwehren aus Wechold, Winbergen, Heesen, Magelsen und Hilgermissen alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte Funkenflug aus dem Schornstein bemerkt, die Hausbesitzer informiert und den Notruf abgesetzt ...
Hilgermissen (Günther Wilden) · Am Montag Abend gegen 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren Wienbergen, Magelsen und Hilgermissen zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Hilgermissen gerufen. Ca. 400 Meter vor der Grundschule in Wechold war ein massiver Ast aus der Krone einer großen Kastanie abgebrochen, und auf die direkt daneben führende K 141 von Hilgermissen nach Wechold gefallen ...
Nach mehr als 60 Jahren ist in gewohnter Form Schluss
Hilgermissen (Christel Niemann) · Im Dorf hat es sich schon herumgesprochen: Zum Jahresende schließt das Gasthaus „Zum Goldenen Krug“ in Hilgermissen die Küche und empfängt keine Gäste mehr zu feststehenden Öffnungszeiten. Das hat Inhaberin Nicole Löwen auf ihrem Instagram-Kanal mitgeteilt. Damit steht der große, eindrucksvolle Gebäudekomplex Hilgermissen 31 erneut vor einer ungewissen Zukunft ...
Eitzendorf (Sebastian Schwake) · Es ist ein Alptraum, den ein Ehepaar aus Hilgermissen erleben musste: Die über 70-Jährigen wurden im eigenen Haus im Hilgermisser Ortsteil Eitzendorf überfallen und ausgeraubt. Die Täter kamen am 25. Oktober nachts, als die Senioren geschlafen haben. Die Täter raubten das Ehepaar aus und hatten dafür Gewalt gegen die Senioren angewendet. Nun sitzen die Täter in Untersuchungshaft ...
Eitzendorf (Sebastian Schwake) · Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll kommt voran, bleibt aber grundsätzlich zäh. Nun hat die zuständige Bundesgesellschaft für Endlager (BGE) die potenziellen Flächen weiter eingegrenzt. Der Salzstock Eitzendorf in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya kommt weiterhin als Endlager infrage...
Ein Blick auf den Fortschritt: Der erste Bauabschnitt ist fertig
Mehringen (TenneT) · Der Bau des neuen Umspannwerks Mehringen macht Fortschritte: In einem Teil des UWs fließt bereits erfolgreich Strom. Im ersten Bauabschnitt hat TenneT die bestehende 380-kV-Leitung Landesbergen – Sottrum (LH-10-3003) an das neu errichtete Schaltfeld des Umspannwerks angeschlossen. Am 08. Oktober 2024 erfolgte der erste Schalttermin. Der zweite Stromkreis wurde zehn Tage darauf am 18.10. angeschlossen. Parallel zur Inbetriebnahme des ersten Abschnitts arbeitet TenneT weiterhin intensiv an der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts. In dieser Phase werden aktuell die letzten Elektromontagearbeiten durchgeführt ...
Eitzendorf (Sebastian Schwake) · Es ist ein Alptraum, den ein Ehepaar erleben musste: Die über 70-Jährigen wurden im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt. Die Täter kamen nachts, als die Senioren geschlafen haben. Ein Ehepaar ist im eigenen Haus in Eitzendorf von vier Räubern überfallen und ausgeraubt worden. Das Ehepaar erlitt einen Schock, die Täter flüchteten mit reichlich Beute, die Polizei ermittelt ...