Der Kolk-Blog
- Dr. Arne Röhrs
- Zugriffe: 2065
Die letzten Tage waren relativ unspektakulär und deshalb gab es auch keine neuen Artikel.
Heute ist etwas berichtenswertes passiert: Der Bagger für die Entschlammung des "Kleinen Kolkes" und des "Schuttkolkes" ist angekommen.
Erst einmal wurde aber damit begonnen einige Teichrosenwurzeln zu entfernen.
- Dr. Arne Röhrs
- Zugriffe: 2004
In den letzten vier vollen Arbeitstagen sind die Arbeiten weiterhin ohne Zwischenfälle vorangegkommen.
Bis jetzt sind ungefähr 3/4 des Großen Kolkes entschlammt.
Das Absetzbecken ist auch schon ordentlich gefüllt. Der Bereich, in dem die Wellen nicht zu sehen sind, ist schon gut mit Faulschlamm gefüllt.
Wenn man berücksichtigt, dass noch ca. 1/4 des Kolkes entschlammt werden muss, dann scheint die Größe des Absetzbecken ausreichend für die Aufnahme des restlichen Faulschlamms zu sein.
Einige Teichrosenwurzeln beginnen zu verwesen. Es wird langsam Zeit, dass das NLWKN die Entfernung aus dem Gewässer durchführt. Sonst könnte es zu Problemen kommen.
Weiterhin steht noch die Entschlammung des Kleinen Kolkes und des Schuttkolkes aus.
Wann diese Arbeiten beginnen und ob die Entschlammung vom Ufer oder ebenfalls mit einem Saugbagger durchgeführt wird, ist mir nicht bekannt.
Wegen des geringen Wasserstandes der beiden Teilgewässer erscheint mir eine Entschlammung mit dem Saugbagger kaum durchführbar.
- Dr. Arne Röhrs
- Zugriffe: 2053
Die Zuleitung zum Becken wurde heute verlegt.
Da die Arbeiten schon relativ weit fortgeschritten sind, reichte die Schwimmleitung
nicht mehr aus.
Der Faulschlamm füllt schon einen beträchtlichen Teil des Beckens.
Außer einigen toten Teichmuscheln sind bisher keine toten Tiere gefunden worden.
Die Arbeiten scheinen also relativ schonend und für das Ökosystem verkraftbar zu sein.
Gespannt darf man darauf sein wie das Ökosystem langfristig auf die Entschlammung reagiert.
- Dr. Arne Röhrs
- Zugriffe: 2192
Circa ein Drittel des "Großen Kolkes" ist entschlammt. :-)
Die schwimmenden Teichrosenwurzeln wurden alle am Ufer an der Hauptstraße gesammelt.
Von dort werden sie wahrscheinlich in den nächsten Tagen abtransportiert.
Leider war es heute bei der Aufnahme des letzten Fotos schon sehr spät, so dass es wegen der schlechten Lichtverhältnisse nicht gut geworden ist.
Man kann im Hintergrund aber dennoch den Arbeitsfortschritt erkennen.
- Dr. Arne Röhrs
- Zugriffe: 2113
Im Moment passiert nicht sehr viel.
Die Entschlammung geht Stück für Stück weiter.
Wenn nichts dazwischen kommt, dann könnte Ende September die Entschlammung abgeschlossen sein.