Die Stützpunktwehr Wienbergen kam jetzt zu ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Wienbergen zusammen. In seinem Jahresbericht blickte Ortsbrandmeister Holger Homfeld mit elf
Die Feuerwehr Eitzendorf wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung Matthias Wigger zum neuen Ortsbrandmeister und Jan-Dirk Hopmann zu seinem Stellvertreter.
Auf das vergangene Jahr blickte die
Eine lange Liste mit Aktivitäten der Feuerwehr Magelsen verlas Ortsbrandmeister Martin Stelter jetzt bei der Jahreshauptversammlung in der Alten Schule in Magelsen. Zu dieser begrüßte er am Freitag
Ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeugen war am Freitagabend (06.09.19) in Wechold zu sehen. Grund dafür war eine gemeinsame Übung vom Zug 1 der Umweltbereitschaft, zu dem die Wehren Bücken, Hoya,
"Wasser marsch" heißt es vom Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Mai in Wechold und Ubbendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Hilgermissen/Ubbendorf ist in diesem Jahr Ausrichter der jährlichen
Auf ein aktives Jahr blickte jetzt die Freiwillige Feuerwehr Wechold im Gasthaus Thielhorn in Wechold zurück, zu der Ortsbrandmeister Carsten Laue neben den Gästen auch zahlreich erschienene Kameraden
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eitzendorf treffen sich am Freitag, 4. Januar, um 19.30 Uhr zur Generalversammlung im Gasthaus zur Post (Eitzendorf 84). Eingeladen sind Aktive, die
In seinem Jahresbericht ließ Ortsbrandmeister Bernd Pfeiffer das vergangene Jahr Revue passieren. Insgesamt 82 feuerwehrtechnische Veranstaltungen standen 2015 an. In den Diensten beschäftigten sich die
Fünf Neueintritte / Ferienkiste und Zeltlager Highlights in 2015
Mit fünf neuen Gesichtern startet die Jugendfeuerwehr Hilgermissen in das Jahr 2016. Neu dabei sind Niklas Götemann, Cathrina
In seinem Jahresbericht ging Ortsbrandmeister Hans Glander auf die Aktivitäten der Feuerwehr Schierholz-Heesen im zurückliegenden Jahr ein. Zahlreiche Arbeits- und Sonderdienste, darunter
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wechold standen neben Ehrungen und Beförderungen auch zahlreiche Wahlen im Ortskommando an. Darunter die Neuwahl des Ortsbrandmeister und dessen Stellvertreter.
Die Feuerwehr Wienbergen hat ab sofort vier neue Gesichter. Auf seiner Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Holger Homfeld die vier neuen aktiven Einsatzkräfte Lena Hopmann, Ralf Johannsen,
Ortsbrandmeister Detlef Segelken konnte auf ein positives Jahr für die Ortsfeuerwehr Hilgermissen-Ubbendorf zurückblicken. Zu drei Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr im abgelaufenen Jahr alarmiert. Neben
Sechs Ehrungen und eine Beförderung bildeten die Höhepunkte auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eitzendorf. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Wehr wurde Matthias Wigger
Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Magelsen wurde Ortsbrandmeister Martin Stelter von den aktiven Mitgliedern im Amt bestätigt. Für weitere sechs Jahre wird Stelter nun die
Unter dem Motto „ 24 Stunden bei der Jugendfeuerwehr Hilgermissen“ startete kürzlich die Ferienspaßaktion. Insgesamt 17 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil, die in Zusammenarbeit zwischen der
"So viele Lehrgänge in einem Jahr hatten wir noch nie!", berichtete Ortsbrandmeister Bernd Pfeiffer kürzlich auf der Generalversammlung der Feuerwehr Mehringen. Insgesamt wurden 12 Lehrgangsplätze
Erik Meyer bleibt Jugendfeuerwehrwart / Betreuer für Jugend- und Kinderfeuerwehr gesucht
Kürzlich trafen sich die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hilgermissen zu ihrer 40.
Seit 1955 ist Hans-Heinrich Köster Mitglied in der Feuerwehr Wechold. Aus diesem Grund überreichte ihm der stellvertretende Gemeindebrandmeister Wilfried Gütz das niedersächsische Ehrenzeichen des
Die Beförderungen und Ehrungen, sowie die Vergabe der bronzenen Leistungsspange stand im Fokus der Generalversammlung. Hilgermissens Ortsbrandmeister Detlef Segelken erwähnte in seinem Jahresbericht die
Seite 2 von 5