Filter

Am 08.10.11 berichtete der NDR um 19:30 Uhr im Rahmen der Sendung "Hallo Niedersachsen" über die Kürzungspläne des Kirchenkreises bzgl. unserer Pastorenstelle.

Unter dem Titel: "Gemeinde kämpft für

...

Die Mitarbeiter und der Vorstand des Wecholder Kindergartens Gänseblümchen beziehen Position zu den Kürzungsplänen des Kirchenkreises und machen sich für den vollen Erhalt der Pfarrstelle stark,

...

Der Rat der Gemeinde Hilgermissen hat beschlossen, die Kirchengemeinden zu unterstützen und sich für den Erhalt der vollen Pfarrstelle einzusetzen.

Zu diesem Zweck wurde der folgende Brief an die 13

...

Die drei Kirchenvorstände bedanken sich ganz herzlich für die überwältigende Teilnahme an der Gemeindeversammlung vom 16.09. in Hilgermissen!

Es war deutlich zu merken, wie stark das Thema

...

Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) beginnt am Montag, 29. August, um 20 Uhr an der Grundschule Wechold mit „Jazzdance für Frauen“. An zwölf Abenden bewegen sich die Teilnehmerinnen unter

...

Zu einer Gemeindeversammlung laden Pastorin Friederike Werber und der Kirchenvorstand aus Eitzendorf für Dienstag den 09.08.11 ins Gemeindehaus ein.
Das Thema ist die Zukunft der Pfarrstelle und der

...

Wie uns das christliche Internetradio ERF kurzfristig mitteilt, wird dort heute ein Beitrag über den Theologen und Dichter Phillip Spitta, der von 1836 bis 1847 in Wechold tätig war, gesendet. Die

...

Durch Gärten, vorbei an Porsche-Traktoren hin zum Butterkuchen. So lässt sich die Fahrradrallye des Heimatvereins Wechold beschreiben.
Am Sonntag, 10. Juli, können die Teilnehmer ab 14.30 Uhr beim

...

Zum offiziellen „Partner der Feuerwehr“ wurde Hartmut Köster als Betriebsleiter seiner Schmiede- und Landmaschinenwerkstatt bei der jüngsten Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes

...
Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich die Magelser Schützen zusammen mit dem Spielmannszug Wechold an der Olen Schüün, um von dort aus den König abzuholen.

Da die Sonne doch recht heiß war,
...

Gegen 19 weiter Altersgruppen konnte sich am vergangenen Samstag (4. Juni 2011) die Hustedter Wettbewerbsgruppe bei den Alterswettbewerben in Schierholz-Heesen behaupten. Somit landete die

...
Am 14. Mai 2011 haben wir unser Königsschießen hinter uns gebracht.
Nach einem spannenden Wettkampf, in dem keiner dem anderen etwas geschenkt hat, setzte sich am Ende ein Schütze durch.

Magelsens
...
Wie in jedem Jahr hat der Schützenverein Magelsen auch in diesem Jahr wieder sein Preis- und Pokalschießen für befreundete Vereine ausgerichtet und dieses erfolgreich beendet.
Von 32 geladenen
...

"Die Mehringer können stolz auf euch sein !", so die gratulierenden Worte des Gemeindebrandmeisters Carsten Meyer auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mehringen. Diese stand ganz im

...

Es war ein hartes Jahr für die Jugendfeuerwehr Hilgermissen, denn gleich acht Kinder schieden im vergangenen Jahr altersbedingt aus. Erfreulicherweise traten aber fünf dieser Jugendlichen in den

...

Auf ein gelungenes Jubiläumsjahr blickte am vergangenen Freitag die Freiwillige Feuerwehr Wechold bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Clausen zurück.

Viel Zeit verbrachten die Wecholder

...

Über insgesamt 25 aktive Einsatzkräfte, davon alleine sieben Atemschutzgeräteträger verfügt die Ortswehr Hilgermissen/Ubbendorf. Diesen Zahlen schließen sich 49 fördernde Mitglieder, sowie 13

...

Sie waren im vergangenen Jahr die „stärkste Ortswehr“. Die Rede ist von der Freiwilligen Feuerwehr Schierholz-Heesen, welche sich unter der Leitung ihres Ortsbrandmeisters Hans Glander am

...

Am 07. Januar 2011 lud der Schützenverein Magelsen zu seiner aljährlichen Jahreshauptversammlung in die Alte Schule ein.
Nachdem es um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Essen los ging, eröffnete der 1.

...