Die Freiwillige Feuerwehr Hilgermissen-Ubbendorf kam jetzt (10.01.20) zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kleindienst zusammen, zu der Ortsbrandmeister Detlef Segelken Kameraden,
"Wasser marsch" heißt es vom Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Mai in Wechold und Ubbendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Hilgermissen/Ubbendorf ist in diesem Jahr Ausrichter der jährlichen
Ortsbrandmeister Detlef Segelken konnte auf ein positives Jahr für die Ortsfeuerwehr Hilgermissen-Ubbendorf zurückblicken. Zu drei Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr im abgelaufenen Jahr alarmiert. Neben
Die Beförderungen und Ehrungen, sowie die Vergabe der bronzenen Leistungsspange stand im Fokus der Generalversammlung. Hilgermissens Ortsbrandmeister Detlef Segelken erwähnte in seinem Jahresbericht die
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften / Vier Einsätze in 2013
Die Mitglieder der Feuerwehr Hilgermissen-Ubbendorf waren sich allesamt einig. Bei der Generalversammlung im Gasthaus Kleindienst in
Einsatzstärkstes Jahr seit Langem / Nachwuchskräfte befördert
Es war definitiv kein Jahr wie jedes Andere. Zu diesem Entschluss kamen die Mitglieder der Feuerwehr Hilgermissen-Ubbendorf mit ihrem
Gelungener Samtgemeindefeuerwehrtag zum 75 – jährigen Jubiläum der Feuerwehr Hoyerhagen
Hoyerhagen (Timo Becker) Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens bot die Ortsfeuerwehr Hoyerhagen am Sonnabend einen
Stolz konnte Ortsbrandmeister Detlef Segelken auf der Jahreshauptversammlung den Zuwachs von sechs neuen aktiven Mitgliedern in der Feuerwehr Hilgermissen verkünden. Um dem Demografischen Wandel
Über insgesamt 25 aktive Einsatzkräfte, davon alleine sieben Atemschutzgeräteträger verfügt die Ortswehr Hilgermissen/Ubbendorf. Diesen Zahlen schließen sich 49 fördernde Mitglieder, sowie 13 Kameraden