Die Mühen der Theatergruppe Wechold, die dem Heimatverein „Wecheln un ümto“ angehört und seit nunmehr 72 Jahren existiert, haben sich Mal wieder gelohnt. Traditionell am Abend vor dem ersten Advent
Das aktuelle Stück "Emil schall heiraden" (von Hermann Kugelstadt) wird von der Wecholder Theatergruppe an insgesamt 10 Terminen aufgeführt. Vier Veranstaltungsorte gibt es dafür: Das Gasthaus
Die zahlreichen Fans der Wecholder Theaterspieler können sich in dieser Saison auf die turbulente plattdeutsche Komödie "Emil Schall heiraden" freuen. Die plattdeutsche Theatergruppe des
Aktionstag im Weidenlabyrinth: 16.02.2019 | 09:30 Uhr, Magelsen alter Sportplatz
Liebe Naturfreunde/innen, wir suchen Leute, die Lust haben, bei unseren Aktions-Tagen im Weidenlabyrinth
Die Theatergruppe Eitzendorf probt für das neue plattdeutsche Stück "Roodlücht för een ollen Schinken" aus der Feder von Helmut Schmidt. Premiere ist am 23.02.2019 um 19:00 Uhr im Gasthaus "Zur
Freunde des plattdeutschen Theaters wollen die Wecholder Theaterspieler in dieser Saison mit dem Stück „De Neegste bidde“ begeistern. Die Gruppe steckt mitten in den Proben, um ihr Publikum in den
Das aktuelle Stück "De Neegste bidde" (von Hans Schimmel) wird von der Wecholder Theatergruppe an insgesamt 10 Terminen aufgeführt. Vier Veranstaltungsorte gibt es dafür: Das Gasthaus Peitsche in
Als Mietnomaden bezeichnet man Menschen, die in eine Mietwohnung einziehen, ohne Miete zu entrichten. Diesem Thema widmet sich Andreas Heck in seiner neuen Komödie "Een Smitt wahnt selten alleen"
Das aktuelle Stück "Een Smitt wahnt selten alleen" (von Andreas Heck) wird von der Wecholder Theatergruppe an insgesamt 10 Terminen aufgeführt. Vier Veranstaltungsorte gibt es dafür: Das Gasthaus
Die Idee keimte als kleines Pflänzchen bei einem Kultursalon-Treffen, verwurzelte sich in den Herzen einer Handvoll Menschen und begann zu wachsen. Jetzt beginnt sie gerade kräftig durchzugrünen.
Jeden
Zum zweiten Mal schon verwandeln sich im Advent die Straßen Magelsens in Lichterwege, die zu gemütlichem Bummeln und Verweilen einladen. Am Sonntag, den 11.12.2016 von 14:00 - 19:00 Uhr können
"Lögen, nicks as Lögen" lautet der Titel des aktuellen Stücks der Theatergruppe des Heimatvereins „Wecheln un ümto“. Mit dieser plattdeutsche Komödie in 4 Akten von Walter G. Pfaus* wollen die
Das aktuelle Stück "Lögen, nicks as Lögen" (von Walter G. Pfaus) wird von der Wecholder Theatergruppe an insgesamt 10 Terminen aufgeführt. Vier Veranstaltungsorte gibt es dafür: Das Gasthaus
in Abänderung des geplanten Programms zeigen wir am 8. März 2016 um 19.30 Uhr in unser Filmsalon-Reihe im Filmhof Hoya zum Frauentag die brandaktuelle Musikdoku: Janis: Little Girl Blue (2015)
Janis
Der Kultursalon startet am Dienstag, den 17. November um 19:30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Filmhof Hoya eine neue Veranstaltungsreihe, nämlich den Film-Salon ! Wir möchten ab jetzt regelmäßig eine
Das Kunstatelier Meh! in Magelsen bietet im Oktober eine Reihe interessanter Kunst-Workshops an:
- Sa. 10.10.15 / 12-17Uhr Gartenobjekte aus Holzbrettern
- So. 11.10.15 / 10-15Uhr Holzschilder für
Das aktuelle Stück "Koorngeister" (von Andreas Heck) wird von der Wecholder Theatergruppe an insgesamt 10 Terminen aufgeführt. Vier Veranstaltungsorte gibt es dafür: Das Gasthaus Peitsche in
"Koorngeister" lautet der Titel des aktuellen Stücks der Theatergruppe des Heimatvereins „Wecheln un ümto“. Mit dieser plattdeutsche Komödie in 3 Aufzügen von Andreas Heck* wollen die Laienspieler
Wie in jedem Jahr lädt der Kultursalon auch 2015 wieder zu einem Sommernachmittag für die ganze Familie.
Packen Sie am 5. Juli alles für ein gemütliches Picknick ein (Sommerhut nicht vergessen) und
Der Kultursalon lädt am Sonntag, den 07.Juni 2015 zu einer ganz besonderen Veranstaltung in den Filmhof Hoya ein. Gezeigt wird "Heimsuchung", der neue Film der aus Magelsen stammenden Berliner
Seite 1 von 4